Hallo Community.
Ich habe vor einem Monat ein 400€ Basis Job angefangen als Küchenhelferin und habe Selbstverständlich direkt nach erhalt des ersten Lohnes (01.09) den Kontoauszug und die Lohnabrechnung beim JC abgegeben. Ich bin verheiratet, mein Mann arbeitet nicht und wir haben 3 Söhne. Plötzlich kommt heute ein Brief rein indem steht das wir knapp 300€ zurückzahlen müssen. Ich weiß nicht weiter, kann mir BITTE einer helfen? Vanessa
Hast Du denn tatsächlich 400 Euro verdient?
Dann wäre das Korrekt. 100 Euro sind nicht anrechenbar.
Ich habe ganz genau 400€ verdient und auch überwiesen bekommen. Laut Bewilligungsbescheid haben wir/ich wir einen Freibetrag von 160€. Das Jobcenter hat mir auch weniger Geld überwiesen, als die Monate zuvor als ich noch nicht gearbeitet hatte. Aber trotzdem fordern die eine Rückzahlung
Dann passt es nicht.
Welcher Grund wird angegeben?
Stimmt, 160 sind frei
Leider steht in dem Brief kein Grund bei. Ich weiß auch nicht wie ich mich da äußern soll, da es unbegründet ist. Die verlangen komplett knapp 300€ zurück, jedoch haben die mir weniger überwiesen außer des Freibetrags
Dann verlange erstmal eine Berechnung, damit Du die Forderung nachvollziehen kannst
Ja die habe mir eine berechnung dabei gelegt, dort wird lediglich diese besagten 300€ geteilt durch 5 Personen.
Kannst du die Berechnung mal anonymisiert hochladen?
Hier seht ihr erstmals die beiden Bewilligungsbescheide einmal als ich noch nicht gearbeitet hatte und als ich angefangen habe zu arbeiten.
[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]
Etwas mehr vom Bescheid braucht es schon als nur das von dir eingestellte. Die gesamte Berechnung ist wichtig um zu sehen was hier zugrunde gelegt wurde.
Euer Bedarf ist um 270 Euro gesunken. Dein Einkommen war 400 Euro. Davon sind die ersten 100 Euro anrechnungsfrei. von den verbliebenen 300 Euro werden 20 %, also 60 Euro nicht angerechnet. Somit ergibt sich ein nicht anzurechnendes Einkommen von 160 €. 400 € abzüglich 160 € bedeuten 240 € anzurechnendes Einkommen. Dann fehlen aber noch irgendwo 30 €.
Hier habt ihr die 5 Seiten. Sie kamen in 2 Briefen, jeweils 1 für mich und die 3 Kinder sowie einer an meinem Partner gerichtet obwohl wir zwar eine BG sind und verheiratet naja.
Hier schaut mal:
...und wenn am 31.08 bereits weniger überwiesen wurde musst Du natürlich nicht noch was zurückzahlen
Hier ist der komplette Brief. Habe die Seiten in Rot nummeriert.
[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]
Schwierig so...
Wie viel wurde vom JC am 30/31. 08 überwiesen?
@Crazy es wurden genau (645,68 €) überwiesen und einen monat vorher als ich noch nicht gearbeiter hatte (915,67€)
Da geht es um ganz andere Zeiträume....
Hat nichts mit deinem Einkommen ab September zu tun.
Ob das so stimmt(Zeiträume mit Ä), musst Du wissen
Wie habe ich das zu verstehen? Die verschiedenen Daten sehe ich, aber wofür die da stehen kann ich nicht sagen. Jedoch sind es knapp 300€ die das JC haben wollen. Ist das jetzt einmalig oder verringern die unseren Gesamtbetrag jetzt monatlich um 300€?
Nein.
Bei der Überzahlung geht es um vorherige Monate, teils aus 2020.
Da musst Du schauen ob das so stimmt.
Grundsätzlich überweisen sie zukünftig weniger, weil Du einen Teil eures Familienbedarfes jetzt selber verdienen kannst. Ein erster Schritt, um iwann das JC ganz los zu werden.
