Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Manager3018 am 05. Oktober 2021, 20:50:02

Titel: Sprachreisekosten
Beitrag von: Manager3018 am 05. Oktober 2021, 20:50:02
Hallo Ihr Lieben

Wir hatten gestern eine Infoveranstaltung zur Sprachreise nach England im nächsten Jahr.Während auf der vorab Information etwas von knapp 500Euro stand sind es jetzt über 600Euro.Kann aber auch noch mehr werden.
Dazu noch Taschengeld es muss ein Reisepass beantragt werden dazu eine extra Krankenversicherung speziel für die Reise.

Das Geld möchte die Schule natürlich komplett überwiesen haben keine Ratenzahlung.
Ich frage mich gerade ob ich einen Antrag beim JC stellen kann.Einen Teil würde ich wohl aufbringen aber bei weitem nicht die komplette Summe.
Hat da jemand Erfahrung mit so etwas ob das Erfolg hat.
Titel: Re: Sprachreisekosten
Beitrag von: Deadpool am 05. Oktober 2021, 21:05:39
Das kann man nicht so beantworten. Ist das einer Klassenfahrt gleichzusetzen? Nehmen alle Klassenkameraden teil? Was sagt das Schulgesetz dazu, ist es eine Pflichtveranstaltung?
Titel: Re: Sprachreisekosten
Beitrag von: Manager3018 am 05. Oktober 2021, 21:38:16
Ja das ist mit einer Klassenfahrt gleichzusetzen.Wir haben 3 siebente Klassen und es fahren alle mit bis auf einen Klassenkamaraden von meinem Sohn.Der hat Asthma und den Eltern ist das zu riskant.
Titel: Re: Sprachreisekosten
Beitrag von: Deadpool am 05. Oktober 2021, 22:30:10
Dann stell einfach einen Antrag auf Leistungen aus dem BuT.