Hallo liebe Leute,
wenn man sein Auto beim Straßenverkehrsamt abmeldet, endet dann auch gleichzeitig der KFz-Versicherungsbeitrag wenn man das der Versicherung mitteilt?
Danke für Rat!
ZitatAuto abmelden und Versicherung
Wurde ein Auto abgemeldet, informiert die Kfz-Zulassungsstelle automatisch die Versicherung des ehemaligen Halters sowie das zuständige Finanzamt. Melden Sie nicht innerhalb von zwei Wochen ein neues Auto an, beginnt eine Ruheversicherung. Das bedeutet, dass ab der Abmeldung keine Versicherungsprämien gezahlt werden müssen. Dieser Modus hält maximal 18 Monate an. Anschließend läuft der Versicherungsvertrag aus.
Quelle (https://www.hdi.de/privatkunden/versicherungen/kfz/ratgeber-kfz/auto-abmelden-versicherung)
Zitat von: Sheherazade am 10. Oktober 2021, 10:02:08
ZitatAuto abmelden und Versicherung
Wurde ein Auto abgemeldet, informiert die Kfz-Zulassungsstelle automatisch die Versicherung des ehemaligen Halters sowie das zuständige Finanzamt. Melden Sie nicht innerhalb von zwei Wochen ein neues Auto an, beginnt eine Ruheversicherung. Das bedeutet, dass ab der Abmeldung keine Versicherungsprämien gezahlt werden müssen. Dieser Modus hält maximal 18 Monate an. Anschließend läuft der Versicherungsvertrag aus.
Quelle (https://www.hdi.de/privatkunden/versicherungen/kfz/ratgeber-kfz/auto-abmelden-versicherung)
ah, ok.
Und was ist wenn die Versicherung trotzdem Geld abbucht weil es ja noch ein Lastschriftverfahren gibt?
Wenn sich die Abmeldung mit dem Lastschrifteinzug überschneidet, bekommt man die zuviel gezahlten Beiträge wieder erstattet, normalerweise ohne gesonderte Aufforderung.
Am besten lässt du den alten Vertrag für das abgemeldete Auto ruhend stellen.
Deine Prozente bleiben erhalten.
Die Mitteilung der Abmeldung erfolgt durch die Zulassungsbehörde automatisch.
Überzahltes Geld zahlt die Versicherung problemlos mit tagesgenauer Abrechnung zurück.
super, dann bin ich beruhigt