Guten Tag
Wenn man nach langer Krankschreibung wieder eine Arbeit findet, bekommt der AG Zuschüsse vom Jobcenter, wegen Langzeitarbeitslosikeit?
Der AG sollte einfach einen Antrag stellen.
Hat er schon, wurde abgelehnt, wegen der Langzeit-Krankschreibung!
Also langer Krankengeldbezug und nicht Arbeitslosengeld?
Nein, kein Krankengeld! Fortlaufende Krankschreibungen, auch um Ruhe vor dem Jobcenter zu haben! Jetzt, trotz Krankschreibung, Job gefunden! Kann sofort losgehen! Laut SB aber keine Förderung!
Wegen der aktuellen Krankschreibung?
Zitat von: mantuani am 12. Oktober 2021, 13:52:40Fortlaufende Krankschreibungen, auch um Ruhe vor dem Jobcenter zu haben!
Tja, das war dann ein Eigentor. Es werden keine Arbeitsverhältnisse gefördert, wo die gesundheitlichen Voraussetzungen beim Arbeitnehmer fraglich sind.
Ok, verstehe, aber was, wenn die Krankschreibung VOR Abschluss des Arbeitsvertrages erfolgt?
Du bist ewig krank...
Du meinst jetzt gesund zu sein und nu gehts wieder los mit Arbeit.
Förderung gibt es für Langzeitarbeitsuchende. Wie viele Bewerbungen hast Du trotz ewiger Erkrankung geschrieben und Ablehnungen erhalten????
Also, Bewerbungen habe ich etliche geschrieben! Und zwar viele auch Eigeninitiativ! Vom Jobcenter kam so gut wie nichts an Vorschlägen! Und wenn, dann war das mal ein Job bei einer Zeitarbeitsfirma: schlechte Bezahlung und schwere körperlich Arbeit! Und bevor neun Monate herum waren, wurde ich nicht mehr benötigt! Solche Arbeit kann ich mir auch selber suchen, dazu braucht man kein ,,Jobcenter"! Es ist in meinen Augen sowas von überflüssig ! Das ist lediglich eine Anstalt zum Selbstzweck! Sorry, aber das musste ich an dieser Stelle mal loswerden! -
Zitat von: mantuani am 12. Oktober 2021, 14:27:27Das ist lediglich eine Anstalt zum Selbstzweck!
Wovon hast Du gelebt während Deiner langen Krankheit?
Ich sag ja, nur Verwaltung! Echte Förderung sieht anders aus!
Das JC ist nicht dafür zuständig Dir einen genehmen Arbeitsplatz zu servieren. Da unterliegst Du einem großen Irrtum.
Wenn Du aber selbst proaktiv bist und entsprechende Voraussetzungen mitbringst bekommst Du bei der Umsetzung auch Unterstützung.
Das JC bekommt von den AGen selten Stellenangebote die Qualifizierung erfordern und höhere Gehälter bedingen. Das Klientel der JCen ist überwiegend dafür auch gar nicht geeignet. Und die, die es sind benötigen eher kein JC zur Findung eines Arbeitsplatzes
:flag:
Dann muss der AG halt auf die Förderung verzichten, wirst du nicht eingestellt deswegen dann denk dir deinen Teil über so einen AG.
MfG FN