Metformin Millionen Diabetikern könnte ein Medikamenten-Aus drohen

Begonnen von selbiger, 26. Mai 2025, 14:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

selbiger

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Mai 2025, 17:12:56Dazu kommt auch als normal-gewichtiger kann man durchaus auch Diabetes Typ 2 bekommen.

absolut richtig..daher sinds auch 90% der betroffenen mit eigenanteil.und die anderen können eben nunmal nichts dafür..


Zitat von: anne am 29. Mai 2025, 16:59:43Solange ein Staat von den Einnahmen aus potenziellen Suchtmitteln verdient sollten Essüchtige, Alkoholsüchtige etc. nicht zwingend verurteilt werden.

auch hier ists richtig..aber den gibt es ja doch die superschlauen typen hier die mit totschlagargomenten kommen wie..die hätten ja nicht anfangen müssen mit rauchen und saufen..

Zitat von: Kopfbahnhof am 29. Mai 2025, 17:12:56Auch nicht zu vernachlässigen, gerade Leute mit wenig Geld müssen oft den Industriemüll essen, weil billig UND ungesund.


genauso sehe ich das auch..wie schon gesagt..stramme vorgaben und richtlinien der lebensmittelindustien würden diabetes typ 2 reduzieren und würde zurück gehen..in den ländern wo zb.die zuckersteuer eingeführt wurde sieht man das diabetes typ 2 rückläufig ist..hier natürlich undenkbar warum wohl.?obwohl das nen guter erster schritt währe..

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Bundspecht

Zitat von: Konstantin am 29. Mai 2025, 16:07:49Für manche Leute wäre es vielleicht besser, wenn sie nach Holland oder in die Beneluxstaaten umziehen würden.

Und für den "einen" oder anderen ,wäre vielleicht besser, nicht so eine große Klappe aufzureißen !
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Sheherazade

Zitat von: selbiger am 29. Mai 2025, 17:29:51.in den ländern wo zb.die zuckersteuer eingeführt wurde sieht man das diabetes typ 2 rückläufig ist..hier natürlich undenkbar warum wohl.?obwohl das nen guter erster schritt währe..

Ach ne .... ich höre jetzt schon Leute wie dich rumkrähen, dass der Staat es wieder nur von den Armen nimmt.

Rein objektiv gesehen, befinden sich die meisten Menschen mit Übergewicht NICHT in den oberen Einkommensklassen, deinen sogenannten "Reichen". Das wüsste man aber, wenn man sich öfter unter das gemeine Volk begeben würde, z. B. beim Discounter am Monatsende, wenn es Bürgergeld gegeben hat und dann mal im Vorbeigehen in die Einkaufswagen reinguckt.

In den USA ist dieses Phänomen auch gut zu beobachten.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Konstantin

Klar "Reiche" haben zwar das Geld, achten aber dennoch auf ihre Gesundheit bei der Ernährung. Zudem machen die meisten auch körperlichen Sport, sei es 5x die Woche mit Personaltrainer täglich 3-4 Stunden. Das ist eigentlich auch eine Art "Arbeit". Gerade wenn man 3 oder mehr Kinder hat und ein Alter jenseits der 40 erreicht kann das zur "harten" Arbeit werden.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das man mit 40 als Frau 160cm 80kg auf die Waage bringt und sagt man fühlt sich wohl. Ich denke die lügen sich selbst was vor. Ich denke bei einer Frau mit 170cm wäre das ein Idealgewicht von 60-max 65 kg und beim Mann bei 180cm ein Gewicht von 75-max 80kg.

Sheherazade

Zitat von: Konstantin am 30. Mai 2025, 09:46:28Ich denke

Nein, du denkst nicht, du äußerst nur angelesene (oder von ChatGPT gesammelte) Vorurteile. Würdest du denken, würdest du nicht sämtliche Klischees bedienen mit deinen Äußerungen.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 09:21:05Ach ne .... ich höre jetzt schon Leute wie dich rumkrähen, dass der Staat es wieder nur von den Armen nimmt.

was soll diese blödsinn..?es sind die betreffenden firmen die diese steuer zahlen..ohne weitergabe an den kunden..und zack denn müssen die umdenken..man muss es halt nur richtig angehen..damit währe vielen geholfen..und das ganze gleich erweitern auf alle anderen schädlichen dingen..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sheherazade

Zitat von: selbiger am 30. Mai 2025, 10:47:48es sind die betreffenden firmen die diese steuer zahlen..ohne weitergabe an den kunden..und zack denn müssen die umdenken..

 :wand:  Was für eine Logik ..... Die Kunden werden erst umdenken, wenn sie dafür auch bezahlen sollen. Man sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht den Herstellern die Erziehungsarbeit der mündigen Bürger aufbürden. Das wäre Bevormundung erster Güte und fördert ganz sicher nicht die Eigenverantwortung, das Mitdenken und das Selbstbewusstsein der Menschen. Man muss nur funktionieren, wenn das Denken von anderen übernommen wird. Das sollte einigen Bürgern ohne Gedächtnislücken aber bekannt sein.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 10:59:08Was für eine Logik ..... Die Kunden werden erst umdenken, wenn sie dafür auch bezahlen sollen. Man sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht den Herstellern die Erziehungsarbeit der mündigen Bürger aufbürden.


hier ists also ne bevormundung..??was macht der staat denn sonst..??im grunde wird man in vielerlei bevormundet..und da kräht keiner.?ich fände es absolut io wenn man diese zuckersteuer einführen würde..den würden die firmen weniger bis keinen zucker verwenden..und würde diabetes nen stückweit eindämmen..solange all sowas nicht passiert werden alle orrdentlich beiträge zahlen müssen..könnte man eindämmen...soll sich jeder zuschütten mit zucker bis ihm das aus den ohren quirlt..aber soll auch nicht rumjammern..und erwatungen stellen..welch logig immer.. :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sheherazade

Zitat von: selbiger am 30. Mai 2025, 11:40:17schadem vom volke fernhalten.

Du meinst die Schäden, die sich nach der hier vorherrschenden Meinung das Volk selber zufügt?
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

orpheus

Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 11:42:31
Zitat von: selbiger am 30. Mai 2025, 11:40:17schadem vom volke fernhalten.

Du meinst die Schäden, die sich nach der hier vorherrschenden Meinung das Volk selber zufügt?
 

Wie kannst du es wagen, hier logisch zu denken?  :grins:

Kopfbahnhof

Zitat von: Sheherazade am 30. Mai 2025, 10:59:08Die Kunden werden erst umdenken, wenn sie dafür auch bezahlen sollen.

Das Problem dabei ist allerdings auch das fehlende Geld. (und die Bildung)
Dadurch essen viele genau das, was billig und oft extrem gesundheitsschädlich ist.
Steigen die Herstellungskosten packt so manch Firma, noch mehr billiges ungesundes Zeug in ihre Produkte.
Bei mir geht da immer der Alarm an, wenn da sowas wie, neue verbesserte Rezeptur steht.

Hier im ländlichen Raum kann man das noch gut meistern, da vieles günstig selbst produziert werden kann.
Oder man geht in den Wald, da gibt es vieles auch für kein Geld.

Auch bekommt man vom Jäger derzeit sehr günstiges Fleisch von der Wildsau.
Weil es keinen/kaum öffentlichen Verkauf gibt, wegen der Schweinegrippe.
Allerdings ist das Fleisch für Menschen dennoch völlig unbedenklich.

Man muss den Geschmack halt auch mögen.



selbiger

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

peter_m

Zitat von: Kopfbahnhof am 30. Mai 2025, 16:52:10Das Problem dabei ist allerdings auch das fehlende Geld. (und die Bildung) Dadurch essen viele genau das, was billig und oft extrem gesundheitsschädlich ist.

Ich wüsste ja wirklich gerne, was das für billiges und gesundheitsschädliches Essen sein soll, von dem sich Leute mit wenig Geld ernähren.
Fertigessen ist ja nun wirklich alles andere als billig.
Eine Dose Ravioli von Maggi kostet mittlerweile 2,99 Euro. Das kann wirklich jeder billiger nachkochen.
Die Leute werden doch nicht vornehmlich von Chips leben? Selbst Ofenpommes sind gar nicht soo ungesund, wenn man nicht gerade eine Schweinshaxe dazu isst.

Sheherazade

Zitat von: peter_m am 31. Mai 2025, 08:03:55Ich wüsste ja wirklich gerne, was das für billiges und gesundheitsschädliches Essen sein soll, von dem sich Leute mit wenig Geld ernähren.

Dann geh doch einfach mal beim Discounter durch die Konserven- und Tiefkühlregale.

Zitat von: peter_m am 31. Mai 2025, 08:03:55Eine Dose Ravioli von Maggi kostet mittlerweile 2,99 Euro.

Jeder Discounter hat eine Hausmarke, da werden die gängigen Fertiggerichte für knapp die Hälfte angeboten.
 
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

Zitat von: peter_m am 31. Mai 2025, 08:03:55Ich wüsste ja wirklich gerne, was das für billiges und gesundheitsschädliches Essen sein soll, von dem sich Leute mit wenig Geld ernähren.

die rede ist von hochverarbeiteten lebensmitteln..diese überwiegen nunmal die geschäfte..bei weniger hochverarbeiteten lebensmitteln haste aber noch die zutaten..überall zucker wo keiner reingehört..oder zuviel salz wo keines rangehört..denn diese lebenmittel die als hoch gesund angepriesen werden aber dazu beitragen das der schwimmring und folgekrankheiten erhalten bleiben..wirklich gesundes essen zu bekommen ist übersichtlich..aber sau teuer..wenn ich will das die leute sich gesund ernähren solte man wieder eventuell auf sesonale ernährung greifen..das währe den mal abwechslung..gesunde kost preislich runter setzen..denn würden die leute auch da vermehrt zugreifen..ein apfel aus italien hat alles andere ausser vitamine..diese verfliegen nämlich in kürzester zeit..
wenn ich mir so den sebastian lege ansehe da bin ich erstaunt welches aussmass diese lebenmittel an schädlichkeiten haben..da sind ja so gut wie keine natürlichen inhalstoffe mehr drinne..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.