bei Immoscout gibt es z.B. knapp 15.000 Mehrfamilienhäuser die zum Verkauf stehen und ich kann mir gut vorstellen, dass da noch etliche mehr verkaufen würden, wenn der Staat ein gutes Angebot macht, besonders in Hinblick auf fallende Mieten, da das Angebot von teuren Wohnungen steigen und die Nachfrage fallen würde.
Wo explizit Wohnungen fehlen, welche nicht gekauft werden können und was nicht durch Wohnbaugesellschaften abgedeckt wird muss gebaut werden.
In 10 Jahren könnte man das Problem so zumindest erheblich eindämmen.
Aber wie schon gesagt, das wird nie passieren, denn dann müsste der Staat das Geld ja mal ins eigene Land stecken und das geht ja scheinbar gar nicht.