Kanada

Begonnen von Gerhaard, 01. Juni 2025, 13:05:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerhaard

Wer denkt daran auszuwandern?
Nach schmMerziger Regierungseintritt könnten doch die Sozialleistungen in Kanada besser sein als in Deutschland? Oder?
Bei Google eingeben: Kanada Sozialleistungen, gibt es KI Textergebnis:
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Kanada bietet ein umfassendes System sozialer Leistungen, das Arbeitslosenversicherung, Kindergeld und Altersvorsorge umfasst. Die Arbeitslosenversicherung deckt einen Teil des Einkommens bei Arbeitslosigkeit ab, das Kindergeld unterstützt Familien mit Kindern und die Altersvorsorge sorgt für Einkommen im Ruhestand.
Konkrete Details:
•   Arbeitslosenversicherung (Employment Insurance, EI):
Die meisten Mitarbeiter haben Anspruch auf EI, die 55% ihres durchschnittlichen wöchentlichen Einkommens bis zu einem bestimmten Höchstbetrag deckt. Der Höchstbetrag 2023 lag bei 61.500 CAD.
•   Kanada-Kindergeld (Canada Child Benefit, CCB):
Die maximalen Leistungsbeträge betragen ab 2021 6,765 $ pro Jahr für jedes Kind unter 6 Jahren und 5,708 $ pro Jahr für jedes Kind im Alter von 6 bis 17 Jahren.
•   Altersvorsorge:
Kanada bietet eine Altersvorsorge in Form der Old Age Security (OAS). Der Höchstsatz liegt derzeit bei rund 550 kanadischen Dollar monatlich. Die Berechtigung und Höhe der Leistungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einkommen und der Dauer des Aufenthalts in Kanada.
•   Gesundheitssystem:
Kanada verfügt über ein nationales Gesundheitssystem, das Staatsangehörigen und Personen mit ständigen Wohnsitz in Kanada Zugang zu medizinischen Leistungen bietet.
•   Sozialhilfe:
In jeder Provinz gibt es ein eigenes Sozialhilfesystem, das Bedürftigen und Menschen mit geringem Einkommen Unterstützung bietet.
Wichtige Anmerkungen:
•   Die genauen Details der Sozialleistungen können je nach Provinz oder Territorium variieren.
•   Einwanderer haben in der Regel Zugang zu den meisten Sozialleistungen, aber der genaue Umfang und die Berechtigung können von ihrem Aufenthaltsstatus abhängen.
•   Für Personen, die nur vorübergehend in Kanada sind, gelten in der Regel andere Regeln, insbesondere in Bezug auf das Gesundheitssystem.
Weitere Informationen:
•   Die Webseite der kanadischen Regierung bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Sozialleistungen.
•   DKG (Deutsch-Kanadische Gesellschaft) bietet Auswanderungsberatung und kann bei Fragen zum kanadischen Sozialsystem weiterhelfen.
•   Artikel von Rippling und Artikel von Globalization Partners bieten weitere Informationen zu Arbeitgeberleistungen in Kanada.


Konstantin

Loool, Kanada ist nicht Deutschland. :lachen:

Das wichtigste haste wohl (absichtlich) oder aus Unwissenheit wggelassen.

Gute Englisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil und können die Chancen auf einen erfolgreichen Antrag erhöhen.

Wie bei allen Einwanderungsanträgen, müssen sich Bewerber einer medizinischen Untersuchung und einem Sicherheitscheck unterziehen.

Für eine erfolgreiche Einwanderung ist es wichtig, nachzuweisen, dass man über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um sich und seine Familie in Kanada zu versorgen.


Sensoriker

Na dann los. Ab mit dir ins Flugzeug.  :bye:
Denk aber dran dich hier im Forum abzumelden. Ersparst den anderen Usern deine teils wirren Anfragen und Kommentare.
Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

selbiger

Zitat von: Konstantin am 01. Juni 2025, 13:24:05Für eine erfolgreiche Einwanderung ist es wichtig, nachzuweisen, dass man über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um sich und seine Familie in Kanada zu versorgen.

immer daran denken..ausser in deutschland verlangen die länder eine gewisse summe x an eintrittssgelder..ohne dem kein eintritt..denn muste wohl in dem land bleiben wo keine eintrittsgelder verlangt werden..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Rotti

Kanada war schon immer früher ein beliebtes Auswanderungsland um Geld zu verdienen ich kenne da einige Leute die da leben und andere die wieder zurück sind.
»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«

Bundspecht

Zitat von: Konstantin am 01. Juni 2025, 13:24:05Für eine erfolgreiche Einwanderung ist es wichtig, nachzuweisen, dass man über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um sich und seine Familie in Kanada zu versorgen.


Hast anscheinend auch nicht alles gelesen was !?

Hat man einen "Bürgen", der schon in Kanada lebt, entfällt das mit den Finanziellen Mitteln.....

Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich ohne Geld auf der Naht nie machen würde !

Und das wichtigste..... Man sollte einen Beruf haben, der dort von Gebrauch ist ... Alles was mit Holzverarbeitung zu tun hat z.B. , oder Krankenschwestern, erhöht die Chancen auf Einreise

Anwälte haben die selber genug , die brauchen die nicht mehr !
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Konstantin

Zitat von: Bundspecht am 02. Juni 2025, 13:12:31Hast anscheinend auch nicht alles gelesen was !?

Hat man einen "Bürgen", der schon in Kanada lebt, entfällt das mit den Finanziellen Mitteln.....



Doch hab ich ist aber in den allermeisten Fällen absolut ohne Bedeutung. Wer würde denn freiwillig für jemand bürgen der einem dann komplett auf der Tasche liegt? Ohne Moos halt nix los.

anne

Zitat von: Rotti am 02. Juni 2025, 13:02:19ich kenne da einige Leute die da leben
wir haben da auch Familienangehörige
die sind aber schon vor Jahrzehnten ausgewandert. Ich finde Kanada nicht wirklich attraktiv aber das muß jeder für sich selbst herausfinden.

Zitat von: Bundspecht am 02. Juni 2025, 13:12:31oder Krankenschwestern, erhöht die Chancen auf Einreise
da gehen sie dann dahin unsere Fachkräfte. In DE will ja kaum noch einer aus dem Ausland arbeiten (Deutsche vllt auch nicht mehr?). Woanders wird Arbeit offensichtlich mehr gewürdigt.

Bundspecht

Zitat von: Konstantin am 02. Juni 2025, 13:18:58Wer würde denn freiwillig für jemand bürgen der einem dann komplett auf der Tasche liegt?

Da es diese Regelung nun mal gibt, scheint es ja schon vorgekommen zu sein .... Kann ich mir zumindest vorstellen. Wie gesagt ich würde sowas ohne Geld auch nicht machen.

Zitat von: anne am 02. Juni 2025, 14:15:44da gehen sie dann dahin unsere Fachkräfte.

Tja, dabei ist das Geld noch nicht mal soooo das Problem. Seid ca. 4 Wochen habe ich für mich einen Pflegedienst im Haus, der jedem Morgen Druckverbände an den Beinen anlegt.

Mit dem einen oder der anderen kommt man dann natürlich auch ins Gespräch. Was da wohl das schlimmste ist, sind  die Arbeitsbedingungen, und die verdammte Bürokratie.

Jede/r Pfleger/in hat ein Tablet, wo bis ins kleinste Detail Daten zu dem Patienten eingetragen werde müssen. Bei mir geht das relativ Fix, aber es gibt da wohl auch Patienten, wo das 10 Minuten und mehr dauert.

Und die haben einen echt eng getakteten Zeitplan.....

Aber wir schweifen vom Thema ab  :grins:
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !