Mehr Produktivität: DIHK-Chef für Streichung von Pfingstmontag als Feiertag

Begonnen von Meck, 14. Mai 2025, 00:32:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft fordert die Abschaffung einiger kirchlicher Feiertage. Vor allem einen Tag hat der Geschäftsführer als verzichtbar ausgemacht. Für eine Streichung kirchlicher Feiertage spricht sich die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) aus. ,,Wir brauchen mehr Arbeit, weniger Feiertage", wird vbw-Präsident Wolfram Hatz von der ,,Bild"-Zeitung zitiert.

vbw-Geschäftsführer Bertram Brossardt ergänzte: ,,Ostermontag, Pfingstmontag, zweiter Weihnachtsfeiertag – da sind meine Kollegen aus Frankreich und Italien regelmäßig verblüfft, dass wir da freihaben." Einen Tag davon zu streichen, ,,würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und die Arbeitnehmer nicht stark belasten", so Brossardt. Europaweit habe Deutschland im Vergleich mit den Nachbarländern die meisten Feiertage.

-->> https://www.welt.de/wirtschaft/article256112018/Wirtschaftsverband-will-kirchliche-Feiertage-streichen.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Vollloser

Vorschlag von mir.
Alkohol extrem verteuern (oder sogar verbieten ?). Dann gibt es auch nicht mehr so viele Feiern bedingte Ausfälle, und die Menschen werden insgesamt nicht so schnell und öfter krank !
Auch weniger Verkehrsunfälle (entlastet die Krankenkassen).
Und mit Tabak genauso.
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

selbiger

Zitat von: Vollloser am 14. Mai 2025, 08:54:36Vorschlag von mir.
Alkohol extrem verteuern (oder sogar verbieten ?). Dann gibt es auch nicht mehr so viele Feiern bedingte Ausfälle, und die Menschen werden insgesamt nicht so schnell und öfter krank !
Auch weniger Verkehrsunfälle (entlastet die Krankenkassen).
Und mit Tabak genauso.

das kann man doch nicht machen..wehm interessiert schon die gesundheit der bürger..??
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

GoetzB

ZitatWir brauchen mehr Arbeit, weniger Feiertage",
Wir brauchen mehr Verstand, anstand dummes Gesülze.
Arbeit muss bekämpft, Automatisierung forciert werden.

Und Bayern hat doch die meisten Feiertage.
Wenn dann dort ! :grins:

Jeden gestrichene Feiertag sollte mindestens
als Revanche 3 zusätzliche Krankmeldungstage folgen. 


Konstantin

Wer allen Ernstes verlangt einen Kirchlichen Feiertag zu streichen und parallel dazu kein Geld für Weihnachtsbeleuchtung aber für Ramadan Beleuchtung hat ist ein Übler Zeit-Genosse der mit Schaben viel gemeinsam hat

Ronald BW

Religion ist Privat
Es ist also mehr als überfällig es auch so zu handhaben.
Alle kirchlichen Feiertage sollten privat sein.
In dem Zug kann der Urlaubsanspruch um 10 Tage erhöht werden.
Auch der 1 Mai sollte als gesetzlicher Feiertag abgeschafft werde,
Einfach weil er dann die Chance hat sich wieder als Kampftag der Arbeiterklasse zu etablieren.
Der Erste Mai ist der Tag an dem die Arbeiter sich frei genommen haben ohne zu fragen.

Konstantin


Bundspecht

Zitat von: Ronald BW am 15. Mai 2025, 11:41:48Religion ist Privat

Ach ja.... :nea:  dafür mischen sich die Kirchen aber doch recht viel in die Politik ein !
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Ronald BW am 15. Mai 2025, 11:41:48Religion ist Privat
Es ist also mehr als überfällig es auch so zu handhaben.
Alle kirchlichen Feiertage sollten privat sein.
In dem Zug kann der Urlaubsanspruch um 10 Tage erhöht werden.
Auch der 1 Mai sollte als gesetzlicher Feiertag abgeschafft werde,


Dann gibt es keine Feiertage mehr.
Das meinst Du doch nicht ernst?

