Verständniswunsch zur aktuellen Bescheiden, Aufhebung, Verrechnung.

Begonnen von DanshiDo, 11. Oktober 2025, 19:48:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DanshiDo

Hallo Ottokar,

leider kann ich erst jetzt Antworten, entschuldige.

Also irgendwelche Rückforderungen-Bescheide habe ich tatsächlich nicht bekommen, werde da aber nochmal schauen, bin jetzt mit der Wohnung sehr beschäftigt+Krank.

Was die Erwerbstätigkeit angeht...die Zeitarbeitsfirma hat mich besch*** und mir kein Lohn gezahlt, weil keine Aufträge da waren.
 
Lediglich Ulaubsentgeld haben die gezahlt, das war aber keine große Summe, brauchst du ein Nachweis?

Deswegen wurde mir empfohlen, ALG2 gleich zu beantragen weil das ALG lange braucht und die Querstellung vom AG... dass ist die Geschichte daran. Ist gerade mühsam alles zusammen zu suchen...

Glücklicherweise erhalte ich jetzt die Kaution durch Unterstützung einer Stiftung, die über meine Betreuerin läuft, also der Antrag und somit mit der Kaution SAFE bin.

ABER große Frage und Problem ist dieser eine Monat LÜCKE, weil das ALG1 Rückwirkend gezahlt wird, also fehlt mir Lebensunterhalt und Miete für den gesamten Monat.

Wenn schon nicht passiert, nutze ich das Schreiben aus deinem Beitrag bzw. noch irgendwelche Ideen??Weil Reechtens war das ganze nicht, wie ich mitbekommen habe, weil wir haben jetzt den 20.10 nd seiten JBC. nichts.. auch der Widerspruch wird dauern...klasse.

Was kann ich noch tun? Was brauchst du noch?

*nachtrag: Verstehe ich das richtig? Das ALG1 wird mit ALG2 verrechnet, weil Bürgergeldstelle verrechnet sich das ganze mit ALG1, so verstehe ich das ganze...somit bekomme ich ab November jetzt was? ALG1 kann ja jetzt nicht sein, weil Erstattungsanspruch bei der Bürgerstelle liegt? Heißt somit, das ALG1 nicht gezahlt wird? Und weiterhin die Bürgergeld stelle verantwortlich? Verstehe das ganze schwer.

Ottokar

Du müsstest vom JC eine Zweitschrift der an die AfA gerichteten Erstattungsforderung erhalten haben. Daraus kann man ersehen, ob das JC bei der Erstattungsforderung den Freibetrag berücksichtigt hat oder nicht.
Wenn du möchstest, kann du die also hier mal einstellen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.