Verschwärfung neue Grundsicherung Gesetzestext

Begonnen von Bimimaus5421, 21. Oktober 2025, 13:06:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bimimaus5421

Hier der Referententwurf zur Verschwârfung SgB 2


https://www.portal-sozialpolitik.de/uploads/sopo/pdf/2025/2025-10-16_RefE_13_SGB_II_AendG.pdf


Ich sehe keine Regelung bis jetzt wer als Bürgergeldbezieher pflegt ob dies ein Vermittlungshemniss ist

Nur Schikane und Willkür
Alleinstehende sollen Vollzeit arbeiten gehen

Sollen wir bald alle verrecken ?


AlterGaul

Zitat von: Bimimaus5421 am 21. Oktober 2025, 13:06:10Nur Schikane und Willkür
Alleinstehende sollen Vollzeit arbeiten gehen

Sollen wir bald alle verrecken ?


Welche objektiven Gründe sprechen dagegen Vollzeit zu arbeiten? Wenn die gesundheitliche Eignung dazu gegeben ist, sollte dieses doch funktionieren. Entscheide ich mich aus freien Stücken weniger zu arbeiten, sollte ich mir dieses auch leisten können und nicht auf die Allgemeinheit schieben.

Sheherazade

Zitat von: Bimimaus5421 am 21. Oktober 2025, 13:06:10Ich sehe keine Regelung bis jetzt wer als Bürgergeldbezieher pflegt ob dies ein Vermittlungshemniss ist

Was nicht geändert wird, bleibt bestehen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Rotti

arbeit wenn einen das möglich wird gibt die Freiheit selbst zu bestimmen wann man in Urlaub fahren will und muss dem JC auch keine Rechenschaft ablegen warum ich Grundsicherung beziehe wenn ich einen Antrag stelle.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

GoetzB

Zitat von: AlterGaul am 21. Oktober 2025, 13:12:29Welche objektiven Gründe sprechen dagegen Vollzeit zu arbeiten? Wenn die gesundheitliche Eignung dazu gegeben ist, sollte dieses doch funktionieren. Entscheide ich mich aus freien Stücken weniger zu arbeiten, sollte ich mir dieses auch leisten können und nicht auf die Allgemeinheit schieben.


Ob ein Arbeitgeber Alleinerziehende einstellen will,
vor allen wenn die Gefahr der
Krankheit der Kinder
mit einzurechnen ist ?

Nebst der Motivation die durch das die "Sorge" um die Kinder geringer sein kann.
Und die Sorge für eine Kinderbetreuung nebst Kosten.

Die Allgemeinheit als moralisches Faktum anzusprechen, bringt auch nichts.
Es sei denn es wären genug Arbeit stellen für jeden vorhanden.


Sheherazade

Zitat von: GoetzB am 21. Oktober 2025, 15:03:36Ob ein Arbeitgeber Alleinerziehende einstellen will,
vor allen wenn die Gefahr der
Krankheit der Kinder
mit einzurechnen ist ?

DAS Problem besteht schon seitdem ich mit Kind(ern) arbeiten gehe, also seit gut 35 Jahren und weit vor ALGII, Bürgergeld bzw. Neue Grundsicherung. Das ist KEIN Argument, Alleinerziehende NICHT zu Vollzeitarbeit aufzufordern, sofern es individuell möglich ist.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

selbiger

ach was wünsche ich mir da die gute alte ddr zurück..alle hatten arbeit..die kinder wahrten gut versorgt..einziges manko die kinder musten sich abens wieder neu an ihre eltern gewöhnen bevors nechsten tag wieder zu arbeit ging..
manche haben echt sorgen..wen man kene arbeit hat..manche so glaube ich denken was ich kann kannst du schon lange..diese projektion von sich auf andere ist schon recht anmassent..die die auf die welt kamen nur um ihr lebenstraum vom arbeiten erfüllen innerlich zwanghaft müssen..nennt man auch arbreitswut..und wenn andere halt keinen job nachen gehen glauben die jenigen die froh sein könen einen zu haben noch..das sie dadurch verschlechterung haben..welch mumpits..aber naja..machen gehts ebend nicht gut wen sie ihren drang nicht nachkommen können..und we´he dem der nicht arbeitet..schönen abend noch..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Davis

Zitat von: Sheherazade am 21. Oktober 2025, 15:20:20DAS Problem besteht schon seitdem ich mit Kind(ern) arbeiten gehe, also seit gut 35 Jahren und weit vor ALGII, Bürgergeld bzw. Neue Grundsicherung. Das ist KEIN Argument, Alleinerziehende NICHT zu Vollzeitarbeit aufzufordern, sofern es individuell möglich ist.

Wann warst Du eigentlich das letzte Mal in Vollzeit arbeiten?

Rotti

Zitat von: selbiger am 21. Oktober 2025, 15:41:36ach was wünsche ich mir da die gute alte ddr zurück..alle hatten arbeit..die kinder wahrten gut versorgt..
zu DDR Zeiten brauchte in der BRD auch keine verheiratete Frau mit Kindern zu arbeiten weil das Geld des Mannes reichte ausser man hatte vor ein Eigenheim zu bauen erst wie die DDR aufgelöst wurde reichte das Einkommen des Mannes nicht mehr.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Davis

Oje, Leute... Wenn es so rosig war*, warum gibt es die DDR nicht mehr?

* Ich will nicht bestreiten, dass die DDR auch ihre Vorzüge hatte.

Davis

#10
Das auf Seite 13 unter "§16e Eingliederung von Leistungsbeziehenden" aufgeführte wird mancher Arbeitgeber sicher gerne in Anspruch nehmen. Das gab es ja so ähnlich schon, aber auf freiwilliger Basis.

Davis

Bei diesen geförderten Jobs zahlt man nun in die Arbeitslosenversicherung ein, und kann somit einen Anspruch auf Arbeitslosengeld bekommen. Das ist schon mal eine Verbesserung.

Rotti

Zitat von: Davis am 21. Oktober 2025, 23:50:54Das auf Seite 13 unter "§16e Eingliederung von Leistungsbeziehenden" aufgeführte wird mancher Arbeitgeber sicher gerne in Anspruch nehmen. Das gab es ja so ähnlich schon, aber auf freiwilliger Basis.
genau da wird dann extra ein Mann vom Ag abgestellt der dich betreut und du dem seine Arbeit machst.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

selbiger

Zitat von: Davis am 21. Oktober 2025, 20:47:59Oje, Leute... Wenn es so rosig war*, warum gibt es die DDR nicht mehr?

vs..

Zitat von: Davis am 21. Oktober 2025, 20:47:59* Ich will nicht bestreiten, dass die DDR auch ihre Vorzüge hatte.

 :weisnich: eigentlich selbst beantwortet..ja sie hatte ihre vorzüge..aber vorzüge sind nicht erwünscht darum redet man die ddr schlecht..und lobpreist die brd..die eigentlich nur ihre vorzüge für ein klientehl hat..
würde man dem bürger unterm strich mehr lassen..siehe bis 2005..währe der bürgerliche frieden wesentlich enstpannter..

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

anne