Neue Gesundheits-Pläne: Dürfen wir bald nicht mehr zum Facharzt?

Begonnen von Neo333, 31. März 2025, 20:05:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo333

ZitatViele klagen darüber, dass sie keinen Termin beim Facharzt bekommen. Wenn es nach der neuen Regierung geht, soll sich das bald ändern.

Quelle: https://www.berliner-kurier.de/politik-wirtschaft/neue-gesundheits-plaene-duerfen-wir-bald-nicht-mehr-zum-facharzt-li.2310974

Dort steht auch etwas über das Bürgergeld.

eder

Zitat von: Neo333 am 31. März 2025, 20:05:29Dort steht auch etwas über das Bürgergeld.

Ja steht, konkret: der Leistungsträger muss wohl den einheitlichen Mindestbetragsatz der KV bezahlen. Versteht eh keiner warum es da einen Rabatt gegeben hat  :weisnich:

Also der Bürgergeld-Empfänger darf weiter zum Facharzt

Ohne Hausarzt geht eh nichts, also irgendwie verstehe ich nicht,wo jetzt die Änderung ist

Kopfbahnhof

Zitat von: Neo333 am 31. März 2025, 20:05:29steht auch etwas über das Bürgergeld

Klar wieder mal die Blöd
"gibt es eine Neuheit: Bisher blechten laut ,,Bild" die gesetzlich Versicherten für die Beiträge der Bürgergeldempfänger mit"

Dann können die auch schreiben, bisher und in Zukunft blechen die Leute auch für die privat Versicherten mit.

Das mit dem Hausarztmodell gab es schon mal.
Dadurch schneller Termine beim Facharzt zu bekommen, ist totale Verarsche.
Man holt sich die Überweisung und rennt damit zum Facharzt und kann sehen, wann ein Termin frei ist.

Schnuffel01

Bei Nichterscheinen
Termin verpasst: Ärzte fordern bis zu 100 Euro Strafe
Für Kassenpatienten ist es oft schwierig, an Facharzttermine zu kommen. Andere lassen Termine sausen. Können finanzielle Sanktionen da etwas ändern?
https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100659998/arzttermin-verpasst-aerzte-fordern-geldbusse-fuer-patienten.html
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Kopfbahnhof am 01. April 2025, 17:26:11Das mit dem Hausarztmodell gab es schon mal.
Dadurch schneller Termine beim Facharzt zu bekommen, ist totale Verarsche.
Man holt sich die Überweisung und rennt damit zum Facharzt und kann sehen, wann ein Termin frei ist.


... und hat oft doppelte Wege, weil man erst einen Termin bekommt, wenn die Überweisung abgelaufen ist ...
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Ottokar

Das ist doch mal wieder eine Lach- und Luftnummer unserer Regierung.
Tatsache ist, dass man bei Fachärzten schon seit Jahren keinen Termin ohne eine Überweisung des Hausarztes bekommt, weil der Facharzt seine Leistung ohne diese Überweisung gar nicht abrechnen kann.
Nur Fachärzte die auch eine Zulassung als Hausarzt haben können ihre Facharztleistung auch ohne Überweisung abrechnen, dann aber über ihr Hausarztbudget, weshalb auch diese i.d.R. eine Überweisung fordern, da dann die Leistung zusätzlich zum Hausarztbudget vergütet wird.
Allerdings soll ab 01. Oktober das Hausarztbudget entfallen, womit Fachärzte die auch eine Zulassung als Hausarzt haben keine Überweisung mehr benötigen um die Leistung zusätzlich abrechnen zu können.

Wenn die Hausärzte das Hausarztmodell richtig anwenden würden, wäre es tatsächlich eine Erleichterung für den Patienten.
Bei Akutfällen gehört es z.B. dazu, dass der Hausarzt den Facharzt anruft und den Patienten ankündigt, d.h. einen Termin für den Patienten vereinbart. Das macht jedoch kaum einer.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Gerhaard

Weißt jemand, wie lange die Beschlüsse der neuen Regierung braucht, nicht nur das hier, bis sie in Kraft treten?
Müssen diese neuen Beschlüsse auch durch den Bundestag und -rat?

selbiger

Zitat von: Ottokar am 02. April 2025, 11:10:25Allerdings soll ab 01. Oktober das Hausarztbudget entfallen, womit Fachärzte die auch eine Zulassung als Hausarzt haben keine Überweisung mehr benötigen um die Leistung zusätzlich abrechnen zu können.

