jobcenter rechnet kostenloses Mittagessen beim Bürgergeld an – und darf das

Begonnen von selbiger, 24. Juli 2025, 12:48:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Das Bundessozialgericht (BSG) hat klargestellt: Eine vom Arbeitgeber bereitgestellte kostenlose Mahlzeit gilt als ,,Einnahme in Geldeswert" und darf beim Bürgergeld mindernd berücksichtigt werden.

https://www.gegen-hartz.de/urteile/jobcenter-rechnet-kostenloses-mittagessen-beim-buergergeld-an-und-darf-das

oh man..nicht einmal die butter aufm brot gönnen die einen.. :teuflisch:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sheherazade

Mal abgesehen davon, dass der Fall locker 7 Jahre alt ist, hat sich der Kläger trotz glasklarer Rechtslage durch alle Instanzen geklagt. Das Sachbezüge anrechenbares Einkommen sind, steht tatsächlich schon länger fest. Aber man kann es ja mal versuchen ....

ZitatArbeitsvertraglich vereinbart war zudem, dass dem Kläger zu 1 von seinem Arbeitgeber neben den Geldbezügen während der Arbeitszeit als Sachbezug abzurechnende Verpflegung zur Verfügung gestellt wird.
Bundessozialgericht Urteil vom 05.08.2021, B 4 AS 83/20 R
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2025, 14:02:10Mal abgesehen davon

nicht einmal die butter aufm brot gönnen die einen..nur weil ein gesetz das legetimiert..?bleibt es unteranderem beim nicht gönnen..kann man denn denen das mal nicht gönnen..??oder beharren wir einfach nur sturköpfig das gesetz..nebengedanken sind unerwünscht..??
es ist mir also auch egal ob das urteil 1000 jahre alt ist oder erst 2 tage..weil ich dieses urteil auch so verstehe..man gönnt denen schlicht nicht die butter aufm brot..ganz einfach..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sheherazade

Es ist wirklich interessant, dass die meisten Leute nur lauthals gönnen können, wenn sie es nicht selbst bezahlen müssen oder ihnen nichts dafür genommen wird.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2025, 17:41:36wenn sie es nicht selbst bezahlen müssen oder ihnen nichts dafür genommen wird.

von was bezahlen wenn man zum geben nicht genug hat..?und woher nehmen wenn nicht stehlen..??hast du denn genügend geld zum geben..??oder gibst du selber nichts..??das würde eher danach ausehen..nehmen ja aber nicht geben..weil so wie agumentierst hast du alle schäfchen im stall..was andere nie haben werden..
der staat hat im übriegen genügend gelder..einer der reichsten länder der welt..da jammerst  du rum wegen bissel mehr was zu essen..??also sehr traurig wie viele nichtsgönner existieren..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sheherazade

Nur für dich mal eine Randinformation: Wenn jemand von anderen etwas verlangt oder erwartet, was er selbst nicht tut, wird dies als Doppelmoral bezeichnet.

Ich persönlich halte es mit "Tue Gutes und rede nicht darüber", denn ich brauche keine öffentliche Anerkennung oder irgendwessen Lob für meine Art, mein Leben zu führen. Von daher geht es dich einen Pups an, wem ich was gebe oder nicht.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Irgendwie finde ich das schon richtig, auch wenn ich es dem BGE gönnen würde.
Meine Erfahrung ist, das nämlich genau solche Menschen, die etwas "dazu bekommen", was sie als solches gar nicht als "extra" registrieren, wie ein kostenfreies Essen eben, am meisten krakeelen, das bei ihnen das BG "ausreiche" und man "nur nicht rechnen könne", wenn man damit nicht auskommt.

Es ist ein sehr großer Vorteil, wenn z. B. mal die Großeltern mit dem Kind ein Eis essen gehen oder einen selbst (falls keine Kinder vorhanden) jeden Sonntag zum Mittagessen einladen. Oder ob dem Kind mal ein Anorak zu Weihnachten geschenkt wird oder ein paar Schuhe, oder es jedes 2. WE zum anderen Elternteil geht, der vielleicht nicht bedürftig ist, und dann mit in den Zoo geht, Eintritt inkl., usw usf.
Und wer all das nicht hat, der muss nämlich ganz anders rechnen.
Das fällt aber kaum jemandem auf, weil die meisten gar nicht drüber nachdenken oder denken, das sind alles nur Peanuts. Aber wer sich die Mühe machen und das mal ausrechnen würde, würde staunen, was die Menschen so alles einsparen, was bei denen, die z. B. keine Eltern / Großeltern mehr haben, eben eingerechnet werden muss.
Und dann reicht es eben nicht mehr so entspannt auch für einen jährlichen Urlaub ...
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

selbiger

denn haue doch nicht


Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2025, 17:41:36Es ist wirklich interessant, dass die meisten Leute nur lauthals gönnen können, wenn sie es nicht selbst bezahlen müssen oder ihnen nichts dafür genommen wird.

sowas raus..

wer verlangt denn und erwartet was..der der etwas zu essen bekam und man ihm das von hinten weg nimmt..?hat dieser erwartet..??hat dieser gesagt gib mir essen..?

und wen denn sowas sozialdarvinistisches kommt..denn auf einmal von moral reden..den rest sehe ich mal mal mehr schein als sein an..das kann keiner glauben..


Zitat von: Leeres Portemonnaie am 24. Juli 2025, 19:01:37Irgendwie finde ich das schon richtig, auch wenn ich es dem BGE gönnen würde.
Meine Erfahrung ist, das nämlich genau solche Menschen, die etwas "dazu bekommen", was sie als solches gar nicht als "extra" registrieren, wie ein kostenfreies Essen eben, am meisten krakeelen, das bei ihnen das BG "ausreiche" und man "nur nicht rechnen könne", wenn man damit nicht auskommt.

Es ist ein sehr großer Vorteil, wenn z. B. mal die Großeltern mit dem Kind ein Eis essen gehen oder einen selbst (falls keine Kinder vorhanden) jeden Sonntag zum Mittagessen einladen. Oder ob dem Kind mal ein Anorak zu Weihnachten geschenkt wird oder ein paar Schuhe, oder es jedes 2. WE zum anderen Elternteil geht, der vielleicht nicht bedürftig ist, und dann mit in den Zoo geht, Eintritt inkl., usw usf.
Und wer all das nicht hat, der muss nämlich ganz anders rechnen.
Das fällt aber kaum jemandem auf, weil die meisten gar nicht drüber nachdenken oder denken, das sind alles nur Peanuts. Aber wer sich die Mühe machen und das mal ausrechnen würde, würde staunen, was die Menschen so alles einsparen, was bei denen, die z. B. keine Eltern / Großeltern mehr haben, eben eingerechnet werden muss.
Und dann reicht es eben nicht mehr so entspannt auch für einen jährlichen Urlaub ...


nun..wenn der eine oder andere das glück hat was zu bekommen..welches ja auch keine dauerzustände sind..und andere halt weniger..ja denn ist das manchmal so..allein die tatsache das faktisch alles und jedes als einkommen gild,kann ja nur von sozialdarvinisten kommen..da wo schon alles reichlich vorhanden ist..da geht sowas alles in ordnung..aber da wo nix ist noch den rest nehmen..da wird nen fass aufgemacht..da sieht man ja wie diese gesellschaft tikt..ich ich ich..nicht du..
blos kein geschenk zu weihnachten..wozu den auch..?haben sozialschwache ja schlicht auch nicht verdient..so mal am rande und immer so weiter..das hat garnichts mehr mit sozial zu tun..sozial gings noch unter kohl zu..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Sensoriker

Zitat von: selbiger am 24. Juli 2025, 19:07:49das glück hat was zu bekommen
Das hat hier nichts mit Glück zu tun.
Zitat von: Sheherazade am 24. Juli 2025, 14:02:10Arbeitsvertraglich vereinbart war zudem, dass dem Kläger zu 1 von seinem Arbeitgeber neben den Geldbezügen während der Arbeitszeit als Sachbezug abzurechnende Verpflegung zur Verfügung gestellt wird.
Das ist nun mal Teil des Arbeitslohns. Ergo anzurechnen.

Wer sich beim JC nicht wehrt hat schon verloren
Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen mit dem JC sowie auf der Lektüre zahlreicher Threads auf diesem (und ein paar anderen) Boards.
Ansonsten halte ich es wie beim Lotto. Alle Antworten ohne Gewähr.

selbiger

andert nichts an der tatsache das man einem die butter aufm brot nicht gönnt..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.