Metformin Millionen Diabetikern könnte ein Medikamenten-Aus drohen

Begonnen von selbiger, 26. Mai 2025, 14:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bundspecht

Zitat von: Konstantin am 26. Mai 2025, 17:56:01Aber gerne doch, aber dann sollte im Ernstfall auch keine ärztliche Behandlung stattfinden.

Wozu gibt es die Krankenversicherung Pflicht !? Und JA, jeder kann mit "seinem" Körper machen was er will !!!
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

orpheus

Was für Aussagen - und das in einem Hilfeforum für Menschen, von denen sicherlich viele mit schweren Schicksalen, Krankheiten etc. zu kämpfen hatten oder haben. Sollte man eigentlich erwarten können, daß es Mitgefühl, Verständnis und Hilfsbereitschaft gibt. Und dann wird nur draufgehauen. Jetzt will man also kranken Menschen schon die ärztliche Versorgung verweigern. Mit welchem Recht denn? Weil sie selber schuld sind? Wer beurteilt das? Kommt jetzt die Gesundheitspolizei und kontrolliert die Kühlschränke? Und dann kriegen wir "schuldig" irgendwo eintatöwiert, damit ein Arzt im Fall der Fälle bloß nicht den Fehler macht, so einen zu behandeln? Das könnte man dann auch gleich ausweiten auf die Grundsicherung. Braucht ja auch keiner, wenn er selber schuld ist, daß er nicht mehr arbeiten kann.
Und alle die etwas gefährliches tun, Skifahren z.B. zahlen Aufschlag bei der Versicherung oder am besten ihre Behandlungen selber. Klasse Idee - wir überwachen die Menschen komplett und schreiben ihnen vor, was sie tun sollen und was nicht. Wo ist der Aufschrei, der sonst immer kommt, wenn sich einer zu irgendwas genötigt fühlt?
Aber Hauptsache, mit 180 über die Autobahn brettern dürfen, das ist ja nicht gefährlich, und da wird man natürlich hinterher ordentlich zusammengeflickt.

Konstantin

Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen. Dabei sollten diese Personen das als Hilfe verstehen und nicht als Gängelung. Aber wie meine Oma immer sagt: rede mal mit einem Ochse Französisch.

Vollloser

Lebenserwartung vs. Erwerbserwartung.

Man könnte sich ja auch mal fragen, ob es analog zur "Lebensdauererwartung" auch eine "Erwerbsdauererwartung" gibt !?
Und wenn ja, worauf DIE sich im einzelnen begründen könnte !?!?

Und was solche Sozialklassifizierungen anbelangt - haben wir teilweise bereits schon. Und zwar in der, ich glaube, Rentenversicherung !
Wer es nicht geschafft, oder gewollt hat, sich zu reproduzieren - warum auch immer - zahlt bereits jetzt schon höhere Rentenbeiträgen.
Das hat doch, glaub ich, Lauterbach jüngst eingefädelt !?!

Und bei Sportunfällen fragt und forscht die Krankenversicherung auch schon (seit Jahren) nach, ob Du da irgendwie selbstverschuldet verunfallt bis, und/oder ob für die Behandlungskosten vielleicht nicht ein Sportverein, oder sowas, aufkommen könnte.
Bei Bergunfällen z. B. solltest Du im Alpenverein Mitglied sein. Ansonsten zahlst Du die gesamte Rettungsaktion selber. Jetzt jüngst empfiehlt der Deutsch Alpenverein (oder war´s der österreichische !? - weiß ich jetzt nicht mehr genau) sogar schon eine sog. Extra-"Bergeversicherung" abzuschließen !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

peter_m

Zitat von: Vollloser am 27. Mai 2025, 09:10:28Und was solche Sozialklassifizierungen anbelangt - haben wir teilweise bereits schon. Und zwar in der, ich glaube, Rentenversicherung ! Wer es nicht geschafft, oder gewollt hat, sich zu reproduzieren - warum auch immer - zahlt bereits jetzt schon höhere Rentenbeiträgen. Das hat doch, glaub ich, Lauterbach jüngst eingefädelt !?!

Das stimmt leider nicht, wäre aber richtig so.
Unser Rentensystem ist nunmal darauf aufgebaut, dass Kinder geboren werden und die Renten der Älteren bezahlen.
Und Kinderlose vergessen gerne, dass man neben Rentenversicherungsbeiträgen eben auch Geld dafür ausgeben muss, dass Kinder aufwachsen und zu vernünftigen Mitgliedern unserer Gesellschaft werden.
Und dafür reicht das Kindergeld, das man vom Staat erhält, nunmal lange nicht aus.
Insofern tragen Eltern durch den Unterhalt für ihre Kinder mehr zum Rentenversicherungssystem bei als Kinderlose.

Immerhin in der Pflegeversicherung zahlen Eltern einen etwas geringeren Beitrag als Kinderlose.


Vollloser

Zitat von: peter_m am 27. Mai 2025, 09:17:34Immerhin in der Pflegeversicherung zahlen Eltern einen etwas geringeren Beitrag als Kinderlose.

Ach so. OK. Dann war es die Pflegeversicherung, anstatt die Rentenversicherung. Hab ich also verwechselt dann !
Aber auch das kommt doch, glaub ich, jüngst durch Initiative von Lauterbach, oder !?

Und ja, es stimmt. Der (zumindest bisherige) deutsche Staat ist tatsächlich auf "Reproduktion" ausgelegt.
Stichwort "Steuerklassen". An den Steuerklassen merkt man es ja sehr deutlich.
Als lediger Facharbeiter z. B. lohnt es sich mit dieser Steuerklasse 1 nicht, irgendeine Karriere-Hühnerleiter in einem Betrieb da hoch zu tippeln, weil da dann eine sog. "kalte Progression" (oder so) Deine "paar Kekse mehr" da dann gleich wieder wegfrisst !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

orpheus

Zitat von: Konstantin am 27. Mai 2025, 08:58:19Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen. Dabei sollten diese Personen das als Hilfe verstehen und nicht als Gängelung. Aber wie meine Oma immer sagt: rede mal mit einem Ochse Französisch.

Vielleicht denkt der "Ochse" ganz genau dasselbe

Sheherazade

Zitat von: Konstantin am 27. Mai 2025, 08:58:19Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen. Dabei sollten diese Personen das als Hilfe verstehen und nicht als Gängelung. Aber wie meine Oma immer sagt: rede mal mit einem Ochse Französisch.

Da geht es dir wie mir in Bezug auf das Bürgergeld, wenn man den Teil "ungesunde Lebensweise" mit "Unlust zur Arbeit" ersetzt.

Aber das Messen mit zweierlei Maß ist ja schwer angesagt hier.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

Zitat von: orpheus am 27. Mai 2025, 08:30:28Was für Aussagen - und das in einem Hilfeforum für Menschen, von denen sicherlich viele mit schweren Schicksalen, Krankheiten etc. zu kämpfen hatten oder haben. Sollte man eigentlich erwarten können, daß es Mitgefühl, Verständnis und Hilfsbereitschaft gibt. Und dann wird nur draufgehauen.

wenn die das nicht selbst zu verantworten haben..?? :weisnich: als ich vom saufen weg bin..weit über 25 jahre jahre her..habe ich zur sicherheit noch einen entzug gemacht von nem halben jahr..hatte mitstreiter dabei..dich sich damit rühmten wie offt diese schon hier sind..ich hatte denen gesagt..der unterschied zwischen euch und mir ist..das ich das erste und das letztemal hier bin..
ich will damit sagen..das man rückfällig werden kann und einen zweiten anlauf braucht ist ok..aber denn ist aber auch mal schluss..denn durch das regelmässige einreiten in diesen kliniken..kostet unmengen an geld,das zahlen alle auch du..würde man beim dritten mal die rechnung selber zahlen müssen würden einige schon eher umdenken..millionen könnten gesparrt werden..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

orpheus

@selbiger
wenn du dauerhaft trockengeblieben bist, hast du meinen Respekt.
Aber grade als Süchtiger solltest du doch wissen, daß es eben ganz viele nicht schaffen, und daß das nichts mit Denken oder Willen zu tun hat. Solange dich die Sucht im Griff hat, ist es dir vollkommen egal, ob dir einer damit droht, daß du eine Behandlung selber bezahlen mußt.

Bundspecht

Zitat von: Konstantin am 27. Mai 2025, 08:58:19Ich bin immer wieder erstaunt welche Argumente manche Menschen als Rechtfertigung für ihre ungesunde Lebensweise an den Tag legen.

Selbst, wenn ich ungesund leben würde, muss ich mich deswegen vor niemanden rechtfertigen !!!

