Bürgergeld verschärfung durch

Begonnen von Bimimaus5421, 05. April 2025, 21:06:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Rotti

ZitatEine weitere Einigung sieht den Austausch von Daten zwischen Sozial-, Finanz- und Sicherheitsbehörden vor. Bereits im Sondierungspapier hatten sich CDU, CSU und SPD darauf geeinigt, Sozialleistungsmissbrauch zu beenden und dazu die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls zu stärken. Gleichzeitig sollten Sozialleistungen besser aufeinander abgestimmt werden. (ms)
Die sollten lieber die Union Western Gelder Bargeld in Minutenschnelle
Sende weltweit Geld zur Bargeldabholung in Minutenschnelle3.
 was da noch auf Bürgergeld dazukommt für die Angehörigen von den Soldaten in der Ukraine kontrollieren Laut einer Erklärung vom Mittwoch (19. April) erhalten Soldaten, die an vorderster Front im Ukraine-Krieg kämpfen, rund 2500 Euro pro Monat. https://www.merkur.de/politik/soldaten-ukraine-gehalt-sold-wieviel-krieg-zahlen-tabelle-aktuell-euro-geld-kritik-vergleich-russland-92225406.html
Als nach Schwarzarbeit zu forschen
Wer nur Mauern und keine Brücken bauen will, ist kein Christ.
Papst Franziskus über Donald Trump

Vollloser

Ja bei der "Schwarzarbeit" gibt es ja auch immer eine hohe "Dunkelziffer" !?!  :lol:  :scratch:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Rotti

Zitat von: Vollloser am 05. April 2025, 22:34:42Ja bei der "Schwarzarbeit" gibt es ja auch immer eine hohe "Dunkelziffer" !?!  :lol:  :scratch:
wenn ich in Arbeit wäre, würde ich das auch sagen aber jemand im Bürgergeld will ja nicht arbeiten wie passt das zusammen da hat Herr Linnemann sicher die Antwort parat als promovierter Volkswirt.
Wer nur Mauern und keine Brücken bauen will, ist kein Christ.
Papst Franziskus über Donald Trump

Vollloser

Zitat von: Rotti am 05. April 2025, 22:51:12...aber jemand im Bürgergeld will ja nicht arbeiten wie passt das zusammen

Gar nicht !
Denn Bürgergeldbezieher sind ja meist faul (sagt man jedenfalls).
Und faule Menschen arbeiten gar nicht. Auch nicht schwarz !  :yes:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Rotti

Zitat von: Vollloser am 05. April 2025, 23:04:37Und faule Menschen arbeiten gar nicht. Auch nicht schwarz ! :yes:
das Problem die Kosten Geld und ein Reicher der Faul und Geizig ist will eben auch nicht dafür bezahlen. Er will aber gerne auch Schwarzarbeiter haben.  :weisnich:
Ein großes Problem für Faule Leute :lachen:
Wer nur Mauern und keine Brücken bauen will, ist kein Christ.
Papst Franziskus über Donald Trump

Vollloser

Zitat von: Rotti am 05. April 2025, 23:27:52und ein Reicher der Faul und Geizig ist will eben auch nicht dafür bezahlen. Er will aber gerne auch Schwarzarbeiter haben.  Ein großes Problem für Faule Leute

Ja aber eben offenbar auch ein Problem für faulreichgeizige Leute dann !  :grins:
Willkommen im Club, würde ich da dann sagen !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

GoetzB

Das sind doch "nur" die durchgestochenen Regeln der Koalitionsverhandlungen.


Das Konzept liegt doch schon paar Tage vor.

Bitte nicht die FR und Südkurier nutzen; die bereiten alte News auf.


oldtom

ZitatBeim vollständigen Entzug der Grundsicherung gibt es jedoch eine Einschränkung. ,,Für die Verschärfung von Sanktionen werden wir die Rechtsprechung es Bundesverfassungsgerichts beachten", lautet die Einigung.
Ja, der Merz war halt zu lange in den USA... da muss man sich halt extra darauf einigen, dass man sich an der Rechtsprechung orientiert..
Trump hat da ja auch immer so seine Probleme und ist dann gar böse mit dn Richtern...

Befürchte, das wird jetzt hier auch eine Clownsshow :schock:

oldtom

PS.: Wer AfD, FDP oder CDU gewählt hat soll sich mal nicht beschweren!

Unwissender

Ist doch jetzt schon so, das Daten z.B. von den Finanzbehörden von den Sozialbehörden eingesehen werden können! Trotzdem werden immer noch Angeben zu Konten etc. verlangt! (Das wäre einfacher einfach bei der Bafin nachzufragen, aber ist wahrscheinlich zu viel Aufwand)  :weisnich:
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

oldtom

Zitat von: Unwissender am 07. April 2025, 08:00:14Ist doch jetzt schon so, das Daten z.B. von den Finanzbehörden von den Sozialbehörden eingesehen werden können! Trotzdem werden immer noch Angeben zu Konten etc. verlangt! (Das wäre einfacher einfach bei der Bafin nachzufragen, aber ist wahrscheinlich zu viel Aufwand)  :weisnich:

Natürlich. Aber mit Aufwand ist das dann das Gegenteil: Was soll den der Mitarbeiter macen, der ständig "Unterlagen" vom "Kunden" anfordert? Der müsste sich dann ja selbst einen echten Job suchen.

Und genehmigungen könnte man auch nicht bis ultimo verschleppen, weil "Unterlagen" fehlen... ginge gar nicht :grins:


Konstantin

Der Artikel ist völlig sinnbefreit, fordern kann man und träumen auch. Träume sind bekanntlich Schäume. Sowas wird in einer Leistungsgesellschaft nie passieren.

Clyde R Schrank

Zitat von: Unwissender am 07. April 2025, 08:00:14Ist doch jetzt schon so, das Daten z.B. von den Finanzbehörden von den Sozialbehörden eingesehen werden können! Trotzdem werden immer noch Angeben zu Konten etc. verlangt! (Das wäre einfacher einfach bei der Bafin nachzufragen, aber ist wahrscheinlich zu viel Aufwand)  :weisnich:

Aber so kann man den Antragsteller wegen falschangaben bestrafen....  :lachen: