Hilfe für einsame und hilflose Menschen

Begonnen von Vitaz, 30. Dezember 2024, 15:24:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vitaz

75-jährige Frau, Flüchtling aus der Ukraine. Hat Parkinson und Typ-1-Diabetes mellitus sowie Begleiterkrankungen (fortschreitende Sehbehinderung, Durchblutungsstörungen, Herz-Kreislauf-Versagen). Derzeit kann er nicht selbständig kochen, benötigt ständig Unterstützung bei der Essenszubereitung, dem Einkauf im Laden. Er bewegt sich super Schwierigkeiten und häufige Stopps. Kann Deutsch nicht mehr lernen, wenn er offizielle Korrespondenz entgegennimmt. geschrieben, und zweitens, weil sie nichts alleine schreiben kann (starkes Handzittern), was auch dadurch, dass sie jetzt in einem Flüchtlingsheim in einer ländlichen Gegend mit sehr schlechter Busverbindung lebt, erheblich erschwert wird , und wo sie Hilfe suchen kann, und außerdem hat sie nicht die Kraft und Gesundheit, dies zu tun. Ihr wurde eine Behinderung von nur 50 GdB zugewiesen, was für ihren Diabetes angenommen wird, aber ihren wirklich ernsten Zustand nicht berücksichtigt . Auf welche Hilfe kann sie zählen und an wen kann sie sich wenden? Ist es für sie möglich, eine Art Beraterin oder Assistentin bei der Lösung rechtlicher und sozialer Fragen zu ernennen?

BigMama

Was ist mit ihrer Familie bzw den Menschen, die ihr geholfen haben nach Deutschland zu kommen?
Die Welt wird nicht von skrupellosen Verbrechern, finstren Kapitalisten oder machtgierigen Despoten regiert, sondern von einer gigantischen, weltumspannenden RIESENBLÖDHEIT.
Wer´s nicht glaubt, ist schon infiziert.
(Michael Schmidt-Salomon, GBS-Sprecher)

Fettnäpfchen

Vitaz

Ist nicht meine Materie aber ein Hinweis sei mir erlaubt.

Könnte sein das dein Beitrag nicht ernst genommen wird wenn du einmal von einer Frau schreibst
dann von einem Mann und dann
wieder von einer Frau.

Zitat von: Vitaz am 30. Dezember 2024, 15:24:58Ist es für sie möglich, eine Art Beraterin oder Assistentin bei der Lösung rechtlicher und sozialer Fragen zu ernennen?
da wäre es am besten wenn sie/er sich bei der Gemeinde erkundigt.
Das dürfte über den Begriff des "gesetzlichen Betreuers" gehandelt werden und da dann wahrscheinlich in sämtlichen Bereichen.
Aber das wird einem dann schon mitgeteilt.Zumindest wären die von Gesetzeswegen dazu verpflichtet.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.