Neuigkeiten:

Was sich 2025 ändert...

Das Forum Team wünscht allen Mitgliedern
und Besuchern ein gesundes neues Jahr.

Hauptmenü

Was sich 2025 ändert...

Begonnen von Ottokar, 01. Januar 2025, 11:08:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ottokar

Was sich 2025 ändert...

- Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 von 12,41 Euro auf 12,81 Euro brutto pro Stunde.
- Die Minijob Grenze steigt von aktuell 538 Euro auf 556 Euro.
- Die Höhe der Stromumlagen steigt um 1,3 Cent pro Kilowattstunde (kWh) auf insgesamt 3,15 Cent pro Kilowattstunde brutto an.
- Das Deutschlandticket kostet 58 Euro statt vormals 49 Euro.
- Gasnetzentgelte steigen um 27 Prozent.
- Der CO2-Preis steigt von 45 Euro pro Tonne auf 55 Euro, Heizöl verteuert sich damit um 3,2 Ct/Liter (brutto), Erdgas um 0,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
- Die elektronische Patientenakte kommt ab März für alle (die keinen Widerspruch dagegen einlegen).
- Der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkasse steigt um 0,8 Prozent auf 2,5 Prozent.
- Der Beitragssatz für die Pflegeversicherung steigt um 0,2 Prozentpunkte.
- Amalgam-Füllungen beim Zahnarzt sind verboten, stattdessen gibt es Kunststoff.
- Die Briefzustellung dauert länger, Briefe und Pakete werden zudem teurer.
- Der pfändungsfreie Betrag wird angehoben.
- Das Wohngeld steigt um monatlich ca. 30 Euro.
- Das Pflegegeld steigt, die Pflegeleistungen werden um 4,5 Prozent erhöht.
- Das Kindergeld wird um monatlich 5 Euro erhöht.
- Der Sofortzuschlag für Kinder im SGB II steigt auf 25 Euro.
- Am 23. Februar 2025 soll die Bundestagswahl stattfinden (vermutlich erstmals ohne Briefwahl).

uvm.


Quellen:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/aenderungen2025
https://www.arbeitsagentur.de/presse/2025-50-kindergeld-und-kinderzuschlag-steigen-ab-januar-2025
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/das-aendert-sich-2025.html
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Was-aendert-sich-2025-Neue-Gesetze-und-Verordnungen,jahreswechsel222.html
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/aenderungen-2025-neue-gesetze-354127/
https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegefinanzierung/pflegeleistungen/pflege-2025/
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Vollloser

Zitat von: Ottokar am 01. Januar 2025, 11:08:56- Die elektronische Patientenakte kommt ab März für alle.

Wie - für ALLE ?  Doch nicht etwa auch für die, die Widerspruch eingelegt haben !?!
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

turbulent


Ottokar

Für die Ganz Genauen habe ich den Punkt erweitert:
- Die elektronische Patientenakte kommt ab März für alle (die keinen Widerspruch dagegen einlegen).
Übrigends sollte man darauf achten, dass der Widerspruch schriftlich bestätigt wird. Einige KVen machen das offenbar nur sehr widerwillig.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


hanskanns

Ich bezweifle dass es keine Briefwahl geben wird, da könnte man dann vermutlich klagen und die gesamte Wahl wird widerholt werden müssen. Ich wähle auch nur per Briefwahl alles andere kommt nicht in Frage.

Kopfbahnhof

Zitat von: Ottokar am 01. Januar 2025, 12:47:41Einige KVen machen das offenbar nur sehr widerwillig
Zumindest bei der Barmer hatte ich kein Problem damit.

Zitat von: hanskanns am 02. Januar 2025, 06:26:44Ich bezweifle dass es keine Briefwahl geben wird
Kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich gehe eh direkt ins Wahllokal.

Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Januar 2025, 15:34:35Kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich gehe eh direkt ins Wahllokal.
brauche ich nicht da ja schon klar, wer die Wahl nicht gewinnt.
"Wer mit dem Jetzt und Heute unzufrieden ist, sagt eben, früher war alles besser."
 Historiker Bogdan Murgescu

Bimimaus5421

Zitat von: Rotti am 06. Januar 2025, 23:12:58
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Januar 2025, 15:34:35Kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich gehe eh direkt ins Wahllokal.
brauche ich nicht da ja schon klar, wer die Wahl nicht gewinnt.
Dann sagt doch mal wer die Wahl deiner Meinung nicht gewinnt und wer die Gewinnt ?
Uns ist doch alle klar das auch die Wahlen manipuliert werden
Blackrock Merz darf auf keinen Fall an die Macht kommen ...

turbulent

Zitat von: Bimimaus5421 am 11. Januar 2025, 14:15:45Uns ist doch alle klar das auch die Wahlen manipuliert werden
Mir nicht, vielleicht Du bist die einzige helle Kerze auf der Torte.

selbiger

Zitat von: turbulent am 11. Januar 2025, 14:39:29Mir nicht, vielleicht Du bist die einzige helle Kerze auf der Torte.

denn erkläre doch mal wie die letzten wahlergebnisse bzw..deren auszählungsskandale enstanden sind..also wenn da mal nicht was verstuscht werden sollte unter fadenscheinlichen ausreden..warum musten wahlen wiederholt werden..??und zu deren zeit haben sich solche vorfälle verdächtig offt wiederholt..was die medien unter technische fehler oder sonstiegen fadenscheinlichkeiten behaubteten,nenne ich manipulation..wenn nicht  fälschungsversuche..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Ronald BW

Bei uns ist es schon ein Skandal wenn nur eine Kleinigkeit passiert die noch nicht mal
im Ansatz Auswirkungen auf das Ergebnis hat.
Daraus Wahlfälschungen konstruieren zu wollen kann nicht gesund sein für die Psyche.
Bei uns ist das Auszählen nicht nur einmal überwacht.
Alle Parteien haben nicht nur die Möglichkeit sondern beteiligen sich auch an der Auszählung.
Alle Menschen im Land können sich auch noch als Wahlhelfer bewerben und mitmachen.
Also transparenter geht es nicht.
Eine Steigerung wäre nur namentliche Abstimmung mit anschließender namentlicher Veröffentlichung
der Resultate, was ich ohne wenn und aber befürworten würde.

Ottokar

Das ist kein Thema zur anstehenden Bundestagswahl sondern dazu, was sich rechtlich 2025 ändert.
Also bitte beim Thema bleiben.
Zur anstehenden Bundestagswahl kann hier diskutiert werden.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Rotti

Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll
Amalgam-Füllungen ab 2025 verboten
Briefe und Pakete: Zustellung dauert länger und wird teurer
EU-einheitliches Ladekabel kommt
Überweisungen innerhalb von zehn Sekunden
Fernsehen per Satellit: ARD schaltet SD ab
Das Namensrecht wird reformiert
Neue Grenzwerte für Kaminöfen
Bürgergeld bleibt unverändert
Mehr Kindergeld, Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt
Mindestunterhalt für Kinder steigt kaum

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Was-aendert-sich-2025-Neue-Gesetze-und-Verordnungen,jahreswechsel222.html
"Wer mit dem Jetzt und Heute unzufrieden ist, sagt eben, früher war alles besser."
 Historiker Bogdan Murgescu

Rotti

ab 1. Januar 2025 müssen alle deutschen Firmen, egal ob klein oder groß, E-Rechnungen empfangen, öffnen und prüfen können.
Privatpersonen können E-Rechnungen erst einmal ignorieren, aber Firmen und Freiberufler müssen darauf vorbereitet sein.

Für alle selbstständigen im Bürgergeld vielleicht interessant.
"Wer mit dem Jetzt und Heute unzufrieden ist, sagt eben, früher war alles besser."
 Historiker Bogdan Murgescu