Einladung zu Vorstelltermin d. Zeitfirma ohne RFB - reagieren?

Begonnen von falke278, 08. März 2025, 17:34:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

falke278

Hallo.

Ich habe vor einiger Zeit ein Vermittlungsangebot für eine spezielle Stelle bei einer Zeitfirma erhalten. Da war kein RFB bei, weswegen ich es ignoriert habe.

Darauf hat mich die selbe Zeitfirma postalisch zum Gespräch geladen, mit der Angabe mein Profil wäre passend und sie hätten mich gern als Kandidaten für eine bestimmte Stelle. Welche das ist, wird im Schreiben nicht genannt.

Weiter wird geschrieben, ich solle diesen Termin telefonisch oder per eMail bestätigen.

Ich werde nichts davon tun, denn es liegt kein rechtlich bindendes Vermittlungsangebot für diese Firma / eine bestimmte Stelle dort durch die Agentur vor.

Was mich aber verunsichert, ist dass im Schreiben von einer "speziellen Stelle" die Rede ist, für die ich ausgesucht worden bin. Ist diese Anfrage damit doch rechtlich bindend? Ein Vermittlungsangebot mit RFB entsteht ja über Anfragen des AGs bei der Agentur, und eine solche Anfrage wird hier ja irgendwie suggeriert.

Was aber dagegen spricht, ist dass eben kein RFB vorliegt, bis jetzt. Und das keine genaue Stelle überhaupt erwähnt wird.

Muss ich darauf reagieren, oder bleibt es dabei, dass solange kein RFB per Post oder Mail kommt hier nichts rechtlich bindend ist?

MfG falke

Vollloser

Zitat von: falke278 am 08. März 2025, 17:34:47postalisch zum Gespräch geladen

Ich würde Dir mal empfehlen, ein "Bitte-keine-Werbung-Aufkleber" an Deinen Briefkasten zu kleben !  :mocking:

Zitat von: falke278 am 08. März 2025, 17:34:47Termin telefonisch ... bestätigen

Solche Telefongespräche würde ich lassen. Sonst könnte Dir sowas in der Art hier u. U. passieren: https://youtu.be/yvB6YJ5QvuU
:grins:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Sheherazade

Zitat von: falke278 am 08. März 2025, 17:34:47Was mich aber verunsichert, ist dass im Schreiben von einer "speziellen Stelle" die Rede ist, für die ich ausgesucht worden bin.

Bauernfängerei, die wollen dich nur in ihre Kartei bzw. heute Datenbestand aufnehmen.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Flinte

wenn man in der Jobbörse (ohne Namen) öffentlich sichtbar ist, bekommt man solche Angebote, die Leihbuden können ja drauf zugreifen über den Button Arbeitgeber auf der Homepage der AfA

Kopfbahnhof

Zitat von: falke278 am 08. März 2025, 17:34:47das keine genaue Stelle überhaupt erwähnt wird
Oft eine Masche von denen, manchmal schreiben sie auch einen "echten" Job aus.
Aber zum Termin sei der dann plötzlich nicht mehr verfügbar.

Man solle doch bitte so nett sein und einen Personalfragebogen ausfüllen.
Man meldet sich (extrem) kurzfristig, wenn es was zu tun gibt.

Man muss dieser Datenspeicherung nicht zustimmen, auch wenn manch JC dann mit Leistungskürzung droht.

Entweder es gibt ein konkretes Stellenangebot, oder eben nicht, dann muss man sich auch nicht bewerben.

falke278

Sowas dachte ich mir schon.

Dass gegen Ende des Schreibens dann noch angegeben wird, dass ich mich rückmelden sollte da [Rotschrift]"wir verpflichtet sind der Agentur Rückmeldung zu geben[/Rotschrift] macht es umso kurioser. Ich erhielt sogar schon Anrufe von besagter Firma.

Dann werde ich die Sache auf sich beruhen lassen, danke euch

Kopfbahnhof

Zitat von: falke278 am 11. März 2025, 09:25:32Dann werde ich die Sache auf sich beruhen lassen
Kommt darauf an, ob die Leihbude es auch macht.

Allerdings kann es keine Sanktion geben, da ja gar kein Stellenangebot vorhanden ist.

Zitat von: falke278 am 11. März 2025, 09:25:32erhielt sogar schon Anrufe von besagter Firma
Woher kennen die deine Nummer?
Aus der Jobbörse oder vom JC?

Wenn du möchtest, kannst du dein Profil auch auf "Privat" stellen lassen.
Wenn überhaupt, melden sich eh meist nur Leihfirmen.

Mit der Leihfirma würde ich gar nicht kommunizieren.


falke278

Hi, also ich schätze mal die Nr haben sie wohl vom Profil.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, es auf privat zu stellen. Im eServices vom AA gibts so wie es aussieht nur die Option "Profil löschen". Muss man das mit einem Sachbearbeiter am Telefon klären oder geht das auch online?

LG

Fettnäpfchen

falke278

Zitat von: falke278 am 12. März 2025, 15:05:52Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, es auf privat zu stellen.
Machen lassen!
Zitat von: Kopfbahnhof am 11. März 2025, 17:31:55Wenn du möchtest, kannst du dein Profil auch auf "Privat" stellen lassen.
von dem der es angelegt hat.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.