Lärmbelästigung in Wohnung durch Nachbarn - Wie vorgehen?

Begonnen von Benutzer50, 31. Juli 2025, 18:18:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benutzer50

Ich bin in eine Neubaumietwohnung von 2025 eingezogen. Es hat sich erst nach Vertragsunterschrift herausgestellt, dass der Boden Geräusche aus der Wohnung von nebenan überträgt und der Nachbar hat nach den ersten beiden Wochen angefangen, nachts Lärm zu verursachen. Er fängt gegen 23 Uhr an, wenn er hört, dass ich mich hinlege, gegen den Boden zu klopfen und hört auf, wenn ich morgens das Haus verlasse und schläft dann vermutlich, wenn ich weg bin. Er macht nicht die Tür auf, also ich habe schonmal versucht zu klingeln und es klären.

Ich meine das so wie ich es schreibe, von den letzten 5 Nächten konnte ich trotz Ohrenstöpseln 4 Tage keine Stunde schlafen, weil er alle paar Minuten auf den Boden klopft. Zwischendrin war 1 Tag, wo er nichts gemacht hat. Ich fühl mich seitdem körperlich und geistig aufgrund des Schlafmangels zur Hälfte der Zeit arbeitsunfähig.

Ich habe viel Geld für den Umzug ausgegeben, stecke 1 Jahr in dem Vertrag und will auch aus finanziellen Gründen nicht wieder ausziehen. Zumal es auch neben den Kosten ein enormer zeitlicher Aufwand wäre, eine neue Wohnung zu finden. Es ist in dieser Situation auch nicht Monate oder Wochen zeit, das mit einem Anwalt und der Hausverwaltung zu klären und ich habe auch kein Geld, mir zusätzlich ein Hotel zu nehmen. Immer wenn noch jemand in der Wohnung bei mir war, hat man gar nichts aus der anderen Wohnung gehört. Daher stelle ich es mir auch mit einem Zeugen schwierig vor.

Als Grund für das verhalten kann ich vermuten, dass ich mich regelmäßig abends nicht um 22 Uhr hingelegt habe und mein Wecker um 6 Uhr klingelt und das in seiner Wohnung dann auch ankommt. Oder das ich tagsüber Sachen in der Wohnung mache, die Geräusche verursachen, wie am Computer zu arbeiten. Ich gehe auch jede Nacht auf Toilette. Da habe ich den Nachbarn vermutlich auch immer wach gemacht, weil ich die Toilettenspülung drücken musste. Außerdem habe ich Reizdarmsyndrom. Wahrscheinlich hört man tagsüber auch sehr detailliert. Mir wäre aber kein Gesetz bekannt, sein seine Reaktion in dem Ausmaß dagegen rechtfertig.

Für einen Nachweis habe ich mir ein Mikrofon geholt und diese Nacht mehrere Stunden Audio davon aufgezeichnet. Wird sich das jemand vollständig anhören? Wie kann ich belegen, dass ich mir das nicht im Internet heruntergeladen habe und wie mache ich deutlich, welche der aufgezeichneten Geräusche aus meiner Wohnung kommen und welche aus der anderen Wohnung? Wenn ich einen Zeugen einladen würde, ich weiß nicht wen, würde er vielleicht auch raushören, dass noch jemand in meiner Wohnung ist und nichts machen.

Was soll ich jetzt in welcher Reihenfolge machen?

Sheherazade

Du müsstest zuerst mal ein Lärmprotokoll schreiben, damit deine Audio auch Berücksichtigung finden kann. Das Lärmprotokoll geht nachweislich zusammen mit einer Beschwerde, in der der Nachbar namentlich bzw. die Wohnungsnummer genannt wird, an den Vermieter bzw. die Hausverwaltung. Du forderst in dem Begleitschreiben den Vermieter bzw. die Hausverwaltung unter Fristsetzung zur Abhilfe auf. Und ja, die Zeit wirst du dir nehmen müssen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Birgit63

Wenn das Neubauhaus so geräuschempfindlich ist, muss das im Nachhinein noch geändert werden. Deshalb ist es wichtig, dass es der Hausverwaltung oder dem Vermieter mitgeteilt wird. Wir hören auch, wenn unser Nachbar über uns die Toilette benutzt. Es stört mich aber nicht. Es kann sich hier durchaus auch um einen Baumangel handeln. Ich mache auch Homeoffice und benutze eine Tastatur. Ich glaube aber nicht, dass unsere Nachbarn die Tastatur hören.

Sheherazade

Und vielleicht habe ich es ja überlesen, aber wurde denn schon mal das (höfliche) Gespräch mit dem direkten Nachbarn gesucht? Das ist normalerweise der 1. Schritt bei Unstimmigkeiten in einem Mehrparteienhaus.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Ottokar

Das mit dem Lärmprotokoll wird oft geraten, ist aber rechtlich unrelevant.

Der erste Schritt wäre eine Mängelanzeige beim Vermieter, hierfür ist i.d.R. eine Aufzeichnung der Vorfälle sinnvoll, aber nicht Bedingung, und da hier täglich gelärmt wird ohnehin überflüssig.
Wichtig: 2 Wochen Frist zur Mängelbeseitigung setzen.

Hören die Lärmbelästigungen nicht auf, wäre der zweite Schritt dann eine Unterlassungsklage gegen den lärmenden Mieter und eine Mietminderung. Danach ist dann auch eine Schadensersatzklage gegen den Vermieter möglich.
Oder man verklagt stattdessen den Vermieter auf Mängelbeseitigung, was i.d.R. die Kündigung des Lärmverursachers zur Folge hat.

Unabhängig davon handelt es sich bei nächtlichem Lärm um eine Ordungswidrigkeit und du hast das Recht, diese bei der Polizei und beim Ordnungsamt anzuzeigen. In einigen Orten gibt es dafür sogar Formulare und die haben Verordnungen erlassen wonach Verursacher mit erheblichen Geldbußen belegt werden.
Mit der behördlichen Androhung von Bußgeldern bei neuerlichen Lärmbelästigungen wurden auch schon der Eine oder die Andere LärmverursacherIn ruhiggestellt.

Ganz wichtig ist in jedem Fall ein Beweis für den Lärm. Videos mit Zeitstempel und/oder Zeugen wären hier die erste Wahl. Sowas kann i.d.R. nicht erfolgreich angefochten werden. Eine Audioaufzeichung ist da eher ungeeignet.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Benutzer50

Danke für die Antworten. Ich schlafe nur noch 3-6 Stunden pro Nacht.



Das Mietprotokoll habe ich parallel seit Mitte Juli geführt. Es gibt auch einzelne Audioaufzeichnungen.

Bei dem Typen habe ich 2 mal geklingelt, ja. Er würde es nicht machen und es nicht hören. Ich habe aber auch schon mehrmals seine Stimme gehört. Das ist die einzige Wohnung, die direkt an meiner anliegt.

Mängel habe ich vor einer Woche per Mail angezeigt, bisher keine Antwort.

Brauche ich für eine Unterlassungsklage einen Mietschutzbund oder ist das zumindest vorteilhaft? Ohne feste Beweise stelle ich es mir persönlich nicht als zielführend vor. Ah im letzten Satz steht ja, dass es in der Regel nicht erfolgreich angefochten werden kann.

Video heißt wahrscheinlich, ich sollte mich selbst filmen, als Nachweis, dass die Aufnahme aus meiner Wohnung stammt und ich es nicht selbst bin? Könnt ihr mir eine Kamera für so etwas empfehlen? Die Smartphone-Aufnahme hat nur 45 Minuten Speichergröße. Theoretisch könnte der aufgezeichnete Lärm trotzdem aus meiner Wohnung kommen, zum Beispiel durch Lautsprecher, die man im Video nicht sieht. Daher zweifle ich die Methode etwas an. Aber wenn es der relevanteste Weg, mache ich das natürlich trotzdem.

