ALG 1 wurde bewilligt (553€)

Begonnen von BertholdSpecht, 14. November 2025, 09:34:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

BertholdSpecht

Hallöchen allerseits,
mein ALG 1 Antrag wurde bewilligt und diesmal brachte mich das echt zum Schmunzeln  :grins:

Rückblick:
Ich erhielt nach meinem Krankengeldbezug, trotz Anspruch, kein ALG 1, sondern Bürgergeld. Die Hürden und Tücken des Jobcenters konnte ich dank euer Ratschläge meistern. Vor allem aber auch den nachträglichen ALG 1 Antrag zu stellen (Danke an Sheherazade!). Das habe ich getan und brav gewartet und Bürgergeld kassiert. Übrigens, falls ich was vergessen habe zu erwähnen, hier der alte Beitrag mit den Details: Kann JC Unterlagen von Eltern verlangen?

So, jetzt erst ging der Antrag durch (nach drei Monaten!) und wird mit dem Bürgergeld verrechnet. Also erhalte ich ab dem 01.12.2025 bis zum 05.04.2026 ALG 1 -> 553,20€ -hier habe ich geschmunzelt  :grins:
Im Anhang findet ihr die Schreiben.

Das ist zwar nur 10€ weniger wie jetzt, dennoch viel weniger wie ich erwartet habe. Ich habe in naher Zukunft vor, umzuziehen (aus Kostengründen in ein anderes Bundesland) und bei lappischen 553€ kann ich da grad die Mietkosten stemmen und mich von YumYum-Nudeln "ernähren". Ich lebe zwar auf Sparflamme und das schon ne lange Zeit aber hier wäre mir das JC lieber.

Weiter im Text, ich habe später im Schreiben gelesen, wie diese Zahl zustande kam. Ich hatte im ALG1-Antrag angegeben gehabt, dass ich nur 20 Std. arbeiten möchte. Also würde ich bei 40 Std. eig. mehr bekommen. Das ist jetzt blöd, denn der Antrag ist jetzt auch schon drei Monate her und das Ende des Krankengeldbezugs ganze 7 Monate! Da kann sich viel verändern, vor allem gesundheitlich.

Meine Fragen hierzu:

1. Wie kann ich die 20 Std. ändern. Soll ich ein Schreiben erstellen oder geht das im eservices-Portal?
2. Wenn ich eine Arbeit finde, bleibt der Restanspruch auf ALG 1 bestehen?
3. Wie sollte ich am besten den Umzug planen? Für ein paar Monate weiter auf Sparflamme und dann zum JC??

Vielen Dank im Voraus.

Kopfbahnhof

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:27Das ist zwar nur 10€ weniger wie jetzt
Allein damit hast du schon Anspruch beim JC.

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:27bei lappischen 553€ kann ich da grad die Mietkosten stemmen
Hier erst recht, denn die KdU übernimmt das JC mind. in der erlaubten Höhe.

Du musst keineswegs von den 553 € aller Kosten decken, reicht ja gerade so für den Alltag, ohne der Miete.

Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 14. November 2025, 18:03:21Du musst keineswegs von den 553 € aller Kosten decken, reicht ja gerade so für den Alltag, ohne der Miete.
10 € weniger als der Regelsatz, das geht ja gar nicht.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

turbulent

Zitat von: Rotti am 14. November 2025, 18:37:0110 € weniger als der Regelsatz, das geht ja gar nicht.
Natürlich geht das. Es wird gezahlt in Relation zu den letzten Gehältern und bei TE eben auch zu den zur Verfügung gestellten Arbeitsstunden.
Natürlich "geht" das, so ein Quatsch. Ob Jemand darüber hinaus Anspruch auf weitere staatliche Leistungen hat, ist ein ganz anderes Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: Rotti am 14. November 2025, 18:37:0110 € weniger als der Regelsatz, das geht ja gar nicht
Das ist eben der Betrag, der bei der Berechnung raus gekommen ist.

Den Rest muss sich @TE dann vom JC holen, nicht nur diese 10 €, sondern eben auf was ein Anspruch besteht.

