Jobcenter scheint EM-Rentenantrag und AU nicht zu akzeptieren und macht Druck...

Begonnen von Tinality, 13. November 2025, 15:37:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 19:23:32der Antrag (mithilfe einer SB im JC) wurde Anfang August gestellt
Dann solltest du nochmal bei deiner RV nachfragen.
Solange keine Rückmeldung von der RV, ist schon ungewöhnlich.

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 17:39:51Da habe ich letzte Woche angerufen und nochmal extra drum gebeten
Gab es da eine Bestätigung, dass der Antrag eingegangen ist?

Tinality

Zitat von: Fettnäpfchen am 17. November 2025, 17:15:24Tinality

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 11:44:10Meine Mutter hat keinen Pflegegrad und genau das ist das Problem, sie will nicht zum Arzt oder zum Pflegestützpunkt und sie will auch nicht, dass jemand zu ihr kommt. Ich platz hier noch gleich. Ich hatte dutzende Streitgespräche die ja aich ganz schön belastend sind ... aber die Sturheit der Frau übertrifft noch die stärksten Bunkerwände.
Meine Mutter war ähnlich  :empathy:

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 11:44:10Das war es. Keine freunde, keine Verwandten ... Niemand da.
Schon mal bei uns angefragt > Begleitung oder Beistand: Gesuche und Angebote
oder bei http://www.wirgehenmit.org/
oder bei http://www.tacheles-sozialhilfe.de/ fragen, die haben da (glaube ich) auch was.

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 17:39:51Ich hoffe ich bekomme diese Woche noch eine schriftliche Bestätigung der DRV, das der Antrag gestellt wurde. Da habe ich letzte Woche angerufen und nochmal extra drum gebeten.
Ich denke du traust denen nicht weiter als du sie werfen kannst.
Aber passt. Ich traue denen auch alles zu.

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 19:23:32Hallo,

der Antrag (mithilfe einer SB im JC) wurde Anfang August gestellt. Der Termin war dann am 1.10.

Ich hoffe mal der Brief von der RV kommt noch vor Freitag, dann kann ich das beifügen, als Beweis.
Wenn es jetzt noch heißt der Antrag wurde nicht gestellt na dann....
(Abgesehen davon das ein verständiger Richter bei der Aktenlage für dich entscheiden sollte) stellt man einfach selber einen Antrag, allemal besser als das "Gedönse mit dem Amtsärztlichen Dienst" das ja bei weitem nicht so weitreichend ist wie ein Ergebnis vom RV.

MfG FN

Hallo,

ich hatte heute nochmal einen "Ausbruch" und habe meiner Mutter mehr oder weniger zusammengestaucht und auch darüber gesprochen, dass die DRV mich evtl. erst in Reha schicken kann und will und dann wäre sie eben alleine und sie kann ja nicht mehr aus dem Haus usw. und es wäre keiner da.

Es kam mal wieder, welch Überraschung .... keine Reaktion.

Danke für die Links. ich sehe mir die gleich mal an.

Und wenn ich gewusst hätte, was für eine "Grazie" die Dame vom Soz.Dienst beim JC ist, hätte ich es alleine gemacht oder mithilfe eines DRV Beraters oder so.


Zitat von: Kopfbahnhof am 17. November 2025, 17:19:28
Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 19:23:32der Antrag (mithilfe einer SB im JC) wurde Anfang August gestellt
Dann solltest du nochmal bei deiner RV nachfragen.
Solange keine Rückmeldung von der RV, ist schon ungewöhnlich.

Zitat von: Tinality am 16. November 2025, 17:39:51Da habe ich letzte Woche angerufen und nochmal extra drum gebeten
Gab es da eine Bestätigung, dass der Antrag eingegangen ist?

Es kam sogar noch ein kurzes Schreiben der DRV, dass nich einge Fragen geklärt werden müssten und ich noch ein paar Seiten ausfüllen musste. Dabei habe ich auch nochmal die "Grazie" vom Amt um Hilfe gebeten. Was sie auch gemacht hat. Danach kam dann eben die völlig danebene Aktion von beiden JC-SBs.

Also der Antrag ging schon ein und am Telefon hat man es mehr oder minder bestätigt und mir gesagt, dass sie eine Bestätigung rausschickt, bzw, an den zuständigen SB weiterleitet.

Ansonsten kann ich mir schon vorstellen dass solche Anträge schon ne Weile brauchen. Habe von Leuten gelesen, die 7-8 Jahre gebraucht haben. Mit nur ein oder zwei Widersprüchen, manchmal sogar ohne.

Aber das will ich bei mir jetzt mal nicht hoffen.

Fettnäpfchen

Tinality

Zitat von: Tinality am 17. November 2025, 21:38:57Es kam sogar noch ein kurzes Schreiben der DRV, dass nich einge Fragen geklärt werden müssten und ich noch ein paar Seiten ausfüllen musste. Dabei habe ich auch nochmal die "Grazie" vom Amt um Hilfe gebeten. Was sie auch gemacht hat. Danach kam dann eben die völlig danebene Aktion von beiden JC-SBs.
:sehrgut:

Zitat von: Tinality am 17. November 2025, 21:38:57Ansonsten kann ich mir schon vorstellen dass solche Anträge schon ne Weile brauchen.
Ja das kann schon dauern bei meinem Antrag auf Teilhabe dauerte es auch locker ein halbes Jahr.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Tinality

Hallo und guten Morgen,

ichhatte heute endlich die schriftliche Einladung zu dem 2ten Termin ins JC im Briefkasten und es ist wohl so wie ich es mir schon gedacht habe. Es geht um die Beantragung der Verbis Einträge

Wenn ich das richtog verstehe, laut dem Schreiben, darf ich wohl nur reinsehen- aber wohl nix ausdrucken oder gar abfotografieren? ...  :weisnich:

Ich hatte extra im Schreiben um Aushändigung in Schriftfotm per Post gebeten. Hab ich das ganze evtl direkt an die Bundesagentur schicken müssen? Dass es da in meinem JC nicht gedruckt werden kann? :weisnich:

Habe mal die Schreiben als Link hier reingepakt. Hoffe das funktioniert.

#1 https://www.directupload.eu/file/d/9108/zs5cfbfk_jpg.htm
#2 https://www.directupload.eu/file/d/9108/c9hetyb5_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/9108/hnay5sm3_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/9108/o499e26u_jpg.htm


Viellecht hat ja diesbezüglich jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ansonsten werde ich mich am Freitag überraschen lassen.