Niemand wird deshalb Urlaubsansprüche erhöhen, das ist doch klar.
So ein Feiertag ist auch eine große Motivation, das Gefühl, mal einen Tag frei zu haben, macht auch was mit einem AN. Und man kann auch Kraft schöpfen. Das sollte nicht unterschätzt werden.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

anne

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 15. Mai 2025, 16:10:18Niemand wird deshalb Urlaubsansprüche erhöhen, das ist doch klar.
Leider nicht
ansonsten ist die Idee gar nicht so übel
allerdings
 
fehlen diese Feiertage dann auch den Schülern, Maßnahmeteilnehmern etc. Die bekommen dafür bestimmt keine flexible "Auszeit"
Von daher, mal wieder unrealistisch
lasst den Christen und "Antichristen  :grins: " gefälligst diese Feiertage.
Es ist schon ungemütlich genug in DE

Meck

Peter Adrian, Präsident der DIHK, fordert längere Arbeitszeiten und schlägt vor, Pfingstmontag als Feiertag zu streichen. Im internationalen Vergleich arbeiteten Beschäftigte in Deutschland deutlich weniger Stunden, so Adrian. Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) spricht sich für die Streichung von Pfingstmontag als Feiertag aus und fordert die Arbeitnehmer zu einer höheren Arbeitszeit auf.

,,Unsere Arbeitsproduktivität stagniert. Im OECD-Vergleich arbeiten Beschäftigte in Deutschland im Schnitt 1350 Stunden im Jahr – der Durchschnitt liegt bei 1750. Das ist ein Delta von 400 Stunden. Da müssen wir ran", sagte Peter Adrian in einem Interview mit ,,Bild am Sonntag".

Er schlug vor, einen Feiertag zu streichen: ,,Ich persönlich hätte mit dem Pfingstmontag kein Problem." Er wisse aber, dass es viele anders sehen. Adrian betonte im Interview außerdem, in Deutschland müsse mehr Vollzeit gearbeitet werden: ,,Wichtig wäre, dass mehr Menschen Vollzeit arbeiten können – gerade Frauen. Dafür brauchen wir zum Beispiel eine gute Kinderbetreuung."

-->> https://www.welt.de/wirtschaft/article256395470/debatte-um-produktivitaet-dihk-chef-fuer-streichung-von-pfingstmontag-als-feiertag.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Ronald BW

Wir sind immer noch auf Platz 3 in Sachen Produktion Weltweit.
Immer noch bei den meisten Leistungen bereinigt oder wie auch immer unter den Top 10
Es ist auch nicht wichtig wie lange Jemand im Betrieb ist.
Wichtig ist nur was er dort in der Zeit macht.
Offensichtlich schläft Peter lieber im Büro, daheim könnte seine Gattin verlangen das er den Müll
hinausträgt und im Garten helfen muss.
Dieses Gesülze von wir müssen mehr leisten ist einfach nur krank.

Vollloser

Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Konstantin

Zitat von: Meck am 13. Juli 2025, 05:04:36Peter Adrian, Präsident der DIHK, fordert längere Arbeitszeiten und schlägt vor, Pfingstmontag als Feiertag zu streichen.

Die wahre Absicht dahinter steckt doch in Wirklichkeit das der Staat mehr Steuern kassieren will, damit solche Leute weiter vollfinanziert werden können.
https://www.youtube.com/watch?v=mA5YUrxkpf4&t=332s

anne

Zitat von: Meck am 13. Juli 2025, 05:04:36Er schlug vor, einen Feiertag zu streichen
sowas hört man ja nicht zum ersten Mal aus gewissen Kreisen.
Die Produktivität wird sicher nicht durch geringere Erholungszeit gesteigert.