Jobbörsen, um einen Job ohne Ausbildung & Vorerfahrung zu finden?

Begonnen von Benutzer50, 14. Juli 2025, 07:22:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benutzer50

In meinem gelernten Beruf finde ich derzeit keine neue Stelle. Ich habe in der Vergangenheit schonmal übergangsweise etwas anderes gemacht, als es mir ähnlich ging. Das möchte ich jetzt auch wieder tun, aber ich habe das Problem, dass ich in den Jobbörsen nur sehr wenig finde und das hat bisher nicht gepasst. Wenn ich nach "Quereinsteiger" oder "keine Ausbildung" filtere, sind die geforderten Vorkenntnisse trotzdem viel zu groß für mich.

Hier wundert es mich auch, dass nicht mal die Arbeitsagentur Jobbörse eine Kategorie für so etwas hat. Wenn ich auf deren Seite im Suchfeld "Keine Erfahrung" eingebe, kommen trotzdem Jobs, die genau das erfordern. Auf welchen Seiten muss ich suchen? Gibt es hier einen Sammelthread für?

turbulent

Hallo,
ich bin gerade in derselben Position. Ich fange jetzt an, mich bei Zeitarbeitsfirmen vorzustellen. Ich suche da Stellen als Aushilfe im Lager. Ich kann nur verpacken/kommissionieren, weil ich nichts kann. Ich kann weder schwer tragen noch irgendwelche Geräte fahren oder bedienen.
Ja, ich bin mir bewusst, dass es schlecht bezahlt ist, dafür sind ja dann hoffentlich auch die Ansprüche nicht hoch. Und, hey, so gut wie die anderen, die das machen, bin ich allemal!
Mein Problem: Jeder Arbeitsvertrag, den ich unterschreiben würde, würde lauten, dass die mich einsetzen können, wo sie wollen. Das ist so bei Zeitarbeitsfirmen. Klar kann ich kündigen, habe aber auch in der Probezeit eine Frist. Mich krank schreiben lassen? Mache ich nicht, wenn es nicht nötig ist. Was soll ich dem Arzt sagen? "Ey, ich müsste ab morgen zwei Stunden zur Arbeit fahren, schreib mich deswegen mal krank."? Oder "ey, ich habe zwar alles chronisch und seit Jahren, aber jetzt plötzlich brauche ich dafür mal einen Krankenschein"?
Das hindert mich noch ein bisschen. Aber viel fehlt nicht (bin grad ziemlich verzweifelt...)
Was kannst Du denn gut? Bei uns werden (ungelernt) gesucht: Grundschulbegleitungen, Küchenhilfen (in Alters-/Pflegeheimen, Restaurants), am Hotelempfang, in Gärtnereien, auf dem Bau, in allen großen Betrieben ggf. mit handwerklichem Geschick oder Körperkraft), in Krankenhäusern (Küche, Patientenbeförderung...).
Geht es Dir um Geld oder um Anerkennung? Bei Caritas/Diakonie sind sie immer froh, wenn jemand bereit ist, ehrenamtlich zu arbeiten.

Sheherazade

Zitat von: Benutzer50 am 14. Juli 2025, 07:22:37Das möchte ich jetzt auch wieder tun, aber ich habe das Problem, dass ich in den Jobbörsen nur sehr wenig finde

Such mit deinem Wohnort und einem für dich passenden Umkreis nach "Helfer/in in .....", da gibt es noch Unterteilungen in Reinigung, Lagerwirtschaft, Transport, Verkauf, Metallbearbeitung, Gastgewerbe, Küche, Elektro. In eine oder mehrere dieser Rubriken wird dein ursprünglich erlernter Beruf ja wenigstens annähernd reinpassen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Benutzer50

Zitat von: Sheherazade am 14. Juli 2025, 14:09:20
Zitat von: Benutzer50 am 14. Juli 2025, 07:22:37Das möchte ich jetzt auch wieder tun, aber ich habe das Problem, dass ich in den Jobbörsen nur sehr wenig finde

Such mit deinem Wohnort und einem für dich passenden Umkreis nach "Helfer/in in .....", da gibt es noch Unterteilungen in Reinigung, Lagerwirtschaft, Transport, Verkauf, Metallbearbeitung, Gastgewerbe, Küche, Elektro. In eine oder mehrere dieser Rubriken wird dein ursprünglich erlernter Beruf ja wenigstens annähernd reinpassen.



Danke für den Tipp, teste ich



@turbulent Danke für die Antwort. Gastronomie und Krankenhäuser kommen wohl am ehesten in Frage. Ich bekam noch den Tipp, dass ich besser auf den Internetseiten der Unternehmen direkt schaue. Viele schreiben gar nichts auf Jobseiten aus.

Mir geht es um den Mindestlohn. Wobei deine Beschreibung von Dingen verpacken auch zu mir passen würde. Ich habe den Begriff Zeitarbeitsfirma die letzten Tage bei meiner Recherche öfters gelesen, wusste aber nicht, dass man dabei dann solche Verpflichtungen eingeht.

Denkst du, die können einen dann auch zu Nachtschichten zwingen? Bei mir geht das leider aufgrund der Wohnung nicht. Es ist so hellhörig, ich kann tagsüber gar nicht einschlafen dort. 2 Stunden Fahrt klingt auch schon nach 100km+ Entfernung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Würde ich auch nicht wollen.



turbulent

Zitat von: Benutzer50 am 14. Juli 2025, 20:31:22Denkst du, die können einen dann auch zu Nachtschichten zwingen?
Wirklich zwingen kann Dich niemand zu irgendwas. Wenn sie sagen, Du hättest mit Deiner Unterschrift dem zugestimmt, dann wirst Du halt krank. Wenn was gar nicht geht.
Ja, bitte lies jeden Vertrag genau, bevor Du unterschreibst, auch und gerade Arbeitsverträge.
Was meinst Du damit, Dir ginge es um den Mindestlohn? Dafür willst Du arbeiten? Dann findest Du in JEDER Großküche sofort einen Job. Evtl. brauchst Du eine Gesundheitsamt-Untersuchung, sicher musst Du Haube und Handschuhe tragen. Und Abendessen werden nicht zwischen 8:00 und 17:00 vorbereitet. Möchtest Du das?

Pflegehilfskräfte werden (bei uns) auch ohne Ausbildung eingestellt, 16nochwas nach Tarif. Da kannst Du Dir die Einrichtung aussuchen - wenn Du die Tätigkeit machen wollen würdest bzw. sie Dir zutraust.

Ich würde immer erst probe-arbeiten wollen, wenn ich mir unter einer Position nichts vorstellen kann. Eine Einladung dazu kommt aber natürlich erst nach der Bewerbung. (In dem Pflegeheim, in dem ich als Küchenhilfe gearbeitet habe, habe ich mich nur telefonisch beworben, Vorstellungsgespräch vor Ort vereinbart und absolviert, Probe-Arbeit (eine Schicht). Andere Gespräche abgewartet, angerufen, zugesagt, unterschrieben, angefangen. Ging echt ziemlich "formlos".

Zeitarbeitsfirmen stellen Dich bestimmt auch gleich ein. Aber da kannst Du Dich halt nicht drauf verlassen, dass Du in dem Unternehmen, was sie Dir gerade anpreisen, lange unterkommst. Direkt angestellt ist eher besser.

Was arbeitest Du denn bisher?