Bundestagswahl 2025

Begonnen von Neo333, 23. Februar 2025, 13:19:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vollloser

#30
Hochrechnung um ca. 23:00 Uhr:

CDU/CSU 28,5 %
AfD 20,5 %
SPD 16,5 %
Grüne 11,9 %
Linke 8,7 %
FDP 4,5 %
BSW 5,0 %

Sonstige 4,4 %

JETZT, wenn diese Aufteilungen so bleiben sollten, wären NUR noch Dreier-Koalitionen möglich (mindestens - bei Aufrechterhaltung der "Brandmauer") !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

180

Hoffentlich bekommt die AfD 25%+ der Stimmen! Dann können sie endlich mal aufräumen in dem Berliner Saustall.

Wenn die Altparteien nichts zu verbergen haben und immer 100% für das Volk da gewesen sind, darf niemand etwas gegen Untersuchungsausschüsse haben. Er würde ihre Unschuld beweisen!

Ronald BW

Leider ist für die AfD das Ende der Fahnenstange erreicht.
Außerdem muss erst mal geklärt werden ob die 2.500.000 Spende legal war.
Wenn nicht sind 7.500.000 fällig.

Davis

#33
Ja, ja, "Ende der Fahnenstange". Das hieß es vor nun fast einem Jahrzehnt schon, als 15% zum Höchstsatz an rechten Protest- und Überzeugungswählern erklärt wurde.

Hoffen wir einfach mal dass der Krieg in der Ukraine endet (die einzige Hoffnung, die ich in Trump setze), die Wirtschaft sich erholt, die Verbraucherpreise sich normalisieren, die Autoindustrie nicht völlig den Bach runtergeht, das Sicherheitsgefühl der Bürger wieder zunimmt... Das ist besser als irgendwelche Phrasen, die zur temporären Selbstberuhigung dienen.

Wenn es ganz schlecht läuft, können die auch ihre 40% kriegen.

Vollloser

Vorläufiges Endergebnis:

CDU/CSU 28,52 %
AfD 20,80 %
SPD 16,41 %
Grüne 11,61 %
Linke 8,77 %
FDP 4,33 %
BSW 4,97 %

Sonstige 4,59 %
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Davis

Zitat von: Vollloser am 24. Februar 2025, 08:58:22Vorläufiges Endergebnis:

CDU/CSU 28,52 %
AfD 20,80 %
SPD 16,41 %
Grüne 11,61 %
Linke 8,77 %
FDP 4,33 %
BSW 4,97 %

Sonstige 4,59 %

Sitzverteilung im Bundestag:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1558420/umfrage/sitzverteilung-im-deutschen-bundestag/

Rotti

Ohne Scholz und Saskia nehme ich an wird die nächste Regierung der SPD sein.Sonst wird das nichts mit der CDU/CSU? Lindner und Dürr ist ja raus.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

Thomas69

#37
Jede Koalition ist mir recht, solange die Grünen nicht dabei sind.

Ottokar

Das Wahlergebnis steht fest:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw09-wahlergebnis-1049580
FDP und BSW sind raus, CDU/CSU (208) und SPD (120) erreichen zusammen 328 Sitze und damit die einfache Mehrheit im Bundestag. Das GG können sie damit zwar nicht ändern, aber jedes andere Gesetz verabschieden.
Es besteht somit keine Notwendigkeit, die Grünen oder Linke mit einzubeziehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Rotti

Die linke mehr Sitze wie die CSU  :mocking:
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

Thomas69

In Sachsen Anhalt haben 37,1 % die AFD gewählt, da schäme ich mich richtg aus Sachsen Anhalt zu sein.

Bundspecht

Zitat von: Thomas69 am 24. Februar 2025, 12:30:03In Sachsen Anhalt haben 37,1 % die AFD gewählt, da schäme ich mich richtg aus Sachsen Anhalt zu sein.

Warum ???
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Rotti

Zitat von: Bundspecht am 24. Februar 2025, 13:33:58
Zitat von: Thomas69 am 24. Februar 2025, 12:30:03In Sachsen Anhalt haben 37,1 % die AFD gewählt, da schäme ich mich richtg aus Sachsen Anhalt zu sein.
Warum ???
ich hab im Urlaub in den USA da immer gesagt ich bin aus Österreich nicht aus Deutschland der Thomas könnte ja sagen er kommt aus Sachsen.  :lachen:
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

anne

Ich weiß nicht ob es der SPD was gebracht hätte... wenn sie sich von Scholz distanziert hätte.
Ansonsten kann man der CDU/CSU und vor allem der AfD, den Wahlerfolg nicht absprechen.
Jetzt wirds wohl SchwarzRot und die FDP ist raus  :bye: ich werde sie nicht vermissen. Die Wagenknecht hätte ich gerne noch im Bundestag gesehen
aber nach der Wahl, ist ja bekanntlich vor der Wahl.
Die Grünen  :mocking: ciao ciao Habeck ...

Rotti

Zitat von: anne am 24. Februar 2025, 14:37:47und vor allem der AfD
immer die Brandmauer war schon ein Grund die zu wählen alles andere wäre ja ein weiter so wie bisher.
Auch Heimtiere finden es interessant wenn sich mal wa Grundlegendes ändert im ihrem Heim.
Deshalb habe ich auch als Stammwähler nicht SPD gewählt.
Zitat von: anne am 24. Februar 2025, 14:37:47Die Grünen :mocking: ciao ciao Habeck ...
Natürlich hätte es auf der Plattform X von Musk von allen Staatsoberhäuptern auch Glückwünsche für Habeck gegeben er hat aber nicht geschafft Kanzler zu werden.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser