Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: jeschik am 17. September 2021, 18:43:32

Titel: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. September 2021, 18:43:32
Bei mir läuft das EM Rentenverfahren nun schon fast ein Jahr. Wie lange hat das ganze bei euch gedauert ?
Bei teilweiser EM Rente, die sehr gering wäre, würde dann das Jobcenter den rest Aufstocken oder das Sozialamt ?
Ist eine Hilfe zur Beruflichen wieder Einliederung (evtl. Umschulung, Jobsuche) allein vom Jobcenter möglich, oder gibt es hier auch Hilfestellung von der RV oder dem Sozialamt ?

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: crazy am 17. September 2021, 18:52:36
Reha vor Rente-hier ist die DRV zuständig! Ggf auch Umschulung.
Ja, das EM Verfahren kann ewig dauern, leider. Oft auch noch mit Widerspruch etc...

Wenn nur Teil EM, ja dann ist man noch erwerbsfähig und bekommt Aufstockung vom JC. Teil EM.heißt man kann mehr als 3 Stunden arbeiten, ergo müsste man dann etwas in Teilzeit suchen.

Ist man voll EM hat sich das mit Arbeit erledigt. Reicht die Rente nicht gibt es Aufstockung. Umschulung etc hat sich dann auch erledigt
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. September 2021, 19:42:32
Zitat von: crazy am 17. September 2021, 18:52:36Reha vor Rente-hier ist die DRV zuständig! Ggf auch Umschulung.
der RV Satz Reha vor Rente ist mir bekannt. Aber das müsste doch demnach heißen, das bevor ein Rentenbescheid ergeht,  hier noch Maßnahmen/Umschulung/Reha zur wiedereingliederung angeboten werden, oder wie läuft das ab ?

Weiss jemand ob die RV immer eigene Gutachten zu den Krankheitsgebieten macht oder richten die sich auch schonmal komplett nach einem vorhanden JC Gutachten, das hier keine erneute Begutachtung der RV erfolgt ?

Es wird am wahrscheinlichsten eine teilweise EM Rente werden. Und du meintest wenn diese zu gering ist, würde das JC dann aufstocken. Dann wäre es bei mir wohl so, das ich teilweise EM Rente bekommen würde, eine Unfallrente und einen rest von JC,da EM Rente und Unfallrente zusammen nichtmal den Alg2 Satz erreichen würden. Das wäre schon ziemlich heftig, 3 Leistungsträger zu haben.
Und nehmen wir mal an es wäre eine teilweise EM Rente und man bekommt ergänzend auch noch einen rest Alg2 dazu, ist dann während der teilweisen EM Rente auch das JC weiter Ansprechpartner für eine wieder eingliederung ins Berufsleben ?
Wenn man während des Erhalts einer teilweisen EM Rente dann von selbst aus Vollzeit arbeiten wollte oder eine Umschulung machen wollte, reglementiert einen hier dann das Jc oder kriegt man hier dann nicht deren Hilfe, weil man laut der RV nur Teilzeit arbeiten könnte ?
Wenn eine teilweise EM Rentenbewilligung befristet ist, also abläuft, kann man diese dann auch einfach auslaufen lassen und dann übernimmt den Leistungsteil wieder das JC ?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: blaumeise am 17. September 2021, 19:56:12
Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 19:42:32Wenn eine teilweise EM Rentenbewilligung befristet ist, also abläuft, kann man diese dann auch einfach auslaufen lassen und dann übernimmt den Leistungsteil wieder das JC ?
Das JC wird wieder übernehmen, aber es wird dich auffordern, deine Erwerbsfähigkeit erneut prüfen zu lassen. Denn Rente ist eine vorrangige Leistung.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: crazy am 17. September 2021, 20:16:33
...und nein, das JC freut sich über jeden der keine Leistungen mehr benötigt.
Wenn Du als Vollzeit etwas findest was mit deinen Leistungsmindernden Erkrankungen kompatibel ist, darfst Du das. Dann gibt es eben keine Rente mehr.
Wenn es ein beruflicher Unfall war, wäre auch Unfallkasse für UmschulungvAnsprechpartner.
Die Anträge musst Du selber stellen.
Vielleicht gehst Du mal zur Beratung, die helfen Dir dabei
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. September 2021, 21:10:49
Zitat von: blaumeise am 17. September 2021, 19:56:12Das JC wird wieder übernehmen, aber es wird dich auffordern, deine Erwerbsfähigkeit erneut prüfen zu lassen. Denn Rente ist eine vorrangige Leistung.
Also das JC wüsste dann laut dem Bescheid der RV bis wann die Rente läuft und die würden dann automatisch weiter den Teil der  Leistung nach Ablauf zahlen ? Und dann würde man vom Jc aufgefordert erneut seine Erwerbsfähigkeit durch die RV prüfen zu lassen ? Und dadurch müsste man dann erneut den ganzen umfangreichen EM rentenantrag stellen, dann wieder erneute begutachtungen der Rv und das verpflichtend?
Es müsste doch auch zählen wie ich dann meine eigene Erwerbsfähigkeit einstufe. Das hört sich so an, wie wenn man einmal in diesem ganzen Leistungsträger hin und her Prozess ist, das man nicht mehr seinen eigenen willen anbringen könnte.

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 20:16:33Wenn es ein beruflicher Unfall war, wäre auch Unfallkasse für UmschulungvAnsprechpartner.
ein Schul und Wege Unfall wars

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 20:16:33Vielleicht gehst Du mal zur Beratung, die helfen Dir dabei
Welche art von Beratungsstelle meinst Du hier ? Wäre sicher keine schlechte Idee. Ist echt schwer zu überblicken, mit mittlerweile drei Leistungsträgern im Verbund.


Solange und während der EM-Rentenantragsprozess andauert, könnte man hier keine Hilfe des Jc in Anspruch nehmen um
Beruflich irgendwie krankheitsentsprechend gerecht wieder eingegliedert zu werden ? Sowas wie z.b. ein kurzes Praktika etc. würde das Jc garnicht in der derzeitigen Situation genehmigen ?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: crazy am 17. September 2021, 21:43:06
Klar würde es jede Art des Geldverdienens, auch als "Praktikum" abnicken.
Es gibt zwecks Beratung z.B. die caritativen Einrichtungen, die Rentenberater,Sozialberatungsstellen...

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. September 2021, 21:57:23
Zitat von: crazy am 17. September 2021, 21:43:06Klar würde es jede Art des Geldverdienens, auch als "Praktikum" abnicken.
Also das verstehe ich mal Pauschal so, das auch während des Em Renten Antragsprozess, das Jc weiter Beratende und auch berufsfindende /berufsintegrierende Leistung für mich erbringen muss ?

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 21:43:06Es gibt zwecks Beratung z.B. die caritativen Einrichtungen, die Rentenberater,Sozialberatungsstellen...
Danke Dir, werd ich mal am Ort schauen wen es da so gibt.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. September 2021, 17:39:01
Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 18:43:32nun schon fast ein Jahr.
Ist schon etwas ungewöhnlich, fehlen der RV noch Daten?
Eigentlich sollte es in ca. 4 Monaten durch sein, sollte man mal bei der RV Nachfragen.
Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 19:42:32ob die RV immer eigene Gutachten zu den Krankheitsgebieten macht
Bei mir hat die RV ein eigenes Gutachten erstellt, inkl. kompletter Untersuchung bei der RV direkt.
Ein Gutachten vom JC nutzen sie eigentlich nie, die machen ihr eigenes.
Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 21:10:49dadurch müsste man dann erneut den ganzen umfangreichen EM rentenantrag stellen
Erst mal nicht, denn das JC ist an das Gutachten der RV gebunden.
Kommt darauf an was drin steht, aber mind. 2 Jahre sollten es sein.

Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 21:57:23das Jc weiter Beratende und auch berufsfindende
So lange das Verfahren läuft ist nix mit Massnahmen usw.
Das JC und auch du, beide müssen erst mal Abwarten was die RV Entscheidet.

Danach kann man weiter sehen, wer für eine evtl. Wiedereingliederung zuständig ist.
Möglich die RV und vom JC kommen dann nur noch RS und KdU.
Kann man jetzt noch nicht sagen.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57
Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 17:39:01Ist schon etwas ungewöhnlich, fehlen der RV noch Daten?
Eigentlich sollte es in ca. 4 Monaten durch sein, sollte man mal bei der RV Nachfragen.
Es fehlen keine Daten von mir nein. Die haben aber auch selbst erst vor kurzem das erste Gutachten beauftragt, welches ich schon hinter mir habe, ein weiteres steht noch an. Keine Ahnung warum das erst alles so spät beauftragt wurde. Nach Auskunft der RV wäre das aktuell normal, momentan würde das einfach sehr lange dauern.

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 17:39:01Erst mal nicht, denn das JC ist an das Gutachten der RV gebunden.
Kommt darauf an was drin steht, aber mind. 2 Jahre sollten es sein.
Du meinst die Bewilligungszeit der RV sollte mind. 2 Jahre sein ?

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 17:39:01So lange das Verfahren läuft ist nix mit Massnahmen usw.
Das JC und auch du, beide müssen erst mal Abwarten was die RV Entscheidet.

Danach kann man weiter sehen, wer für eine evtl. Wiedereingliederung zuständig ist.
Möglich die RV und vom JC kommen dann nur noch RS und KdU.
Kann man jetzt noch nicht sagen.

erst mal abwarten klingt lustig nachdem nun ein Jahr sehr bald rum ist. Ist ja echt nur verrückt sowas.



Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. September 2021, 18:06:07
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57momentan würde das einfach sehr lange dauern
Möglich evtl. wegen Corona, da hat das Dateneinsammeln länger gedauert.
Aber Gutachten gibt es nicht mehrere, sondern nur eins von der RV, wo dann alles drin stehen sollte.
Kann gut sein die laden dich vorher auch noch zum Med. Dienst der RV ein.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57die Bewilligungszeit der RV
Nein es gibt da keine Bewilligungszeit, aber ein Gutachten sollte erst wieder neu gemacht werden, wenn es gravierende Änderungen geben sollte.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57erst mal abwarten
Geht aber nicht anders, man kann es auch positiv sehen, dass JC muss auch warten ;-)
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 18. September 2021, 18:16:12
Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:06:07öglich evtl. wegen Corona, da hat das Dateneinsammeln länger gedauert.
Aber Gutachten gibt es nicht mehrere, sondern nur eins von der RV, wo dann alles drin stehen sollte.
Kann gut sein die laden dich vorher auch noch zum Med. Dienst der RV ein.
Natürlich gibt es mehrere Gutachten, wenn man mehrere Gesundheitliche Bereiche an Beschwerden hat, in meinem mal orthopödisch und neurologisch/psychologisch.
Und zum Med. Dienst der Rv wurde ich nicht bzgl. eines Gutachtens eingeladen, sondern es wurden Ärzte mit normaler Arztpraxis beauftragt, die für die Rv solche Gutachten erstellen.

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:06:07erst mal abwarten

Geht aber nicht anders, man kann es auch positiv sehen, dass JC muss auch warten ;-)

das einzigste was ich da gerade positiv sehe ist das nach fast einem Jahr Antragsverfahren, die sache ja bald mal ein Ende haben müsste. Ansonsten seh ich das sehr negativ, da ich die zeit davon laufen sehe. EM Rente wollte ich ja nicht beantragen, sondern hierzu wurde ich vom JC gezwungen.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. September 2021, 18:30:29
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 18:16:12Natürlich gibt es mehrere Gutachten
Die zu einem der RV zusammengefasst werden.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 18:16:12zum Med. Dienst der Rv wurde ich nicht bzgl.
Darum ja steht da , kann gut sein, jede RV macht das anders.
Meine hatte auch erst alle Daten von Ärzten angefordert, dennoch extra eine Untersuchung beim eigenen Med. Dienst machen lassen. 

Warte einfach ab was die RV entscheidet, mehr kann man im Moment nicht tun.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 18. September 2021, 18:37:22
Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:30:29Die zu einem der RV zusammengefasst werden.
Das kann natürlich sein!


Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:30:29
Warte einfach ab was die RV entscheidet, mehr kann man im Moment nicht tun.

Weisst du den wie das läuft, wegen dem Grundsatz der RV: Reha vor Rente. Die werden einem dann doch noch eine Reha schriftlich vorschlagen oder?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. September 2021, 18:51:07
Den Grundsatz gibt es kaum noch, auch die RV ist mittlerweile recht geizig geworden. was solche Kosten angeht.
Kommt auch auf jeden einzeln an, wie alt welche Probleme usw.

Es gibt momentan nur die Möglichkeit, Abwarten was die RV entscheidet.
Erst danach kann man weiter sehen.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jens123 am 18. September 2021, 19:42:05
Ein Jahr ist schon ziemlich lang, aber evtl. Corona-bedingt. Einen Schluss auf den Ausgang kann man daraus eher nicht ziehen. Fragt sich nebenbei, ob hier Fristen nicht eingehalten wurden.

Sei froh, wenn dir eine (hier fast immer sinnlose) Reha erspart bleibt; das ist nur ein Durchlaufprogramm, um dich letztendlich als erwerbsfähig zurück zum JC zu schieben. Die Meßlatte, zumindest noch drei Stunden am Tag irgendetwas machen zu können, liegt entsprechend niedrig. Es gibt Vorgaben von der DRV, wie das Verfahren ausgehen soll; das Ergebnis steht also i. d. R. von vorn herein fest. (Wenn man nicht gerade jeden zweiten Tag dort umfällt...) Diese Info habe ich von einem Psychotherapeuten, der in DRV-Reha-Kliniken gearbeitet hat. Es ist also Fake.

Im Falle eines Falles wird die Reha dann quasi befohlen. Das Mitspracherecht ist bei Arbeitslosen leider extrem eingeschränkt, die DRV weiß was zu deinem Besten ist. Die Reha wiederum nicht anzutreten, könnten Kürzung oder Entfall des Arbeitslosengeldes zur Folge haben (fehlende Mitwirkung).
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 18. September 2021, 20:37:34
Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:51:07Den Grundsatz gibt es kaum noch, auch die RV ist mittlerweile recht geizig geworden. was solche Kosten angeht.
Ist dann wohl auch besser so nachdem was ich von jens123 lesen musste.

Zitat von: jens123 am 18. September 2021, 19:42:05Im Falle eines Falles wird die Reha dann quasi befohlen. Das Mitspracherecht ist bei Arbeitslosen leider extrem eingeschränkt, die DRV weiß was zu deinem Besten ist. Die Reha wiederum nicht anzutreten, könnten Kürzung oder Entfall des Arbeitslosengeldes zur Folge haben (fehlende Mitwirkung).
Ich habs garnicht auf eine Reha abgesehen,  kann mir aber auch nicht vorstellen das die mit sowas ein Jahr später ankommen.
Weisst du ob die Rv immer eigene Gutachten beauftragt oder wird hier auch mal einfach nach Aktenlage und den Gutachten anderer Leistungsträger entschieden ?

Wenn über die Rv bzw. deren Gutachter die Erwerbsfähigkeit überprüft wird, richtet sich die Einstufung allein nach dem erlernten Beruf oder nach dem gesamten Arbeitsmarkt/Arbeitsmöglichkeiten ?


Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 19. September 2021, 16:41:42
Bei mir war es so Reha oder Umschulung kam nicht mehr in Frage weil Ü 50, dafür geben die RV in der Regel kein Geld mehr aus.
EM Rente 2x Abgelehnt inkl. 1 Widerspruch.
Es geht der RV nur darum möglichst nicht zahlen zu müssen.
Mögliche Jobangebote wurden einfach als nicht Leidensgerecht eingestuft, damit auch keine Eingliederungshilfe an den AG gezahlt werden musste.

Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 20:37:34abs garnicht auf eine Reha abgesehen
War mir tatsächlich auch egal.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 20:37:34ob die Rv immer eigene Gutachten beauftragt
Nicht genau, in der Regel machen die aber ihr eigenes Gutachten, andere wie vom JC nehmen die dazu nicht.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 20:37:34oder nach dem gesamten Arbeitsmarkt
Ja es zählt der Arbeitsmarkt allgemein, egal wie deine Jobchancen überhaupt stehen.

Es ist oft so, keiner will zahlen die RV ist froh wenn du bei Hartz bleibst und das JC wenn es für die Eingliederung nicht mehr zuständig sein muss.
Meine Lösung war dann, für die Eingliederung zuständig die RV.
Muss jedes Jahr neu beantragt werden, ist aber nur ein Blatt Papier. (bei mir seit 6 Jahren)

Vom JC kommt nur noch RS und KdU, somit auch keine Zwangsmaßnahmen und Forderungen in einer EGV möglich.
(Weil eben für die Wiedereingliederung nicht mehr zuständig)
Darum können die auch nichts mehr fordern, auch keine Bewerbungen, da keinerlei Kostenübernahme.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 19. September 2021, 18:00:55
Zitat von: vanessa am 19. September 2021, 16:41:42
Vom JC kommt nur noch RS und KdU, somit auch keine Zwangsmaßnahmen und Forderungen in einer EGV möglich.
(Weil eben für die Wiedereingliederung nicht mehr zuständig)
Darum können die auch nichts mehr fordern, auch keine Bewerbungen, da keinerlei Kostenübernahme.
mit RS meinst du Restsumme?
Da du noch Leistung vom Jc bekommst, gehe ich mal davon aus das du dann eine teilweise EM Rente erhälst, richtig ?
Im Fall der teilweisen EM Rente, zahlt das Jc immer noch die komplette Kdu ? Oder wie berechnet es sich, wenn man dann, wie vorraussichtlich in meinem Fall, von drei Leistungsträgern Leistungen erhalten würde ? Wäre man mit zusätzlicher teilweiser EM Rente finanziell besser gestellt als nur mit Alg2 und Unfallrente allein ? Die Unfallrente wird ja voll auf die Alg2 Leistungen gegenrechnet, bis auf die Versicherungspauschale. Wie das im Verbund einer zusätzlichen teilweisen EM Rente wäre, weiss ich nicht.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 19. September 2021, 18:43:28
Nein Regelsatz Hartz IV
Nein keine teil EM komplette Ablehnung von der RV

Zitat von: jeschik am 19. September 2021, 18:00:55mit zusätzlicher teilweiser EM Rente finanziell besser gestellt
Kommt dann auf die Höhe an.
So lang man auf Hartz angewiesen ist, wird alles andere Gegengerechnet.
Man steht also nicht besser da, was die Finanzen angeht.

Wenn die EM und Unfallrente reichen um von Hartz (inkl. KdU) weg zu kommen, dann ja.
Auch ein Nebenjobgehalt wird dann ja nicht mehr vom JC kassiert.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 19. September 2021, 19:13:57
Zitat von: vanessa am 19. September 2021, 18:43:28Nein Regelsatz Hartz IV
Nein keine teil EM komplette Ablehnung von der RV
Danke für die Info, wäre ich sonst nicht drauf gekommen.

Zitat von: vanessa am 19. September 2021, 18:43:28So lang man auf Hartz angewiesen ist, wird alles andere Gegengerechnet.
Man steht also nicht besser da, was die Finanzen angeht.

Wenn die EM und Unfallrente reichen um von Hartz (inkl. KdU) weg zu kommen, dann ja.

Das habe ich mir schon gedacht. Ich meinte ja schon, das eine teilweise EM Rente und die Unfallrente zusammen nichtmal den normalen Alg2 Satz erreichen würde.
Ich kann nur hoffen das die EM Rente komplett abgelehnt wird, der Gedanke von gleichzeitig drei Leistungsträgern Gelder zu erhalten ist echt kacke.

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. September 2021, 15:06:56
Ja das nervt schon irgendwo, aber am Ende teilt man dem JC nur die Höhe der EM Rente + Unfallrente mit.
Kopie der Bescheide dazu und die rechnen dann deinen übrigen Bedarf aus.

Somit würde mit dem JC alles beim alten bleiben, nur die Leistungen vom JC sind halt weniger.

Wenn vom JC kaum noch was gezahlt werden würde, evtl. auch mal über Wohngeld Nachdenken.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 20. September 2021, 21:08:51
im Endeffekt hätte ich, auf meine Situation bezogen, doch keinerlei Vorteil durch eine teilweise Em Rente, sehe ich doch richtig ?

Zitat von: vanessa am 20. September 2021, 15:06:56Wenn vom JC kaum noch was gezahlt werden würde, evtl. auch mal über Wohngeld Nachdenken.
Wenn man Alg2 bekommt, dann hat man doch keinen Anspruch auf Wohngeld ?
Das Jc würde dann kaum noch was an mich zahlen stimmt, aber dann müsste ich doch trotzdem das Geld haben, welches ich aktuell auch zur verfügung habe.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: crazy am 20. September 2021, 21:52:41
Es war gemeint statt Alg 2 dann Wohngeld.
Kommt darauf an wie viel noch fehlt
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 21. September 2021, 11:03:42
Zitat von: crazy am 20. September 2021, 21:52:41Es war gemeint statt Alg 2 dann Wohngeld.
Kommt darauf an wie viel noch fehlt
Achsooo, das wäre ja auch keine wirkliche Option, dann wäre das Jc ja vollkommen raus, dann könnte ich ja nur mit der Rv rumkämpfen bzgl. möglichkeiten zur wiedereingliederung, jobsuche etc.

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. September 2021, 16:02:30
Zitat von: jeschik am 21. September 2021, 11:03:42wäre ja auch keine wirkliche Option
Weg vom JC ist keine Option für dich?
Zitat von: jeschik am 21. September 2021, 11:03:42könnte ich ja nur mit der Rv rumkämpfen bzgl. möglichkeiten
Wenn diese für deine Wiedereingliederung zuständig ist, ist das JC eh raus, egal ob noch im Hartz Bezug oder nicht.
Liest du dir die Antworten überhaupt durch, das Thema, Zuständigkeit hatten wir schon.

Warte einfach den Bescheid von deiner RV ab.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Gast50147 am 21. September 2021, 16:17:00
Zitat von: vanessa am 20. September 2021, 15:06:56Somit würde mit dem JC alles beim alten bleiben, nur die Leistungen vom JC sind halt weniger.
Das JC macht entweder eine Überleitung für die Renten und alles bleibt wie es ist
oder
die Renten werden an TE bezahlt, dann zahlt das JC nur die Differenz aus falls eine vorhanden ist.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 22. Oktober 2021, 12:07:09
Zu einer Reha würde man von der Rv im fall der fälle dann schriftlich aufgefordert, dann bevor man einen rentenbescheid/ablehnungsbescheid bekommen würde, oder wie habt ihr das erlebt ?
Das orthop. Gutachten der Rv  sagt aus, überwiegend sitzend voll erwerbsfähig, eine Reha könnte zu keinen verbesserungen meiner Beschwerden beitragen.
Ein psych. Gutachten konnte bisher zwei mal nicht erfolgen, da der Begutachtungsort für mich nicht zu erreichen war.
Was denkt ihr wie in so einem Fall seitens der Rv vorgegangen wird, findet auf psych. Fachgebiet dann eine Einstufung meiner Leistungsfähigkeit nach Aktenlage, also dem vorliegenden Gutachten des Jc statt ? Oder muss die Rv dafür sorgen eine weitere Begutachtung auf diesem Fachgebiet zu beauftragen und sicher zu stellen das diese dann für mich erreichbar wäre ?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 16. November 2021, 12:30:34
Wie lange darf die Bearbeitungsdauer der EM-Rente maximal sein ? Kann man sich nach einer bestimmten Zeit hierzu irgendwo beschweren ?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. November 2021, 16:12:58
Zitat von: jeschik am 16. November 2021, 12:30:34Wie lange darf die Bearbeitungsdauer
Möglicherweise liegt es daran?
Zitat von: jeschik am 22. Oktober 2021, 12:07:09konnte bisher zwei mal nicht erfolgen, da der Begutachtungsort für mich nicht zu erreichen war.
Ein Teil vom Gutachten ist ja offenbar schon fertig.
Das Gutachten vom JC werden sie eher nicht nehmen, die machen ihr eigenes.

Zitat von: jeschik am 16. November 2021, 12:30:34nach einer bestimmten Zeit hierzu irgendwo beschweren ?
Ja bei der RV direkt.
Man kann ja mal Anrufen und Nachfragen, wie der aktuelle Stand ist.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 16. November 2021, 17:51:38
Zitat von: vanessa am 16. November 2021, 16:12:58Man kann ja mal Anrufen und Nachfragen, wie der aktuelle Stand ist.
wurd gemacht, aber keinerlei neuigkeiten zu erfahren.

Zitat von: vanessa am 16. November 2021, 16:12:58Möglicherweise liegt es daran?
Zitat von: jeschik am 22. Oktober 2021, 12:07:09

    konnte bisher zwei mal nicht erfolgen, da der Begutachtungsort für mich nicht zu erreichen war.

Ein Teil vom Gutachten ist ja offenbar schon fertig.
Das Gutachten vom JC werden sie eher nicht nehmen, die machen ihr eigenes.
Da die ihr eigenes auf einem Gesundheitsgebiet nicht machen konnten, müsste dann eigentlich mal eine Entscheidung dort fallen. Aber es passiert nichts.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Gast32644 am 16. November 2021, 21:38:47
@jeschik

Ich kann nur von mir von 2014 berichten:

Der Rehaberater der Arbeitsagentur war 2013 der Meinung, dass ich auf Grund meiner Einschränkungen und meines erlernten Berufs ohne Umschulung nicht mehr vermittelbar bin. Als ich bei der DRV einen LTA gestellt habe, wurde ich erstmal in eine med. Reha geschickt. Auf deren Gutachten und mit bereits vorhandenen Befunden wurde dann nach Aktenlage entschieden, dass ich keine Umschulung benötigen würde und mein erlernter Beruf sehr gut zu meinen Einschränkungen passt.

Der VDK hat mir anschließend abgeraten, gegen diese Entscheidung zu klagen, weil sie der Meinung waren, dies wäre aussichtslos.

Ja, die DRV nimmt keine Rücksicht auf bereits bestehende Gutachten und kocht grundsätzlich ihr eigenes Süppchen. Die werden nie Freunde von mir  :teuflisch:
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 16. November 2021, 22:15:31
Zitat von: Gast32644 am 16. November 2021, 21:38:47dass ich keine Umschulung benötigen würde und mein erlernter Beruf sehr gut zu meinen Einschränkungen passt.
So ähnlich hab ich das selbst schon gehört von diversen seiten  :teuflisch:

Zitat von: Gast32644 am 16. November 2021, 21:38:47Ja, die DRV nimmt keine Rücksicht auf bereits bestehende Gutachten und kocht grundsätzlich ihr eigenes Süppchen. Die werden nie Freunde von mir 
Kann ich gut nachvollziehen, das man mit denen nicht im guten ist. der verein hat mich auch schon eine menge nerven gekostet. Die kochen mir zu sehr ihr eigenes süppchen, man kann ja nichtma irgendwas zum aktuellen sachstand erfahren, die solllen einfach mal gas geben.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Gast32644 am 16. November 2021, 22:31:03
Ich will dir jetzt den Mut nicht nehmen, habe aber schon mehrfach von Leuten gehört, die jahrelang an ihrer EMR bei der DRV rumgemacht haben, weil die einfach nicht vorwärtsgekommen sind. Da musst wohl viel Geduld haben.

Als Nachtrag noch: Mein letzter Job im 1. Arbeitsmarkt war 2012. So viel zu der Aussage von der DRV, dass ich keine Umschulung benötige. Ich dümpel entweder bei Hartz4 rum oder tingel von einem Sozialbetrieb zum nächsten.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 16. November 2021, 22:53:27
Zitat von: Gast32644 am 16. November 2021, 22:31:03habe aber schon mehrfach von Leuten gehört, die jahrelang an ihrer EMR bei der DRV rumgemacht haben, weil die einfach nicht vorwärtsgekommen sind. Da musst wohl viel Geduld haben.
und das soll rechtens sein? macht doch keinen sinn jahre lang, dann sollen sie doch lieber schnell ablehnen,ist mir eh am liebsten.

Zitat von: Gast32644 am 16. November 2021, 22:31:03Als Nachtrag noch: Mein letzter Job im 1. Arbeitsmarkt war 2012. So viel zu der Aussage von der DRV, dass ich keine Umschulung benötige. Ich dümpel entweder bei Hartz4 rum
muss keiner verstehen so ein vorgehen im allgemeinen, da wird am falschen ende gespart.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. November 2021, 17:57:31
Das ist so gewollt die RV will nichts zahlen und lehnt daher fast alles ab.
Wie z.B. Umschulung, weil angeblich nicht Leidensgerecht usw. und EM Rente sowieso.

Weil JC zahlt ja Hartz, die wiederum sind froh wenn sie nichts mehr für die Eingliederung zahlen müssen, da nicht mehr zuständig.
Aber wenn man es so sehen möchte, einen Vorteil hat das ganze, dass JC kann einen zu fast nichts mehr Verdonnern.
Da sie nichts zahlen (dürfen) haben sie auch nichts mehr zu fordern. (Maßnahmen, Pflichtbewerbungen)

Meine beiden Versuche für EM Rente dauerten bei der RV jeweils ca. 5 Monate.
War aber vor Corona und es wurde immer eine Untersuchung bei deren Med. Dienst gemacht, nichts nach Aktenlage.
Inkl. sehr gutem Gesundheitscheck und Gutachten, Ablauf insgesamt fand ich dennoch positiv.

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. November 2021, 18:29:24
Zitat von: vanessa am 17. November 2021, 17:57:31Meine beiden Versuche für EM Rente dauerten bei der RV jeweils ca. 5 Monate.
Das wäre zeitlich auf jedenfall vertretbar, aber bei mir ist nach meinem dafürhalten die grenze echt erreicht.

Zitat von: vanessa am 17. November 2021, 17:57:31Weil JC zahlt ja Hartz, die wiederum sind froh wenn sie nichts mehr für die Eingliederung zahlen müssen, da nicht mehr zuständig.
Aber wenn man es so sehen möchte, einen Vorteil hat das ganze, dass JC kann einen zu fast nichts mehr Verdonnern.
Da sie nichts zahlen (dürfen) haben sie auch nichts mehr zu fordern. (Maßnahmen, Pflichtbewerbungen)
Du sprichst jetzt hier von der theoretischen Situation wenn man eine teilweise EM Rente bekommen würde und man demnach noch weiter beim Jobcenter bleibt, dann dürfte das Jc einen nicht zu Pflichtbewerbungen oder Maßnahmen zwingen ? Also dürften die einem dann nichtmal Vermittlungsvorschläge mit Rfb schicken ?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. November 2021, 18:39:47
Zitat von: jeschik am 17. November 2021, 18:29:24Du sprichst jetzt hier von der theoretischen Situation
Nein mit der EM Rente hat das nichts zu tun.

Es geht darum, dass für die Wiedereingliederung die RV zuständig ist.
(muss jedes Jahr bei der RV erneuert werden ist nur ein Blatt)

Zitat von: jeschik am 17. November 2021, 18:29:24Also dürften die einem dann nichtmal
Können sie, aber eine Nichtbewerbung kann nicht zu einer Sanktion führen.
Weil das erst von der RV geprüft werden muss, ob überhaupt Leidensgerecht.
Bis dahin hat es sich mit dem Jobangebot eh erledigt, ich hab zumindest nie mehr so ein Angebot bekommen.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. November 2021, 18:52:04
Zitat von: vanessa am 17. November 2021, 18:39:47Nein mit der EM Rente hat das nichts zu tun.
Zitat von: vanessa am 17. November 2021, 18:39:47Es geht darum, dass für die Wiedereingliederung die RV zuständig ist.
(muss jedes Jahr bei der RV erneuert werden ist nur ein Blatt)
Kann dir grad leider garnicht folgen bzw. hab das ganze nicht verstanden.

Wann ist die RV für eine Wiedereingliederung zuständig, doch nur wenn diese auch eine Rentenleistung bezahlt ?
Und dann kann es doch nur, laut deinem beispiel, um eine teilweise Rentenzahlung gehen, sonst wäre das Jc ja komplett raus.





Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. November 2021, 19:04:20
Zitat von: jeschik am 17. November 2021, 18:52:04doch nur wenn diese auch eine Rentenleistung bezahlt ?
Nein nicht unbedingt.

Bekomme auch keine EM Rente, aber für die Wiedereingliederung ist die RV zuständig.
Wohl auch aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen.
Die werden beim JC ja, so gut wie nie nie berücksichtigt, bei Leihbuden z.B. schon mal gar nicht.

Darum ist das JC raus mit allem zur Wiedereingliederung, auch sinnlose Maßnahmen und Eurojobs.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 17. November 2021, 19:15:15
Zitat von: vanessa am 17. November 2021, 19:04:20Bekomme auch keine EM Rente, aber für die Wiedereingliederung ist die RV zuständig.
Wohl auch aufgrund der gesundheitlichen Einschränkungen.
Das ist mal eine echt interessante Info, auch wenn ich es der logik nach nicht nachvollziehen kann.
Du bekommst keine EM Rente, aber du hast zwei mal einen Ablehnungsbescheid der RV bekommen ?
Und dann ist es die regel, das diese dann trotzdem für eine wiedereingliederung zuständig sind und das JC aussen vor ist ?
Dann würde es bei mir zukünftig ja wohl auch so kommen.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 18. November 2021, 17:46:53
Zitat von: jeschik am 17. November 2021, 19:15:15würde es bei mir zukünftig ja wohl auch so kommen
Kommt sicher auf jeden Einzelfall an.

Ja EM Rente wurde 2x Abgelehnt inkl. einem Widerspruch, bin wohl in der falschen RV ;-)
Oder noch nicht Tod genug, nur dann bekommt man heutzutage noch volle EM Rente.

Will halt keiner mehr was zahlen.
Hab mich damit Abgefunden, Hauptsache JC hat nichts mehr weiter zu melden. (geht schon ca. 5 Jahre so)
EM Rente wäre eh nur knapp über Grusi und teil EM bringt erst recht nichts.

Was bei dir raus kommt, keiner kann das hier Wissen.
Ehe du die eine Untersuchung nicht machen lässt, wird die RV offenbar nichts Entscheiden wollen.
Darum auch nicht unbedingt deren Schuld, dass es so lange dauert.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 18. November 2021, 18:50:38
Zitat von: vanessa am 18. November 2021, 17:46:53Zitat von: jeschik am 17. November 2021, 19:15:15

    würde es bei mir zukünftig ja wohl auch so kommen

Kommt sicher auf jeden Einzelfall an.
Hier muss es aber doch klare richtlinien geben, wer wann wie wo in welcher zuständigkeit bleibt, so krass individuell kann das doch nicht sein. Du bekommst ja nichtmal eine teilweise EM Rente und die Zuständigkeit zur wiedereingliederung soll bei der Rv liegen.
Hat da jemand anderes auch Erfahrungswerte zu ? oder kennt jemand die richtlinien dazu ?

Zitat von: vanessa am 18. November 2021, 17:46:53Hab mich damit Abgefunden, Hauptsache JC hat nichts mehr weiter zu melden. (geht schon ca. 5 Jahre so)
Wie? Du hängst jetzt seit 5 Jahren in der Luft, es wird keinerlei EM Rente gezahlt, du bekommst volles Alg2 und hast wegen der regelung der zuständigkeit zur wiedereingliederung keinn druck mehr vom Jc ?
Oder läuft bei dir immer noch der wiederspruch gegen die rv ?

Zitat von: vanessa am 18. November 2021, 17:46:53EM Rente wäre eh nur knapp über Grusi und teil EM bringt erst recht nichts.
Genau aus dem gleichen Grund möchte ich garkeine EM Rente bekommen, die wäre bei mir extremst niedrig, wegen kaum vorhandener rentenpunkte.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 18. November 2021, 20:14:47
Zitat von: vanessa am 18. November 2021, 17:46:53Was bei dir raus kommt, keiner kann das hier Wissen.
Ehe du die eine Untersuchung nicht machen lässt, wird die RV offenbar nichts Entscheiden wollen.
Darum auch nicht unbedingt deren Schuld, dass es so lange dauert.
Wenn dem so wäre, das sie ohne die eine Untersuchung nicht entscheiden wollten, dann sollen sie das mitteilen.
Weiss ja nicht was du für leiden hast, aber wenn bei dir zwei mal abgelehnt wurde, dann werden die bei mir auch nicht anders entscheiden, vor allem weil diese untersuchung nicht stattgefunden hat.
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob die nur ihre eigenen Gutachten heranziehen bevor die Positiv entscheiden würden oder ob die in einzelfällen garkeine eigene Begutachtung machen und sich nach vorhandenen Gutachten von anderen Behörden richten.
Aber scheinbar ist hier alles erdenkliche möglich, wenn ich das von dir so höre.

