Mit der neuen Grundsicherung kommt die fingierte Nichterreichbarkeit

Begonnen von selbiger, 03. November 2025, 07:44:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: eder am 05. November 2025, 13:29:31Eigentlich ein Unding, daß ohne persönliche Meldung die Leistungen einfach so ins blaue weiter fließen.
Das kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
Aber für Ausländer scheint es eigene Regeln zu geben :sad:

Kenne zwei Deutsche, die ganz ehrlich zugegeben haben die Einladung bekommen zu haben, aber den Termin schlicht vergessen hatten.
Ergebnis bei beiden, 10 % Kürzung für 3 Monate.


Schnuffel01

Zitat von: Kopfbahnhof am 05. November 2025, 16:48:54Kenne zwei Deutsche, die ganz ehrlich zugegeben haben die Einladung bekommen zu haben, aber den Termin schlicht vergessen hatten.
Der Ehrliche ist der Dumme. :sad:   Das Sprichwort passt hier treffend.
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

Rotti

Zitat von: Vollloser am 05. November 2025, 08:24:59Die Regierenden, die irgend solche Gesetze und Verordnungen beschließen, gehen (so habe ich den Eindruck) immer von pflichtbewussten Beamten in ihren Ämtern aus, bei denen dann verordnungs- und gesetzesgemäß meist alles "wie am Schnürchen" abläuft und klappt !  :weisnich:
das sind auch nur Menschen und da sind auch viele krank im normalen Leben muss der Arbeitskollege die arbeit mit erledigen beim Beamten wird das vermutlich erst weiter bearbeitet wenn der wieder gesundet ist so ein Bescheid kann deshalb 6 Monate auf Bearbeitung warten.

Zitat von: Schnuffel01 am 05. November 2025, 19:56:59Der Ehrliche ist der Dumme. :sad:   Das Sprichwort passt hier treffend.
falsch Schnuffel "Erlich währt am längsten"
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

anne


Kopfbahnhof


Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 06. November 2025, 16:35:28
Zitat von: Rotti am 05. November 2025, 20:12:38falsch Schnuffel "Erlich währt am längsten"
Sehe ich völlig anders :zwinker:
ja gut wenn Gesetze so ausgelegt werden aber am ende kommt alles wieder ans Tageslicht ich hätte vermutlich geschwiegen.
Was durch die Digitalisierung dann auch nichts mehr nützt wenn Pflicht.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Kopfbahnhof

Zitat von: Rotti am 06. November 2025, 16:43:36Was durch die Digitalisierung dann auch nichts mehr nützt wenn Pflicht.
Ganz sicher nicht mit dem JC, dann müssten die ja einen PC stellen und dazu einen Internetanschluss finanzieren.


Vollloser

Zitat von: Kopfbahnhof am 06. November 2025, 16:56:07
ZitatWas durch die Digitalisierung dann auch nichts mehr nützt wenn Pflicht.
Ganz sicher nicht mit dem JC, dann müssten die ja einen PC stellen und dazu einen Internetanschluss finanzieren.

Sollte/muss im Falle einer Durchdigitalisierung Deutschlands dann nicht ein Computer mit Internetanschluss auch zur Grund-Erstausstattung für Grundsicherungsbezieher gehören ?!?
Oder eigentlich auch heute schon bereits ?!
Was wenn unsereins mal der Rechner irgendwie kaputt geht, oder aus sonstigen Gründen mal nicht mehr verwendbar ist (Windows-11-Pflicht, oder sowas) ?
Ich meine, ein Computer mit Internetanschluss finde ich schon mal deutlich wichtiger, als einen Fernseher z. B. !

Ich frag ja nur mal so... !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !