Wie steht ihr zu Mietervereinen und co.?

Begonnen von Felinatus, 06. November 2025, 22:59:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felinatus

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, in einen Mieterverein, Mieterschutzverein, eine Mietergewerkschaft oder irgendsowas in der Richtung einzutreten. Habt ihr da Tipps?

Kontext: Ich habe das Gefühl, dass sich in meinem Mietverhältnis da was zusammenbrauen könnte (https://hartz.info/index.php/topic,137538.0.html).

Nun, ich habe mal im Netz mich so umgeguckt, aber es sieht in Deutschland leider ernüchternd aus:

Im Netz lese in in Reviews zu Mieterschutzvereinen oft, dass Mitglieder abgescammt wurden und teilweise gab es sogar Urteile gegen sie wg. Verbraucherschutz und so. Na super, das sind ja rosige Aussichten. :sad:

Mietergewerkschaften gibt es in Deutschland wohl praktisch keine, oder? Es gibt mietergewerkschaft.de aber die ist nach eigenen Aussagen leider noch klein und im Aufbau und die Haupttätigkeit ist auch überhaupt nicht in meiner Nähe. Falls das nicht AUCH ein totaler Scam am Ende ist. Ich drifte langsam aber sicher in Paranoia ab.  :scratch: 

Dann habe ich noch von "Mieterengeln" gehört. Die sollen gut sein, aber für Bürgergeldempfänger sauteuer. Der rechtliche Erfolg mit Anwalt nützt ja nix, wenn man am Ende sogar draufgezahlt hat.

Ich habe irgendwie das Gefühl, als Mieter in Armut ist man in Deutschland so richtig am Arsch gekniffen. Habe ich Recht?  :sad:

xoxoxo

Mietervereine stehen und fallen mit dem Engagement ihrer Mitglieder

Vor ewigen Zeiten hat mir auch mal der Vorstand vom Mieterverein bei einem
Arbeitsrechtsstreit beim Schriftverkehr geholfen, der war beim Gericht beschäftigt
konnte also gut juristisch formulieren.
Mieterverein ist sinnvoll aber bitte vor dem Fall beitreten und am besten nicht kurz davor.

Kopfbahnhof

Zitat von: Felinatus am 06. November 2025, 22:59:24in einen Mieterverein, Mieterschutzverein, eine Mietergewerkschaft oder irgendsowas in der Richtung einzutreten.
Wenn deine Miete für das JC angemessen ist, macht das nicht viel Sinn.

Du erstreitest dir evtl. eine niedrigere Miete, oder Abwendung der Erhöhung.
Aber der Gewinner ist nur das JC, die Mitgliedsbeiträge darfst du gern vom RS, selbst bezahlen.

Rotti

Fragen und Antworten zu anderen Problemen

... die nichts mit Sozialleistungen zu tun haben
wenn man eine ordentliche Mieterhöhung bekommen hat und auch nach etlichen Versuchen keine andere angemessene Wohnung bekommt dann muss das JC da aufkommen oder Wohngeld beantragen.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Kopfbahnhof

Zitat von: Rotti am 07. November 2025, 17:11:38oder Wohngeld beantragen
Ist man beim Bürgergeld, gibt es kein Wohngeld.

Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 07. November 2025, 17:18:30
Zitat von: Rotti am 07. November 2025, 17:11:38oder Wohngeld beantragen
Ist man beim Bürgergeld, gibt es kein Wohngeld.
ja du hast recht war nur etwas abgelenkt bei der Frage.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Felinatus

Interessante Ansicht, dass Mietervereine sinnlos sind, wenn man Bürgergeld kriegt, weil dann die Miete halt das Problem des JC ist. Den Gedanken hatte ich so gar nicht.

Ich glaube, das ist aber ein schlechtes Argument, denn du bekommst ja nicht jede Miete bezahlt sondern nur bis zu einem Limit. Sobald dieses überschritten wird, hast du ein Problem. Mieten gering zu halten, kann also auch im Bürgergeld sinnvoll sein. Daher hatte ich ja überhaupt den Gedanken mit dem Verein. Dass ein Mitgliedsbeitrag auch Geld kostet, weiß ich auch.

(Endlos steigende Mieten tragen ohnehin zur Verarmung der Gesellschaft bei, und jeden Cent weniger, den Vermieter verlangen dürfen, ist ein Gewinn. Aber das ist noch mal ein anderes Thema.)

Interessant zu hören, dass sogar mal der Vorstand ausgeholfen hat. Hätte ich nicht gedacht, das sowas geht.

Bin mir leider immer noch nicht sicher, ob ich irgendwo eintrete, aber bei mir ist wohl das Problem, dass in meiner Gegend wohl auch nichts Gescheites zu sein scheint. Es sind vor allem die Scams, die mich abschrecken, denn da ist das Geld ja wirklich komplett aus dem Fenster geworfen. :(

Oder gibt es auch überegionale Mietervereine, die eurer Meinung nach halbwegs seriös sind? Also so auf Bundeslandebene wäre perfekt (deutschlandweit weiß ich nicht, wie gut das ist, wegen Föderalismus und so).

Kopfbahnhof

Zitat von: Felinatus am 17. November 2025, 17:10:05Interessante Ansicht, dass Mietervereine sinnlos sind, wenn man Bürgergeld kriegt
Nicht verallgemeinern, wenn man sich innerhalb der KdU bewegt, macht es kaum Sinn dort eine Mitgliedschaft zu haben.
Weil eben das JC das Mögliche an weniger Miete kassiert, du aber die Beiträge sauber selbst zahlen kannst.

Zitat von: Felinatus am 17. November 2025, 17:10:05Sobald dieses überschritten wird, hast du ein Problem
Was ein Mietverein aber nicht lösen kann, wenn dann ein Anwalt.
Da geht es ja nicht um Mietrecht.

Zitat von: Felinatus am 17. November 2025, 17:10:05Oder gibt es auch überegionale Mietervereine, die eurer Meinung nach halbwegs seriös sind?
Kenne jetzt keinen unseriösen, aber deren Möglichkeiten sind eben auch arg begrenzt.

Davis

Mein Vater war kurzzeitig Mitglied in einem Mieterverein. Als er ein Problem mit der Hausverwaltung hatte, meinte der Anwalt vollmundig "Wir schaffen das" und verfasste immer wieder einen Wisch, der letzten Endes nichts gebracht hat. Am Ende wollte er noch eine zusätzliche Gebühr für seine Bemühungen, die er aber nie bekam, trotz mehrfachem Forderns. Mein Vater ist dann wieder ausgetreten. Ich glaube, man darf nicht zuviel von denen erwarten. 

xoxoxo

Mietervereine sind Vereine die wie der Name schon sagt aus Mietern bestehen.
Hier geht es um Hilfe zur Selbsthilfe.
Zum Beispiel um auch Mietverträge vor Unterschrift zu prüfen.
Erwarten kann ich was ich selber einbringe.
In der Summe ist es möglich mehr zu bekommen als den Einsatz, erwarten sollte ich das nicht.
Wenn ich mich sozial engagiere oder engagiert habe wurden Schmarotzer aussortiert.
Mal kurz vor knapp zum Mieterverein dafür ist das nicht gedacht.
Dafür gibt es gegen Bezahlung Anwälte für Mietrecht, die auch mal mehr oder weniger mit Mietervereinen
Parnerschaften haben, das sollte sich aber dann aber mehr auf Vorträge beschränken und weniger der Akquise dienen.