Habe keinen plan...

Begonnen von Barbarello, 07. August 2025, 15:56:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barbarello

Schönen guten Tag,
Habe eine etwas schwierige Frage und kenne mich selbst 0 mit der Materie aus. Weiß auch leider nicht ob diese Thema hier so richtig ist bitte um Nachsicht und/oder Verschiebung in das richtige Thema und evtl Bearbeitung des Betreff. Aber vorher ein paar Infos, die meines Erachtens wichtig sind.

Also im Voraus wollen wir das Jobcenter nicht betrügen und nur den richtigen Weg gehen.

Wir sind verheiratet, haben Kinder und wohnen vollständig vom Bürgergeld. Meine Frau kommt aus einem anderen Land und ihre Eltern sind Rentner und haben über diese lange Zeit ein kleines Vermögen aufgebaut, was sie jetzt ihrer Tochter (meiner Frau) vermachen wollen, im Voraus, bevor sie selbst nicht mehr sind.

Meine Frau möchte dieses Geld nutzen, um je nach Preis 1-3 Wohnungen zu kaufen und zu vermieten.

Wir hatten schon das Gespräch beim Jobcenter gesucht, aber die konnten/wollten uns nicht helfen und wollten direkt erstmal die letzten 3 Monate vom Konto haben, weil sie Betrug witterten.

So nun zu meiner frage:
Was und wie müssen wir das ganze machen, ohne Probleme mit dem Jobcenter zu bekommen, und wenn sie die Wohnungen gekauft hat, aber von der Mieteinnahmen nicht leben kann, würde das Jobcenter ihr dann noch helfen oder würden sie den Verkauf der Immobilien und Leben davon verlangen?

An wen sollten wir uns wenden, um Hilfe diesbezüglich zu bekommen?

Oder hat jemand ne step by step Erklärung?

Zusätzlich habe ich nur noch die Frage, ob ich da richtig informiert bin bezüglich des Transferieren des Geldes aus einem nicht EU Land. Die Eltern können natürlich lückenlos nachweisen, woher das Geld kommt und können somit einen Betrag x ohne große Kosten auf ein Konto überweisen, die auch natürlich dem Jobcenter bekannt ist als Schenkung?

Ihr seht, ich bin völlig überfordert und meine Frau ist der deutschen Sprache nicht so richtig mächtig, also unterhalten wir uns auf Englisch wobei dies nicht ihre Muttersprache ist und ich ihre Muttersprache auch nicht beherrsche...


Sheherazade

Zitat von: Barbarello am 07. August 2025, 15:56:18Meine Frau möchte dieses Geld nutzen, um je nach Preis 1-3 Wohnungen zu kaufen und zu vermieten.

Vielleicht macht ihr euch besser unabhängig(er) vom Jobcenter und kauft euch Wohneigentum zum selbst bewohnen. Es ist auch kein Spaß in Deutschland gewerblicher Vermieter zu sein, das stellt sich deine Frau etwas zu einfach vor.

Zitat von: Barbarello am 07. August 2025, 15:56:18Wir hatten schon das Gespräch beim Jobcenter gesucht, aber die konnten/wollten uns nicht helfen und wollten direkt erstmal die letzten 3 Monate vom Konto haben, weil sie Betrug witterten.

Ja, das war zu erwarten, die Jobcenter machen auch keine Finanzberatung.

Auf jeden Fall sollten deine Schwiegereltern deiner Frau kein Geld schenken, das dürft ihr dann nämlich erstmal verleben.

"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Fettnäpfchen

Barbarello

Zitat von: Barbarello am 07. August 2025, 15:56:18Meine Frau möchte dieses Geld nutzen, um je nach Preis 1-3 Wohnungen zu kaufen und zu vermieten.
Wenn sie so viel Geld bekommt muss sie das ja melden und dann hat sich das Thema Bürgergeld wegen Vermögen erledigt und ihr könnt das Geld zum Leben verbrauchen bis wieder ein Anspruch besteht also viele Jahre.

Wird es nicht gemeldet dann kann das böse ausgehen > Folgen bei unrichtigen, unvollständigen oder unterlassenen Angaben

Also wenn etwas in der Richtung unternommen werden will dann immer so das es die Eltern machen und es später mal in das Erbe einfließt.
Schenkung geht auch nicht.
Ratgeber Vermögen

Momentan fällt mir da sonst nicht ein. Wenn dann melde ich mich nochmals.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.