Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Altersack am 15. Februar 2020, 09:38:53

Titel: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Altersack am 15. Februar 2020, 09:38:53
Wer übernimmt die Kosten, bei H4 Grundsicherung, Aufstocker bei den neuen intelligenten Stromzähler, Messsysteme?
Diese Kosten dürften im Regelsatz nicht enthalten sein.
Den Einbau muss man ja Zulassen und der Netzbetreiber bestimmt welche Zähler eingebaut werden und wie teuer das ganze wird.
Sollte man ggf. einen Antrag auf Kostenübernahme bei zuständigen Hilfeträger stellen
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Sheherazade am 15. Februar 2020, 09:50:57
Was genau meinst du? Wir haben vor einigen Wochen einen digitalen Stromzähler eingebaut bekommen, die Kosten hat der Energieversorger getragen, weil diese Modernisierung eine Forderung der Bundesregierung an die Energieversorger (und nicht an die Eigentümer) war - hat man mir zumindest so erklärt.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Yavanna am 15. Februar 2020, 14:15:31
Hier genauso. Hatte vor ca. drei Wochen die Ankündigung im Briefkasten und letzte Woche war ein Techniker da. Ging ruckzuck ohne irgendwelche Kosten für mich.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: zugchef werner am 15. Februar 2020, 16:38:13
Die musst du selber tragen, gehört zum Strom.

Und ja die kosten auch mehr als die jetzigen Stromzähler.
Wieder ein von der Politik geforderter Posten, den der Mieter zu tragen hat. (der den meisten eher keinen Vorteil bringen dürfte)

Aber groß rum tönen, das die Mieten zu teuer werden.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Papa Doc am 15. Februar 2020, 16:46:42
Dazu:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/die-neuen-stromzaehler-kommen-13275

https://www.verbraucherzentrale.nrw/en/node/33202
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: asus1402 am 15. Februar 2020, 20:41:18
@zugchef werner,

ich weiß nicht, woher du deine Infos hast, aber sie sind de facto falsch.
Mein Strom- und gleichzeitig auch Netzanbieter teilte mir mit, dass der Austausch der Zähler für mich als Verbraucher kostenfrei sind.

Gruß P.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: CCR am 15. Februar 2020, 21:16:55
Zitat von: asus1402 am 15. Februar 2020, 20:41:18
@zugchef werner,

ich weiß nicht, woher du deine Infos hast, aber sie sind de facto falsch.
Mein Strom- und gleichzeitig auch Netzanbieter teilte mir mit, dass der Austausch der Zähler für mich als Verbraucher kostenfrei sind.

Gruß P.
Da ich ja gerade den Anbieter wechseln möchte https://www.check24.de/ und der Jahresgrundpreis sich stark erhöht hat, ist mir beim Strompreisvergleich aufgefallen das da manche einen extraAufschlag bei digitalen Zähler verlangen.  :weisnich:
Austausch der Zähler ist doch sicher Sache des Netzbetreibers.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Ronald BW am 15. Februar 2020, 22:08:24
Wurde bei mir ausgetauscht
Ist Sache des Stromversorgers ändert sich also dadurch nichts im finanziellen Bereich
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: crazy am 15. Februar 2020, 22:25:41
Stimmt nicht ganz.
Je nach Zählerart wird Miete dafür gezahlt. Steht unter den Verbrauchsangaben.
Bei Vergleich aufpassen. Boni holen sich die Anbieter über teurere Strompreise und vor allem über höhere Grundpreise wieder rein. Also schön ohne Boni vergleichen.
Eon hat gerade Grundpreis erhöht um rund 70 Euro !
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: CCR am 15. Februar 2020, 22:35:27
ja crazy so ist es, da ich als Single kaum viel Stromkosten habe bin ich da schon bei den Jahresgrundpreis fündig geworden
von 124€ runter auf 70€ Preisgarantie bis 31.12.2022
Bei Gas ist ein Anbieter der ganz auf einen Grundpreis verzichtet dafür etwas mehr pro kWh Arbeitspreis und totzdem noch günstiger wie alle anderen.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Sheherazade am 16. Februar 2020, 10:23:51
Zitat von: asus1402 am 15. Februar 2020, 20:41:18
ich weiß nicht, woher du deine Infos hast, aber sie sind de facto falsch.
Mein Strom- und gleichzeitig auch Netzanbieter teilte mir mit, dass der Austausch der Zähler für mich als Verbraucher kostenfrei sind.


Ja, hier auch so. Wir sind allerdings beim Grundversorger, weil sich für uns diese Dauerwechselei nicht rechnet, wir bekommen ausreichend Nachlässe für den Verbund Strom/Gas/Telefon. Und wir mussten schon warten, bis der Energieversorger unser Haus auf dem Einsatzplan hatte, dauerte von der ersten Benachrichtigung bis zum Wechsel eben mal 8 Monate.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: zugchef werner am 16. Februar 2020, 15:51:21
Zitat von: asus1402 am 15. Februar 2020, 20:41:18aber sie sind de facto falsch.
Der Austausch mag ja erst mal kostenfrei sein, aber nicht der Zähler selbst.

Warte ab was auf der Rechnung dazu steht, oder frage mal bei deinem Anbieter dazu nach.

Zitat von: CCR am 15. Februar 2020, 21:16:55ist doch sicher Sache des Netzbetreibers.
Ja aber du kannst den Zeitpunkt nicht selbst bestimmen.
Ab dem Wechsel wird dann wohl auch der Aufpreis fällig.

Zitat von: crazy am 15. Februar 2020, 22:25:41Bei Vergleich aufpassen.
Korrekt, als Single lohnt sich das kaum noch. denn mit Bonus ist bei fast allen der Grundpreis um einiges höher.
Am Ende geht man sogar noch mit einem Minus da raus.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Sheherazade am 17. Februar 2020, 04:49:32
Zitat von: zugchef werner am 16. Februar 2020, 15:51:21
Zitat von: asus1402 am 15. Februar 2020, 20:41:18aber sie sind de facto falsch.
Der Austausch mag ja erst mal kostenfrei sein, aber nicht der Zähler selbst.

Doch, auch der Zähler kostet nicht zusätzlich was.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: zugchef werner am 17. Februar 2020, 15:50:25
Zitat von: Sheherazade am 17. Februar 2020, 04:49:32Doch, auch der Zähler kostet nicht zusätzlich was.

https://www.energie-experten.org/experte/meldung-anzeigen/news/stromzaehler-austausch-rechte-pflichten-kosten-im-ueberblick-4649.html

Abschnitt:  Welche Kosten verursacht der vorgeschriebene Austausch?
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Sheherazade am 17. Februar 2020, 16:43:35
Du meinst das
ZitatFür die jährlichen Kosten gelten gesetzliche Obergrenzen, die vom Stromverbrauch oder der stromerzeugenden Anlage abhängen. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.600 kWh kann zum Beispiel für einen Smart Meter mit bis zu 40 Euro zur Kasse gebeten werden.

Ein digitaler Zähler allein darf unabhängig vom Verbrauch bis zu 20 Euro kosten. Zum Vergleich: Derzeit liegen die jährlichen Zählerkosten laut Verbraucherzentrale NRW in Nordrhein-Westfalen bei durchschnittlich rund 13 Euro. Der verpflichtende Stromzähler-Austausch ist daher immer mit Mehrkosten verbunden. Ebenfalls von den Verbrauchern bezahlt werden müssen gegebenenfalls notwendige Umbauten am Zählerschrank, die Kosten von mehreren hundert Euro nach sich ziehen können.

Obwohl teils erhebliche jährliche Kosten entstehen, können Verbraucher sich nicht gegen eine beschlossene Installation nicht wehren.

Da steht eindeutig "kann" und "teils" - es kann hier also nicht verpauschaliert werden, dass IMMER und bei JEDEM Mehrkosten entstehen. Bei uns entstehen defintiv keine Mehrkosten für den digitalen Zähler, das haben wir schriftlich vom Energieversorger. Es waren auch keine Umbauten am Zählerschrank notwendig, der alte Zähler von 1969 kam raus, der neue rein - alles fertig nach ca. 45 Minuten.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: CCR am 17. Februar 2020, 17:58:31
Zitat von: Sheherazade am 17. Februar 2020, 16:43:35
Du meinst das
ZitatFür die jährlichen Kosten gelten gesetzliche Obergrenzen, die vom Stromverbrauch oder der stromerzeugenden Anlage abhängen. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.600 kWh kann zum Beispiel für einen Smart Meter mit bis zu 40 Euro zur Kasse gebeten werden.

Ein digitaler Zähler allein darf unabhängig vom Verbrauch bis zu 20 Euro kosten. Zum Vergleich: Derzeit liegen die jährlichen Zählerkosten laut Verbraucherzentrale NRW in Nordrhein-Westfalen bei durchschnittlich rund 13 Euro. Der verpflichtende Stromzähler-Austausch ist daher immer mit Mehrkosten verbunden. Ebenfalls von den Verbrauchern bezahlt werden müssen gegebenenfalls notwendige Umbauten am Zählerschrank, die Kosten von mehreren hundert Euro nach sich ziehen können.

