Frage zu Ehrenamtpauschale und Freibetrag

Begonnen von Hary, 21. Oktober 2025, 10:23:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hary

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage betreffend Ehrenamtspauschale. In meinem Einkommen aus einem Minijob sind laut Lohnzettel monatlich 70 Euro Ehrenamtspauschale enthalten. Soweit ich weiß sollte diese bei der Berechnung des Freibatrages doch anders berücksichtigt werden und bis zu einem gewissen Betrag anrechnungsfrei sein oder? Der Auszahlungsbetrag inkl. der Pauschale beträgt rund 325 Euro im Monat, der Freibetrag sind laut Berechnung des Jobcenters ca. 145 Euro im Monat. Nach meiner Kenntnis müsste er jedoch 70 Euro höher liegen. Kann dazu jemand etwas sagen?

Dazu noch zwei Auszüge:

Ottokar

Lt. § 11a Abs. 1 Nr. 5 SGB II sind Aufwandsentschädigungen bis zu einem Gesamtbetrag von 3.000 Euro im Jahr nicht als Einkommen zu berücksichtigen.
Die 70 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat sind also vom JC bei der Einkommensberechnung nicht zu berücksichtigen.

Zitat von: Hary am 21. Oktober 2025, 10:23:43Der Auszahlungsbetrag inkl. der Pauschale beträgt rund 325 Euro im Monat
Dann handelt das JC hier rechtswidrig, sofern die im Lohn enthaltene Aufwandsentschädigungen unter § 11a Abs. 1 Nr. 5 SGB II fällt, was man anhand deiner Angaben hier jedoch nicht feststellen kann.
Fällt diese unter § 11a Abs. 1 Nr. 5 SGB II, muss das JC die Aufwandsentschädigungen vom Brutto und Netto abziehen und darf nur die entsprechend geminderten Beträge ansetzen, also statt Brutto 328,31€ nur 258,31€ und statt Netto 325,67€ nur 255,67€.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Hary

Danke für deinen Beitrag.

Zitat von: Ottokar am 21. Oktober 2025, 10:56:16Ob das JC hier korrekt gerechnet hat kann man anhand deiner Angaben aber nicht feststellen. Relevant ist hier der an dich gezahlte Betrag und nicht das Arbeitgeberbrutto.

Hilft dir dieser Ausschnitt dabei dies zu bewerten, oder braucht man dazu etwas anderes?

Ottokar

Das in deinem Brutto/Netto eine steuerfreie Aufwandsentschädigungen enthalten ist, geht daraus leider nicht hervor. Das steht nur auf der Arbeitgeberseite. Wie sich dein Lohn zusammen setzt, steht da nicht.
Du benötigst also vom AG eine schriftliche Bestätigung für das JC, dass in deinem Lohn monatlich eine steuerfreie Aufwandsentschädigungen i.H.v. 70 Euro enthalten ist.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.