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 19. November 2021, 15:34:20
Schon mal geschrieben, die RV macht ihr eigenes Gutachten und nimmt kein anderes dafür.

Zitat von: jeschik am 18. November 2021, 18:50:38Wie?
Alles ja und nein es läuft kein Widerspruch mehr, dass Verfahren ist lange abgeschlossen.

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 19. November 2021, 15:38:46
Zitat von: vanessa am 19. November 2021, 15:34:20Schon mal geschrieben, die RV macht ihr eigenes Gutachten und nimmt kein anderes dafür.
Wenn das in der realität immer so wäre, kann ich mir ja eigentlich sicher sein das der Antrag abgelehnt wird.
Steht eigentlich in einer Ablehnung immer genauer drin weshalb abgelehnt wurde ?

Zitat von: vanessa am 19. November 2021, 15:34:20Alles ja und nein es läuft kein Widerspruch mehr, dass Verfahren ist lange abgeschlossen.
Schon mehr als interessant, was du mir da von deinem fall und ablauf geschildert hast.

Nochmal an alle, es muss doch eine fest gesetzgebung geben, wonach eingeteilt wird, wer, wann, wo, für eine wiedereingliederung zuständig bleibt ?
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 20. November 2021, 16:21:53
Zitat von: jeschik am 19. November 2021, 15:38:46immer genauer drin weshalb abgelehnt wurde ?
Es gibt ein Gesamtgutachten und eine Begründung dazu, was man noch arbeiten kann oder eben auch nicht.
Zitat von: jeschik am 19. November 2021, 15:38:46für eine wiedereingliederung zuständig bleibt ?
Ja das ist geregelt, zuerst mal die RV (je nachdem was im Einzelfall entschieden wurde) für mind. 12 Monate.
Das kann man dann aber auch durch Fristablauf, einfach auslaufen lassen, oder eben für jedes Jahr neu bei der RV Beantragen.
Was ich immer mache, da absolut keinen Bock auf die Schikanen vom JC, denen wäre man dann wieder voll Ausgeliefert.

Grundsätzlich gilt, es kann nur eine Stelle für die Wiedereingliederung zuständig sein, eben RV oder JC.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 20. November 2021, 23:09:44
Zitat von: vanessa am 20. November 2021, 16:21:53Ja das ist geregelt, zuerst mal die RV (je nachdem was im Einzelfall entschieden wurde) für mind. 12 Monate.
Ich mein die Gesetzgebung dazu, die würde ich mir mal gerne durchlesen, wenn ich sie denn hätte.
Kann es immer noch nicht fassen, wie es sich bei dir darstellt. Volle Leistung vom Jc, EM Antrag mehrfach abgelehnt, aber die RV ist für die wiedereingliederung zuständig und das Jc hat nichts zu melden. :scratch:
Das muss sich in irgendwelchen gesetzgebungen ja so wiederfinden lassen.

Zitat von: vanessa am 20. November 2021, 16:21:53oder eben für jedes Jahr neu bei der RV Beantragen.
Was ich immer mache
Blick nicht durch.
Du beantragst bei der RV jedes Jahr neu EM Rente, obwohl du volle Jc Leistung erhältst, wer soll das verstehen oder nachvollziehen können ? Dazu beantragst du jedes Jahr EM Rente dann erneut, obwohl diese zwei mal abgelehnt wurde ? Klingt doch mehr als merkwürdig oder ? Und trotzdem ist die RV allein für die wiedereingliederung zuständig, obwohl kein antrag jemals da bewilligt wurde. kann keiner kapieren  :weisnich:

Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. November 2021, 16:31:22
Zitat von: jeschik am 20. November 2021, 23:09:44Blick nicht durch.
Ich denke jetzt steht dazu nun genug hier, an Antworten.
Zitat von: jeschik am 20. November 2021, 23:09:44beantragst bei der RV jedes Jahr neu EM Rente
Habe ich doch gar nicht geschrieben, es geht einzig um die Wiedereingliederung ins Berufsleben und wer dafür zuständig ist.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: jeschik am 21. November 2021, 18:39:52
Zitat von: vanessa am 21. November 2021, 16:31:22Habe ich doch gar nicht geschrieben, es geht einzig um die Wiedereingliederung ins Berufsleben und wer dafür zuständig ist.
Ich wusste nicht das man lediglich dafür einen Antrag bei der Rv stellen kann, wonach diese dann für wiedereingliederung zuständig sind.
Titel: Re: EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. November 2021, 14:57:03
Langsam gebe ich auf.

Dafür kann man keinen Antrag bei der RV stellen.
Das ist ein Ergebnis aus dem Antrag für die EM Rente.

Der Antrag auf Wiedereingliederung in Folge, muss dann aller 12 Monate neu gestellt werden. (ein Blatt Papier oder per Mail)
Wenn man es nicht macht, wird das JC dafür Automatisch wieder zuständig.

Muss bei dir aber auch nicht so sein, EM Rente ist bei jedem anders, was die RV entscheidet.