Bürgergeld soll wieder abgeschafft werden

Begonnen von Ghostrider89, 11. März 2025, 21:35:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ghostrider89

Im Moment wird diskutiert, ob das Bürgergeld abgeschafft wird.

Daher empfehle ich jedem sich dieses Interessante Video anzusehen.

Daher eine Abschaffung ja Verfassungswidrig wird, bin ich schon gespannt, was das Gericht sagt.

Rotti

so wie es jetzt ist kann es ja nicht bleiben 40.000 € Vermögen und KFZ und 1 Jahr volle Mietzahlung Corona ist längst vorbei und die gewerbetreibende sind wieder voll im Geschäft und auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollte das ersparte bitte vorher ausgeben denn wer so viel Vermögen besitzt, sollte sich auch nicht im Bürgergeld einfinden
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

Sheherazade

Das Bürgergeld wird nicht abgeschafft, nur überarbeitet. Warum gleich Panik verbreiten, wo es nicht nötig ist?

ZitatBürgergeld überarbeiten – das planen SPD und Union nach den Sondierungen

Das Bürgergeldsystem soll überarbeitet werden. ,,Wir werden das bisherige Bürgergeldsystem neu gestalten, hin zu einer Grundsicherung für Arbeitssuchende", sagte CDU-Chef Friedrich Merz. ,,Für Menschen, die arbeiten können und wiederholt zumutbare Arbeit verweigern, wird ein vollständiger Leistungsentzug vorgenommen."
Quelle und weiter Infos
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

GoetzB

Jeder Unternehmer der von dauerhaften Sanktionen bedrohte Arbeitslose einstellt, die sich deswegen dort bewerben müssen, sollte als Feind angesehen werden und auch so gearbeitet werden, das die Bunde zusammenbricht.

Sensoriker

Zitat von: GoetzB am 12. März 2025, 16:21:30Jeder Unternehmer der von dauerhaften Sanktionen bedrohte Arbeitslose einstellt, die sich deswegen dort bewerben müssen, sollte als Feind angesehen werden und auch so gearbeitet werden, das die Bunde zusammenbricht.
Was für ein Schwachsinn.
Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

MJBerlinHD

Zitat von: Sheherazade am 12. März 2025, 15:29:26Das Bürgergeld wird nicht abgeschafft, nur überarbeitet. Warum gleich Panik verbreiten, wo es nicht nötig ist?
Weil diese Utz Anhalts und wie sie alle heissen nicht besser sind als Bild und Co. Clickbait.

GoetzB

Stimmt, mit bildhaften Überschriften erreicht man das Gegenteil.

Das LM in der Kommission bei den Verhandlungen Abt. Soziales sitzt, zeigt aber nichts gutes.
- und er garantiert nicht den Mindestlohn von 15€; wenn die Kommission nur 14€ veranschlagt, "dann ist es eben so".

Eine Vermittlung mit Zwang ist keine Vermittlung, und Zwangsarbeiter sind keine guten Mitarbeiter.
Eigentlich logisch, aber wer im JC arbeitet, sieht das wohl anders.  :grins:
Nachhaltige Jobs entstehen so nicht. #Drehtüreffekt.
Nichts aus HIV gelernt.

Rotti

Zitat von: MJBerlinHD am 12. März 2025, 18:07:05Weil diese Utz Anhalts und wie sie alle heissen nicht besser sind als Bild und Co. Clickbait.
gut erklärt oder ? ich versteh nur nicht warum die Koalition das Grundgesetz ändern will geht ja gar nicht
im Bundestag ohne die AFD.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

anne

Zitat von: GoetzB am 12. März 2025, 18:13:25Nachhaltige Jobs entstehen so nicht.
natürlich nicht. Vor allem, wenn die Menschen in "Helfer Tätigkeiten" gezwungen werden. Es handelt sich bei BG Empfängern ja jetzt eher selten um "Fachkräfte". Das wären dann auch nicht die einzigen Vermittlungshemmnisse. Schwer vorstellbar, dass sich ein Arbeitgeber auf sowas einlässt.

Sheherazade

Zitat von: anne am 13. März 2025, 16:25:09Es handelt sich bei BG Empfängern ja jetzt eher selten um "Fachkräfte".