Obwohl teils erhebliche jährliche Kosten entstehen, können Verbraucher sich nicht gegen eine beschlossene Installation nicht wehren.

Da steht eindeutig "kann" und "teils" - es kann hier also nicht verpauschaliert werden, dass IMMER und bei JEDEM Mehrkosten entstehen. Bei uns entstehen defintiv keine Mehrkosten für den digitalen Zähler, das haben wir schriftlich vom Energieversorger. Es waren auch keine Umbauten am Zählerschrank notwendig, der alte Zähler von 1969 kam raus, der neue rein - alles fertig nach ca. 45 Minuten.

Hier noch ein Hinweis


[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Hartz4Zeuge am 18. Februar 2020, 03:52:17
Die Kosten holen sich die energieversorger durch die Hintertürchen zurück
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Unwissender am 19. Februar 2020, 10:27:02
Ob Mietkosten anfallen, kommt auf den Zähler an! Bei uns werden die intelligenten Zähler wieder getauscht, weil sie reihenweise kaputtgehehen! Und das nach 8 Monaten!

Die eigentliche Sauerei ist, das man einige davon mangels Anzeige nicht mehr ablesen kann (wenn man Glück hat steht noch die Zählernummer drauf) bzw. Geräte kaufen muss, um dies tun zu können!

Andere wiederum haben eine digitale Anzeige! Der neue Stromanbieter bekommt die Zählernummer erst bis zu drei Monate später! Und du kannst nicht spontan wechseln, weil du die erforderliche Nummer nicht angeben kanns

Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: hanskanns am 30. September 2021, 07:57:21
Heute wird bei uns auch, leider, der Zähler getauscht gegen ein "intelligenten", der absolut Null Mehrwert bietet, außer Strom zu verbrauchen. Hab mich vergeblich dagegen gewehrt. Laut Versorger kostet dieser ca 20-25Euro im Jahr. Kann ich die Kosten dafür vom Amt zurückholen?
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: crazy am 30. September 2021, 08:17:35
20 bis 25 Euro mehr als bisher?
Nein, Haushaltsstrom inklusive aller Nebenkosten ist im Regelsatz enthalten. Der Austausch ist immer noch Sache des Netzbetreibers und kostet nichts
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: hanskanns am 30. September 2021, 08:40:09
Ja, diese intelligenten Zähler KOSTEN 20-25 Euro pro Jahr mehr, man muss eine feste "Nutzungspauschale" zahlen. Wieso sollte ich diese Kosten selber zahlen? Das ergibt kein Sinn. Der Zähler ist ja nicht mein Eigentum und ich bin gezwungen ihn einzubaun zu lassen durch den Versorger.

https://www.evng.de/files/redaktion/dokumente/messstellenbetrieb/entgelte%20gemaess%20MsbG/Entgelte_MsbG_ab_2020-07-01.pdf

(https://i.imgur.com/sWDkKSm.png)

bis 2000kwh im Jahr sind das 23 Euro Kosten im Jahr. Wieso sollte ich das selber tragen als Sozialempfänger. Für größere Familien bis 4000kwh sind es sogar 40 Euro.

Das jawohl der Gipfel dass Sozialempfänger das selber tragen sollen!?

Wieso sollte ich das nicht als Nebenkosten geltend machen könn zur Miete? Das ist jawohl der Gipfel.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: crazy am 30. September 2021, 08:49:15
Wieso? Jeder in D ist damit belastet...sollen jetzt alle irgendwen dafür verklagen?
Haushaltsstrom ist im Regelsatz berücksichtigt. Der Regelsatz ist allgemein gehalten, jeder kann mit seinem Budget selber haushalten. Wenn er mehr für Strom ausgibt hat er dafür vielleicht anderes was im Regelsatz berücksichtigt ist gar nicht als Ausgabe. Gerechtigkdit für jeden einzeln gibt es nunmal nicht.
Der RS für 2022 steigt, er ist noch nicht beschlossen. Es kann da noch Änderungen geben.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: hanskanns am 30. September 2021, 09:03:31
Könnt mal bitte jemand anderes anworten? Das ist kein Haushaltsstrom. Was faselst du da von Stromkosten? DAS IST EINE FIXE PAUSCHALE DIE JEDER ZAHLEN MUSS, NIX STROMKOSTEN. Hast du die PDF überhaupt angesehn oder das Bild? Es sind keine Stromkosten es ist eine feste Pauschale im Jahr für den Zähler. Liest du überhaupt was ich poste? Ist das so schwer zu kapiern? Es sind Nebenkosten, die anrechenbar sein müssten. Natürlich
muss dann geklagt werden, die Kosten davon dürften nicht auf Sozialempfänger übertragen werden. Der Zähler ist nicht teil meines Haushaltest, der Strom wird erst nach dem Zähler verbraucht, nicht durch den Zähler selber, dafür darf man keine Kosten auf den Sozialempfänger umleiten.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: crazy am 30. September 2021, 09:08:20
Strombezug ist immer Zählermiete,Verwaltungskosten,Steuern und der eigentliche Preis pro Kwh!

Schlimmer noch, man zahlt auf Steuern sogar noch Umsatzsteuer!
Is so..

Die Mehrkosten ggü einem "modernen Zähler" siehe deinen Anhang betragen 3 Euro . 
Schau mal in deine Stromrechnung, da steht wie hoch deine Zählermiete bisher ist die Du klaglos einfach bezahlt hast.

Es hindert Dich jedoch niemand daran einen formlosen Antrag auf Mehrbedarf in Höhe von 3 Euro zu stellen auf Grund der Erhöhung des Zählermietpreises
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Gast50147 am 30. September 2021, 09:48:33
Zitat von: crazy am 30. September 2021, 09:08:20Antrag auf Mehrbedarf in Höhe von 3 Euro zu stellen auf Grund der Erhöhung des Zählermietpreises
Ob so ein Antrag erfolgreich ist? Ich glaube nicht!
Strom wird aus dem RS bezahlt und die geringeren Kosten hat TE auch anstandslos bezahlt. Warum sollte das Amts jetzt die 3 € Erhöhung als Mehrbedarf anerkennen?
Ohne Stromzähler keine Lieferung weil keine Abrechnungsmöglichkeit.
Der Zähler gehört zum Lieferumfang von Strom
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: crazy am 30. September 2021, 09:51:00
Danke für deine Bestätigung, vielleicht glaubt er/sie Dir mehr als mir?

Ach Anträge kann man immer stellen. Ist nicht verboten. Was dann daraus wird-andere Sache
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Kopfbahnhof am 30. September 2021, 16:11:45
Zitat von: hanskanns am 30. September 2021, 09:03:31Das ist kein Haushaltsstrom.
Es gehört aber definitv zu den Stromkosten, für den Haushalt.

Hab hier ja schon geschrieben, dass es fast immer zu Mehrkosten kommen wird.
(als Zugchef Werner)

Wie du das hin bekommst ist dem JC und dem Staat völlig egal.
Eine Zwangsmaßnahme vom Staat mehr, um die Bürger schön zur Kasse bitten zu können.
Da man den Einbau der Zähler auch nicht Verweigern kann.

Das die Stromkosten im RS viel zu niedrig Angesetzt sind, dürfte allen klar sein.
Und die Leier mit, dann Wechsel doch den Anbieter, können die auch stecken lassen.

Erstens weil es sich kaum noch rechnet und zweitens viele gar keinen neuen Anbieter bekommen. (Schufa usw.)
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Gast50147 am 30. September 2021, 17:21:35
Ich sehe da überhaupt keine Möglichkeit die 3 ³ als Mehrbedarf geltend zu machen bzw. zu bekommen.
Strom wird vom RS bezahlt und der Zähler gehört nun mal zu Strom. Strom ohne Zähler geht einfach nicht. Auch bei uns sind die Kosten für den Zähler von 79 € auf 98 € / Jahr gestiegen.

Sonst könnte ich meine medizinisch notwendigen Medis, welche die Kasse nicht bezahlt ja auch nach der RVO geltend machen
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: hanskanns am 01. Oktober 2021, 15:06:21
Wie peinlich sind die Antworten hier alle bitte!? Hier geht es nicht um STROM den ICH verbrauche. Hier wurde durch ein GESETZ der Zähler ZWANGSGEWECHSELT. Der Zähler ist NICHT MEIN EIGENTUM. ICH ZAHLE DARAUF KEIN STROM. Hier geht es um eine NEUE ZUSÄTZLICHE ZWANGSPAUSCHALE von 23 EURO im JAHR. Diese MUSS auf den Regelsatz angerechnet werden. Natürlich wird es Klagen geben und diese werden auch Erfolg haben.

Und was sind das für peinliche Antworten hier dass ich das beeinflussen kann. DARUM GEHT ES. Ich KANN ES NICHT BEEINFLUSSEN. Es ist ein Fester SATZ der einfach vom Regelsatz abgezogen wird.

