Hallo! Mein Nachbar über mir scheint wohl eine sehr sensible Nase zu haben. Vor einem halben Jahr beschwerte er sich direkt beim Vermieter über mich. Als der Hausmeister kam, konnte er nichts feststellen. Nicht mal Schimmelgerüche. Aus meiner Wohnung würden schlechte Gerüche ziehen. Wiederum andere Nachbarn auf gleicher Etage nehmen nichts wahr, bestätigten sie mir. Plötzlich bekam ich wieder einen Brief vom Vermieter.
-Wie kann man seine Wohnung täglich so möglichst geruchsfrei halten?
(Ehrlich gesagt rieche ich auch nichts unangenehmes, auch nicht auf dem Balkon)
Der Nachbar wird sich wahrscheinlich über jeden "Pups" beschweren. Es riecht jetzt auch nicht wie auf einer Müllkippe oder Messiewohnung. Das hätten die Nachbarn auf der Etage neben mir längst gerochen. Ich verstehe das nicht und weiß gar nicht mehr wie ich die Wohnung noch geruchsfreier halten soll? Raumspray täglich anwenden, Duftkerzen???
Zitat von: Gast50820 am 19. August 2021, 16:48:16Es riecht jetzt auch nicht wie auf einer Müllkippe oder Messiewohnung.
Wonach riecht es denn?
Zitat von: Gast50820 am 19. August 2021, 16:48:16
Plötzlich bekam ich wieder einen Brief vom Vermieter.
Was steht denn in dem Brief?
Bestimmte Gerüche wurden nicht genannt. Es steht nur drin, sehr unangenehme Gerüche wurden aus meiner Wohnung wahrgenommen und an einem Termin kommt der Hausmeister. Es riecht aber nach nichts in meiner Wohnung. Ich habe seit letztes Jahr täglich Raumspray und Antigeruch-Gel-aufsteller, wie man diese schon mal im Bad stehen hat. Ich werde auch bald Kaffeebohnen in eine Schale geben und vor die Balkontür stellen. Der hat ja wohl nicht alle Tassen im Schrank. Es riecht überhaupt nicht unangenehm. Seit letztes Jahr war der Hausmeister schon mal da und er roch nichts. Er schaute auch ins Bad. Naja, ne Abmahnung bekam ich noch nicht, weil nichts war - nicht mal Nachbarn auf meinem Stockwerk rochen etwas.
Dann lass den Hausmeister Kontrolle riechen, wenn er wieder nichts feststellen kann, sollte er mal die Abflussrohre bei dem sich beschwerenden Mieter kontrollieren.
Zitat von: Sheherazade am 19. August 2021, 17:33:03sollte er mal die Abflussrohre bei dem sich beschwerenden Mieter kontrollieren.
Die Abflussrohre sind sicher nicht verstopft, sonst würde ja nichts abfließen und die Hauptrohre haben ein Rückstauventil mit Geruchsverschluss.
Wenn bereits der Hausmeister der ja kontrolliert hat und die Nachbarn schon sagen, dass nichts zu riechen ist, kann auch der Beschwerer nichts bei dir riechen.
Wenn du willst, kannst du ihn ja mal zur "Geruchsprobe in deine Wohnung lassen.
Klingt wie meine vorherige Nachbarin die meinte in ihrer Küche wäre es so laut (wir wohnten oben drüber) aber es war absolut nichts zu hören...
Fraglich ist nun wo er etwas riechen will. Auf seinem Balkon? Im Treppenhaus? Woran macht er fest das bei dir die Quelle sein soll?
Keiner kann dir vorschreiben wie es in deiner Wohnung zu riechen hat. Der eine ist schon empfindlich wenn die Nachbarn mit Gewürzen kochen, der andere stört sich nicht einmal am Tabakgeruch.
Selbst vor Gericht bekommen Mieter meistens Recht denn Gerüche gehöreb zum normalen und vertragsgemäßem Gebrauch der Wohnung; zumindest solange es keine Extremfälle sind. Und da die anderen Nachbarn nichts riechen :weisnich:
Stell dem Nachbarn eine Duftkerze vor die Tür :grins:
Wenn der Hausmeister kommt am besagten Termin, soll ich am besten einen Zeugen dabei haben? Kann es ein Verwandter sein oder zählt es nicht? Ich werde den obigen Nachbarn bestimmt nicht in meiner Wohnung lassen, ich mag den Mann nicht leiden. Aber meine Nachbarn auf gleicher Etage hatte ich schon meine Türe geöffnet und riechen lassen. Die Abflüsse riechen auch gar nicht, aber der obige Nachbar riecht mir nach Mobbingtäter.
Habt Ihr beide überhaupt schon mal miteinander gesprochen?
Nein, noch nie, aber ich weiß, dass er sich beschwert hatte. Er ging ohne mit mir erst zu reden zum Vermieter, sowas macht man nicht. Vielleicht hatte er nur kurz was wahrgenommen und dachte dann, es käme aus meiner Wohnung zu seinem Balkon hoch.
Es ist deine Wohnung, da hat der Nachbar ohne deine Einwilligung überhaupt nichts zu suchen! Gerade da er direkt über den VM ging, würde ich ihn erst Recht nicht rein lassen...wer weiß, was ihm dann noch nicht gefällt.
Es steht Aussage gegen Aussage. Solange er keine Beweise hat, dass du eine nicht zumutbare Geruchsbelästigung fabrizierst (z.B. Müll auf dem Balkon lagern, 20 ungeputzte Katzenklos o.Ä.) kann der Nachbar absolut nichts ausrichten. Wenn andere Nachbarn nichts riechen, dann hat der über dir entweder einen Knall oder die Ursache liegt woanders. Wenn er in SEINER Wohnung angeblich von deinen Gerüchen belästigt wird soll er mal erklären, wie das gehen soll...ohne, dass alle anderen belästigt werden.
Wenn du dich sicherer fühlst schau mal ob jemand dabei sein kann als Zeuge. Aber der VM kann dir halt nichts, er kann dich weder kündigen noch abmahnen ohne Belege für ein vertragswidriges Verhalten. Selbst wenn du rauchen würdest wäre das i.d.R. kein Grund zur Abmahnung.
Zitat von: Gast50820 am 19. August 2021, 17:21:52
... Ich habe seit letztes Jahr täglich Raumspray und Antigeruch-Gel-aufsteller, wie man diese schon mal im Bad stehen hat. ..
Vielleicht "stinken" dem Nachbarn ja deine Raumdüfte. Soll ja so Leute geben, die diese chemischen Düfte nicht vertragen.
Bei der selben ersten Beschwerde letztes Jahr, hatte ich diese chemischen Hilfsstoffe gar nicht, was war es denn da? Ich setzte diese erst ein, als ich diese erste Beschwerde wegen Geruchsbelästigung bekam. Aber ich sprühe jetzt nicht alle paar Stunden mit Feebreze meine Wohnung ein. So extrem ist es auch nicht.
Vielleicht hat dein Nachbar auch nur Langeweile. Es gibt Leute, die stören die Fliegen an der Wand. Oder aber er hat keine Freunde und ist mutterseelenallein und versucht so, etwas Schwung in sein Leben zu bringen. Keine Ahnung. Ich finde nur, wenn der Hausmeister jetzt wieder bei dir war und nix feststellen kann, sollte die Hausverwaltung sich nicht an dich wenden, sondern an den Mieter, der dir immer den Hausmeister auf den Hals hetzt. Vielleicht riecht es ja in seiner Wohnung und er meint, es kommt von unten.
Hatte der gute vielleicht Corona? Das nichts riechen ist da ja als Symptom bekannt weniger bekannt ist wie die die Heilung davon abläuft. Das kann Monate dauern und geht oft mit einer Falschwahrnehmung von Gerüchen daher. Das kann subtil sein aber auch so extrem das der Kaffee den man frisch gekocht hat riecht als hätte man ne Tasse frisch aus der Güllegrube geholt und im Mikro warm gemacht.
Es gibt auch andere Erkrankungen, die zu einer sogenannten "Stinknase" führen können. Ein jeder Duftstoff wird auch in sehr geringer Dosierung als furchtbarer Gestank wargenommen. Sehr unangenehm so etwas.
Zitat von: Meph1977 am 20. August 2021, 07:54:54
Hatte der gute vielleicht Corona?
Zufälliger Weise ja, das war längst davor und eine Nachbarin verriet mir mal, er hätte Corona gehabt und sei auch in häuslicher Quarantäne gewesen. Von Spätfolgen weiß ich nichts.
sascha112
:scratch:
Zitat von: Sheherazade am 19. August 2021, 17:33:03sollte er mal die Abflussrohre bei dem sich beschwerenden Mieter kontrollieren.
und nicht bei Dir
Geht mir manchmal so wenn ober.- o. unterhalb Wasser abgelassen wird das bei mir richtig stinkt. Eigentlich gehört da mal das komplette Rohrsystem mit Wasser und Druck durchgereinigt.
Bei mir machen die immer nur meinen Wohnbereich und (nur mit Spirale) da kommt es dann wieder und wieder zu so einer Geruchsbelästigung. Wassersperre hilft da auch nicht, weil es richtig lautstark gluckert und dadurch die Wassersperre aufhebt.
MfG FN
Eventuell kommen die schlechten Gerüche auch aus den Steckdosen oder dem Sicherungskasten. Vor allem, wenn das Bad mittels Lüfter entlüftet wird und der dann so richtig die Luft aus der Wohnung ansaugt.
Hei,
mach' Dich nicht verrück! Das Einfachste wäre, Du würdest ihn einfach mal freundlich ansprechen und fragen, was genau er bei Dir meint zu riechen? Wenn es in Ordnung für Dich ist, kannst Du ihn ja in Deine Wohnung einladen und er kann den angeblichen Duft lokalisieren.
Alles ist möglich. Vielleicht stellst Du fest, dass er ein Arschloch ist oder vielleicht werdet Ihr die besten Freunde.
Eine Möglichkeit die ich gut finde, sind ätherische Öle, z.B. Zitrusdüfte, Orangenöl, Bergamotte usw. in einer Duftlampe.
Ei
Zitat von: blaumeise am 22. August 2021, 11:37:32
Eventuell kommen die schlechten Gerüche auch aus den Steckdosen oder dem Sicherungskasten. Vor allem, wenn das Bad mittels Lüfter entlüftet wird und der dann so richtig die Luft aus der Wohnung ansaugt.
blaumeise, bei aller Liebe! Niemals. Lüfter transportieren die Luft nach draußen (mittels Luftkanäle) und nicht durch die Steckdose oder in den Sicherungskasten.
Zitat von: Ratsuchend am 18. September 2021, 09:08:09Lüfter transportieren die Luft nach draußen (mittels Luftkanäle) und nicht durch die Steckdose oder in den Sicherungskasten.
Richtig. Damit ziehen sie aber automatisch Luft nach, weil sich ein Unterdruck aufbaut. Das kenne ich, inklusive Gestank, aus meiner früheren Wohnung.