Nicht vor Dir, nicht vor der Gemeinschaft und nicht vor einem Arzt !
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Rotti

ZitatEin bewährtes Mittel gegen Typ-2-Diabetes könnte bald verschwinden – ausgerechnet wegen einer neuen EU-Regel. Was das für Patienten bedeutet.

Metformin wird zwar vor allem bei Diabetes Typ 2 eingesetzt, um den Blutzucker zu senken, aber es kann auch in anderen Situationen helfen, wie z.B. bei der Gewichtsreduktion. Bei Personen ohne Diabetes kann es appetithemmend und stoffwechselanregend wirken. Es ist wichtig zu beachten, dass Metformin nicht für jeden geeignet ist und nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollte https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Metformin+nicht+nur+f%C3%BCr+diabetiker+gut&sei=t7w1aJWXO9-Hxc8Pp9fQiAk
wenn der Gewinn schrumpft wird die Produktion eingestellt ich nehme es auch zum Abnehmen.
Gewichtsreduktion:
Metformin kann Appetit dämpfen und den Fettstoffwechsel anregen, was zur Gewichtsreduktion beitragen kann, besonders in Kombination mit einer Ernährungsumstellung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Studien deuten darauf hin, dass Metformin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetikern senken kann.
Krebsrisiko:
Einige Studien legen nahe, dass Metformin das Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Darm- und Brustkrebs, bei Diabetikern reduzieren könnte.
Demenzrisiko:
Eine 2023 veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass Metformin das Risiko für Demenz bei Diabetikern senken könnte.

»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«

Schnuffel01

Zitat von: Vollloser am 27. Mai 2025, 09:10:28Und bei Sportunfällen fragt und forscht die Krankenversicherung auch schon (seit Jahren) nach, ob Du da irgendwie selbstverschuldet verunfallt bis,
Selbst bei einem Sturz im häuslichen Umfeld kommt Post von der KK.

Laut ChatGPT liegt der Anteil der übergewichtigen Erwachsenen in Deutschland bei etwa 60 Prozent. Dabei handelt es sich um Personen mit einem BMI von 25 und höher.
Davon sind etwa ein Viertel stark übergewichtig, also adipös. Die Zahlen können sich allerdings leicht ändern, je nach Quelle und Erhebung.

So kann es doch nicht weitergehen. :scratch:  Die Folgen(kosten) werden dramatisch sein.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

selbiger

Zitat von: Rotti am 27. Mai 2025, 15:26:14Metformin kann Appetit dämpfen und den Fettstoffwechsel anregen, was zur Gewichtsreduktion beitragen kann, besonders in Kombination mit einer Ernährungsumstellung. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Studien deuten darauf hin, dass Metformin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetikern senken kann. Krebsrisiko: Einige Studien legen nahe, dass Metformin das Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Darm- und Brustkrebs, bei Diabetikern reduzieren könnte. Demenzrisiko: Eine 2023 veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass Metformin das Risiko für Demenz bei Diabetikern senken könnte.

denn würde es faktisch nahe liegen warum das das evt.abschaffen..bzw verbieten will.wenn jetzt all das tatsächlich auftritt,gäbe es weniger patienten..weniger patienten bedeutet weniger margen in sachen medikamente..folgenderweise würden die gewinne fallen..sowas geht ja nun garnicht..also muss man solche wege gehen..auf kosten der patienen..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Kopfbahnhof

Zitat von: Meck am 26. Mai 2025, 16:42:02und es wohl um die Verträglichkeit ging beim Beginn der Einnahme und entsprechender Nebenwirkungen
Metformin ist allgemein eigentlich ganz gut verträglich.

Noch dazu relativ günstig, zu günstig für die Pharmalobby (Flintenuschi & Co.) in Brüssel?

Im Gegensatz zu diesem Zeug... (Rosuvastatin)

https://www-citizen-org.translate.goog/article/petition-to-ban-cholesterol-lowering-drug-rosuvastatin-crestor/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=After%20a%20damaging%20delay%20over,share%20after%20only%20three%20weeks.

Da machen die in D sogar extra ein neues Werk auf, damit immer genug davon da ist.
Meine Hausärztin ist mir damit unglaublich auf den Pinsel gegangen.
Es sei sehr gut erforscht und nahezu nebenwirkungsfrei.

Zitat von: orpheus am 27. Mai 2025, 08:30:28Kommt jetzt die Gesundheitspolizei
Nee, die elektronische Patientenakte :sad: