Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: lunabu85 am 17. August 2021, 19:57:52

Titel: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 17. August 2021, 19:57:52
Hallo ihr Lieben

Lange ist's her und nun beginnt mein Töchterchen nächstes Jahr ihre Ausbildung. Sehr gutes Zeugnis, Top Bewerbung ausgearbeitet und sie hat an die 30 los gesendet. Prompt folgten Antworten und das erste Vorstellungsgespräch folgte gestern und was soll ich sagen..... gleich erfolgreich.

Leider zieht es sie weiter weg. Eine Fahrt dauert mit Zug ca. 4 Stunden, mit Pkw 2 Stunden, jedoch habe ich keines. Sie möchte Hotelfachfrau werden und dank ihres Freundes (fährt Auto) konnte sie sich auch "auswärts" bewerben.

Ich bin immer noch etwas "baff" wie schnell das jetzt alles ging.

Nun zum wesentlichen für Euch.
Ich bin Alleinerziehend, chronisch krank, darf nicht mehr Vollzeit arbeiten, gehe jedoch Stundenweise als Zuverdienst für 100-150€ monatl. arbeiten. Bekommen daher Hartz4.

Meine Tochter würde in dem Hotel die Unterkunft kostenfrei gestellt bekommen, sie hätte lediglich einen kleinen Betrag ca. 40€ für Essen monatlich zu bezahlen. Desweiteren pendelt sie zwischen 3 Städten, so daß sie ein Azubi Ticket für rund 60€ im Monat bräuchte. An Gehalt wären es Brutto ca. 500€.

Sie würde somit aus der Bedarfsgemeinschaft raus fallen.

Liege ich richtig mit meinen Vermutungen?

Sie wird dann zwar weiterhin im Bescheid angezeigt, jedoch mit 0€? So habe ich es im Netz gelesen. Da sie ihren Bedarf selbst decken kann, richtig? Sie wäre dann 16 Jahre alt. Sie würde im Grunde nicht umziehen, wäre weiterhin hier gemeldet.

Ich würde nur noch die Hälfte an den Mietkosten erhalten? Was natürlich OK ist, nicht falsch verstehen.

Meine Tochter ist über unsere finanzielle Situation sehr gut aufgeklärt, sie weiß außerdem was wir an Miete zahlen und auch die Posten aus denen unsere Miete besteht. Sie weiß über weitere Ausgaben wie Strom, Telefon, Internet usw. bescheid.

Ich möchte ihr keine Steine in den Weg legen und sie unterstützen. Daher haben wir überlegt, das ich nur die andere Hälfte der Mietkosten von ihr bräuchte und somit das Kindergeld behalten würde, damit diese gedeckt sind. Wäre das so in Ordnung?

Ich hoffe ihr versteht wie ich alles meine.
Möchte gegenüber dem Amt nichts falsch machen. Ich weiß das noch ein Jahr ins Land geht aber man macht sich schon jetzt so seine Gedanken.

Liebe Grüße Luna.









Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 19. August 2021, 15:25:03
lunabu85

So gar nicht meins gerade mit Kind in Ausbildung und auswärts.
Scheint allen so zu gehen daher mal das gröbste.

Meiner Meinung nach wohnt die Tochter dann nicht mehr bei dir sondern hat Ihren Aufenthalt im Hotel. Der überwiegende Aufenthaltsort ist maßgebend, bei dr wäre sie nur noch zu Besuch. Daher dürfte das mit den KDU anders laufen:
Zitat von: lunabu85 am 17. August 2021, 19:57:52Da sie ihren Bedarf selbst decken kann, richtig? Sie wäre dann 16 Jahre alt. Sie würde im Grunde nicht umziehen, wäre weiterhin hier gemeldet.
Das erscheint mir nicht logisch aber Logik und SGB schließt sich gerne mal aus.
Zitat von: lunabu85 am 17. August 2021, 19:57:52Ich würde nur noch die Hälfte an den Mietkosten erhalten? Was natürlich OK ist, nicht falsch verstehen.
Hier "vermute" ich das du die angemessenen KdU bekommst und evtl. eine Kostensenkungsaufforderung wenn die Whg. über den Angemessenheitskriterien für eine Person steht.

Hier hat es ja reichlich Mütter und auch einige die sich damit wie in deiner Situation auskennen. Andere User natürlich auch.
Ob es da so Sachen wie BAB o.ä. gibt das vorrangig ist, ebenso wie wer das Kindergeld bekommt und ob ich falsch vermute .......

Zumindest ist das Thema mal wieder oben angelangt vllt. meldet sich da jetzt dann jemand dazu  :weisnich:

Wenn überhaupt nichts kommt vllt. auch mal die Moderation über den Button "Beitrag melden" um Mithilfe beten oder einen Beratungstermin bei offizieller Stelle ausmachen.

MfG FN
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 20. August 2021, 10:23:56
Ja, irgendwie schade daß niemand berichten kann, welche Erfahrungen man selbst gemacht hat.

Hmm....aber sie unterschreibt ja keinen Mietvertrag dort. Dann wäre sie ja ohne Meldeadresse.

Und wenn ich aus unserer Wohnung ausziehen müsste, weil diese dann unangemessen wäre, gibt es keine Möglichkeit mehr das meine Tochter nach ihrer Ausbildung zurück kommen könnte, da ich sie dann nicht wieder "aufnehmen" kann. Dabei ist sie dann noch U25.
Es könnte ja auch passieren, aus welchen Gründen auch immer, das sie die Ausbildung abbrechen muss und dann?

An einen Termin kommen wir grad überhaupt nicht ran. Seit ihrem 15. Geburtstag müsste sie bereits einen Ansprechpartner haben aber es kam lediglich Anfang des Jahres ein Schreiben, indem wir einiges ausfüllen sollten und zurück gesendet haben. Seitdem keine Reaktion mehr, obwohl ich bereits per Mail und auch schriftlich darum bat.

Ich danke dir erstmal sehr. Ich versuche es Mal mit dem "Beitrag melden".

LG

Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 20. August 2021, 10:31:28
Zitat von: lunabu85 am 17. August 2021, 19:57:52
Ich möchte ihr keine Steine in den Weg legen und sie unterstützen. Daher haben wir überlegt, das ich nur die andere Hälfte der Mietkosten von ihr bräuchte und somit das Kindergeld behalten würde, damit diese gedeckt sind. Wäre das so in Ordnung?

Ich überlege die ganze Zeit, wie deine Tochter von 500€ Ausbildungsentgelt die halbe Miete zahlen soll.

Hast du dich jetzt mal erkundigt, ob und wie die Ausbildung förderungsfähig ist mit BAB oder Bafög?
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 20. August 2021, 10:38:40
Da hast du was überlesen.
Sie hat ca. 500€ Ausbildungsvergütung zzgl. Kindergeld.
Das Kindergeld wäre fast die halbe Miete und wir dachten das ich das Kindergeld, als ihren Mietenteil, behalten könnte. Zumindest wäre meine Tochter damit einverstanden.
Sie müsste von ihrer Vergütung dann nur ihre Fahrkarte von ca. 60€ und die Kostpauschale von 40€ monatl. bezahlen.

Sie hätte daher 400€ für sich.

Das mit Bab oder Bafög lese ich jetzt zum ersten mal. Muss ich mich informieren.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: onehitwonder am 20. August 2021, 10:39:55
Zitat von: lunabu85 am 20. August 2021, 10:23:56Hmm....aber sie unterschreibt ja keinen Mietvertrag dort. Dann wäre sie ja ohne Meldeadresse.
Sie unterschreibt vielleicht keinen expliziten Mietvertrag, aber dieser ist wohl im Ausbildungsvertrag enthalten. Und natürlich muss sie sich gemäß Meldegesetz auch dort anmelden.

Zitat von: lunabu85 am 17. August 2021, 19:57:52Desweiteren pendelt sie zwischen 3 Städten
Wieso muss sie zwischen drei Städten pendeln? Berufsbedingt doch wohl nicht, oder?
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 20. August 2021, 10:53:09
Zitat von: lunabu85 am 20. August 2021, 10:38:40
Das mit Bab oder Bafög lese ich jetzt zum ersten mal. Muss ich mich informieren.

Ja, den Hinweis hattest du schon bekommen.

Zitat von: Fettnäpfchen am 19. August 2021, 15:25:03Ob es da so Sachen wie BAB o.ä. gibt das vorrangig ist

Zitat von: onehitwonder am 20. August 2021, 10:39:55Wieso muss sie zwischen drei Städten pendeln? Berufsbedingt doch wohl nicht, oder?
Möglich ist es, wenn das Hotel einer Kette angehört oder die Ausbildung in einem Ausbildungsverbund mehrerer Hotels erfolgt. Die Berufsfachschule darf man auch nicht vergessen.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 20. August 2021, 11:05:45
Doch, sie würde im Hotel die Praxis erlernen und in den 3 Jahren Ausbildung an 2 unterschiedlichen Berufsschulen unterrichtet werden. Beispiel: 6 Wochen im Hotel, dann 2 Wochen Unterricht in Schule A und dies im Wechsel. Im dritten Lehrjahr bleibt dieser Wechsel erhalten, nur ist es dann Berufsschule B.

Nehmen wir an dem ist so (Anmelden), was ist wenn sie zurück kommen muss, während oder nach der Ausbildung, ich bereits in einer kleineren Wohnung lebe, sie jedoch U25 ist?
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 20. August 2021, 11:14:30
Zitat von: lunabu85 am 20. August 2021, 11:05:45
Nehmen wir an dem ist so (Anmelden), was ist wenn sie zurück kommen muss, während oder nach der Ausbildung, ich bereits in einer kleineren Wohnung lebe, sie jedoch U25 ist?

Klär doch erstmal, was aktuell möglich ist.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 20. August 2021, 14:50:04
"Klär doch erstmal, was aktuell möglich ist."

Ja, wir haben jetzt mal die Person, welche auf dem Schreiben von Anfang des Jahres drauf steht, angeschrieben und um einen Beratungstermin gebeten. Vielleicht klappt es ja jetzt.

Soweit ich heraus gefunden habe, kann meine Tochter ihren Grundbedarf (Lohn+Kindergeld) selbst decken und hätte somit keinen Anspruch auf BAB oder Bafög da ihr keinerlei Mietkosten entstehen. Natürlich kann sie dennoch, wenn sie die Lehre angetreten hat, versuchen BAB/Bafög zu beantragen. Dies alles aber nur, wenn sie sich wirklich dort wohnhaft meldet und ob das sein MUSS, werde ich noch heraus finden. Ich weiß nicht ob es funktioniert, ein Hotel als Meldeadresse anzuzeigen. 

Sollte dem so sein und es keine andere Möglichkeit geben, muss ich wohl Abschied nehmen und einsehen das ich nichts mehr beeinflussen kann und sie dann komplett selbst für ihr Leben verantwortlich ist.

Das ist verdammt schwer und hart. Das dies irgendwann kommt war mir bewusst aber mit 16?!? Wir waren die ganzen Jahre nur zu zweit und da fällt los lassen schwer.

Desweiteren müsste ich dann auch in den sauren Apfel beißen und umziehen, was nochmals schwierig werden wird. Ist halt nicht einfach wenn man krank ist.

Nun denn, mal sehen wann sich das Amt meldet.