Ottokar

Mietrecht ist trickreich, ich würde das nicht ohne Fachanwalt machen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


turbulent

Hat schon mal ein Besuch in Deiner Wohnung diesen Lärm gehört und kann ihn ggf. bestätigen?

Benutzer50

#8
Nein, ich habe keine Freunde. 100% würde es kein Lärm geben, wenn nachts noch jemand in der Wohnung ist. Das Drecksschwein hört nicht auf. Sobald ich wieder Arbeit habe, bezahl ich den Mietschutzbund. Es ist gerade wie ein Teufelskreis.


Die Polizei kam nur einmal und erscheint nicht mehr trotz weiteren Anrufen. Die Hausverwaltung hat nicht praktisch auf die Mail reagiert.

Sheherazade

"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Benutzer50

Zitat von: Sheherazade am 29. August 2025, 09:11:41
Zitat von: Benutzer50 am 29. August 2025, 01:50:54Die Polizei kam nur einmal

Und was haben die gemacht?


Gar nichts. Die Missgeburt hat aufgehört, als ich anrief und weitergemacht, als die Polizei wieder weg, war weil sie nichts gehört hat.

turbulent

Ich halte es für wahnsinnig unwahrscheinlich, dass sich jemandes Leben nur um Dich drehen soll. Der müsste ja null Privatleben haben, wenn er Dich so ununterbrochen überwacht. Der würde nur schlafen, während Du außer Haus bist. Und einen Alarm haben, wenn Du wiederkommst. Und so weiter.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sowohl Hausverwaltung als auch Polizei das unwahrscheinlich finden. So lange das niemand bezeugen kann, wirst Du damit leben müssen, dass Dir nicht geglaubt wird.

Der Nachbarmensch muss doch manchmal einkaufen gehen? Währenddessen könntest Du heimlich Bekannte in Deine Wohnung schleusen, von denen der Nachbar dann nichts weiß? Oder sind das mehrere, die sich abwechseln, Dich zu beobachten (deren Leben ausschließlich darin besteht, Dir das Leben schwer zu machen).

Wenn Du die Geschichte hören würdest, was würdest Du darüber denken?

Benutzer50

Ich schlafe im Schnitt nur noch 5-6 Stunden am Tag. Selten gar nicht, regelmäßig nur die halbe Nacht. In paar Nächten passiert nichts. Am schlimmsten war es da, wo ich den Post hier erstellt habe. Man hört die Geräusche aus den Wohnungen gegenseitig, was soll ich machen.

ZitatWenn Du die Geschichte hören würdest, was würdest Du darüber denken?

Ich würde denken, dass es Blödsinn ist, der so nirgendwo angegeben wurde. Wurde er auch nicht, das hast du dir ausgedacht in dieser Form. Mit Ausnahme der Annahme, dass er sich vermutlich hingelegt hat, als ich tagsüber nicht da war. Das halte ich auch für wahrscheinlich.

turbulent

Zitat von: Benutzer50 am 31. Juli 2025, 18:18:04Er fängt gegen 23 Uhr an, wenn er hört, dass ich mich hinlege, gegen den Boden zu klopfen und hört auf, wenn ich morgens das Haus verlasse
Zitat von: Benutzer50 am 31. Juli 2025, 18:18:04von den letzten 5 Nächten konnte ich trotz Ohrenstöpseln 4 Tage keine Stunde schlafen, weil er alle paar Minuten auf den Boden klopft
Zitat von: Benutzer50 am 31. Juli 2025, 18:18:04Immer wenn noch jemand in der Wohnung bei mir war, hat man gar nichts aus der anderen Wohnung gehört.
Zitat von: Benutzer50 am 29. August 2025, 01:50:54100% würde es kein Lärm geben, wenn nachts noch jemand in der Wohnung ist.
Zitat von: Benutzer50 am 29. August 2025, 13:02:09Ich würde denken, dass es Blödsinn ist, der so nirgendwo angegeben wurde. Wurde er auch nicht, das hast du dir ausgedacht in dieser Form
Hm.

Benutzer50