Merz-Regierung konkretisiert Pläne: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnt

Begonnen von neutralessential, 28. September 2025, 15:05:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


anne

https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Reden/Baerbel-Bas/2025-09-26-bas-plenum-erste-lesung-haushalt-2026.html
"Das Allerwichtigste ist, dass die Menschen in Arbeit kommen"
Rede von Bundesministerin Bärbel Bas am 26.09.2025 im Plenum zur 1. Lesung Haushalt 2026

Konstantin

Zitat von: anne am 28. September 2025, 15:24:20"Das Allerwichtigste ist, dass die Menschen in Arbeit kommen"

Was aber nie erwähnt wird ist das diese Arbeit auch auskömmlich sein muss, so dass man davon auch leben kann, seine Miete bezahlen, in den Urlaub fahren und fürs Alter sparen kann.

Marco1982

Das wird wohl keinen Interessieren ob du von deiner Arbeit auch mal in Urlaub fahren kannst, oder noch Privat fürs Alter sparen kannst, wo ich bei dir bin ist das jeder von seiner Arbeit leben können sollte in Vollzeit.

Bei der Reform wirds darum gehen mit so viel Druck wie möglich Leute in Arbeit zu Bringen.

Das es der Politik auch der SPD egal ist hat man ja schon beim Mindestlohn gesehen, gerade mal 13,90 Euro ab 2026.

Allerdings werden wohl die meisten aus dem BG in Zeitarbeiter Firmen vermittelt denke ich mal und da gibts wenigstens etwas über Mindestlohn, gerade für Leute die gar nix Gelernt oder kaum Qulifikationen haben ist der Lohn jetzt auch nicht so schlecht.

EG1, 01.26 14,96 €, 09.26 15,33 €, 04.27 15,87 €

Das jemand der gar nix gelernt hat oder kaum Qulifikationen hat nicht mit 2500 oder 3000 Netto rechen kann sollte auch klar sein, so ehrlich muss man halt auch sein.

Jemand der eine Ausbildung hat Berufserfahrung oder gute Qulifikationen der wird wohl nicht lange im BG sein und auch deutlich über Mindestlohn bekommen.


Vollloser

Zitat von: neutralessential am 28. September 2025, 15:05:52https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/merz-regierung-konkretisiert-pl%C3%A4ne-wer-bald-kein-b%C3%BCrgergeld-mehr-bekommen-k%C3%B6nnte/ar-AA1Nqgz1?ocid=hpmsn&cvid=68d92fa87291466fbff4cd2fc96c49f3&ei=56

ZitatDie Zahlen zeigen jedoch, dass das Problem der sogenannten ,,Totalverweigerer" überschaubar ist: Wie die Arbeitsagentur der Tagesschau mitteilte, haben in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres 13.838 Menschen weniger Bürgergeld erhalten, weil sie eine Arbeit, Ausbildung, Weiterbildung, Qualifikation oder eine Maßnahme der Agentur nicht aufnehmen oder fortsetzen wollten. Von den Erwerbsfähigen sind also nur 0,86 Prozent ,,Totalverweigerer" von Arbeit oder Ausbildungen.

Damit wird unsere Bundesregierung nicht die deutsche Wirtschaft "auf Vordermann" kriegen - glaub ich !!
Hier haben wir es wieder mit der klassischen deutschen Sündenbock-Sozialneidnachunten-Gerechtigkeits-Nebelkerze zu tun !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Kopfbahnhof

Zitat von: Vollloser am 28. September 2025, 16:40:47Damit wird unsere Bundesregierung nicht die deutsche Wirtschaft "auf Vordermann" kriegen
Auf keinen Fall!

Das wirkliche Problem sind diese Politiker, begonnen hat der wirkliche Niedergang ja schon mit der Vorgängerregierung.