Ist das jetzt gut oder schlecht für das Bürgergeld?

Begonnen von Konstantin, 13. März 2025, 16:12:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Konstantin


Ronald BW

Ein Jahrhundertmärchen geht um die Welt

Was das soll ist mir schon klar.
Nur ist eben Tatsache nach wie vor das unsere Produktionsleistung viel zu hoch ist
sonst gäbe es ja nicht diese massiven Absatzschwierigkeiten.
Wir sind immer noch auf Platz 3 in der Gesamtwirtschaftsleistung der Welt
Bei der Zahl unserer Arbeiter wäre auch ein Platz 10 sogar 20 mehr als gut.
Also wer behauptet Deutsche Arbeiter seien faul, kann das erfahrungsgemäß nur auf sich beziehen.
Weil ein Vollpfosten der so etwas hinausposaunt mit Sicherheit viel Freizeit hat.

Vollloser

Faule Deutsche !?
Faul faul faul !?
Was ist "faul" ??
Na wir Deutsche sind eben halt auch sehr effizient !  :cool:
Ja wir sind mitunter derartig effizient, dass es sich gar nicht lohnt, nicht mal praktikabel ist, unsere Arbeit da irgendwie geldlich in Rechnung zu stellen !
Stichwort z. B. "Ehrenamt", Privatinitiative, etc....  :yes:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

oldtom

Zitat von: Ronald BW am 13. März 2025, 16:43:51Ein Jahrhundertmärchen geht um die Welt

Was das soll ist mir schon klar.
Nur ist eben Tatsache nach wie vor das unsere Produktionsleistung viel zu hoch ist
sonst gäbe es ja nicht diese massiven Absatzschwierigkeiten.
Wir sind immer noch auf Platz 3 in der Gesamtwirtschaftsleistung der Welt
Bei der Zahl unserer Arbeiter wäre auch ein Platz 10 sogar 20 mehr als gut.
Also wer behauptet Deutsche Arbeiter seien faul, kann das erfahrungsgemäß nur auf sich beziehen.
Weil ein Vollpfosten der so etwas hinausposaunt mit Sicherheit viel Freizeit hat.

Das Problem ist etwas anderes - auch wenn deine Beobachtungen richtig sind. In der VWL ist "Exportüberschuss" synonym zu "Nettokapitalexport" warum?

Die kürzeste Erklärung ist eigentlich: Nimm alles was Trump über Handelsbilanzen erzählt und krempele es um 180° um - und du erkennst die Realität...

Im Grunde ist es ganz einfach: Wenn du eine physische Ware (etwas mit Nutzwert) gegen Geld (ein Versprechen) tauschst, bist du auf der schwächeren Seite.
Betriebswirtschaftlich ist da natürlich toll - die Forderung besteht und die EZB schreibt der Hausbank den Saldo gut.

Aber makroökonomisch kann man das hinterfragen - und was die "Staatsziele" angeht, wäre es vielleicht besser mehr im Binnenmarkt umzusetzen , bei steigenden Löhnen und sich nicht auf zahlungsversprechen aus dem Ausland  - im Grunde verzögerter Warenlieferung - zu setzen...

Für Blöde Die USA ist mit weit über 30 Billionen verschuldet. Im Grunde dem Versprechen Waren/ Dienstleistungen  in dem Wert irgend wann zu liefer.(Grob vereinfacht. Passiert nie) :wand:

Warum geht das? Weil z.B. die Saudis (und alle anderen) USD wollen Öl zu kaufen. Deshalb hat der USD als Leitwährung einen Wert.

... und deshalb ist die größte Angst der USA, das die BRICS Staaten (und da besonders das C - wie China - diesen Status zu unterwandern) passiert das, geht in den USA - Militär hin oder her - das Licht aus :clever:

Ach so: LOL hätte ich fast vergessen: Eine gleichmäßigere Einkommens und Vermögensstruktur und ein stärkerer Binnenmarkt wäre für den Wohlstand besser, als diese Exportsklaverei...

Rotti

Zitat von: Konstantin am 13. März 2025, 16:12:42Arbeit: Faule Deutsche? Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral – und benennt düsteren Job-Trend
https://www.merkur.de/wirtschaft/studie-faellt-klares-urteil-zu-arbeitsmoral-in-deutschland-zr-93623444.html
:lachen:


 Noch nie wurde einer Studie zufolge so häufig «Dienst nach Vorschrift» gemacht wie im vergangenen Jahr (Symbolbild). © Tpg/�TPG via ZUMA Press/�dpa 
https://www.zeit.de/news/2025-03/13/studie-faellt-klares-urteil-zu-arbeitsmoral-in-deutschland
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

oldtom

Zitat von: Rotti am 13. März 2025, 22:42:34
Zitat von: Konstantin am 13. März 2025, 16:12:42Arbeit: Faule Deutsche? Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral – und benennt düsteren Job-Trend
https://www.merkur.de/wirtschaft/studie-faellt-klares-urteil-zu-arbeitsmoral-in-deutschland-zr-93623444.html
:lachen:


 Noch nie wurde einer Studie zufolge so häufig «Dienst nach Vorschrift» gemacht wie im vergangenen Jahr (Symbolbild). © Tpg/�TPG via ZUMA Press/�dpa

Betrifft das jetzt schon die (schwarz-weißen) Chinesen...

Rotti

Zitat von: oldtom am 13. März 2025, 22:44:04Betrifft das jetzt schon die (schwarz-weißen) Chinesen...
das Bild sollte wohl die Faulheit abbilden, Pandas wollen nur Fressen und Schlafen, aber ein Faultier wäre nicht so lustig anzusehen.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

Ronald BW

Faultiere sind alles andere als faul, langsam trifft es schon eher.
Zum scheißen gehen die runter vom Baum, was eigentlich völlig unnötig und gefährlich ist.
Wer sich so verausgabt kann nicht faul sein.