Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: MiamiMia am 26. August 2021, 15:13:22

Titel: Scheidungsanwalt bei ALG 2
Beitrag von: MiamiMia am 26. August 2021, 15:13:22
Hallo Zusammen,

ich möchte mich gerne von meinem Mann scheiden lassen. Ich habe gelesen, dass man dafür zwingend einen Anwalt braucht, ich beziehe allerdings ALG 2, sodass ich den natürlich nicht selbst zahlen kann... Ich frage mich jetzt, wie genau die Beantragung eines Anwaltes abläuft und wo man das macht. Muss ich dafür zum Amt, zu Gericht oder direkt zum Anwalt? Und reicht es, wenn ich dort meinen ALG-Bescheid einreiche oder brauchen die noch andere Unterlagen?

Ich würde mich freuen, wenn einer von euch mir da weiterhelfen könnte, ich finde diese ganzen Behördengänge immer furchtbar kompliziert....
Titel: Re: Scheidungsanwalt bei ALG 2
Beitrag von: onehitwonder am 26. August 2021, 15:25:57
Hier bitte lesen: https://www.scheidung.de/scheidung-bei-hartz-iv.html

Titel: Re: Scheidungsanwalt bei ALG 2
Beitrag von: Thomas_69 am 28. August 2021, 12:12:51
Das Einzige, was Sie machen müssen, ist zum Amtsgericht gehen und einen Beratungsschein holen. Hierfür benötigen Sie:

- Nachweis, dass Sie Hartz-IV beziehen

- Personalausweis

- Beratungswunsch äußern

Wenn Sie den Beratungsschein haben, gehen Sie zu dem Scheidungsanwalt https://scheidung.link/scheidungsanwalt (https://scheidung.link/scheidungsanwalt) Ihrer Wahl (den besten, den Sie finden können). Ein netter Anwalt wird Ihnen auch die Eigenbeteiligung in Höhe von 15 € erlassen.
Titel: Re: Scheidungsanwalt bei ALG 2
Beitrag von: MiamiMia am 02. September 2021, 14:27:41
super, schaue ich mir beides an, danke!