ich finde es generell lästig immer vorher wegen irgendwas zum hausarzt gehen zu müssen..ich gehe wenn ich zb.zahnschmerzen habe zum zahnarzt..das bedarf keinen hausarzt..wenn ich probleme mit den genitalien habe gehe ich zum urologen udn nicht erst zum hausarzt..und wenn ich probleme mit den augen habe gehe ich zum augenarzt..udn nicht erst zum hausarzt..das könnte man ellenlang so weiter führen..ich finde das muss nicht sein..mmer erst zum hausarzt..das wurde auch erst alles nach kohls zeiten eingeführt..man sollte das auch wieder so hand haben..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

eder

Wow, wie hier so unbedacht gegen dass "lässige"
Hausarztmodell gewettert wird.

Ich sehe nur Vorteile, allein die ganzen Rezepte von jedem Facharzt Einzel zu besorgen  :no: oder wegen Spiegel Überwachung mal 60km zum Neuro  :no:  Völlig unterbewertet, der ganze Zettelkram welcher meine Hausärztin für mich lagert und pflegt, also ganz klar, wer schon so ein paar mehr Wehwehchen zusammengesammelt hat, braucht dringend einen Hausarzt.

Außerdem, Überweisen sind beim Facharzt nur für Ersttermine notwendig, als aufgenommene Patienten braucht es keine extra Überweisung mehr.

Sheherazade

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 01. April 2025, 20:15:12... und hat oft doppelte Wege, weil man erst einen Termin bekommt, wenn die Überweisung abgelaufen ist ..

Dachte ich auch, aber es wurde mehrmals innerhalb meiner Familie eine Überweisung aus dem abgelaufenen Quartal angenommen. Irgendwie kommt es darauf an, wann man sich den Termin hat geben lassen, nicht, wann der Termin stattfindet. Seitdem frage ich bei Terminen, die im nächsten Quartal liegen, immer nach ob eine neue Überweisung erforderlich ist, bisher wurde das immer verneint.

 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Konstantin

Das Patienten lange auf einen Facharzttermin warten müssen liegt nicht daran das es keine gibt, sondern daran das viele falsch versichert sind. Kassenpatienten warten schonmal bis zu einem Jahr, dagegen privat versicherte innerhalb 14 Tagen einen Termin bekommen.

Oder aber wie ich selbst miterleben durfte und Zeuge wurde wie eine russisch sprechende Person innerhalb einer Woche einen Termin beim Augenarzt bekam indem er bei der Anmeldung einen 50€ Schein unter seine Papiere mischte.

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 04. April 2025, 10:39:31aber es wurde mehrmals innerhalb meiner Familie eine Überweisung aus dem abgelaufenen Quartal angenommen

Mir wurde mal gesagt, der gilt für ein halbes Jahr, wenn man früher keinen Termin bekommt.

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Sheherazade am 04. April 2025, 10:39:31... aber es wurde mehrmals innerhalb meiner Familie eine Überweisung aus dem abgelaufenen Quartal angenommen. Irgendwie kommt es darauf an, wann man sich den Termin hat geben lassen, nicht, wann der Termin stattfindet. Seitdem frage ich bei Terminen, die im nächsten Quartal liegen, immer nach ob eine neue Überweisung erforderlich ist, bisher wurde das immer verneint.
 

Da habe ich je nach Arzt bereits unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Einige Ärzte sagen, die Überweisung gilt 1/4 Jahr, also unabhängig vom Datum drei Monate, und andere sagen, die Überweisung gilt 1 Quartal. Also je nachdem, kann es sein, ich muss nach 3 Wochen schon eine neue Überweisung bringen, oder nicht ...
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Ottokar

Lt. KBV, dem obersten Gremium der Kassenärzte, sind Überweisungen quartalsübergreifend gültig.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


selbiger

Zitat von: Ottokar am 05. April 2025, 10:56:38Lt. KBV, dem obersten Gremium der Kassenärzte, sind Überweisungen quartalsübergreifend gültig.



gild allen anschein wohl nicht für alle..ich muss zu meiner vorsorge wieder einen neuen überweisungschein vorlegen..dieser ist im nechtem quartal.. :weisnich:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.