"Sonst könnte ich meine medizinisch notwendigen Medis, welche die Kasse nicht bezahlt" wenn ich sowas schon lese. Wenn sie medizinisch notwendig wären, würde die Kasse sie auch zahlen. ERGO sind sie nicht medizinisch notwendig.

Natürlich sind die Stromkosten im Regelsatz zu niedrig, das ist aber ein anderes Thema und NICHT TEIL DIESES TOPICS.

Die Leute verstehn hier scheinbar nicht den Zusammenhang. Es geht darum dass es per Gesetz eine Zwangsauflage ist. Man hat dabei aber die Sozialleistungen vergessen anzupassen.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Saturius am 01. Oktober 2021, 15:21:34
ZitatEs geht darum dass es per Gesetz eine Zwangsauflage ist.
Ist der Personalausweis auch. Klagst du alle 10 Jahre für die Erneuerung auch gegen das JC?
Meine Güte, es sind nicht mal 2 Euro pro Monat. Und die Zählermiete war vorher auch "zwangsweise" zu entrichten, ohne, dass man mit den Kosten Strom genutzt hat.
Ich bin auch kein Fan von den Stromkonzernen bzw deren Finanzpolitik. Aber von cholerischen Korinthenkackern auch nicht.
Der Regelsatz wird jedes Jahr neu angepasst. Und in die Berechnungen fallen auch monatliche Fixkosten. Nächstes Jahr gibts 4 Euro mehr vom Staat. Dann kannste die Zwangsabgabe gegenrechnen.
Man man man.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Kopfbahnhof am 01. Oktober 2021, 16:01:09
Zitat von: hanskanns am 01. Oktober 2021, 15:06:21die Stromkosten im Regelsatz zu niedrig, das ist aber ein anderes Thema
Ohne Zähler kein Strom, wenn du die Gebühr nicht willst. lass deinen Zähler einfach Abschalten.
Dann fällt auch die Gebühr dafür weg, welche es eh schon immer gegeben hat.
Mach was du willst, aber diese Gebühr gehört nun mal zu den Stromkosten dazu.

Zitat von: hanskanns am 01. Oktober 2021, 15:06:21Die Leute verstehn hier scheinbar nicht den Zusammenhang.
Wohl eher du nicht.
Oder du Trollst hier nur rum.

Viel Glück bei der Klage, wegen der Zählergebühr.
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Kaputt am 01. Oktober 2021, 16:09:34
Zitat von: hanskanns am 01. Oktober 2021, 15:06:21
Wie peinlich sind die Antworten hier alle bitte!?
Frage mich was du von uns willst?
Sollen wir dir jetzt bestätigen, dass das Gesetz im Unrecht ist oder dass die Regierung vergessen hat den RS entsprechend anzuheben.

Du kannst ja Klage gegen den Stromlieferanten erheben wegen einseitiger Vertragsänderung
oder nachdem es um das Gesetz geht auch Verfassungsklage einreichen  :lachen:
Nach einer gewissen Laufzeit muss der Zähler gewechselt werden damit er auf das Zehntel genau geht und daran wirst du sicher nichts ändern.

Falls wir dir hier zum dumm sind, versuche es mal anderswo  :mocking:
Titel: Re: Neu intelligenten Stromzähler, Messsysteme
Beitrag von: Saturius am 01. Oktober 2021, 16:15:05
ZitatNatürlich sind die Stromkosten im Regelsatz zu niedrig
Und dafür die Kosten für Hygieneartikel, zumindest für Männer, zu hoch angesetzt. Ich als Mann kaufe jedenfalls selten Tampons und/oder Binden. Auch verbrauche ich weniger Klopapier als eine Frau.
Auch ich als "gesunder" habe weniger Ausgaben für Medikamente.
Und da ich nur einen Roller fahre statt ein Auto oder Bus, sind meine monatlichen Kosten für Verkehr auch nur ein Bruchteil von dem was "eingeplant" ist.

Aber wichtig ist, sich wegen 1,80 Euro im Monat zu muckieren.

ZitatEs geht darum dass es per Gesetz eine Zwangsauflage ist. Man hat dabei aber die Sozialleistungen vergessen anzupassen.
Der Preis für Gemüse schwankt nahezu täglich.
Salatgurke heute 50 Cent, morgen 90. 5 Salatgurken im Monat machen also 2 Euro aus. Aber man ist dazu verpflichtet, den Preis zu zahlen. Porree ebenso. Eisbergsalat. Da sollte doch der Regelsatz wöchentlich angepasst werden.

Aber ich find es gut, dass du dich zumindest ernst nimmst, wenn es sonst keiner tut.