Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Dragon am 12. Oktober 2021, 17:37:29

Titel: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 17:37:29
Hallo Leute

Ich Bräuchte mal eure Hilfe beim Erstellen eines Aktuellen Widerspruch an den Vermieter.

Also es geht um Folgendes:

Paar Mieter haben bei uns im Haus versucht durch eine Abstimmung =eine externe Treppenhausreinigung durch (Fachfirma)beauftragen,da viele nicht die Treppe Putzen wollen.

Aber wir hatten falls es stimmt als einziege nicht eingewilligt zu unterschreiben+ später 1x Widerspruch eingelegt.

Wir Putzen unsere Etage Regelmäßig sehen es auch nicht ein!

Jetzt versucht der Vermieter auf solidarisch +das wir für die allgemeinheit im Haus Denken sollten, damit Meine Mutter ich so zustimmen damit sofort die Firma mit den Auftrag starten kann.

Also ich hatte dem Vermieter am 05.10 2021 schriftlich mitgeteilt per ersten Widerspruch!
das Meine Mutter+ ich keine Reinigungsfirma (Fachfirma) wollen.

Folgende Kosten sind laut dem Brief =derzeit von 11,50€ ,, ob weitere kosten entstehen keine Ahnung sie gehen direkt in die Betriebskosten rein damit steigt bei uns Automatisch Miete (der Vermieter ist eine Genossenschaft).

Das ist meine neue Vorlage an den Vermieter!! Wäre super wenn mir einer einen Widerspruch erstellen kann.

Sehr geehrte Frau XXXXX

Vielen Dank für ihr Schreiben vom 08.10.2021.

Wie ich ihnen im letzten Schreiben vom 05.10.2021 mitteilte, möchte Frau XXXX für die Treppenhausreinigung weiterhin keine eine Reinigungsfirma Beauftragen wenn sie selber Regelmäßig die Treppen Putzen kann.

Mit freundlichen Grüßen


Ich hoffe das ich mich so weit verständlich ausgedrückt hatte.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 12. Oktober 2021, 17:54:54
Du brauchst vorerst keinen Widerspruch.
Das allgemeine Mietrecht sieht keine Verpflichtung zur Reinigung des Treppenhauses durch den Mieter vor. Das ist nach § 535 BGB Sache des VM.
Der Vermieter hat aber die Möglichkeit einen kostenpflichtigen Putzdienst für die Reinigung der Gemeinschaftsflächen oder den Hausmeister damit zu beauftragen.

Steht im MV, dass der Mieter putzen muss brauchst du einer Reinigungsfirma nicht zustimmen wenn du selber ordentlich putzt, denn dann wäre es eine einseitige Vertragsänderung.

Bei uns im Haus läuft der gleiche Vorgang. Wir sind aber alle für einen Putzdienst solange sich die Kosten im Rahmen halten.
Einen Schneeräumdienst haben wir schon.

Zitat von: Dragon am 12. Oktober 2021, 17:37:29Folgende Kosten sind laut dem Brief =derzeit von 11,50€ ,, ob weitere kosten entstehen keine Ahnung
11,50 € pro Wohnung und Woche oder was ??
Du brauchst die Jahresgesamtkosten. Die soll der VM dir mitteilen.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 18:02:12
Hallo harry

ZitatDu brauchst vorerst keinen Widerspruch.
Das allgemeine Mietrecht sieht keine Verpflichtung zur Reinigung des Treppenhauses durch den Mieter vor. Das ist nach § 535 BGB Sache des VM.
Der Vermieter hat aber die Möglichkeit einen kostenpflichtigen Putzdienst für die Reinigung der Gemeinschaftsflächen oder den Hausmeister damit zu beauftragen.
Bei meinen vermieter ist das so!!  wenn du nicht widersprichst erkennt man wie für die Reinigung an. so stand es im ersten Biref wenn bis 15..102021 nicht widersprochen hätte" wäre der Reinigungsauftrag sofort gestartet.

Zitat11,50 € pro Wohnung und Woche oder was ??
11,50€ sind pro Wohneinheit+Monat gehen dann direkt in die Miete jeden Monat!
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 12. Oktober 2021, 18:04:17
Zitat von: Dragon am 12. Oktober 2021, 17:37:29Paar Mieter haben bei uns im Haus versucht durch eine Abstimmung =eine externe Treppenhausreinigung durch (Fachfirma)beauftragen,da viele nicht die Treppe Putzen wollen.

Was steht denn überhaupt im Mietvertrag in Sachen Treppenhausreinigung?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 18:07:30
@Hallo Blaumeise
ZitatWas steht denn überhaupt im Mietvertrag in Sachen Treppenhausreinigung?
also Dort steht: wir haben Recht/verpflichtet  Wöchentlich die Treppen,Kellerflur Putzen!  Bei nicht Putzen kann der Vermieter eine Reinigungsfirma beauftragen.

Was aber für unsere Etage nicht zu Trift.

da wir es regelmäßig machen. im Brief stand man versucht uns Seiten dem Vermieter zu bitten, das wir der Externen Treppenhauseinigung zustimmen weil es Solidarisch,Allgemeinheit,Gemeinschaft, ältere Personen im Haus gibt dient .

Habe nochmal den aktuellen Brief die stelle geschaut wo steht 11.50€ werden auf die Betriebskosten Monatlich umgelegt=Gleich Mieterhöhung.

Dazu besteht der Vermieter das alle zustimmen damit die Fachfirma reinigen kann, nicht nur bei denen wo nicht putzen wollen.

Deswegen fragte ich nach einer Widersprucherstellung" wollten nicht umsonst Geld bezahlen was wir selber machen können.

Zitat
Ziz von Harry
Steht im MV, dass der Mieter putzen muss brauchst du einer Reinigungsfirma nicht zustimmen wenn du selber ordentlich putzt, denn dann wäre es eine einseitige Vertragsänderung.
Wir ja aber die Nachbarin neben uns nicht !sie Putz sehr sporadisch= ein wischiwaschi Putzen wo du denkst das ist nicht sauber,dazu wenn sie den Abfall runter bringt ,tropft es aber sie wischt es nicht weg genau mit der Rest der Mieter im Haus.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: crazy am 12. Oktober 2021, 18:32:57
Wenn die Treppenhausreinigung gemäß Mietvertrag dem Mieter obliegt hat der Mieter dem nachzukommen.
Wenn einzelne Mieter hierfür den Nachbarn beauftragen oder einen Profi, so ist das deren Sache, nicht Sache des Vermieters

Stellt der Vermieter fest, dass die Reinigung im Haus nicht oder nur unzureichend erledigt wird, so mahnt er dies ab. Zudem kann/muss er ankündigen, dass er bei weiterer unzureichender Reinigung diese Aufgabe nach Fristverstreichung an Fa. vergeben wird und dies dann auf die Betriebskosten umlegen wird.


Eine Unterschriftenliste"wir Mieter A,B,C,D haben keine Lust den Wischmop zu schwingen" hat keinerlei Relevanz. Dann sollen A,B,C,D sich jemanden dafür suchen und bezahlen und D,E und F machen es weiter selbst
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 18:44:41
Hallo Crazy

Zitat
Zitat von Crazy
Wenn die Treppenhausreinigung gemäß Mietvertrag dem Mieter obliegt hat der Mieter dem nachzukommen.
Das Trift in unseren Fall zu Putzen Es Gründlich! leider ist Die Nachbarin neben uns eine Drecksau wenn sie Abfall Runter bringt Tropft es bis nach unten.
Dazu putzen keiner unten unsere Etage oder sehr ungenau" Das Gleiche über uns.

Zitat
Zitat von Crazy
Wenn einzelne Mieter hierfür den Nachbarn beauftragen oder einen Profi, so ist das deren Sache, nicht Sache des Vermieters
Genau das hatte ich dem Vermieter im ersten Brief mit Datum 05.102021 auch geschrieben.

Zitat
Zitat von Crazy
Eine Unterschriftenliste"wir Mieter A,B,C,D haben keine Lust den Wischmop zu schwingen" hat keinerlei Relevanz. Dann sollen A,B,C,D sich jemanden dafür suchen und bezahlen und D,E und F machen es weiter selbst
Man hat es über den Vermieter versucht auf Wunsch einiger Mieter die es gerne den Putzdienst hätten weil sie überhaupt nicht Putzen wollen.

als die Frist für die Unterschriftliste abgelaufen war ,hat der Vermieter uns nochmal schriftlich angeschrieben uns zu Unterschrift überreden.
dazu noch angekündigt wenn wir nicht bin der 2x Wochen First  äußern wird sofort die Fachfirma mit dem Putzen beauftragt.


Was sollte ich jetzt am besten mit dem vermieter machen??
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 12. Oktober 2021, 18:45:40
Dies hier habe ich dazu gefunden: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/immobilien-wann-vermieter-fuer-treppenhaus-reinigung-zustaendig-sind-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-191004-99-157442 (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/immobilien-wann-vermieter-fuer-treppenhaus-reinigung-zustaendig-sind-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-191004-99-157442)

Daraus:
ZitatSelbst wenn nachlässig geputzt wird, darf der Vermieter die Reinigungsarbeiten aber nicht einfach ganz an ein Unternehmen übertragen und die Kosten auf alle Mieter verteilen. Eine solche Änderung ist nach Angaben des Mieterbunds nur mit Zustimmung aller Mieter im Haus möglich. Denn diese haben mit dem Mietvertrag nicht nur die Pflicht zur Treppenhausreinigung, sondern auch das Recht darauf übernommen. Daran darf der Vermieter nicht einseitig rütteln.

Die anderen Mieter dürfen natürlich auch nicht einseitig für alle entscheiden.

Hier auch nochmal: https://www.mietrecht.de/treppenhausreinigung-mieter-ihre-rechte-pflichten/ (https://www.mietrecht.de/treppenhausreinigung-mieter-ihre-rechte-pflichten/)
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 18:47:46
Zitat
Blaumeise
Die anderen Mieter dürfen natürlich auch nicht einseitig für alle entscheiden.
Genau das ist passiert dazu hat eine Bescheuerte Mieterin alle versucht zu übereden das sie unterschreiben,auch bei uns sagte ihr nein putzen selber" aber sie hat aber trotzdem bei anderen Mietern nicht locker gelassen.

Das sind genau die Leute die nie Putzen wollen+es nicht tun.


Ich Fasse es kurz susammen.

1.Der vermieter will falls die Putzfirma die trepen Reinigt je Wohnung 11.50€  pro monat das man es zahlt)Betriebskosten.
2.Dazu Wenn man nicht denen wiederspricht kann der Vermieter doch die Firma beauftragen.

Welche kann ich jetzt machen damit ich nicht für die Monatliche Reinigung zahlen darf.?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 12. Oktober 2021, 18:55:21
Du berufst dich auf deinen Mietvertrag. Niemand kann dich zwingen, zuzustimmen, dass eine Firma die Reinigung künftig übernimmt. Weder der Vermieter noch die anderen Mieter. Punkt. Ihr putzt weiter wie bisher, genau nach eurem Putzplan, wenn ihr an der Reihe seid.

Hat dir der Vermieter irgendetwas Schriftliches zukommen lassen?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 19:08:25
Hallo Blaumeise

ZitatHat dir der Vermieter irgendetwas Schriftliches zukommen lassen?
Ja 2x Briefe! Bitte Beide PDF durchlesen da kannst du dir ein genaues Bild von der Lage machen.

Erster Brief  4.10.2021
Zweiter Brief 08.10.2021


Was mir noch einfällt der Vermieter Mahnt nicht nur die Ab die nicht Putzen wollen, sondern alle im Haus. obwohl wir Gründlich Putzen.liegt an drecksäue von nachbarin wo die mülltüte auf der treppe ausläuft und sie einfach nicht weg machen.


PS:Also so weit wie ich alle verstanden habe kann mir der Vermieter nichts aufzwingen solange ich putze???

[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: crazy am 12. Oktober 2021, 19:21:41
Abmahnung steht da nicht.

Aber logischerweise kann weder ein Vermieter noch eine Verwaltung täglich schauen ob jeder auch wirklich sauber macht. Daher werden alle Mieter wenn denn abgemahnt, wenn sich ein Einzelner nicht ausmachen lässt.

Ihr wiedersprecht jetzt nochmals. Ihr wünscht keinen Änderungsmietvertrag. Denn dieser wäre fällig.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 19:26:45
@Crazy
ZitatIhr wiedersprecht jetzt nochmals. Ihr wünscht keinen Änderungsmietvertrag. Denn dieser wäre fällig.
Dann brauche ich einen der mir bitte den Widerspruch für den Vermieter(Komplett) erstellen kann? aber normal bitte ohne zu aggressiv^^
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 12. Oktober 2021, 19:29:20
Zitat von: Dragon am 12. Oktober 2021, 19:08:25Was mir noch einfällt der Vermieter Mahnt nicht nur die Ab die nicht Putzen wollen, sondern alle im Haus. obwohl wir Gründlich Putzen.
Nein. Du hast keine Abmahnung bekommen. Du wirst vom Vermieter dringend gebeten, dem Wunsch der anderen Mieter zuzustimmen, da er ansonsten keine Fremdfirma beauftragen kann (weil angeblich Teilreinigung nicht möglich). Es liegt also allein an dir.

Ich weiß nicht, was du dem Vermieter bislang geantwortet hast in deinem Brief / deinen Briefen. Du musst nur deine Position klar darlegen. Es wäre auch möglich, dass jeder Mieter, der nicht selber putzen will oder kann, selber eine Putzkraft sucht und diese für seine jeweilige Treppenhausreinigung bezahlt.

Aber sei darauf gefasst, dass du in Zukunft einen nicht ganz so leichten Stand haben wirst im Haus und dass deine Putzleistung vermutlich gut kontrolliert wird.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: asus1402 am 12. Oktober 2021, 19:35:22
Ich würde auch einen Gebäudereiniger das Treppenhaus putzen lassen.
Man hat keinen Stress und die 11,50€ im Monat sind in diesem Fall doch nur Peanuts.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 12. Oktober 2021, 19:36:17
Hi Blaumeise
Zitat
Zitat von Blaumeise
Ich weiß nicht, was du dem Vermieter bislang geantwortet hast in deinem Brief / deinen Briefen. Du musst nur deine Position klar darlegen.

Zitat
Zitat von Dragon
Widerspruch: durch die XXXXX
Beauftragung für die Treppenreinigung durch eine Fachfirma.

Sehr geehrte XXXX

hiermit lege ich gegen Ihr Schreiben vom 04.10.2021, in welchem Sie eine Reinigungsfirma mit dem Putzen des Hausganges beauftragen möchten, Widerspruch ein. Ist es nicht etwas unsensibel, während einer weltweiten Wirtschaftskrise mit Preissteigerungen in allen Bereichen, Ihren Mietern weitere Kosten aufdrücken zu wollen?

Die Beauftragung einer Reinigungsfirma ist nicht notwendig. Ich und mein Sohn putzen wöchentlich. Wenn die anderen Mieter das nicht auf die Reihe kriegen, dann dürfen die gerne eine Reinigungskraft engagieren, die ihnen die Arbeit abnimmt.

Ich bitte um eine kurze Schriftliche Bestätigung das sie dem Widerspruch zur Kenntnis genommen haben.
Mit freundlichen Grüßen

Das war mein erster Brief den mir einer erstellt hatte.
Bitte normal +nicht aggressiv schreiben^^
Zitat
Aber sei darauf gefasst, dass du in Zukunft einen nicht ganz so leichten Stand haben wirst im Haus und dass deine Putzleistung vermutlich gut kontrolliert wird.
HM das macht mich jetzt nachdenklich!!!

Ich bespreches es Heute nochmal mit meiner Mutter dafür ,ob wir es vielleicht doch zahlen.... @Blaumeise bitte erstell mir das schreiben für alle fälle

Was mich etwas stört laut den beiden Briefen steht derzeit Putzkosten betragen kosten 11,50€ im Monat also kann es naher noch viel teurer sein.........



Update:19:49
Kann man später z.b falls die Kosten für die Treppenreingung stark steigen werden was natürlich passieren kann, irgendwie absagen?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 09:40:34
Die Sache sieht so waus:
Das Haus ist teilweise verschmutzt weil einige Mieter nicht putzen wollen oder nicht mehr putzen können.
Bis 15. schriftlich zustimmen oder das Schweigen als Zustimmung zu werten ist schon mal rechtswidrig.
Die Genossenschaft macht allen Mietparteien ein Angebot nicht mehr und nicht weniger. Ein Angebot kann man annehmen oder ablehnen, man kann einem Angebot aber nicht rechtswirksam widersprechen.

Dein Widerspruch kann aus 2 Zeilen bestehen. Das genügt um deinen Willen auszudrücken.
Das schreibe ich dir vor, das ist kein Problem.
Allerdings sind 11,50 € pro Monat bei wöchentlicher Reinigungspflicht sehr moderat und ganz bestimmt nicht überteuert.
Andererseits gilt grundsätzlich das was im Mietvertrag steht.
Zitat von: blaumeise am 12. Oktober 2021, 19:29:20Aber sei darauf gefasst, dass du in Zukunft einen nicht ganz so leichten Stand haben wirst im Haus und dass deine Putzleistung vermutlich gut kontrolliert wird.
Das wird mit Sicherheit so sein.
Ich persönlich würde bei dem geringen Betrag zustimmen, aber mir Kündigungsrecht bei Preiserhöhung vorbehalten.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 10:29:24
Guten Morgen Harry
Zitat
Zitat von Harry
Bis 15. schriftlich zustimmen oder das Schweigen als Zustimmung zu werten ist schon mal rechtswidrig.
Die Genossenschaft macht allen Mietparteien ein Angebot nicht mehr und nicht weniger.
Du Siehst Ja selber im ersten Brief (04.10.21) genau das hat die Genossenschaft versucht.
Obwohl ich mit meinen schreiben vom 05.10.2021  widersprach" versucht mein Vermieter weiterhin mit dem Aktuellen Schreiben vom 08.102021 meine Mutter zur Unterschrift überreden.

ZitatAndererseits gilt grundsätzlich das was im Mietvertrag steht.
Das Problem haben wir nicht nur bei uns sondern in allen 6 Hausern der Genossenschaft hier auf der Strasse. Habe die anderen nachbarn gefragt die sagen genau das gleiche das keiner in den Häusern Putzen will.
Wird es bei uns klappen? wird der Vermieter Natürlich in den erstlichen 5 Häusern hier auf der Straße den Putzdienst holen. aber nicht jeder will das eine Reinigungsfirma kommt da sie selber regemäsig putzen.

Zitat
zitat von Harry
Ich persönlich würde bei dem geringen Betrag zustimmen, aber mir Kündigungsrecht bei Preiserhöhung vorbehalten.
mir geht es nicht um die kleine Summe !sondern das man so diese Faulpelze (Prakitsch belohnt) noch mehr dreck im Flur machen, es wird sie auf jeden fall mehr anspornen denken sich ein anderer macht meinen Dreck weg !was so am ende für alle Mieter höre Kosten macht.

Du hast bestimmt Gelesen das die Kosten von 11,50€ noch steigen können da im Brief stand derzeit, Natürlich wissen wir alle wird es später mehr kosten.

Das kannst du aber dann knicken"mein Vermieter würde dann der Kündigung bei Preiserhöhung nicht mehr zustimmen,Traue ihm zu das man einen teuren Putzdienst holt. Genau dann Passiert wieder das gleiche Spielchen mit den Mieter die nicht Putzen wollen+der Mieterin die jeden anschwärzt

Du siehst ja mit welchen Tricks er arbeitet wenn du nichts Sagst stimmt man Automatisch zu was nicht legal ist.
Das alles liegt an einer Bekloppten Mieterin die sich über alles beschwert, aber selber nie in all ihre Treppe geputzt hat mist eine Denunziantin.


Falls Wir doch zu stimmen müsste dann im Schreiben auch stehen das wir uns ein Kündigungsrecht Vorbehalten, um nicht naher  die Arschkarte haben um den Putzdienst absagen!!!

@Harry
Damit wir uns nicht Falsch verstehen!! es geht mir nicht um die Kosten sondern das wie ich hier erwähnte, Hat man erst die Reinigungsfirma im Haus sind steigen Automatisch die Putzkosten, diese drecksäue(Mieter) mit absicht  mehr dreck im Flur machen. Es bringt auch nichts mit Nachbarn zu reden.


Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 11:02:00
Hallo, mit meinem Privaten Vermieter habe ich schon lange das gleiche Problem. Wir Mieter sollten alle eine Einverständnis Erklärung unterschreiben, dass eine Fremdfirma das Putzen gegen Gebühr übernimmt. Neue Mieter haben dass schon von vornherein im Mietvertrag, die haben also gar nicht mehr die Wahl.

Der Mietverein hat für mich ein Schreiben an den Vermieter geschickt, in dem unmißverständlich klar gemacht wurde, dass ich lieber selber putze, aber die Vermieterin gibt bis heute nicht auf und versucht mir die Kosten aufzudrücken, die ärgert sich.

Natürlich geht es um die zusätzlichen Kosten durch den Putzservice. Die Betriebsnebenkosten steigen von Jahr zu Jahr. Warum sollte man freiwillig mehr zahlen wollen? Außerdem bringt diese Putzfirma Unruhe in das Haus herein, der Wohnwert sinkt dadurch.


Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 11:13:51
Durch deine Unterschrift, also dein ja zu einer Putzfirma, schließt du einen Vertrag mit dem Vermieter - nicht mit der Putzfirma, so dass dir ein Kündigungsrecht bei Preiserhöhung  immer zusteht.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 11:13:58
Hallo Saskia

ZitatBetriebsnebenkosten steigen von Jahr zu Jahr. Warum sollte man freiwillig mehr zahlen wollen? Außerdem bringt diese Putzfirma Unruhe in das Haus herein, der Wohnwert sinkt dadurch.
ha das stimmt Betriebskosten steigen leider mehr. Deswegen wollten wir keine unötige kosten zahlen.
Wenn man es sparen kann.

Zitat
Zitat von Harry
Durch deine Unterschrift, also dein ja zu einer Putzfirma, schließt du einen Vertrag mit dem Vermieter - nicht mit der Putzfirma, so dass dir ein Kündigungsrecht bei Preiserhöhung  immer zusteht.
Hm gute frage ob der Vermieter danach eine Kündigung von mir ohne Ärger recht gubt ist eine andere frage.

Er wird sich bestimmt stur stellen da es für im besser ist das eine Firma Putz als nicht  verlässige Mieter die nie putzen.

es ware mir lieber wenn ich zwei vorlagen hätte1x mit ablehnen,1x mit einlassen mit dem Kündigungsrecht vorbehalten.

Ich werde es heute mit meiner Mutter besprechen.falls sie doch keine Reinigungfirma will, habe ich so eine Vorlage fertig.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 11:48:24
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 11:13:58ha das stimmt Betriebskosten steigen leider mehr. Deswegen wollten wir keine unötige kosten zahlen.
Wenn man es sparen kann.
Das ist ja auch richtig so. Aber solange du Leistungen beziehst, zahlt deine Hälfte das JC. Wie das bei deiner Mutter aussieht, ob sie GruSi nach dem SGB XII bezieht, weiß ich nicht. Falls ja, wäre es bei ihr genauso. Oder seid ihr mit den KdU schon so weit an der Grenze - jeweils -, dass die Angemessenheitsgrenze fast überschritten wird?

Was machst du, wenn deine Mutter zu alt oder zu gebrechlich ist und du mal in Urlaub fahren willst? Wer putzt dann? Normalerweise fragt man dann einen Nachbarn, sodass man auf Gegenseitigkeit beim anderen mitputzt. Ihr hättet aber niemanden mehr, den ihr fragen könntet. Ich würde mir deine Position nochmal gut überlegen.


Zitat von: Dragon am 12. Oktober 2021, 19:36:17@Blaumeise bitte erstell mir das schreiben für alle fälle
Falls ihr bei der Ablehnung bleiben wollt, seid ihr natürlich im Recht. Wie @harry schon sagte, zwei Zeilen an die Genossenschaft genügen. Zum Beispiel so:


"Sehr geehrte Damen und Herren,

bezüglich Ihres Schreibens vom 8. Oktober 2021 teile ich Ihnen mit, dass ich auch weiterhin die Treppenhausreinigung gemäß meines Mietvertrags selbst durchführen werde. Ich kann nachvollziehen, dass einige der Mieter altersbedingt nicht mehr putzen können. Diesen Mietern sowie denen, die nicht selber putzen wollen, steht es jedoch frei, selbst eine Reinigungskraft zu beauftragen.

Mit freundlichem Gruß
Dragons Mutter"
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 11:56:04
Zitat von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 11:48:24
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 11:13:58ha das stimmt Betriebskosten steigen leider mehr. Deswegen wollten wir keine unötige kosten zahlen.
Wenn man es sparen kann.
Das ist ja auch richtig so. Aber solange du Leistungen beziehst, zahlt deine Hälfte das JC. Wie das bei deiner Mutter aussieht, ob sie GruSi nach dem SGB XII bezieht, weiß ich nicht. Falls ja, wäre es bei ihr genauso. Oder seid ihr mit den KdU schon so weit an der Grenze - jeweils -, dass die Angemessenheitsgrenze fast überschritten wird?

Was machst du, wenn deine Mutter zu alt oder zu gebrechlich ist und du mal in Urlaub fahren willst? Wer putzt dann? Normalerweise fragt man dann einen Nachbarn, sodass man auf Gegenseitigkeit beim anderen mitputzt. Ihr hättet aber niemanden mehr, den ihr fragen könntet. Ich würde mir deine Position nochmal gut überlegen.


Zitat von: Dragon am 12. Oktober 2021, 19:36:17@Blaumeise bitte erstell mir das schreiben für alle fälle
Falls ihr bei der Ablehnung bleiben wollt, seid ihr natürlich im Recht. Wie @harry schon sagte, zwei Zeilen an die Genossenschaft genügen. Zum Beispiel so:


"Sehr geehrte Damen und Herren,

bezüglich Ihres Schreibens vom 8. Oktober 2021 teile ich Ihnen mit, dass ich auch weiterhin die Treppenhausreinigung gemäß meines Mietvertrags selbst durchführen werde. Ich kann nachvollziehen, dass einige der Mieter altersbedingt nicht mehr putzen können. Diesen Mietern sowie denen, die nicht selber putzen wollen, steht es jedoch frei, selbst eine Reinigungskraft zu beauftragen.

Mit freundlichem Gruß
Dragons Mutter"

Das mit den anderen Mietern und das Du was nachvollziehen kannst, lass lieber in dem Schreiben weg, dass gehört nicht da hin.

Gerade wenn Du Sozialleistungen beziehst, solltest Du die Mietkosten so gering wie möglich halten und nicht zusätzlichen Kosten zustimmen.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 12:03:26
Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 11:56:04Das mit den anderen Mietern und das Du was nachvollziehen kannst, lass lieber in dem Schreiben weg, dass gehört nicht da hin.
Ich habe es hineingeschrieben, weil der Vermieter genau damit argumentiert hat. Man darf ruhig zeigen, dass einem die Nachbarn nicht am Allerwertesten vorbeigehen.

Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 11:56:04Gerade wenn Du Sozialleistungen beziehst, solltest Du die Mietkosten so gering wie möglich halten und nicht zusätzlichen Kosten zustimmen.
Da habe ich auch zuerst gestockt. Aber bei mir selbst war es so, dass diese Kosten, als auf eine Firma umgestellt wurde, anstandslos übernommen worden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Amt das getan hätte, wenn es das nicht gemusst hätte.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 12:18:54

Zitat von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 12:03:26
Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 11:56:04Das mit den anderen Mietern und das Du was nachvollziehen kannst, lass lieber in dem Schreiben weg, dass gehört nicht da hin.
Ich habe es hineingeschrieben, weil der Vermieter genau damit argumentiert hat. Man darf ruhig zeigen, dass einem die Nachbarn nicht am Allerwertesten vorbeigehen.

Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 11:56:04Gerade wenn Du Sozialleistungen beziehst, solltest Du die Mietkosten so gering wie möglich halten und nicht zusätzlichen Kosten zustimmen.
Da habe ich auch zuerst gestockt. Aber bei mir selbst war es so, dass diese Kosten, als auf eine Firma umgestellt wurde, anstandslos übernommen worden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Amt das getan hätte, wenn es das nicht gemusst hätte.



Dragons Mutter ist doch auch schon älter, nehme ich mal an, nach Deiner Argumentation müßte Sie eigentlich die Kosten für die Putzfirma übernehmen.
Meine Vermieterin argumentiert auch damit, dass die anderen Mieter alle unterschrieben haben nur ich nicht usw.. Soetwas kann man getrost überlesen.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 12:25:49
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß meinem Mietvertrag bin ich zur Hausreinigung verpflichtet.
Dieser Pflicht bin ich in all den Jahren korrekt nachgekommen und werde dies weiterhin tun.
Einer Übergabe der mietvertraglichen Putzpflicht an eine Reinigungsfirma lehne ich deshalb ab und widerspreche dem Angebot.

Mit freundlichem Gruß
Anna Mustermann

Wenn das für dich so in Ordnung ist, kannst du den Text nach Word rüber kopieren, ausdrucken und vorsichtshalber per Einschreiben absenden
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 13:00:05
Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 12:18:54Dragons Mutter ist doch auch schon älter, nehme ich mal an, nach Deiner Argumentation müßte Sie eigentlich die Kosten für die Putzfirma übernehmen.
Nein.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 13:49:20
Hallo Blauwiese


Zitat
Zitat von Blauwiese
Das ist ja auch richtig so. Aber solange du Leistungen beziehst, zahlt deine Hälfte das JC.
Ich bekomme keine Miete Seiten dem JC Bezahlt! hat Private gründe warum ich darauf verzichte!
Meine Mutter bekommt eine ganz normale Rente+Witwenrente,sie  hat nichts mit dem JC oder Grundsicherung zu tun.....

Zitat
Zitat von Blauwiese
Was machst du, wenn deine Mutter zu alt oder zu gebrechlich ist und du mal in Urlaub fahren willst?
Das Ging auch früher nicht bis vor 2 Jahren als mein Vater noch lebte" und jetzt auch nicht da ich die Pflege für meine Mutter habe. Urlaub Geht entweder nur mit ihr in meiner Heimat oder gar nicht.

Zitat
Zitat von Blauwiese
Wer putzt dann? Normalerweise fragt man dann einen Nachbarn, sodass man auf Gegenseitigkeit beim anderen mit putzt. Ihr hättet aber niemanden mehr, den ihr fragen könntet
Normal fragen wir immer unsere Nachbarin, aber sie hat nie in echt geputzt als wir im Urlaub waren.

@Saskia
Ich Beteile mich an den Lebensmittel um so meine Mutter Finz. entlasten.

Welches der Vorlagen ist den jetzt das richtige für mich damit ich es heute vielleicht mit der Post versende???

Wie ich sehe sind beide Schreiben ähnlich! also von @Blaumeise+Harry bis auf das wo man Nachbarn erwähnt oder nicht.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 14:08:18
Du solltest meiner Meinung nach nur für dich sprechen.
Die Nachbarn gehen dich eigentlich nichts an. Deren Putzpflicht ist für dich ohne Belang.
Zitat von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 12:03:26Ich habe es hineingeschrieben, weil der Vermieter genau damit argumentiert hat. Man darf ruhig zeigen, dass einem die Nachbarn nicht am Allerwertesten vorbeigehen.
Das ist aber auch nicht von der Hand zu weisen.
Musst schon selber entscheiden was besser für dich ist.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 14:14:51
Ok @harry
ZitatDas ist aber auch nicht von der Hand zu weisen.
Dann nehme ich lieber dein Schreiben! damit ich nicht Zuviel Unruhe (Haus)damit der mist endlich ruhe gibt.
Warum wir die Ganze zeit nicht die 11,50€ Zahlen wolle",auf dem Blick wegen steigende Strom,Heizkosten +nächstes Jahr bekommen wir alle Mieter es waren doch 7 Häuser!

Wir alle hatten direkt Anfang des Jahres wie immer neue Betriebskosten(Genossenschaft angeblich höre Betriebskosten), alle Mieter hatten 4x eine Mieterhöhung.

Wir sollten alle nicht die co2 Steuer vergessen was ende dieses Jahr+ Nächstes Jahr sehr hohe kosten produziert.

PS: Harry setzte mich jetzt an dein schreiben ran und gehe gleich danach zur Post per einschreiben senden.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 14:23:34
Ich will nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass 11,50 € im Monat ein regelrechter Spottpreis ist.
Wenn für dich 2 mal im Monat geputzt werden muss sind das für die Firma gerade mal lumpige 5,75 € pro Putzvorgang.
Eine einzelne Putzfrau verlangt heutzutage gut 12-14 € pro Stunde.

Die Betriebskosten steigen überall - auch bei uns, sie sind schon fast wie einer zweite Miete.
Persönlich würde ich sofort zustimmen.
Aber das Recht auf Ablehnung steht dir zu.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 14:31:14
@ harry

ZitatIch will nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass 11,50 € im Monat ein regelrechter Spottpreis ist.
Wenn für dich 2 mal im Monat geputzt werden muss sind das für die Firma gerade mal lumpige 5,75 € pro Putzvorgang.
Eine einzelne Putzfrau verlangt heutzutage gut 12-14 € pro Stunde.

Hm das macht mich jetzt nachdenklich. Falls das so ist wie du mit der Beispielrechnung gezeigt hast.
Wie Leicht kann ich wenn irgendwan die Kosten auf beispiel 20- 30 € steigen den Putzdienst absagen???? Die Frage ist weil ob dann meine Genossenschaft mitspielt das ich bei zu hohen kosten  naher keine Putzfirma will!!!

Denke auch daran das meine Nachbarn dann erst recht drecksäue sind und dem Flur schmutzig machen.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 14:33:47
@Harry

Das ist doch ein Mehrfamilien Haus. Den Betrag mußte Du doch multiplizieren. 11,50 x XY= ? im Monat
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 14:35:14
Es sind 10 Parteien x11,50€/Monat=115€ im Haus dazu x12 monate macht 1380€ für den Vermieter.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 14:38:01
Zitat von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 14:23:34Ich will nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass 11,50 € im Monat ein regelrechter Spottpreis ist.
Der Preis scheint zumindest üblich zu sein. Ich musste damals 10,- Euro pro Monat zahlen an zusätzlichen Betriebskosten. Wenn dafür der Ärger endlich vorbei ist, wäre mir das auch lieber. Aber klar, 11,50 Euro mehr oder weniger im Monat zählen natürlich, wenn man knapp rechnen muss mit allem.

Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 14:35:14
Es sind 10 Parteien x11,50€=115€ im Haus
Davon bekommt die Firma, bei der die Reinigungskraft angestellt ist, auch noch was. Versicherungsbeiträge gehen auch noch ab. Für Urlaubs- und Krankheitsvertretung wird auch gesorgt.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 14:38:22
@Dragon

Das ist viel Geld. Und so gründlich putzen die Reinigungsfirmen nicht!
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Fouxie am 13. Oktober 2021, 14:40:56
ZitatIch will nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass 11,50 € im Monat ein regelrechter Spottpreis ist.

Wir zahlen 15€/Monat und bei uns ist es eine Privatperson, die putzt ...
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: justine1992 am 13. Oktober 2021, 14:41:36
Wen es interessiert: Seriöse Firmen rechnen ab 20 Euro je Stunde, "schnelle" auch gerne mal mit 15. Da macht das Putzen dann aber auch wirklich keine Freude.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 14:51:48
Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 14:33:47Du doch multiplizieren. 11,50 x XY= ? im Monat
Aber auf den TE entfallen doch nur 11,50 € im Monat = 5,75 € bei 2 Putzvorgängen/Monat
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 15:02:20
@Harry

Nur dies nur das. Was ich nicht zahlen muß Zahl ich nicht! Wenn ich so denken würde, müßte ich längst Privatinsolvenz anmelden.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 15:10:13
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 14:31:14
Hm das macht mich jetzt nachdenklich.
Wie Leicht kann ich wenn irgendwan die Kosten auf beispiel 20- 30 € steigen den Putzdienst absagen????
Den Putzdienst musst du gar nicht absagen. Du unterschreibst einen Vertrag / Zustimmung mit dem Vermieter. Daher ist das dann auch Sache des VM.

Willst du wirklich zustimmen würde ich den Brief damit ergänzen
... unter Vorbehalt der Wahrnehmung meines Kündigungsrechts bei erheblicher Preissteigerung.

Außerdem hättest du bei Preisänderung und sei es nur 20 Cent sowieso ein "außerordentliches Kündigungsrecht" weil es sich dann um eine einseitige Vertragsänderung handelt.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 13. Oktober 2021, 15:18:38
@Harry

das sind variable Kosten. Einmal dem Putzvertrag zugestimmt, und man muß zahlen. Und wer hat bei Preisteigerung schon Interesse und Nerven, dich mit dem Vermieter auseinanderzusetzen?  Vielleicht einen Anwalt einschalten zu müssen?

Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 15:22:53
Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 15:18:38das sind variable Kosten.
Den variablen Kosten (künftige Teuerung) kann er damit einen Riegel vorschieben
Zitat von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 15:10:13... unter Vorbehalt der Wahrnehmung meines Kündigungsrechts bei erheblicher Preissteigerung.

Letztendlich muss TE selber entscheiden ob er Ja oder nein sagt.
Hier kann man ihn nur über Rechte und Rechtsfolgen aufklären

Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: justine1992 am 13. Oktober 2021, 15:44:41
Zitat von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 14:51:48
Zitat von: Saskia am 13. Oktober 2021, 14:33:47Du doch multiplizieren. 11,50 x XY= ? im Monat
Aber auf den TE entfallen doch nur 11,50 € im Monat = 5,75 € bei 2 Putzvorgängen/Monat
5,75
für Lappen kaufen und waschen und ersetzen
für Eimer ersetzen
für Wasser
für Eimer ausspülen danach
für Moppgestell ersetzen

ganz abgesehen von dem Ärger (erziehen wirst Du Deine Nachbarschaft so oder so nicht - wobei ich Deine Worte schon eher unanständig finde)

echt jetzt?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 15:59:03
Die 5,75 € resultieren aus der früheren Annahme, dass 2 Parteien im wöchentlichen Wechsel putzen.
Explizit nennt die Genossenschaft pro Wohnung und Monat 11,50 €.
Ich schrieb ja bereits - ein Spottpreis der viel zu billig ist um eine Firma rentabel zu betreiben.
Deshalb schrieb ich auch "unter Vorbehalt bei deutlicher Preissteigerung"
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 16:34:09
Hallo Harry

Zitat
Zitat Harry
Willst du wirklich zustimmen würde ich den Brief damit ergänzen
... unter Vorbehalt der Wahrnehmung meines Kündigungsrechts bei erheblicher Preissteigerung.
Wo genau müsste dieser Text in deiner Vorlage rein ? wir sind noch schwer am grübeln ob ich zustimmen oder nicht. wir müssen aber langsam entscheiden kann ja nicht so Tage/wochen dauern..