Grüße und habt Dank 
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: onehitwonder am 20. August 2021, 15:01:51
Zitat von: lunabu85 am 20. August 2021, 14:50:04Ich weiß nicht ob es funktioniert, ein Hotel als Meldeadresse anzuzeigen. 
1. Das ist kein Selbstläufer, geht aber. Siehe Udo Lindenberg, der jahrelang im Hotel Atlantic in Hamburg gemeldet war.
2. Deine Tochter meldet sich aber nicht mit "im Hotel wohnend" an. Der Arbeitgeber stellt ihr eine Unterkunft, die nur zufällig (falls überhaupt) im Hotel liegt.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 20. August 2021, 15:04:47
Zitat von: lunabu85 am 20. August 2021, 14:50:04
Dies alles aber nur, wenn sie sich wirklich dort wohnhaft meldet und ob das sein MUSS, werde ich noch heraus finden. Ich weiß nicht ob es funktioniert, ein Hotel als Meldeadresse anzuzeigen. 

Man kann auch einen Zweitwohnsitz wo anmelden.
ZitatBerufsausbildungsbeihilfe wird dir unter anderem dann gewährt, wenn du nicht bei deinen Eltern wohnen kannst, weil die Ausbildungsstätte zu weit weg ist (mehr als 2 Stunden Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Ob das dann dein Erst oder Zweitwohnsitz ist, ist nebensächlich.
Quelle (https://jugend.dgb.de/ausbildung/beratung/dr-azubi/index.html?fp.l=t&fp.d=69125)

Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Gast34764 am 20. August 2021, 15:12:29
Ganz so einfach sehe ich das mit der Meldeadresse nicht. Laut Meldegesetz ist der Hauptwohnsitz da, wo man seinen Lebensmittelpunkt hat. Dazu zählen soziale Beziehungen wie Familie und Co, sonst müsste sich jeder Montagearbeiter der 5 Tage die Woche von zuhause weg ist ummelden. Fraglich auch, ob der Ag eine Wohnungsgeberbestätigung ausstellen kann wenn es sich um ein Hotel handelt. Das sollte man einfach vorher abklären, wo genau sie da wohnen soll.

Für das SGB II ist allerdings eh der gewöhnliche Aufenthalt und nicht die Meldeadresse ausschlaggebend. Wenn sie lediglich alle paar Wochen mal zu Besuch kommt ist der nicht gegeben; folglich müssten die KdU zwischen den restlichen Mitgliedern aufgeteilt werden. Es kann aber sein, dass das JC das wieder anders sieht und nach der Meldeadresse geht... daher wäre es wirklich am Besten, das direkt mit dem JC zu klären.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 20. August 2021, 23:01:54
Die Beraterin kommt erst am 24.08. aus dem Urlaub zurück. Ich denke im September wissen wir dann mehr. Ich werde dann hier posten.

Noch zum Wohnen:
Sie bekommt in dem Hotel ein Zimmer. Kein Hotelzimmer wie die Gäste, aber so ähnlich. Sie haben den Dachbereich für einige Arbeitnehmer ausgebaut, welche Tageweise/Wochenweise aus dem angrenzenden Tschechien  zum Arbeiten ins Hotel kommen zb. Reinigungspersonal.

Da in der Hotelbranche der Nachwuchs an jungen Leuten fehlt, ist der Betreiber wirklich sehr sehr kulant. Wie geschrieben zahlt sie rein gar nichts für das Zimmer oder ihren Verbrauch. Sie zahlt nur die Pauschale für Essen und die Fahrkarte welche sie benötigt um in die Schulen zu kommen.

Ich bin soweit mit den Voraussetzung für Bab und Bafög vertraut aber wie bereits geschrieben, dürfte ihre Vergütung + Kindergeld den Bedarf decken, so daß ihr nichts mehr zustehen wird aber sie wird es beantragen, sollte sie sich wirklich ummelden müssen. Die Entfernung beträgt pro Fahrt rund 125km = 1h und 40min Fahrt mit PKW. Mit Zug wäre sie 4h für eine Fahrt unterwegs.

Ich habe im Bekanntenkreis von einem Beispiel erfahren, wo sich die Tochter nicht ummelden musste und das Mädchen hat ihre Ausbildung in Österreich absolviert.

Vielleicht ist es für das Amt auch zu riskant, hier zu sagen daß sie das unbedingt muss weil das Risiko ja bestehen bleibt, das sie doch zurück möchte. Was wäre wenn sie nach einem halben Jahr sagt "Mutti ich schaff das doch nicht so allein." Da ist sie immer noch U18 und ich bin in dieser Zeit schon in eine kleine Wohnung gezogen und soll dann erneut wieder in eine größere ziehen?!? Da in der kleinen kein Kinderzimmer mehr zur Verfügung steht, geht das komplette Inventar aus diesem bei meinem Umzug flöten. Zahlt dann das Amt alles wieder neu? Und die Kautionen?

Ich kann mir das garnicht wirklich vorstellen. Desweiteren spielen meine Erkrankungen ja auch eine Rolle. Es ist für mich unzumutbar dauernd umzuziehen.

"folglich müssten die KdU zwischen den restlichen Mitgliedern aufgeteilt werden"
Genau so dachte ich mir das auch. Sie fällt aus der BG raus, bleibt jedoch hier gemeldet. Ich erhalte die Hälfte KdU von ihr und ich muss nicht ausziehen. Sie hat dann immer noch 400€ für sich.
So entstehen keine Mehrkosten für das Amt, falls sie abbrechen muss und zurück kommt und wenn sie ihre Ausbildung doch meistert, wird sie wohl eh drüben bleiben und entweder übernommen werden oder sich dort einen Job suchen und ihren Weg weiter gehen. Ich muss mir dann natürlich was kleineres suchen, ist klar.

Na ich bin gespannt wie das alles aus geht. :)
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: crazy am 21. August 2021, 07:57:16
Ja, warte mal ab. Ist noch hin.
Und verabschiede Dich mal von U 25, das ist vollkommen irrelevant.
Wenn es ihr mit der Ausbildung gut geht und sie im Anschluss Anstellung hat wird sie nie wieder zu Dir ziehen.
Mein Ex Tageskind hat dann erstmal 5 Jahre auf Schiffen die Welt gesehen und ist mittlerweile Managerin eines 5 Sterne Hotels. Mit 27 hatte sie es geschafft. Klappt sogar mit mittlerweile 11 monatigem Sohn super, Vater und sie können sich gut aufteilen
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 21. August 2021, 13:46:18
lunabu85

Zitat von: lunabu85 am 20. August 2021, 10:23:56
Und wenn ich aus unserer Wohnung ausziehen müsste,
Das geht nicht ganz so einfach da sind auch gewisse Voraussetzungen daran geknüpft die durchaus auch gegen einen Auszug sprechen.
Aber das steht noch in den Sternen und da kann man immer noch helfen, sogar ich, wenn es soweit ist.
Hier kannst ja schon eine kleine Vorabinfo nachlesen:
Ratgeber Angemessenheit der Kosten der Unterkunft (http://hartz.info/index.php?topic=15.0)
ZitatMitteilung über zu hohe Unterkunftskosten/Aufforderung zur Kostensenkung
Maßg (weiterlesen...und das Formblatt auch anklicken (und lesen/ausdrucken))

Ein schönes WE
FN
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Orakel am 21. August 2021, 13:52:36
@lunabu85

Du machst dir Gedanken um ungelegte Eier. Deiner Tochter stärkst du den Rücken damit jedenfalls nicht.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 21. August 2021, 19:17:25
"Du machst dir Gedanken um ungelegte Eier. Deiner Tochter stärkst du den Rücken damit jedenfalls nicht."

Wo sind denn die "Eier bitte noch nicht gelegt?" Das sind sie ganz sicher und lieber informiere ich mich vorher, als das wir dann da stehen und alles binnen weniger Tage oder Wochen erledigt werden soll!

Meine Tochter bekommt von meinen Gedankengängen gar nichts mit und sie weiß auch nicht das ich mich informiere. Sie ist die jenige die sich Null Gedanken macht und einfach drauf los tütelt. Ihr sei es gegönnt. Sie ist gesund, möchte unabhängig sein und ich werde mich ihr nicht in den Weg stellen.

Im Gegenteil, ich kümmer mich um das ganze drumherum, damit alles funktioniert.

Aber ich bin nicht gesund. Ich benötige Unterstützung und Hilfe wenn es soweit ist. Für mich ist das sehr viel Aufwand und kostet enorm Kraft. Ich möchte nur Vorbereitet sein und wissen was auf mich/uns zu kommt.

Anscheind stellst du dir das arg einfach vor Orakel. Aber sei erstmal in solch einer Situation! Und zwar in haargenau der gleichen, mit allem drum und dran.

Ich suche hier Rat und da ist dein letztes Kommentar einfach unangebracht.

@Fettnäpfchen
Danke, ich werde mich durch lesen und evtl. auf dein Hilfsangebot zurück kommen.

@Crazy
Der Weg deines Ex Tageskindes klingt sehr gut. Ich wünsche mir nichts mehr, als das meine Große auch Fuß fasst.


Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Gast34764 am 21. August 2021, 19:28:42
Selbst wenn das JC deine Tochter dann rausrechnet und deine Wohnung zu teuer wird, wird sie weitere 6 Monate bezahlt. Und danach kannst du einfach mit deiner Tochter reden, ob sie dir zu dem Differenzbetrag etwas abgibt. Ob sie jetzt ihren Mietanteil zahlt oder dir freiwillig etwas abgibt ist da gehüpft wie gesprungen, oder nicht? Klar will man sich nicht vom Kind aushalten lassen, aber wenn das KiGe sowieso für den Mietanteil draufgehen würde wäre es zumindest übergangsweise eine Lösung.

Also erst einmal klären ob der AG die Wohnung als solche deklariert und ihr eine Wohnungsgeberbestätigung gibt. Die braucht sie für die Anmeldung. Wo wohnt sie denn wenn sie Urlaub hat, auch im Betrieb?
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Orakel am 21. August 2021, 19:34:18
Zitat von: lunabu85 am 21. August 2021, 19:17:25
Anscheind stellst du dir das arg einfach vor Orakel. Aber sei erstmal in solch einer Situation! Und zwar in haargenau der gleichen, mit allem drum und dran.

Wie kommst du darauf? Meine Lebenserfahrung bringt mich zu keinem anderen Schluss.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 22. August 2021, 10:24:52
Noch mal ein wenig drüber nachgedacht. Meiner Meinung nach müsste die Tochter weiter in der BG bleiben, Einkommensanrechnung erfolgt unter Berücksichtigung des Freibetrages sowie der ausbildungsbedingten Kosten.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Ottokar am 23. August 2021, 11:42:31
Auch wenn man während der Ausbildung nur an den Wochenenden zu Hause ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sich der Hauptwohnsitz ändert, in dem Fall besteht weiterhin Anspruch auf ALG II am Hauptwohnsitz.
Im Übrigen besteht bei betrieblicher Ausbildung generell Anspruch auf ALG II solange der Auszubildende nicht mit voller Verpflegung in einem Wohnheim, einem Internat oder in einer anderen sozialpädagogisch begleiteten Wohnform untergebracht ist.
Zudem dürfte bei einer Ausbildungsvergütung von 500€ Brutto Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe bestehen, u.a. die Fahrtkosten zum Besuch der Schule werden dabei separat als Bedarf berücksichtigt.
=> https://www.babrechner.arbeitsagentur.de/index.php

Wenn die Tochter die Ausbildung an drei verschiedenen Orten macht, wo genau wohnt sie dann?
Generell in einer vom Ausbildungsbetrieb gestellten Unterkunft, oder während der Schulzeiten zu Hause?
Und was für eine Unterkunft stellt der Ausbildungsbetrieb, eine komplette Wohnung, ein Zimmer, oder was?
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 01. September 2021, 12:25:47
Endlich hat sich jemand gemeldet. Meine Tochter muss sich nicht ummelden.

Im Netz hatte ich dazu noch folgendes gefunden:
"§ 11 BGB legt für ein minderjähriges Kind den gesetzlichen Wohnsitz fest. Danach teilt das Kind grundsätzlich den Wohnsitz seiner Eltern ohne Rücksicht auf seinen tatsächlichen Aufenthalt und einen entsprechenden Wohnsitzwillen, sofern die Eltern personensorgeberechtigt sind.

Nach § 11 Satz 3 BGB behält ein Kind den Wohnsitz, bis es ihn rechtsgültig aufgibt. Die Aufgabe des Wohnsitzes regelt § 7 Abs. 3 BGB. Danach wird der Wohnsitz aufgehoben, wenn die Niederlassung mit dem Willen aufgehoben wird, sie aufzugeben.

Der Besuch zb. eines Internates, führt nicht zur Aufhebung des Wohnsitzes, denn der Aufenthalt im Internat dient lediglich dem Zweck der Ausbildung und nicht dazu, einen neuen Wohnsitz zu begründen.

Ihre Tochter behält demnach ihren Wohnsitz bei Ihnen, eine Abmeldung beim Einwohnermeldeamt ist nicht erforderlich."

Wie bereits geschrieben bekommt sie ein Zimmer in dem Hotel wo sie ihre Ausbildung macht und das unentgeltlich.
Sie befindet sich auch dort, während den Berufsschulwochen.

Ich bin jetzt heilfroh das dass geklärt ist.

Ihr Einkommen und ihre Ausbildungsbedingten Ausgaben fließen dann in die Neuberechnung mit ein. Sie wird dann sicher aus der BG raus fallen, aber das bekommen wir dann schon irgendwie hin.

Ich danke euch erstmal sehr.

Grüße
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Birgit63 am 01. September 2021, 13:05:32
Ist doch ganz einfach, deine Tochter muss dir ihren Mietanteil geben. Wie ihr das mit Kostgeld etc. macht ist eure Sache.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Ottokar am 02. September 2021, 09:29:28
Zitat von: lunabu85 am 01. September 2021, 12:25:47Endlich hat sich jemand gemeldet.
???

Zitat von: lunabu85 am 01. September 2021, 12:25:47Meine Tochter muss sich nicht ummelden.
Hättest du die von mir bereits am 23.08.2021 gestellten Fragen beantwortet, hätte ich dir das auch so mitgeteilt.

Nach den hier genannten Fakten hat dein Kind Anspruch auf BAB und zudem Anspruch auf ALG II (unter Berücksichtigung von BAB, Kindergeld und Ausbildungsvergütung) am Heimatort.

Dein Kind muss seinen Anteil an euren Unterkunftskosten, Strom etc. aus seinem Einkommen zahlen, sofern der Anspruch auf ALG II wegen bedarfsdeckendem Einkommen entfällt, oder geringer ausfällt als der o.g. Kostenanteil.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 02. September 2021, 11:27:02
Habe soeben nochmal einen Rückruf erhalten. Das JC ist sich nun doch unsicher und ich sollte mich bei einem Einwohnermeldeamt schlau machen.

Gesagt, getan: meine Tochter, da sie fast durchgängig an ihrem Ausbildungsort sein wird, muss sich nun doch dort Anmelden und gibt den aktuellen Wohnsitz, also bei mir, als Nebenwohnsitz an. Entstehen dadurch keine Kosten?

Da ich ALG2 Leistung erhalte, erkennt das dass Amt dann an oder muss ich doch ausziehen, weil es für meine Tochter dann ja nur ein Nebenwohnsitz ist? Die Frau vom Einwohnermeldeamt meint, wenn ich dem JC mitteile, das sie jedes Wochenende her kommt, dürfte das keine Probleme bereiten. Hat sie Recht?

Ich blicke wirklich nicht mehr durch. 😞

Nächste Frage wäre: bis jetzt wurde das Kindergeld immer bei meiner Tochter im Bescheid aufgelistet. Wenn ihr Hauptwohnsitz dann woanders ist, müsste ich doch einen Abzweigungsantrag stellen, damit sie dann ihr Kindergeld selbst erhält, korrekt? Mir dürfte dann das KG nicht angerechnet werden.

Den Antrag auf BAB wird sie dann definitiv stellen, keine Frage.

Ich weiß ja das wirklich noch Zeit ist aber ich hätte gern schon jetzt eine Art Plan im Kopf.

Kind beginnt ihre Ausbildung, meldet sich dort an, erhält ihr Einkommen, ich sorge dafür das sie ihr Kindergeld selbst erhält, anschließend beantragt sie Bab. Wäre das ein guter Weg?
Und sie müsste natürlich für hier die Hälfte Miete zahlen, auf den Rest verzichte ich. Sie verursacht ja keine Kosten, wenn sie nicht hier ist.
Da sie dort keine Mietkosten hat, denke ich das dass so OK wäre.

Nach ihrer Ausbildung wird sie evtl übernommen, kann sich dann dort eine Wohnung nehmen und wir lösen den Nebenwohnsitz auf. Ich zieh dann ebenfalls in eine passende Wohnung. Bis dahin kann es jedoch auch schon sein, das ich kein ALG2 mehr erhalte, sondern Eu-Rente.

Ich möchte nur ein kleines Türchen offen halten, im Falle das sie doch das Heimweh erwischt oder sie aus anderen Gründen die Ausbildung abbrechen muss.

Grüße
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 02. September 2021, 11:40:47
Zitat von: lunabu85 am 02. September 2021, 11:27:02
Nächste Frage wäre: bis jetzt wurde das Kindergeld immer bei meiner Tochter im Bescheid aufgelistet. Wenn ihr Hauptwohnsitz dann woanders ist, müsste ich doch einen Abzweigungsantrag stellen, damit sie dann ihr Kindergeld selbst erhält, korrekt? Mir dürfte dann das KG nicht angerechnet werden.

Es reicht, wenn du deiner Tochter nachweislich das Kindergeld überweist, z. B. als Dauerauftrag.

Zitat von: lunabu85 am 02. September 2021, 11:27:02Kind beginnt ihre Ausbildung, meldet sich dort an, erhält ihr Einkommen, ich sorge dafür das sie ihr Kindergeld selbst erhält, anschließend beantragt sie Bab.
BAB unbedingt vor Ausildungsbeginn beantragen (mit Erhalt des Ausbildungsvertrages), sonst dauert die Bearbeitung Ewigkeiten.

Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 02. September 2021, 12:00:05
Danke 😊

Ich fände es besser wenn es die Familienkasse direkt an sie überweist.
Es ist merkwürdig wenn ich ihr die 219€ erst überweise und sie mir dann 212€ (Mietanteil) zurück überweist.

Naja, den Vertrag haben wir bereits in den nächsten Tagen. Aber die Kosten für Verpflegung und ihre Fahrkarte beginnen ja erst Aug/Sep nächsten Jahres. Das wird ja bestimmt in dem Antrag mit berücksichtigt. Desweiteren weiß ich ja noch nicht wie sich das Jobcenter hier verhält, in Bezug Berechnung.
Und, wo muss der Antrag gestellt werden? Es änderst sich der Ort aber das Bundesland bleibt gleich. Dann wird sie den Antrag sicherlich bei dem Amt stellen müssen, welches in der Nähe ihres Ausbildungsortes ist.

Ich gehe nicht davon aus, das wir vor Ausbildungsbeginn nochmal da rüber fahren. Es wird frühestens wenige Tage vor Start der Ausbildung der Fall sein.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 02. September 2021, 12:11:48
Zitat von: lunabu85 am 02. September 2021, 12:00:05
Naja, den Vertrag haben wir bereits in den nächsten Tagen. Aber die Kosten für Verpflegung und ihre Fahrkarte beginnen ja erst Aug/Sep nächsten Jahres.

Ich habe nicht geschrieben sofort, sondern vor Beginn der Ausbildung. Bei Ausbildungsbeginn im nächsten Jahr reicht durchaus nächstes Frühjahr.

ZitatUnd, wo muss der Antrag gestellt werden?

Für BAB? Alles wissenswerte findest du hier (https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab)
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 02. September 2021, 19:59:26
Ich hab mir jetzt nochmal Gedanken gemacht und mich auch nochmals mit Töchterchen unterhalten, mit Gesetzen und Paragraphen auseinander gesetzt usw.

Eigentlich ist mein Plan nicht fair von mir.

Da sie sich nun doch dort anmelden muss, wäre es Unrecht wenn sie für die bisherige Wohnung noch Anteilig Miete zahlen müsste. Desweiteren ist wohl auch eine Steuer notwendig, wenn die aktuelle Wohnung als Zweitwohnsitz gemeldet wird.

Von dem Mietanteil von 212€ könnte sie doch lieber weiter für den Führerschein sparen oder das spätere Auto. Es steht mir nicht zu, sie zu versuchen zu halten.

Sie möchte weg, will Selbstständig sein und einen Neustart wagen.

Ich denke es ist besser wenn ich los lasse.

Sie ist dann dort gemeldet, hat ihr Einkommen und bekommt das Kindergeld und kann noch versuchen anderes zu beantragen. Das ist dann ihre Entscheidung ob ihr 600€ zur freien Verfügung ausreichen.  :smile:

Ich werde dann ausziehen müssen und das schaffe ich auch irgendwie.

Sollte sie doch zurück kommen, während der Ausbildung, findet sich dann ein neuer Weg.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 03. September 2021, 12:43:23
lunabu85

Zitat von: lunabu85 am 02. September 2021, 19:59:26Ich werde dann ausziehen müssen und das schaffe ich auch irgendwie.
Erst mal kommt vom JC eine Kostensenkungsaufforderung und dann schauen wir mal weiter ob und was zu unternehmen ist.
Ratgeber Angemessenheit der Kosten der Unterkunft (http://hartz.info/index.php?topic=15.0)
ZitatMitteilung über zu hohe Unterkunftskosten/Aufforderung zur Kostensenkung
Maßgeb (weiterlesen...)

MfG FN
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 08. September 2021, 14:17:22
Oh man....jetzt ist schon wieder alles anders. Soeben haben wir den Ausbildungsvertrag erhalten.

In diesem steht:
"Auch die Anmeldung an der Berufsschule erfolgt durch mich (AG). Da sind wir Wohnort gebunden. Deshalb werden Sie in Leipzig beschult."

Wir wohnen im Leipziger Landkreis.

Das heißt jetzt für mich: Kind meldet sich doch nicht um. Praxis im Hotel weiter weg und das Schulische findet in unserer Nähe statt, im Grunde 50/50 das sie hier und dort drüben ist.

Also wird es doch so sein das sie aus der BG raus fällt und anteilig Miete zahlen muss.

Vielleicht kann mir ja doch noch wer eine andere Frage beantworten.

Urlaubsanspruch:
Sie beginnt am 01.09.2022 und wird im April 2022 16 Jahre alt.
2022= 9 Arbeitstage
2023= 23 Arbeitstage
2024= 20 Arbeitstage
2025= 20 Arbeitstage

Ist das so in Ordnung? Es handelt sich wie geschrieben um Arbeitstage, nicht Werktage.

Liebe Grüße
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: crazy am 08. September 2021, 15:09:44
Wenn sie eine 5 Tage Woche hat passt das.
Der Mindesturlaubsanspruch sind 4 Wochen, bei 5 Tage Woche dann 20 Arbeitstage.
Da sie minderjährig ist bekommt sie anfangs etwas mehr Tage
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 08. September 2021, 15:12:47
Zitat von: lunabu85 am 08. September 2021, 14:17:22
Urlaubsanspruch:
Sie beginnt am 01.09.2022 und wird im April 2022 16 Jahre alt.
2022= 9 Arbeitstage
2023= 23 Arbeitstage
2024= 20 Arbeitstage
2025= 20 Arbeitstage

Ist das so in Ordnung?

Ja, Minderjährige bekommen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz mehr Urlaubstage. Ab Volljährigkeit erhält sie nur noch den gesetzlichen Mindesturlaub von 24 Werktagen (= 20 Arbeitstage bei einer 5-Tage-Woche) nach dem Bundesurlaubsgesetz.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 08. September 2021, 19:55:43
Dankeschön  :smile:
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Birgit63 am 09. September 2021, 07:22:55
Wobei ich das mit der Berufsschule komisch finde. Hier im Haus wohnt eine Azubine, die geht auf eine Berufsschule, die 25 km weg ist, weil diese in der Nähe des Ausbildungsortes ist. Die Berufsschule, die näher am Wohnort ist, befindet sich nur 2 km von hier weg.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 09. September 2021, 07:46:03
Der Ausbildungsbetrieb hat die Wahl der Berufschule. Wird eine andere als die wohnortnahe Berufschule festgelegt, muss der Ausbildungsbetrieb aber auch die Kosten tragen.

Für meinen Sohn bedeutet das z. B. das er zum Blockunterricht in eine 60 km entfernte Stadt mit Bus und Bahn (alternativ Unterkunft von Mo-Fr) muss anstatt in die nur 14 km entfernte Berufschule in unserer Kreisstadt. Der Ausbildungsbetrieb muss nun aber auch seine Fahrt- und ggf. Unterkunftskosten bezahlen, die Wochenkarten für den Besuch der nahegelegenen Berufschule müsste er nicht bezahlen.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 09. September 2021, 17:45:00
Ihr Betrieb ist vom Wohnort rund 130km entfernt. Die Berufsschule nur 26km.

Birgit63
Vielleicht wird ja auch an der näher gelegenen Berufsschule nicht das unterrichtet was die Azubine für ihren Beruf benötigt.

Oder wie Sheherazade bereits geschrieben hat, möchte der AG die Kosten nicht tragen.

In unserem Fall, durch den Nicht Auszug, ist dies ein Nachteil. Da mein Kind nun weniger an € zur Verfügung hat.

Ich finde das schon sehr schade.
Es bleiben ihr nicht mal 270€ zur freien Verfügung.  :sad: Und sie wollte eigentlich noch gut Geld für den Führerschein beiseite legen.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: crazy am 09. September 2021, 18:17:38
Naja, 270 Euro statt paar Euro Taschengeld wie bisher ist doch schon ein ordentlicher Sprung.
Fa sie mit Dir zusammenhängt müssen ihr immer der komplette Regelsatz plus ihr Freibetrag auf ihr Azubi Gehalt bleiben. Was sie noch abgeben muss davon ist eure Sache(Kostgeld...?)

Ihr Regelsatz ist 371 Euro plus x plus Freibetrag auf ihr Einkommen! Das Kindergeld für sie ist auch noch da.
Wenn ihre Ausbildungsbedingten Kosten höher sind als ihr Freibetrag müsst ihr das angeben!
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 09. September 2021, 19:10:09
Da hast du schon Recht crazy.

Mir wurde folgendes vorgerechnet (ob das stimmt, weiß ich nicht):

373 Regelsatz
212 Miete
= 585 Bedarf

536 Euro Lohn
- 215 Euro Freibetrag (habe noch nicht erfahren wie sich dieser zusammen setzt)
+ 219 Euro Kindergeld

= 540 Euro Einkommen

Man teilte mir mit das sie dann noch einen Restanspruch ALG 2 von 45 Euro hätte.

Wenn ich jetzt weiter rechne:

585€
-212 Miete
- 60€ Fahrkosten
- 40€ Verpflegung
- 10€ Handyvertrag
(wären ihre Fixkosten)

bleiben 263€.

Das ist weniger als der Regelsatz in Höhe von 373€ und schon traurig irgendwie.

Nein, ich möchte nicht noch das sie sich an den anderen Kosten wie zb. Strom beteiligt. Dann wären das nochmal 40-50€ weniger. Aber auf die Miete von ihr bin ich angewiesen.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: crazy am 09. September 2021, 19:18:38
Du gehst von brutto.aus!!!
Wenn sie brutto 436 bekommt, hat sie Netto ca 400 /etwas drunter.
Jetzt ziehst Du die 215 Freibetrag  davon ab, macht nur noch ein anrechenbares Einkommen von ca 185 Euro!!!
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 09. September 2021, 19:27:18
Nein, das ist bereits der Nettobetrag. :)
Brutto hat sie im ersten Lehrjahr 675€.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: crazy am 09. September 2021, 20:14:45
OK  Denkfehler:
Deine Tochter hat ihr Einkommen komplett, also 536 plus Kindergeld 219 plus 45 Euro vom Jobcenter!

macht insgesamt 800
Davon zahlt Sie Dir
202 Miete
ihre Fixkosten
und hat dann noch ganz schön was über.

Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Gast50874 am 09. September 2021, 20:43:13
Richtig, der Fehler liegt hier:

Zitat von: lunabu85 am 09. September 2021, 19:10:09536 Euro Lohn
- 215 Euro Freibetrag (habe noch nicht erfahren wie sich dieser zusammen setzt)
+ 219 Euro Kindergeld

= 540 Euro Einkommen

Das bereinigteEinkommen ist 540€. Danach bemisst sich das aufstockende ALG2. Das reale Einkommen ist ja MIT Freibetrag, also wie crazy schrieb Lohn+ Kindergeld+ Aufstockung.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 09. September 2021, 20:48:58
Nein. Laut Netzt rechnet wie oben bereits geschrieben, das JC folgendermaßen:

373 Regelsatz
212 Miete
= 585 Ihr monatlicher Bedarf

536 Euro Lohn
- 215 Euro Freibetrag (habe noch nicht erfahren wie sich dieser zusammen setzt)
+ 219 Euro Kindergeld
= 540 Ihr Einkommen

Da ihr Bedarf jedoch bei 585€ liegt, müsste sie noch 45€ ALG2 erhalten.

So wurde es mir mitgeteilt.

Von den gesamt 558€ zahlt sie dann 212€ Miete, 60€ Fahrtkosten, 40€ Selbstbeteiligung an Verpflegung, welche vom AG gestellt wird und ihren Handyvertrag von 10€.

Ob das alles so korrekt ist, weiß ich nicht aber ich muss erstmal davon aus gehen.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: crazy am 09. September 2021, 20:53:38
Ihr anrechenbares Einkommen ist nur noch der Rest vom.Netto.nach Abzug des Freibetrages!
Wie der Name schon sagt. Die 215 Freibetrag sind nicht anrechenbares freies Einkommen!!!
Freibetrag gibt es immer bei Erwerbseinkommen. Er wird vom.brutto errechnet. 100 Euro immer und bei über 400 Euro ebrn noch was oben drauf .
Der Freibetrag wird dann vom tatsächlich ausgezahlten Netto abgezogrn und nur der Rest ist dann anrechenbar!
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Deadpool am 09. September 2021, 21:16:52
Zitat von: lunabu85 am 09. September 2021, 19:10:09habe noch nicht erfahren wie sich dieser zusammen setzt)

100 Euro Grundfreibetrag und 20% von 575 Euro (115 Euro) sind das.

Zitat von: lunabu85 am 09. September 2021, 20:48:58Von den gesamt 558€ zahlt sie dann 212€ Miete, 60€ Fahrtkosten, 40€ Selbstbeteiligung an Verpflegung, welche vom AG gestellt wird und ihren Handyvertrag von 10€.

Das ist doch Quatsch. Die Rechnung des Jobcenters, wieviel Einkommen es im SGB II berücksichtigen muss, hat doch nichts damit zu tun, was deine Tochter reell erhält. Das sind natürlich die 536 Euro Lohn + 219 Euro Kindergeld und die 45 Euro ALG2, also insgesamt 800 Euro.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 09. September 2021, 21:22:07
Ach vom Bruttogehalt

675€ Brutto
100€ frei
Und von den 575€ noch 20%
= gesamt 215€
OK, das hab ich jetzt verstanden.

Ihr schreibt dass dieser Betrag vom Netto Gehalt abgezogen wird:

Heißt: 536 Netto - 215€ Freibetrag = 321€ anrechenbares Einkommen mit denen das Amt kalkulieren kann. Dazu kommen dann noch 219€ Kindergeld = 540€.
So entstehen dann noch die 45€ vom JC bis sie ihren Bedarf erreicht hat.

Jetzt hat's Klick gemacht.

536+219+45=800 und dann Miete und Fixkosten abziehen.

Oh da wird sich meine Maus aber freuen und ich mich erst.
Ihr seit toll, habt vielen vielen lieben Dank.  :clever:
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Gast50874 am 09. September 2021, 21:42:29
Da  kann sie dann bestimmt auch was für den Führerschein sparen  :smile:
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 10. September 2021, 09:20:23
Oh ja  :smile:
Einen großen Teil haben wir schon zusammen. Konnte immer monatlich, über mehrere Jahre, etwas beiseite legen aber ein paar Hundert fehlen noch.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Schnuffel01 am 10. September 2021, 10:00:26
Derzeit kostet der hier so zw. 2000-2500€. Tendenz nach oben offen, auch in Zukunft. Zudem ein Fahrlehrermangel besteht. Viele ältere gehen in den Ruhestand.
Selbst der 1. Hilfe- Kurs wurde coronabedingt um 7€ erhöht.

Fahrstunde 55 € keine Seltenheit.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: lunabu85 am 10. September 2021, 10:55:09
Oh, doch schon so viel? Das ist der Wahnsinn. Gut, dann müssen wir doch noch Tausend ansparen, mindestens.
Aber das schaffen wir, ist ja noch etwas Zeit.
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Schnuffel01 am 10. September 2021, 16:48:50
Kannst ja vorher Preisvergleich machen. Hier in der Gegend liegen die alle so um die Preisklasse. Theorie mit Material kostet schon 450 €.

Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 10. September 2021, 17:00:21
Mal ne Frage an die Wissenderen als mich:
Würde es gehen das die Tochter mit der Mutter eine KBV abschließt mit weniger Mietanteil da sie ja zwei Wohnorte hat und eher selten bei Mutti wohnt.? Klar müsste die Angemessenheit für Mutti beachtet werden.
Oder geht das aus Altersgründen nicht?

MfG FN
Titel: Re: Kind macht Ausbildung weiter weg. Liegen wir mit unserem Plan richtig?
Beitrag von: Sheherazade am 10. September 2021, 17:23:48
Das macht mehr Probleme als das es Vorteile bringt. Die Unterkunftskosten am Ausbildungsort sind abzugsfähige Ausbildungskosten.