Da wir nicht drumherum kommen, muss meine Partnerin und ich jeder 3 Corona-Test's die Woche haben. Jedoch werden die ab Oktober Geld kosten. Gibt es dazu irgendwelche Informartionen für Geringverdiener, MiniJober ,Renter, ALG2 oder sogar Obdachlose die diesen Betrag von 15-35€ nicht bezahlen können und nicht geimpft sind?
Danke euch, Werner.
Das Thema gabs schon õfter.
Wenn ihr nicht geimpft werden könnt, wäre da wohl z.B. die GKV Ansprechpartner mit entsprechender Bescheinigung vom Arzt.
Eben für medizinische Gründe die den Test verpflichtend vorsehen. Fürs Restaurant wäre dann wieder Abholung/Lieferung
Zumal 3 G nur zeitweilig gilt, dort wo die Voraussetzungen (Inzidenz plus KH etc.) entsprechend sind.
:flag:
Wenn es wegen Arbeit ist würde ich das vom Chef verlangen.
und der Rest deiner Auflistung wird es nicht wirklich brauchen außer für privates Vergnügen und privat zahlt man selbst.
MfG FN
Also wir wollen nicht geimpft werden, doch sind wir beide 5 tage die woche in einer jobcenter maßnahme und brauchen halt 3 Tests die Woche. Es reichen keine Selbsttest die man im Supermarkt oder Apotheke bekommt
Dann würde ich das vom Maßnahmeträger oder vom JC verlangen/beantragen je nach Maßnahmevertrag und zwar im VORAUS.
Was dürft Ihr denn schönes machen in der Maßnahme?
MfG FN
Sortierarbeiten je 6 Std am Tag. Der Chef dieser Maßnahme sagt das die das nicht zahlen, im gegenteil er drängt darauf das wir uns impfen sollen.
wernerwerner667
Zitat von: wernerwerner667 am 04. September 2021, 13:53:36Der Chef dieser Maßnahme sagt das die das nicht zahlen, im gegenteil er drängt darauf das wir uns impfen sollen.
Was der sagt wäre mir egal, dass ist gefordert also hat er zu zahlen, ansonsten mal schauen was unter Maßnahme abbrechen im Vertrag steht. Oder SB dazu sagt!
Wie soll sortieren dich denn in einen Job bringen, hätte ich abgelehnt so ein Sch..ß, dürfte sogar eine Stelle auf dem freien Arbeitsmarkt wegnehmen und wäre wohl eher eine AGH als eine "Maßnahme"
Eine Maßnahme die für dich und deine Frau geeignet ist und das ist dann Sortieren? :weisnich:
Sodale ab ins WE
Zitat von: wernerwerner667 am 04. September 2021, 13:46:03Also wir wollen nicht geimpft werden, doch sind wir beide 5 tage die woche in einer jobcenter maßnahme und brauchen halt 3 Tests die Woche. Es reichen keine Selbsttest die man im Supermarkt oder Apotheke bekommt
Wenn diese Tests verpflichtend sind, um an der Maßnahme teilzunehmen, müssen euch diese Kosten erstattet werden. Bekommt ihr eine Mehraufwandsentschädigung für Fahrtkosten u. Ä.?
...und nach der Maßnahme???
Es wird Arbeit geben, aber eben oft nur geimpft oder eben Test, um die Kollegen nicht zu gefährden, die sich durch Impfung nicht schützen können...
Die Ansage war doch klar und deutlich. Jeder trägt die Verantwortung für sein Handeln. Er bezahlt also seinen Test selber ab Oktober,wenn er die Impfung ablehnt. Da gibbet auch keine Ausnahme für Alg2 Empfänger etc und auch kein Mitleid, das ist alle...
Zitat von: crazy am 04. September 2021, 15:42:54...und nach der Maßnahme???
Ich dachte, es geht hier um eine Maßnahme, und da müssen m. E. die Kosten erstattet werden bzw. aus der Mehraufwandsentschädigung bezahlt werden. Falls diese nicht reicht, ist das JC in der Pflicht.
Zitat von: crazy am 04. September 2021, 15:42:54...und nach der Maßnahme???
Es wird Arbeit geben ...
Ich kenne niemanden, der durch diese sinnlosen Maßnahmen in Arbeit gekommen wäre ... :scratch:
Zitat von: wernerwerner667 am 04. September 2021, 13:46:03sind wir beide 5 tage die woche in einer jobcenter maßnahme und brauchen halt 3 Tests die Woche.
Wieso ist deine Freundin in einer Maßnahme, wenn sie erwerbsunfähig ist:
https://hartz.info/index.php?topic=126514.0
????
Wenn ihr in einer Maßnahme des JC seit, muss der Träger der Maßnahme (analog zum Arbeitgeber) die Kosten für Tests übernehmen, alternativ das Jobcenter. Lasst euch nichts vom Pferd erzählen! Müssen die unter sich ausmachen, ist ihr Problem.
Den Maßnahmeträger gehen eure Gesundheitsdaten desweiteren einen Kehrricht an. Derzeit macht offenbar jeder Kleinbetrieb seine eigenen Gesetze. Standhaft bleiben. Wer bestellt, bezahlt: hier der Maßnahmeträger bzw. das JC. Wende dich an deinen Sachbearbeiter. Ansonsten gehe hin, biete deine Arbeitskraft an und dann wieder nach Hause.
Desweiteren wären drei dieser Sinnlostests pro Woche deutlich überproportioniert, selbst in Pflegeinrichtungen usw. sind es nur zwei.
Ob du dich impfen lässt oder nicht bleibt eine persönliche Entscheidung. Weder JC noch Träger haben irgendein Recht hier mitzureden.
Wenn alle Stränge reißen, dann krankschreiben lassen...
Zitat von: crazy am 04. September 2021, 15:42:54
.....Er bezahlt also seinen Test selber ab Oktober,wenn er die Impfung ablehnt. Da gibbet auch keine Ausnahme für Alg2 Empfänger....
Der Threadersteller befindet sich in einer vom Jobcenter zugewiesenen Maßnahme und noch lange nicht in arbeit. Ergo muss entweder der Maßnahmeträger oder das Jobcenter (eigentlicher Vertragspartner) für die Kosten aufkommen.
B 14/7b AS 50/06 R vom 06.12.2007 und ergänzend dazu LSG Bayern L 11 AS 774/10 vom 27.03.2012 - Das BSG hat grundsätzlich klargestellt: Entstehen dem Hilfsempfänger Kosten aufgrund seiner Pflichten gegenüber dem Leistungsträger und sind diese Ausgaben nicht durch das ALG II gedeckt, so hat der Leistungsträger kein Ermessen und dieser hat die Kosten in tatsächlicher Höhe zu erstatten. Ansonsten müsste der Leistungsempfänger diese Kosten aus seiner Regelleistung bestreiten, was diese unzulässig mindert. Für in Zukunft, ich würde sobald Kosten für Tests anfallen (da noch kostenlos), diese vor Maßnahme beginn beim Jobcenter, dem eigentlichen Vertragspartner, beantragen.
Zitat von: crazy am 04. September 2021, 15:42:54
...und nach der Maßnahme???
Es wird Arbeit geben, aber eben oft nur geimpft oder eben Test, um die Kollegen nicht zu gefährden, die sich durch Impfung nicht schützen können...
Da würde ich die nicht zahlen, und für nen Job auch nicht Impfen lassen
Zitat von: wernerwerner667 am 04. September 2021, 13:53:36
Sortierarbeiten je 6 Std am Tag.
Scheint ohnehin eine fragwürdige Maßnahme zu sein. Klingt nach normaler Arbeit
Für einen ambulanten Termin in einer Klinik wird ein negativer Corona Test gefordert, für den Test soll ich selbst organisatorisch sorgen und die Kosten müsste ich auch tragen.
Es kann doch nicht ernsthaft rechtens sein, das mir die möglichkeit an wichtigen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen genommen wird ? Wer in Alg2 soll sich bitte die Kosten für einen Test leisten können.