Das sehen so manche BG-Empfänger völlig anders, wenn ich mich hier so durchlese. Mal davon abgesehen, dass viele Arbeitgeber (besonders im produzierenden Gewerbe) auch Personalbedarf im Helfersektor haben, es braucht nicht immer Fachkräfte.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Rotti

Zitat von: anne am 13. März 2025, 16:25:09
Zitat von: GoetzB am 12. März 2025, 18:13:25Nachhaltige Jobs entstehen so nicht.
natürlich nicht.
 Es handelt sich bei BG Empfängern ja jetzt eher selten um "Fachkräfte". Das wären dann auch nicht die einzigen Vermittlungshemmnisse. Schwer vorstellbar, dass sich ein Arbeitgeber auf sowas einlässt.
ja und wenn Fachkräfte dann wollen die nicht wegen Schulden und Scheidung  :weisnich:
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

GoetzB

Zitat von: Sheherazade am 13. März 2025, 16:28:56Das sehen so manche BG-Empfänger völlig anders, wenn ich mich hier so durchlese. Mal davon abgesehen, dass viele Arbeitgeber (besonders im produzierenden Gewerbe) auch Personalbedarf im Helfersektor haben, es braucht nicht immer Fachkräfte.
 

Eine Vermittlung in solche Jobs wäre das aber nur, wenn das freiwillig geschieht.

Nur dann profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Wenn das mit Sanktionsdrohung vollzogen wird, ist das keine Vermittlung.
Und im Kontext sind dann Jobcenter als Feinde zu sehen.
Und solche Firmen müssten notfalls durch frustrierte Zwangsarbeiter erkennen, das sie sich zünftig über andere - echte Vermittler - ihre Angestellten suchen.

Ich würde Jobcenter in der aktuellen Form abschaffen.
Mehr Effizienz aber auch mehr Hirn und Herz.


GoetzB

Und dieser wunderbare Artikel ist mir noch aufgefallen.
Aber da war der Geist noch anders, 2022- mit C und so.
Die Menschen waren noch problembewusst und dachten nicht so mit dem verlängerten Rücken und schiss. das in Forderung von totalen Sanktionen aus oder setzten nicht Faulenzer wirkliche oder gefühlte in die quasi kriminelle Ecke.

https://www.telepolis.de/features/Darum-brauchen-wir-ein-Bedingungsloses-Grundeinkommen-7330064.html?seite=all




ZitatNatürlich gibt es starke, vor allem lautstarke Stimmen gegen ein BGE: Das sind zunächst all jene, zu deren Geschäftsmodell die materielle Existenzangst hinreichend vieler Bürger gehört. Einerseits werden so schlecht bezahlte Jobs besetzt, andererseits darf sich jeder mit einem noch so unattraktiven Beschäftigungsverhältnis überlegen fühlen.


Diese Drecksjobs wären woanders besser.
Bei der Finanzverwaltung und dem Zoll .
Und das ganze Abartige der Sozial und Arbeitslosenindustrie ist auch zu hassen.

ZitatHunderttausende Mitarbeiter in den Sozialverwaltungen und bei deren Dienstleistern bestreiten ihr Auskommen mit der Aufrechterhaltung des Hartz-IV- und künftigen Bürgergeld-Systems. Und nicht zuletzt würde Politikern und den sie kommentierenden Journalisten Erhebliches fehlen, wenn sie nicht ständig neue Maßnahmen in der Sozialpolitik fordern könnten.

selbiger

tja...heute haben viele mehr angst vom jc..als vor den russen.. :scratch:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

eder

#14
Zitat von: GoetzB am 14. März 2025, 03:58:34Aber da war der Geist noch anders, 2022- mit C und so.

Ja der Ungeist, die Hände als Dach übern Kopf zu falten und sich ganz toll zu feiern  :sleep:

Die Realität ist aber nun mal etwas anderes, als Glaskugel biete ich da GB an bzw eine Nivellierung der EU Staaten.

Tja so ist dass,wenn Politik Probleme einfach bei den Sozialsystemen ablegt und genau diese Sozialsystem zur Beute macht.

Das BG wird auf breiter Sicht als BGE wahrgenommen "was es aber nicht ist" und abgelehnt.

Also vielleicht mal etwas tiefer stapeln, nicht das daß brüllen nach hinten losgeht.