Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Gesetze-Verordnungen-Weisungen-Urteile => Thema gestartet von: selbiger am 15. November 2018, 08:59:52

Titel: Fahrtkosten zum Gerichtstermin ohne Anwesenheitspflicht
Beitrag von: selbiger am 15. November 2018, 08:59:52
Bundesverfassungsgericht lehnt zusätzliche Sozialhilfe ab,Sozialhilfe- und Hartz-IV-Empfänger müssen Beträge von wenigen Euro zur Anfahrt zu einem eigenen Gerichtstermin aus dem Regelbedarf bezahlen. Dies sei so vorgesehen und der Höhe nach möglich, befand das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem am Mittwoch, 14. November 2018, veröffentlichten Beschluss (Az.: 1 BvQ 80/18).

https://www.gegen-hartz.de/wenige-euro-fahrtkosten-zum-gerichtstermin-aus-dem-hartz-iv-regelbedarf

ist schon beschämend diesen artikel auch noch mit fast 4 sternen gut zu heissen..
Titel: Re: Fahrtkosten zum Gerichtstermin ohne Anwesenheitspflicht
Beitrag von: Meph1977 am 15. November 2018, 10:25:27
Das Bewertungssystem ist nicht dazu da um die Sache über die berichtet wird zu bewerten sondern wie gut der Artikel den Sachverhalt wiedergibt.
Titel: Re: Fahrtkosten zum Gerichtstermin ohne Anwesenheitspflicht
Beitrag von: oldhoefi am 15. November 2018, 16:42:22
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 06.11.2018 - 1 BvQ 80/18

Volltext --> https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2018/11/qk20181106_1bvq008018.html

Geht bereits aus dem o. g. Artikel hervor, aber nochmal deutlich aus dem BVerfG-Beschluss.

ZitatDer Antragsteller verlangt die Erstattung von Reisekosten, um an Gerichtsterminen teilnehmen zu können, wozu er seitens des Gerichts ausnahmsweise nicht verpflichtet worden ist.
Titel: Re: Fahrtkosten zum Gerichtstermin ohne Anwesenheitspflicht
Beitrag von: Ottokar am 16. November 2018, 13:17:52
Beschluss: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2018/11/qk20181106_1bvq008018.html

Um das mal klarzustellen: im Regelsatz für Alleinstehende sind aktuell lediglich 26,19 Euro für Fahrkosten enthalten und nicht 32,90€, wie das BVerfG ausführt.

[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]