Insgesamt habt ihr durch deine Arbeit jetzt 160 Euro mehr als bisher in der Haushaltskasse.
Wenn die Zahlen stimmen, kannst Du die 300 Euro Überzahlung in Raten abstottern, weil auf Einmal sonst Unterdeckung eures Bedarfes entstehen würde
Danke für deine mithilfe. Das ich es richtig verstehe, es wurden über einen längeren Zeitraum einige überzahlungen gemacht die jetzt aufgefallen sind vom JC und zusammen gerechnet um die 300€ liegen?
So ist es.
Vielleicht schiele ich ja, aber es geht ausschließlich um August 2021.
Ich hoffe das ist dann auch so. Weil komischerweise haben wir vor meiner Arbeitszeit 915,67 € monatlich bekommen und seit dem im Arbeite 645,68€. Die differenz ist 269,99 € genau der identische Betrag den die jetzt von meiner Familie zurück forden.
Zitat von: Tina2405 am 11. September 2021, 17:12:56
Vielleicht schiele ich ja, aber es geht ausschließlich um August 2021.
Genau das ist auch das Datum wo der Regelsatz angerechnet ist
Ich lese die Anhörung so, dass du im August bereits Einkommen erzielt hast.
Und nur auf August bezieht sich die Anhörung.
Schau Dir den Berechnungskram an.
Das Ä steht bei diversen Zeiträumen von Nov 2020 bis Juni 2021!!!
Nein ich habe ab August angefangen zu arbeiten und den Lohn dafür dann letzte Woche also am 01.09 bekommen.
@crazy
Wer lesen kann... :wand: :wand:
Zeitraum 01.08. - 31.08.2021
Das, was du meinst, sind die Daten des Bewilligungsbescheids und der Änderungsbescheide.
Also, erstmal lesen und dann verstehen.
@vento
Dann hast du vielleicht im August noch anderes Einkommen gehabt?
Eventuell irgendeine Nachzahlung... Kindergeld oder was anderes?
War der Lohn für August wirklich erst am 01.09. auf dem Konto?
Nein ich habe nur 400€ Lohn August bekommen siehe Kontoauszug. Oder weil da August steht und nicht September? Aber die haben ja mein Arbeitsvertrag vorliegen und mir den Job auch bewilligt ab 01.08
[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]
Da steht doch 30.08.
Also hast du im August den Lohn noch bekommen.
Ja ich habe den ganzen August gearbeitet und das war der Lohn der zum Ersten kommen soll. Da kann ich als Arbeitnehmer doch nichts für wenn der Chef mir das einen Tag zu früh überweist. Also meint ihr es liegt da dran? :wand:
Du hast den Lohn im August erhalten und dadurch ist die Überzahlung entstanden.
Das wirst du zurückzahlen müssen.
Zitat von: Tina2405 am 11. September 2021, 17:42:59
Du hast den Lohn im August erhalten und dadurch ist die Überzahlung entstanden.
Das wirst du zurückzahlen müssen.
Ja ok kann ich nachvollziehen, aber das Jobcenter sieht ja meinen Arbeitsvertrag, Kontoauszug und Lohnabrechnung bzw. das ich doch gerade erst 1 Monat arbeite, da kann man doch nicht mehrfach vollen Lohn bekommen.
Wichtig ist nur die Lohnabrechnung und wann das Geld auf deinem Konto ist.
In dem Monat wird es angerechnet.
Dann kann ich nur einen Einspruch einlegen und mein Arbeitgeber soll mir das Bescheinigen das es am ersten drauf sein sollte. Also am besten soll er mir dann den nächsten anfallenden Lohn paar Tage nach Monatsanfang erst überweisen und nicht pünktlicher damit es bloß nicht noch im alten Monat ankommt?
Du kannst keinen Ein- oder Widerspruch einlegen gegen eine Anhörung.
Fakt ist, du hast den Lohn für August im August bekommen und das Geld wirst du zurückzahlen müssen.
Und wenn dein Arbeitgeber dir weiterhin am Ende des Monats das Geld auszahlt ist doch alles in Ordnung.
