Termin bei Gesundheitsberater

Begonnen von Frau B, 19. August 2023, 15:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frau B

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier, beziehe Bürgergeld und habe nun eine Einladung vom Jobcoach bekommen, mich bei einer sogenannten Gesundheitsberaterin (Ärztin) im Jobcenter zu melden. Auf der Einladung steht ausdrücklich, dass die Angaben, die in diesem Gespräch mache, nicht an das Jobcenter weitergeleitet werden, sondern vertraulich behandelt werden.

Nun lese ich hier aber, dass dem nicht so sei, sondern dass dieses einer Überwachung meines Privatlebens gleich kommen würde.
Das verunsichert mich sehr!
meine Frage ist nun, hat bereits jemand von Ihnen zu diesem Thema Erfahrungen sammeln können?

Für Rückmeldungen bin ich sehr dankbar. 

PeterHeu1

Frau B Heute um 15:02:57
mache hier ein neues Thema: https://hartz.info/index.php/board,4.0.html
klicke auf das etwas dunkele NEUES THEMA

Rettungsfuzzy

#2
@PeterHeu1
Einfacher und wirkungsvoller: Button "MEHR..." betätigen und Moderator melden = "Thema trennen" osä.  :smile:
(musste ich auch lernen :grins: )

@Frau B
Ich würde mir in diesem einen solchen Fall erst einmal die Aprobationsurkunde und Standesnachweise zeigen lassen und andernfalls mit Anzeige wg. Amtsanmaßung drohen (OK, das ist Ketten rasseln), bevor auch nur irgend eine Silbe über Diagnosen meine Lippen verlässt!

Dafür gibt es Amtsärzte in der Hauptbehörde (aka AfA), die das JC in Anspruch nehmen kann.
Das das JC solche beschäftigt, höre ich zum ersten Mal und wäre mir absolut neu!!!

LG RF
Wer kämpft, kann verlieren - Wer aufgiebt, hat verloren !

Ottokar

Gesundheitsberatung gehört nicht zum gesetzlichen Aufgabengebiet des JC.
Sowas kann deshalb nur freiwillig sein, andernfalls wäre es rechtswidrig.
Hast du diese Beratung gewünscht?
Beinhaltet diese "Einladung" eine Rechtsfolgenbelehrung, oder wird darin ausdrücklich auf die Freiwilligkeit hingewiesen?
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.