Hallo Wolle mal fragen ob ein Brille bezaht wird?
Meine Augen sind sehr schlecht geworden jetzt brauche ich eine neue Brille die 400 bis 500 Euro kostet.
Ist ne Menge Geld für mich.
In Sonderfällen über die Krankenversicherung.
Bei dem Preis wohl Gleitsicht?
Mal bei Fielmann schauen.
Zitat von: Hecht28 am 06. Oktober 2021, 23:17:28Hallo Wolle mal fragen ob ein Brille bezaht wird?
Brauchst du die für die Arbeit? Wenn du dazu noch in Bayern wohnst, hättest du eine Chance. Guck mal hier: https://www.bundestag.de/resource/blob/559788/5c2259d18af3b5b9ddaa125b180dcdd9/wd-6-023-18-pdf-data.pdf (https://www.bundestag.de/resource/blob/559788/5c2259d18af3b5b9ddaa125b180dcdd9/wd-6-023-18-pdf-data.pdf) (S. 8)
Ein sehr frustrierender Bericht.
Wenn die Brille für die Arbeit am Arbeitsplatz für die Bildschirmarbeit gebraucht wird, kann man diese über den Arbeitgeber finanziert bekommen.
Zitat von: Birgit63 am 07. Oktober 2021, 13:19:22
Wenn die Brille für die Arbeit am Arbeitsplatz für die Bildschirmarbeit gebraucht wird, kann man diese über den Arbeitgeber finanziert bekommen.
ich korrigiere mal. Nicht kann, der Arbeitgeber muss diese dann bezahlen. Er kann jedoch Vorgaben machen wie bei welchem Hersteller oder das nur zuzahlungsfreie Gestelle verwendet werden dürfen etc.
Ausser der Bildschirmarbeitsplatzbrille (die in der Regel nicht für das Autofahren geeignet ist) gibt es auch noch die Arbeitsschutzbrille mit Sehstärke (https://www.sehen.de/brillen/arbeitsschutzbrille/)
Wenn du bei Fielmann ein zuzahlungsfreies Gestell nimmst (gibt recht schöne)
und normale Gläser ohne Schnickschnack ist die gesamte Brille kostenfrei.
Auch solche mit Federbügel. Ich bin seit etwa 10 Jahren Kunde bei Fielmann.
Was ich empfehlen kann ist eine Brillenversicherung bei der Hanse Merkur.
Die kotet jährlich 10 € und du kriegst kostenlosen Ersatz, bei Verlust, oder Zerstörung z.B. drauf setzen etc. und natürlich bei Änderung der Sehstärke die auch kostenlos bei Fielmann festgestellt wird.
Habe eine Hornhautverkrümmung und schon 7.5 diogdrin auf dem einen Auge ist spitzialglas. Also nix kostenlos oder billiger.
Dann bist Du doch der Sonderfall!
Neue Brille? Wann die Krankenkasse dafür zahlt
In drei Fällen wird deine Brille von der Krankenkasse übernommen: bei Kurz- oder Weitsichtigkeit ab 6,25 Dioptrien, einer Hornhautverkrümmung ab 4,25 Dioptrien und wenn nur noch eine maximale Sehkraft von 30 % vorliegt.
Das sollte Dir dein Augenarzt aber auch sagen können und Dir eine entsprechende Verordnung ausstellen