So weit wie ich weiß schließt der Vermieter jetzt keinen Extra Vertrag mit meiner Mutter" er wollte wie im dem ersten Brief =siehe #10 ihre unterschrift haben damit man sofort die Fachfirma mit der Reinigung beauftragt.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Beyondbeyond am 13. Oktober 2021, 16:46:26
Zitat von: asus1402 am 12. Oktober 2021, 19:35:22
Ich würde auch einen Gebäudereiniger das Treppenhaus putzen lassen.
Man hat keinen Stress und die 11,50€ im Monat sind in diesem Fall doch nur Peanuts.

Das stimmt allerdings  :schock:
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 16:48:12
@Beyondbeyond
Ja eine gute idee ob das mein vermieter mit im packet hat keine ahnung nicht das es danach extra wäre
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 17:05:17
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 16:34:09Wo genau müsste dieser Text in deiner Vorlage rein
Am Schlusssatz anhängen und falls du kündigen willst bist du auf der sicheren Seite.
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 16:34:09er wollte ihre unterschrift haben damit man sofort die Fachfirma mit der Reinigung beauftragt.
Mit der Unterschrift schließen sie einen Vertrag der VM und deine Mutter.
Zitat von: Beyondbeyond am 13. Oktober 2021, 16:46:26Ich würde auch einen Gebäudereiniger das Treppenhaus putzen lassen.
Habt ihr einen Denkfehler ?? Das Treppenhaus wird doch automatisch mit geputzt. Zu putzen ist immer der Vorplatz vor der Wohnung UND die Treppe nach unten zum nächsten Stockwerk.
Oder was wird eigentlich für 11,50 € geputzt ??

Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57
Zitat
Zitat von Harry
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß meinem Mietvertrag bin ich zur Hausreinigung verpflichtet.
Dieser Pflicht bin ich in all den Jahren korrekt nachgekommen und werde dies weiterhin tun.
Einer Übergabe der mietvertraglichen Putzpflicht an eine Reinigungsfirma lehne ich deshalb ab und widerspreche dem Angebot.unter Vorbehalt der Wahrnehmung meines Kündigungsrechts bei erheblicher Preissteigerung.

mit freundlichen Grüßen
also so?

Also laut dem Mietvertrag folgnends:
die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.

Bin etwas off brauche ruhe von den Nervigen Tag^^ bis naher
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 13. Oktober 2021, 17:30:41
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.
Viel Arbeit für 11,50 €. Zuviel Arbeit für den Betrag!
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 18:51:20
Es hat sich bei mir etwas neues ergeben!

Ich hatte gerade paar Mieter fragen können, Laut der Liste hatten im Sept. 7/10 Mitparteien Einwilligt wegen der Reinigungsfirma!

Wie es sich herausstellte waren neben uns zwei weitere Mietparteien nicht einverstanden....
Also lügt meine Genossenschaft das angeblich wir als einzige nicht dem Putzdienst wollen.

Was haltet ihr davon? damit hat sich doch der Angebliche alle Mieter wollen den Putzdienst Unbedingt.....

Bin etwas Essen bis dann :bye:
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: justine1992 am 13. Oktober 2021, 19:16:49
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57
Also laut dem Mietvertrag folgnends:
die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.
Wie oft?
Wie oft musst Du laut Mietvertrag die Fenster mit Rahmen putzen?
Wie oft musst Du das Geländer putzen?
Wie oft die Fußleisten ("Rahmen") an der Treppe?
Wie oft musst Du den Keller fegen?
Ich (!) würde das in mein Einverständnis mit aufnehmen. "Unter der Bedingung, dass die Firma sämtliche mietvertragliche Reinigungspflichten in den festgehaltenen Intervallen für diesen Preis durchführt, bin ich bereit, monatlich 11,50 zu bezahlen." Und dann würde ich jede Woche dem Vermieter schreiben (selbstverständlich mit den entsprechenden Beweisfotos), was alles nicht gemacht wurde...
Aber denk dran: Die Reinigungskraft kann nichts dafür, dass ihre Arbeitgeberin so ein Dumping-Angebot gemacht hat! Für 115 Euro/Monat kann die Firma 6 Stunden arbeiten. Lass Dir das mal auf der Zunge zergehen...
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Meph1977 am 13. Oktober 2021, 20:46:00
Dragon. Ich möchte da mal ne andere Schiene vorschlagen. Das Problem des Vermieters ist ja das er nich das eine Stockwerk auslassen kann und die anderen von der Firma geputzt werde, wenn ihr 10 Wohnparteien im Haus seid würde ich dem Vermieter vorschlagen das die 3 Parteien die keine Putzfirma wollen jeweils eine Woche lang das ganze Treppenhaus Putzen und wenn die 3 durch sind dann 7 Wochen lang die Putzfirma so hat der Vermieter nicht das Problem mit der Teilreinigung kann also die Putzfirma beauftragen und ihr könnt weiterhin euren Teil erfüllen indem ihr selber putzt.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 21:26:10
Hallo Justine1992
ZitatWie oft musst Du laut Mietvertrag die Fenster mit Rahmen putzen?
Wie oft musst Du das Geländer putzen?
Wie oft die Fußleisten ("Rahmen") an der Treppe?
Wie oft musst Du den Keller fegen?
Wir putzen seit 21 Jahren unsere Etage so =dauer ca.30 min oder mehr"Ich war vorher um 17:30 Uhr die Treppen mit den oben aufgezählten Rest reinigen.
@Meph1977
siehe oben was ich meinte
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: justine1992 am 13. Oktober 2021, 22:00:46
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 21:26:10Wir putzen seit 21 Jahren
Das meinte ich nicht. Sondern: Wozu bist Du verpflichtet? Was wird die Gebäudereinigungsfirma machen?
Zitat von: Dragon am 13. Oktober 2021, 17:26:57Also laut dem Mietvertrag folgnends:
die Treppen gründlich reinigen dazu gehören die Stufen,das Gelände,die Rahmen um die Treppen dazu das Fenster mit allen Ecken und rahmen+ den Keller Fegen.
Und wie oft/in welchem Turnus?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 13. Oktober 2021, 22:16:10
Zitat
Zitat von Justine 1992
Und wie oft/in welchem Turnus?
Jede Partei soll 1x in der Woche gründlich reinigen, pro Etage= zwei mietparteien. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen?
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 14. Oktober 2021, 11:36:36
Für den Betrag 11,50 € im Monat krieg man nie wieder eine Reinigungsfirma.
Gibt der TE unter explizierter Voraussetzung der Durchführung aller mietvertraglichen Putzarbeiten unter Vorbehalt seines Kündigungsrechts bei wesentlicher Preissteigerung kann er m.E. seine Zustimmung geben.

Mir kommt aber gerade ein Gedanke wegen dem supergünstigen Preis.
TE muss also 2 mal im Monat putzen.
Kann es sein dass die 11,50 € pro Putzvorgang gemeint sind (also 23 € pro Monat) und sich in den Wisch der Genossenschaft ein Schreibfehler befindet ??
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Saskia am 14. Oktober 2021, 12:28:03
Das sind Subunternehmer, die Mietobjekte putzen oder auch Hausmeister Arbeiten übernehmen und auch Mietern hinterher spionieren. Die betreuen bis zu 10 Mietobjekte. Bei uns wird nicht jede Woche gründlich geputzt, dass würde die Reinigungskraft auch gar nicht bewältigen können. Im Jahr kostet das für jeden Mieter hier ca. 100,-- Euro.

Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 14. Oktober 2021, 13:38:17
@ Hallo Saskia
Zitat
Zitat von Saskia
Das sind Subunternehmer, die Mietobjekte putzen oder auch Hausmeister Arbeiten übernehmen und auch Mietern hinterher spionieren.
Bei uns macht der Hausmeister Spiomieren + die eine Mieter die in all den Jahren kein einziges mal geputz aber selber leute anschwärzen.
Sie hat den Vorteil mit der Dachwohnung wo kaum Dreck entsteht.

Zitat
Zitat von Harry
Mir kommt aber gerade ein Gedanke wegen dem supergünstigen Preis.
TE muss also 2 mal im Monat putzen.
Kann es sein dass die 11,50 € pro Putzvorgang gemeint sind (also 23 € pro Monat) und sich in den Wisch der Genossenschaft ein Schreibfehler befindet ??
Ob Schreibfehler oder nicht keine ahnung ,was am Ende die entsumme kommt,deswegen stand Derzeit die Kosten betragen 11,50€.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Sheherazade am 14. Oktober 2021, 13:45:34
Die Kosten sind sicher abhängig von der Größe des Objekts.

Vor 30 Jahren haben wir in einem 6-Parteien-Miethaus (1 x EG, je 2 x 1. und 2. Stock und 1 x DG) DM5 je Monat und Mietpartei für die Treppenhausreinigung bezahlt. Die Mieter im EG fühlten sich benachteiligt bei der wöchentlichen Treppenhausreinigung, der Mieter im DG hat gar nicht geputzt und die 4 Mieter dazwischen waren alle berufstätig und froh, diese Arbeit günstig erledigen zu lassen. Es kam dann immer am Freitagvormittag eine Reinigungskraft, die noch mehrere Objekte der Hausverwaltung betreut hat. Und nicht spioniert oder den Hausfrieden gestört hat mit ihrer Arbeit.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 14. Oktober 2021, 17:14:03
Zitat von: Dragon am 14. Oktober 2021, 13:38:17
Derzeit die Kosten betragen 11,50€.

Und genau wegen dem Wort "derzeit" würde ich mir schriftlich mein Kündigungsrecht bei Teuerung vorbehalten, wenn ich dem ganzen zustimme.
"Derzeit" bedeutet im Augenblick und kann theoretisch in 2 Wochen schon zu Ende sein.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 15. Oktober 2021, 17:03:16
Hallo Harry

ZitatUnd genau wegen dem Wort "derzeit" würde ich mir schriftlich mein Kündigungsrecht bei Teuerung vorbehalten, wenn ich dem ganzen zustimme.
"Derzeit" bedeutet im Augenblick und kann theoretisch in 2 Wochen schon zu Ende sein.
Uns war das Risiko zu groß mit steigend Preisen! hatten gestern den deine vorlage abgeschickt, wir können immer noch später ja zu stimmen mit der Klausel dem Kündigungsrecht.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 15. Oktober 2021, 17:10:03
Zitat von: Dragon am 15. Oktober 2021, 17:03:16wir können immer noch später ja zu stimmen mit der Klausel dem Kündigungsrecht.
Nein, jetzt hast du die Zustimmung quasi "blanco" unterschrieben.
Solltest du den Text (inkl. Rotschrift) aus Antwort # 40 genommen haben passt ja alles.
Wenn nicht besteht bei einseitiger Preiserhöhung ein außerordentliches Kündigungsrecht.
Die Klausel "Zustimmung durch schweigen" wurde vom BGH für unwirksam erklärt.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 15. Oktober 2021, 17:12:39
Hallo @Harry
Zitat
Zitat von Harry
Nein, jetzt hast du die Zustimmung quasi "blanco" unterschrieben.
Solltest du den Text (inkl. Rotschrift) aus Antwort # 40 genommen haben passt ja alles.
Moment!! wir haben nicht zu gestimmt" sondern diese Vorlage = #25 genommen!
Zitat
Zitat von Harry
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß meinem Mietvertrag bin ich zur Hausreinigung verpflichtet.
Dieser Pflicht bin ich in all den Jahren korrekt nachgekommen und werde dies weiterhin tun.
Einer Übergabe der mietvertraglichen Putzpflicht an eine Reinigungsfirma lehne ich deshalb ab und widerspreche dem Angebot.
Mit freundlichem Gruß
Anna Mustermann
Die hier

Bin kurz off bis naher
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 15. Oktober 2021, 17:17:46
Also hast du die Putzfirma abgelehnt. Das ist so auch ok!
Eine nachträgliche Zustimmung zu einer Putzfirma kannst du immer abgeben.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 15. Oktober 2021, 17:24:38
Zitat
Zitat von Harry
Also hast du die Putzfirma abgelehnt. Das ist so auch ok!
Eine nachträgliche Zustimmung zu einer Putzfirma kannst du immer abgeben.
Es war halt nicht Sicher wie du selber gesagt hast kann der Preis nach Kurzer Zeit Steigen, Meine Mutter und ich schauen das uns so wenig wie Möglich kosten  entstehen. Hatte erwähnt ich Unterstütze meine Mutter Finanziell so weit machbar.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Gast50147 am 15. Oktober 2021, 17:28:30
Ihr habt euch entschieden deine Mutter und du und das war euer gutes Recht.
Dass der Preis steigt ist anzunehmen. Ob in kurzer Zeit oder erst nach 5 Monaten oder einem Jahr drückt das Wort "derzeit" nicht aus.
"Derzeit" heißt im Moment.
Titel: Re: Hilfe Beim Erstellen Widerspruch an den Vermieter wegen Reinigunsfirma.
Beitrag von: Dragon am 15. Oktober 2021, 17:29:12
Ja eben.