Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Mein Sohn hat eine Ausbildung angefangen - sich in dieser Zeit mehrere Rippen gebrochen und wurde während der Probezeit gekündigt. Nun hat er einige Wochen Krankenschein. Nun kam Post vom Jobcenter dass er ein Jahr(!) in eine Maßnahme soll. Er sucht eine Ausbildung im IT Bereich - hat schon über 150 Anfragen und Bewerbungen geschrieben.
Kann er wirklich ein Jahr in eine Maßnahme - gezwungen - werden. Er bemüht mich sehr viel und mehr kann die Maßnahme, bzw. die Arbeitsagentur auch nicht machen.
Gruß Legion
Was genau ist das für eine Maßnahme? Von der Berufsberatung? Vielleicht eine Berufsvorbereitung (BVB)? Hat er denn seine Berufsschulpflicht nach landesrechtlichen Vorschriften erfüllt? Was hat er für einen Schulabschluss?
Hallo,
ja. Hat er. Ist 19 - hat Hauptschulabschluss.
Zitat von: Deadpool am 15. September 2021, 22:08:13Was genau ist das für eine Maßnahme?
Zitat von: Deadpool am 15. September 2021, 22:08:13Von der Berufsberatung?
Zitat von: Deadpool am 15. September 2021, 22:08:13Vielleicht eine Berufsvorbereitung (BVB)?
Du solltest diese Fragen auch beantworten, da dir sonst nicht geholfen werden kann.
ZBB - eine Maßnahme wo er sich beruflich orientieren soll. Dabei weiß er was er machen will. Vom Jobcenter vermittelt.
Ich hoffe ich habe die Fragen richtig beantwortet.
Zitat von: Legion am 17. September 2021, 10:35:10
ZBB - eine Maßnahme wo er sich beruflich orientieren soll.
So etwas wie
hier (https://www.bildung.bremen.de/zbb-17768)?
Zitat von: Legion am 17. September 2021, 10:35:10Dabei weiß er was er machen will.
Und woran liegt es, dass es nicht klappt?
Dein Sohn ist 19 Jahre alt, hat einen Hauptschulabschluß und sonst nichts weiter? Dann hat er offensichtlich die Berufsschulpflicht noch nicht erfüllt.
Wir haben Unmengen an Bewerbungen geschrieben, Corona bedingt bilden viele Firmen nicht aus. Er hat seine Berufsschulfplicht erfüllt - hatte davor noch ein Jahr BGJ gemacht.
So etwas wie hier: https://www.zbb-saar.de/
Zitat von: Legion am 17. September 2021, 11:31:40
Wir haben Unmengen an Bewerbungen geschrieben
Alle für eine Fachrichtung? Welche wäre das? Sorry, gerade erst gelesen, im IT-Bereich. Da passt der Hauptschulabschluß aber nicht dazu.
ZitatCorona bedingt bilden viele Firmen nicht aus.
Das habe ich hier in den letzten 2 Jahren völlig anders erlebt, ausser in der Gastronomie. Die Betriebe melden jetzt noch für dieses Jahr viele freie Ausbildungsplätze.
ZitatEr hat seine Berufsschulfplicht erfüllt - hatte davor noch ein Jahr BGJ gemacht.
OK, das hattest du eingangs nicht erwähnt.
Hat er denn derzeit was in Aussicht? Wenn nicht, könnte er das Jahr doch ruhig mitnehmen, besser als gar nichts machen und er bekommt ggf. neue Impulse hinsichtlich der Berufswahl.
Kann es sein das dein Sohn sich stark überschätzt?
Bei IT sind zumindest Schmalspur Abi und besondere Fähigkeiten gefragt die da wären Gentoo oder zumindest Linux mehr als nur etwas.
Wenn Er das nicht schon kann wird er Tausend Bewerbungen schreiben und nicht einmal eingeladen werden zum kennenlernen.
Wenn er nicht schon vor der Ausbildung auf einigen Gebieten mehr kann als ausgebildete Fachkräfte hat er auch mit Fachabi kaum eine Chance.
Das stimmt nach meiner Erfahrung so nicht. Er hatte ja einen Platz - wenn er sich während der Probezeit auf der Arbeit nicht die Rippen gebrochen hätte.
Ich selbst bin DevOps, bzw. Software Entwickler und habe mit Hauptschulabschluss angefangen.
und was ist eure Idee, bzw die deines Sohnes? Er ist ja volljährig und damit für sich selbst verantwortlich.