Gibt es eine möglichkeit das ich diesen Sachverhalt mit dem Jobcenter kläre? Ich kann doch leider nichts dafür wenn mein Arbeitgeber so überpünktlich übeweist. Also ist das so ein Zuflussprinzip
Du kannst das Jobcenter bitten, dass in kleineren Raten aufgerechnet wird.
Das kannst du in die Antwort zur Anhörung reinschreiben.
Das ist alles.
Auf was anderes wird sich das Jobcenter nicht einlassen.
Ohh man :weisnich:
Soll der nächste Lohn jetzt wieder Ende diesen Monat kommen oder lieber Anfang des nächsten? Ich möchte da keinen weiteren Ärger bekommen.
Das JB hat mir 15 Blätter geschickt und jeder meiner Mitglieder der BG müssen sich dazu schriftlich äußern, auch die kleinen. Die haben einfach den überzahlten Betrag auf uns 5 Aufgerechnet und jeder hat eine extra anhörung
Du musst doch wissen, was in deinem Arbeitsvertrag steht.
Vielleicht hilft dir das beim verstehen.
Das JC zahlt im voraus am Anfang des Monats August für den Monat August.
Der Arbeitgeber zahlt aber rückwirkend Ende August für August.
Ergo hast du 2 mal für August kassiert.
Nachdem dein Lohn aber vorrangig vor Sozialleistungen ist, musst du die Überzahlung an das JC zurück geben
Verstehe ich. Aber auf einer Seite ist mein Arbeitgeber Schuld, da ich ja nicht weiß wie seine Buchhaltung arbeitet bzw. wann die überweisen. :schaem:
Naja ist jetzt passiert!
Wann soll mein Arbeitgeber denn jetzt am allerbesten Überweisen für den folge Lohn?
Wenn nichts anderes vereinbart ist / wird dann wird er wohl so überweisen, dass dein Lohn am 28./29 d.M. auf deinem Konto ist.
Aber was für dich das Beste ist, darüber können dir andere User bessere Auskunft geben als ich
Ja das wäre noch wichtig zu wissen, dann kann ich das mit meinem Chef besprechen. Sowas ist Total unnötig :coffee:
Wie soll ich jetzt am besten vorangehen um den Sachverhalt eventuell zu klären?
Wenn dein erster Lohn am 31.8 auf deinem Konto gebucht wurde kannst Du gar nichts machen!
Nur mitteilen, dass der Sachverhalt richtig ist. Für September hast Du korrekt die Anrechnung des Gehaltes ende September bekommen.
Das ist dann Pech, wenn dein AG Dir sagt, das Geld ist am.1 des Folgemonats drauf , aber er so überweist, dass es bereits am 31. des Monats auf deinem Konto ist.
Das war ja die Frage ganz am Anfang. Du hast geschrieben Gehalt am 1.09.Was wohl nicht stimmte????
Deine Kontobuchungen kennst nur Du
Ja genau. Das bedeutet mein AG soll mir den Lohn von diesen noch laufenden Monat nicht Ende des Monats anweisen, sonder zum 01.10 um Probleme aus dem Weg zu gehen?
Nein, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Für August ist da nicgts mehr zu retten.
Klar, wenn der AG zukünftig erst am 1. des Folgemonats zahlt müsste für September neu Berechnung erfolgen und Du bekämst was nachgezahlt. Danach ist es egal
Ja ich nehm das jetzt auch so hin und werde das bezahlen müssen.
Könnt Ihr verstehen das ich soviele Seiten bekommen habe dazu, dass sogar meine Kleinkinder sich zum Sachverhalt äußern müssen bzw. jedes Mitglied meiner BG.
Das hätten die mir auch anders mitteilen können.
Zitat von: vento88 am 12. September 2021, 09:33:58
dass sogar meine Kleinkinder sich zum Sachverhalt äußern müssen
Jenachdem wie alt die sind, einfach was draufmalen lassen und mit abschicken
Haha genau. Also brauche ich garnicht alle Seiten für jeden Person das selbe auszufüllen? Dann lege ich einfach ein Schriftstück dabei indem ich alle erkläre und dann mal schauen was das JC macht.