Entschuldigung das ich erst so spät antworte.
Leider ist es mir nicht möglich das Dokument einzustellen, die Technik streikt leider.
Deshalb die Zusammenfassung von dem was ich geschrieben habe.
Vielleicht ist es noch wichtig zu wissen das ich die Maßnahme generell ein paar Tage später hätte beginnen können, da ich sowohl von meiner Vermittlerin also auch von dem Maßnahmeträger das OK hatte.
"Allgemein durfte ich die Maßnahme eine Woche später beginnen. Nach Absprache mit meiner Vermittlerin und dem Träger die beide einwilligten. Sofort am ersten Tag meiner Krankheit (noch vor der Maßnahme) meldete ich mich bei meiner Vermittlerin als auch beim Träger. Meine "sonstige Vermittlerin" war zu diesem Zeitpunkt bereits selbst erkrankt. Daher hatte ich es der Stellv. gemeldet. Auf Grund meiner Erkrankung war ich weiterhin krank geschrieben, bis heute. Dem Maßnahmeträger teilte ich sofort nach bekannt werden der weiteren Krankheit genau diese Situation mit. Ich sollte mich wieder melden wenn ich wieder gesund bin. Selbstverständlich teilte ich dieses auch sofort dem Jobcenter mit, mit dem Hinweis das diese Krankschreibung länger dauern würde.Meine eigentliche Vermittlerin war immer noch krank. Sie gab mir dann noch den Hinweis das ich weiterhin alle Krankenscheine schicken soll. Bisher alle Krankenscheine geschickt. Immer zweimal vorab per Mail und dann noch als Original per Post. Ich habe das Gefühl das ich hier für meine Krankheit sowie den Ausfall meiner Vermittlerin verantwortlich gemacht werde."
So habe ich meine Stellungsnahme formuliert. Selbstverständlich habe ich nicht den genauen Wortlaut verwendet.