Wird die 3000 Euro Inflationsprämie beim Bürgergeld angerechnet?

Begonnen von selbiger, 09. November 2022, 19:12:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Die Bundesregierung hat das 3. Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Enthalten ist darin eine steuerfreie Prämie zum Ausgleich der Inflation. Diese wird seitens des Arbeitgebers an die Arbeitnehmer ausgezahlt. Wird die Inflationsprämie bei Hartz IV bzw. Bürgergeld angerechnet?

https://www.gegen-hartz.de/news/hartz-iv-wird-die-3000-euro-inflationspraemie-beim-buergergeld-angerechnet
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

hanskanns

#1
WEGEN BÜROKRATIE-AUFWAND
Bürger dürfen doppelte Energie-Pauschale behalten

Viele Rentner und auch Studenten bekommen – im Gegensatz zur Erwerbsbevölkerung – die Energiepreispauschale doppelt ausgezahlt. Jetzt erfuhr BILD: Die Regierung wird das zu viel ausgezahlte Geld wegen des bürokratischen Aufwands nicht zurückfordern. Experten aus dem Finanzministerium bestätigten dies nach BILD-Informationen bei einem Fachgespräch

Das doch einfach nicht mehr normal... und die die es am dringensten bräuchten haben nur 200 bekommen.

Und Hartzer dürfen die Gaszahlung im Dezember nicht behalten. Dabei sind Lebensmittel nicht mehr zahlbar, auch mit den popligen 52 Euro mehr des Bürgergeldes.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/rentner-und-studenten-doppelte-energie-pauschale-wird-nicht-zurueckgefordert-81887190.bild.html
https://www.hna.de/wirtschaft/energiepauschale-rente-doppelt-600-euro-rentner-job-ruhestand-mkr-geld-einmalzahlung-news-91889738.html

Ronald BW

Es geht darum das nötigste abzudecken.
Auch wenn mir das nicht gefällt finde ich es im jetzigen System logisch.
Nichts hindert die Bezieher dieser Leistungen daran sich für Veränderungen zu engagieren.
Nur das passiert eher im Mikrobereich und eher selten direkt von den Betroffenen.
Also scheint es ja zu reichen.

Yavanna

Hat jemand einen Arbeitgeber,  der die 3000 Euro zahlt? Hier in der Kommune wurde scho abgewunken, keine Chance.