SPD-Revolte gegen Bürgergeldreform

Begonnen von 2_Gerhaard, 28. Oktober 2025, 19:29:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Davis

Zitat von: Vollloser am 30. Oktober 2025, 19:07:29
Zitat von: selbiger am 30. Oktober 2025, 15:03:29ja sie müssen sich in der tat zusammenreissen um die ganzen verschlechterungen für bürger durchzuziehen..

In dem Falle können und müssen wir im Wesentlichen Bas und Klingbeil die Sanktionsverschärfungen im Existenzminimum verdanken !
Denn Merz macht nur, was Klingbeil ihm erlaubt !

Ich glaube, wenn es nach Merz gegangen wäre, würden Sanktionen nicht zeitnah eingestellt werden, wenn man Versäumnisse nachholt.

Dass Verschärfungen stattfinden war wohl unausweichlich. Otto Normalverbraucher/Steuerzahler will dass "Schmarotzer" die "auf seine Kosten leben" ein's auf den Deckel kriegen. Da ist es auch egal ob sie Ausländer sind oder Deutsche.

Rotti

Zitat von: Davis am 31. Oktober 2025, 13:30:40Dass Verschärfungen stattfinden war wohl unausweichlich. Otto Normalverbraucher/Steuerzahler will dass "Schmarotzer" die "auf seine Kosten leben" ein's auf den Deckel kriegen. Da ist es auch egal ob sie Ausländer sind oder Deutsche.
mich kotzt es auch an das da 40.000 € Schonvermögen befreit und jeden der aus dem Kriegsgebiet der Ukraine einfliegt oder einfährt Bürgergeld bekommt. Das ist eben nicht verhältnismäßig für mich für ein Notbrot.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

anne

https://www.sueddeutsche.de/politik/spd-buergergeld-cdu-csu-bundesregierung-koalition-li.3336080
SPD-Begehren gegen Bürgergeldreform nimmt wichtige Hürde

https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/buergergeld-reform-grundsicherung-kritik-100.html
"Wir sind keine Schmarotzer":
Bürgergeld-Empfänger: Regierung unchristlich und unanständig

https://www.gmx.net/magazine/politik/inland/cdu-nachwuchs-druck-kanzler-41567514
 Brauchen "richtige Reformwut"
CDU-Nachwuchs macht Druck auf den Kanzler

2_Gerhaard

Zitat von: anne am 08. November 2025, 13:40:45SPD-Begehren gegen Bürgergeldreform nimmt wichtige Hürde

Hrrrrrrr...

Rotti

ZitatSchröders Agenda 2010 als Vorbild
Das Land brauche heute nicht nur den Mut zu einer Reform, sondern "eine richtige Reformwut", meinte der Nachwuchspolitiker.
Die Reformen führten dazu, dass viele Vollzeitbeschäftigte nicht mehr ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten konnten und auf staatliche Unterstützung angewiesen waren.
ZitatMan hat sich damals einfach hingesetzt und gesagt: Die Lage ist objektiv so schlecht, wir müssen etwas tun."
Durch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe (Hartz IV) und strengere Anforderungen an Arbeitslose entstand ein größerer Wettbewerb um Jobs, was den Druck auf die Löhne erhöhte
 Kritiker bemängeln, dass die Agenda 2010 zulasten der Arbeitnehmer ging, da sie für oft unzureichende Löhne arbeiten mussten.
Trotz der Reformen stieg die Zahl der Erwerbslosen zunächst auf einen historischen Höchststand
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Davis

Zitat von: Rotti am 08. November 2025, 15:53:33Durch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe (Hartz IV) und strengere Anforderungen an Arbeitslose entstand ein größerer Wettbewerb um Jobs, was den Druck auf die Löhne erhöhte
 Kritiker bemängeln, dass die Agenda 2010 zulasten der Arbeitnehmer ging, da sie für oft unzureichende Löhne arbeiten mussten.
Trotz der Reformen stieg die Zahl der Erwerbslosen zunächst auf einen historischen Höchststand

5-6 Euro Stundenlohn... Ein ganz großer Fehler war m. E. die Förderung des Aufstiegs der Zeitarbeitsbuden. 

Vollloser

Ich glaube sogar, das wir diesen sog. demographischen Wandel dieser "Agenda 2010" auch mit zu verdanken haben. Zumindest wird sie das verschärft haben !
Es gibt in Deutschland seit etlichen Jahren eine hohe Abtreibungsquote. Da müsste man mal statistisch prüfen, ob die nicht just ab 2005 (Einführung dieser Sanktionen in Hartz4) deutlich gestiegen ist.
In solch prekären Beschäftigungsverhältnissen "leistet" man sich keine Kinder. Und wenn hier und da doch mal bei einer heterosexuellen Interaktion mal ein Kind zustande gekommen ist...
Außerdem haben wir ja (seit wann eigentlich auch dies genau ?) eine regelrechte Alleinerziehenden-Epidemie in Deutschland - jedenfalls zumindest in den Großstädten...
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Davis

Zitat von: Vollloser am 08. November 2025, 18:35:04Ich glaube sogar, das wir diesen sog. demographischen Wandel dieser "Agenda 2010" auch mit zu verdanken haben. Zumindest wird sie das verschärft haben !
Es gibt in Deutschland seit etlichen Jahren eine hohe Abtreibungsquote. Da müsste man mal statistisch prüfen, ob die nicht just ab 2005 (Einführung dieser Sanktionen in Hartz4) deutlich gestiegen ist.
In solch prekären Beschäftigungsverhältnissen "leistet" man sich keine Kinder. Und wenn hier und da doch mal bei einer heterosexuellen Interaktion mal ein Kind zustande gekommen ist...
Außerdem haben wir ja (seit wann eigentlich auch dies genau ?) eine regelrechte Alleinerziehenden-Epidemie in Deutschland - jedenfalls zumindest in den Großstädten...

Das spielt sicher eine Rolle. Wobei die Besserbetuchten auch viel weniger Kinder haben als früher. Karriere und so.

Selbst viele Muslime zeugen weniger Nachwuchs, wenn sie erst mal längere Zeit im Westen sind. Die mit den krass vielen Kindern hier sind ja vor allem jüngst Zugewanderte.

Unwissender

 :offtopic: Da heisst es immer wir müssen sparen! Aber statt auch die ganzen Subventionen zu streiche und die Steuerschlupflöcher der wohlhabenden zu schließen, will man denen die eh schon fast nix haben und hier im Land ihr Geld ausgeben müssen (Lebensmittel etc) noch mehr nehmen!
Darum denke ich, das wenn alle ihren Anteil beitragen müssten, das man dann eher Verständnis für die Sozialreformen hätte ...
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!