Das absurde dazu, in der gleichen Klinik war ich letztens in der Notaufnahme wegen beschwerden, dort gabs vorab auch ein Corona Test der verpflichtend gemacht werden musste, den man aber nicht selbst bezahlen musste.
Soll da mal noch irgendwer durchblicken bei dem ganzen Wahnsinn!
Zitat von: jeschik am 08. November 2021, 14:08:00ambulanten Termin in einer Klinik wird ein negativer Corona Test gefordert
Kann ich mir nicht vorstellen, für einen Arztbesuch braucht es auch keinen Test.
Zitat von: jeschik am 08. November 2021, 14:08:00war ich letztens in der Notaufnahme wegen beschwerden
Zufällig war ich auch in so einer am WE, auch da braucht es keinen Test.
Wie soll das auch gehen, bei einer Notfallaufnahme?
einige wollen einen test. mein hautarzt hat auf 3g umgestellt..
Zitat von: vanessa am 08. November 2021, 15:30:20Kann ich mir nicht vorstellen, für einen Arztbesuch braucht es auch keinen Test.
Ich hab dies ja schriftlich vorliegen, das ein neg. Test gefordert wird.
Zitat von: vanessa am 08. November 2021, 15:30:20Zufällig war ich auch in so einer am WE, auch da braucht es keinen Test.
Wie soll das auch gehen, bei einer Notfallaufnahme?
Nunja ich musste dort aber einen Test machen, sonst würde ich dies ja nicht schreiben.
Fürs KH brauchte man schon immer einen Test wenn man da aufgenommen und behandelt werden muss. Machen die jetzt nur noch Test für ungeimpfte? Dann mal Kassenärztliche Vereinigung oder Gesundheitsamt anfragen...
Zitat von: crazy am 09. November 2021, 07:05:28Fürs KH brauchte man schon immer einen Test wenn man da aufgenommen und behandelt werden muss.
Umso merkwürdiger das Vanessa wohl keinen gebraucht hat.
Aber es dürfte doch nicht sein, das man einen wichtigen Termin zu einer ärztlichen Gesundheitleistung nur mit Test wahrnehmen kann, den man dann auch noch selbst bezahlen muss und das mit Alg2 ?
Zitat von: jeschik am 09. November 2021, 14:40:28Umso merkwürdiger das Vanessa wohl keinen gebraucht hat.
In jede Arztpraxis kommt man auch ohne Test rein, war schon immer so.
Auch zur Notfallsprechstunde, hier im KH, braucht es keinen.
Wie soll das auch gehen bei einem Notfall erst mal einen Test besorgen, dazu noch am WE?
Möglich manche machen einen Schnelltest vor Ort, war hier aber nicht.
Zitat von: vanessa am 09. November 2021, 15:32:10Möglich manche machen einen Schnelltest vor Ort, war hier aber nicht.
Jo, sagte bereits bei mir wurde in der Notambulanz in der Klinik vorher ein kostenloser Schnelltest gemacht.
Aber für einen ambulanten Termin in einer anderen Abteilung der Klinik fordern die einen zertifizierten Corona Test, den man laut denen selbst bezahlen muss.
Gibt ja nun diese neue Verordnung der Poltik zu wiedereinführung der kostenlosen Tests. Hat jemand eine Ahnung wo ich diese offizielle Verordnung mit allen einzelheiten einsehen kann ?
Da wäre sie, wenn es nicht bis zum 14.11. Wartungsarbeiten geben würde: :wand:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen.html
Und hier ist zumindest die offizielle Information:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/kostenlose-coronatests-1980930
Zitat von: Schwarzweiß am 12. November 2021, 19:34:16Da wäre sie, wenn es nicht bis zum 14.11. Wartungsarbeiten geben würde: :wand:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen.html
Hehe :clever:
Zitat von: Schwarzweiß am 12. November 2021, 19:34:16Und hier ist zumindest die offizielle Information:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/kostenlose-coronatests-1980930
Danke Dir !!!