1 Jahr rumgammeln oder doch lieber was machen und in der Zeit weiter Bewerbungen schreiben?
Er selbst kann und sollte sich einen Plan machen. Den Hauptschulabschluss hat man mit 16 Jahren, er ist mittlerweile 19. Bei entsprechender Planung hätte er schon seinen Realschulabschluss und mehr im Sack haben können. Es gibt genug Berufsfachschulen die das anbieten.
Zitat von: Legion am 17. September 2021, 12:47:10Ich selbst bin DevOps, bzw. Software Entwickler und habe mit Hauptschulabschluss angefangen.
Die Zeiten haben sich aber geändert, ganz besonders im IT-Bereich.
Theoretisch kann man mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss Berufe in der IT ergreifen, es gibt da keine Zugangsvoraussetzung. Praktisch sieht es so aus, dass 80% der Arbeitgeber von Bewerbern aber mindestens den mittleren Schulabschluss erwarten, 10% wünschen sich sogar Abitur bzw. Fachabitur. Und selbst dann ist es noch schwer ohne Vorkenntnisse den Traumberuf zu erlernen. Jahrelange Vorkenntnisse als Gamer reichen da nicht.
Dein Sohn sollte sich eine Fachrichtung suchen, worauf er dann aufbauen kann, so dass er dann sozusagen in den IT-Bereich durch Weiterbildung nach der Ausbildung gelangt. Er ist noch jung genug dafür. Und diese Maßnahme wäre eine gute Gelegenheit, sich da etwas umfassender schlau zu machen und z. B. berufsorientierende Praktika zu absolvieren.
Das ist leider ein Grund warum ich kaum in Foren aktiv bin, von Gamern hat keiner was geschrieben. Mein Sohn kann mittlerweile Server administrieren und programmieren. Ich mit meinen 20 Jahren Berufserfahrung kann dass ganz gut einschätzen. Er modifiziert Spiele und schreibt selbst Code. Also nichts mit Gamer.
Mir ging es nur darum ob ein Jahr Maßnahme gerechtfertigt ist. Dann kann er sich auch auf einer Schule anmelden für einen besseren Abschluss.
Zitat von: Legion am 17. September 2021, 13:03:54
von Gamern hat keiner was geschrieben.
Ich weiß, ist nur ein Erfahrungswert gewesen nach der Berufsorientierungsphase meiner 2 jüngsten Kinder.
ZitatMein Sohn kann mittlerweile Server administrieren und programmieren. ..... Er modifiziert Spiele und schreibt selbst Code.
Ja, war bzw. ist bei meinem Jüngsten auch so und er hatte trotz sehr gutem Realschulabschluß keine Chance in der IT. Das hat er aber noch innerhalb der Schulzeit gemerkt, nachdem er u. a. mehrere freiwillige Praktika im IT-Bereich absolviert hatte.
Zitat
Mir ging es nur darum ob ein Jahr Maßnahme gerechtfertigt ist.
Wenn er nichts anderes hat, ja.
ZitatDann kann er sich auch auf einer Schule anmelden für einen besseren Abschluss.
Ja, hätte er schon längst machen können. Die Anmeldefristen für dieses Jahr sind aber schon länger vorbei.
Legion
Wenn es eine Maßnahme ist die Sinn macht und deinen Sohn weiterbringt dann OK.
Allerdings gibt es natürlich Maßnahmen die den Bedarf nicht erfüllen.
Den Link zu der Maßnahme habe ich nicht gelesen und
ob es nun vom JC oder vom AA aus gefordert wird habe ich nicht rauslesen können vermute aber vom JC.
Hier auf jeden Fall mal eine Info die bis jetzt nicht geflossen ist:
Maßnahmezuweisung: Was soll sie enthalten? (http://hartz.info/index.php?topic=108247.msg1170203#msg1170203)
Und als Computer DAU war`s das im Prinzip auch schon von mir.
MfG FN
Bei Server Admin und Programmierer gibt es nun mal gewaltige Unterschiede wenn er nur gut ist und sich dann noch schlecht verkauft
und zu allem Übel nur Microsoft kann, wird Er nicht wirklich gebraucht, so einfach ist das.
Bei dem Vater und seinen beschriebenen Fähigkeiten wäre er sonst schon lange eingestellt.
Das Jobcenter sieht das ganze wahrscheinlich etwas realistischer, darum die Maßnahme.
Es ist halt nicht ein Jeder ein Fall für den Headhunter.
Und mit Hauptschule muss er Tausend Prozent anbieten und bringen und am besten immer gleich persönlich vorbeischauen und nicht lange bewerben.
Natürlich ist es bitter wenn das Genie nicht erkannt wird, nur sind auch nicht alle Unternehmer Idioten die besonders fähige Leute ablehnen kommt vor dürfte aber nicht die Regel sein.