Fettnäpfchen

BertholdSpecht

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:27Ich hatte im ALG1-Antrag angegeben gehabt, dass ich nur 20 Std. arbeiten möchte.
In die Falle tappen ist schon gemein denn die wenigsten werden diese Regelung kennen.

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:27denn der Antrag ist jetzt auch schon drei Monate her und das Ende des Krankengeldbezugs ganze 7 Monate!
da hast du aber wenig Überblick wenn es dir jetzt erst auffällt,

aber
Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:27Da kann sich viel verändern, vor allem gesundheitlich.
falls es dir besser geht kannst du ja dem Amt mitteilen das du so gesund bist das du jetzt auch 40 Std. arbeiten kannst.
Ob da dann aber neu berechnet wird und du mehr ALG 1 bekommst muss du selber rausfinden denn das weiß ich nicht.
Vllt weiß es ja ein anderer User.

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:272. Wenn ich eine Arbeit finde, bleibt der Restanspruch auf ALG 1 bestehen?
ja

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:273. Wie sollte ich am besten den Umzug planen? Für ein paar Monate weiter auf Sparflamme und dann zum JC??
Halte dich an das was im Ratgeber Umzug steht.
Und Sparflamme ist nicht du solltest, wie es die anderen schon geschrieben haben, umgehend ALG 2 beantragen.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Rotti

Zitat von: turbulent am 15. November 2025, 14:23:39Natürlich "geht" das, so ein Quatsch. Ob Jemand darüber hinaus Anspruch auf weitere staatliche Leistungen hat, ist ein ganz anderes Thema.
ich hab gemeint von 553€ im Monat auskommen geht gar nicht es sind da schon 563 € sehr knapp bemessen, vor allem wenn einer die 55 Jahre überschritten sind und die Jobs für einen seltener werden.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Sheherazade

Zitat von: Fettnäpfchen am 15. November 2025, 18:30:12falls es dir besser geht kannst du ja dem Amt mitteilen das du so gesund bist das du jetzt auch 40 Std. arbeiten kannst.
Ob da dann aber neu berechnet wird und du mehr ALG 1 bekommst muss du selber rausfinden denn das weiß ich nicht.

Das wird für die kurze Zeit bis Anfang April 2026 nicht funktionieren, rückwirkend schon mal gar nicht. Ich vermute mal, dass die Festlegung von 20 Stunden möglicher Arbeitszeit in der Woche nicht mit einer ärztlichen Einschätzung belegt wurden, sondern eine Selbsteinschätzung waren.

Und da TE mit Bürgergeld aufstockt, entgeht ihm auch nichts.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

BertholdSpecht

Danke für eure Antworten. Ich habe schon ein Schreiben aufgesetzt, mit der Bitte die gewünschte Arbeitszeit auf 40 Std. zu erhöhen. Mal sehn, ob die der Bitte nachgehen. Abwarten...

Sheherazade

Zitat von: BertholdSpecht am 17. November 2025, 12:07:32Mal sehn, ob die der Bitte nachgehen. Abwarten...

Bin gespannt, informier uns bitte, wie es ausgeht.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: BertholdSpecht am 17. November 2025, 12:07:32Abwarten...
Bürgergeld möchtest du nicht beantragen?

Geht ja nur auf den Ersten im Monat rückwirkend.

Sheherazade

Zitat von: Kopfbahnhof am 17. November 2025, 17:03:23Bürgergeld möchtest du nicht beantragen?

TE möchte in Kürze umziehen, scheinbar ohne das Jobcenter an den Hacken.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof


Sheherazade

Der entscheidende Teil meines Satzes war "ohne das Jobcenter an den Hacken", denn derzeit wohnt der TE noch mietfrei.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: BertholdSpecht am 14. November 2025, 09:34:27Ich lebe zwar auf Sparflamme und das schon ne lange Zeit aber hier wäre mir das JC lieber.
Darum der Tipp, es doch zusätzlich mit Bürgergeld zu versuchen.

Zitat von: Sheherazade am 17. November 2025, 17:19:01denn derzeit wohnt der TE noch mietfrei
Davon habe ich hier nichts gelesen, selbst wenn, könnte man das JC doch an der Miete beteiligen?