Hallo Forum,
mit der jetzt beschloßenen Bürgernummer erübrigt sich doch jetzt eine vielzahl von Formalitäten bezüglich Antrag ?
Die haben doch jetzt den Gläsernen Bürger ?
Sehe ich das richtig ?
Der Name einer Nummer ist nicht das Problem auch nicht das erfassen von Daten
Die Frage ist wer hat Zugriff und warum.
Ob es damit etwas einfacher wäre ist also nicht das Problem.
Könnte also durch eine Vereinfachung auch für die Betroffenen von Vorteil sein um es zu kontrollieren und zu beschränken.
Auserdem ist fraglich ob diese, meiner Meinung nach verfassungswidrige, Bürgernummer bestand hat.
Über die Rentenversicherung hat doch fast jeder bereits eine Nummer.
Und über die Amtshilfe können die praktisch alles abfragen.
Selbst jede Kontobewegung wenn es sein muss weil alle Bankkonten zentral gelistet sind.
Wir alle sind bereits "gläsern"
Bei dieser nummer geht es aber darum das die als Identifizierungsmerkmal in eine nicht gerade kleinen Anzahl an verschiedenen Datenbanken drin stehen soll.
Zitat von: Gast49594 am 11. Februar 2021, 17:52:06Selbst jede Kontobewegung
Wer alles schön mit EC Karte bezahlt darf sich bei Vorlage der Kontoauszüge beim JC nicht beschweren. Im Laden bezahle ich konsequent nur in bar.
Bargeld ist gelebte Freiheit. :cool:
und umständlich...
Bargeld wird auf lange Sicht abgeschafft. In anderen Ländern zahlt man selbst sein Brötchen kontaktlos.
Die Steuer ID gibt es ja schon lange, genutzt wird sie bisher kaum, geht jetzt erst so langsam los- ich hab immer noch eine Steuernummer trotzdem die Steuer ID schon seit Jahrzehnten vergeben wurde.
Deutschland lebt technisch gesehen immer noch im Papierzeitalter und hat die Zukunft total verschlafen.
So müssen wir uns nicht wundern, dass es immer noch im großen Stil möglich ist Geld zu verschieben und zu verstecken.
10.000 bei der Bank einzahlen? Kein Problem- da wird maximal ein Zettel ausgefüllt, der dann in irgendeiner Ablage verschwindet. Woher das Geld stammt ist nicht nachzuprüfen.
Habe gerade mitbekommen- da hat einer bei meinem Mann mal wieder einen sechsstelligen Betrag in Bar bestellt- was er damit dann macht? Kann keiner nachprüfen. Wenn er davon ein Kind kauft zur Nutzung, egal...
Es kommen auch immer noch Leute mit Plastiktüten und schütten es auf den Tresen.
Zitat von: Schnuffel01 am 11. Februar 2021, 22:01:40Im Laden bezahle ich konsequent nur in bar.
Bargeld ist gelebte Freiheit.
Ich zahle einmal im Monat mit der Karte im Supermarkt um den Restbestand vom P Konto zu verbrauchen so dass am Monatsende nur wenige Cent auf dem Konto verbleiben und fast nichts ins neue Monat zu übertragen ist.
Zitat von: Schnuffel01 am 11. Februar 2021, 22:01:40
Bargeld ist gelebte Freiheit. :cool:
Ich lebe im Moment grenzenlose Freiheit - ich habe seit Tagen 3,60 € Bargeld in der Tasche. :lachen:
Zitat von: Orakel am 12. Februar 2021, 12:44:41Ich lebe im Moment grenzenlose Freiheit
Das freut mich für dich. :clever:
Zitat von: Orakel am 12. Februar 2021, 12:44:41ich habe seit Tagen 3,60 € Bargeld in der Tasche.
Gibt immerhin 4 Flaschen Bier für Montag bis Donnerstag :grins: