Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Sibylle63 am 13. Oktober 2021, 17:05:25

Titel: Unterkunftskosten bei ALG 2 und Grundsicherung
Beitrag von: Sibylle63 am 13. Oktober 2021, 17:05:25
Hallo zusammen, ich werde ab 01.12.2021 (anderes Bundesland) zu meinem Freund ziehen. Er bezieht Grundsicherung ich beziehe ALG 2. Ich muss einen neuen Antrag beim JC stellen. Die Miete für seine Wohnung wird durch die Verbandsgemeinde getragen. Wie sieht es denn nun bei mir aus? Bissel kompliziert...Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?
Titel: Re: Unterkunftskosten bei ALG 2 und Grundsicherung
Beitrag von: crazy am 13. Oktober 2021, 17:20:46
Was soll daran kompliziert sein?
In der Regel gehen dann Wohnkosten durch 2 und Du bekommst deinen Regelsatz weiter
Titel: Re: Unterkunftskosten bei ALG 2 und Grundsicherung
Beitrag von: Fettnäpfchen am 13. Oktober 2021, 17:24:36
Sibylle63

Zitat von: Sibylle63 am 13. Oktober 2021, 17:05:25Hallo zusammen, ich werde ab 01.12.2021 (anderes Bundesland) zu meinem Freund ziehen.
schon alles geregelt oder eigenmächtig ohne JC ?
ist ja unter anderem auch eine Kostenfrage.
Ratgeber Umzug (http://hartz.info/index.php?topic=24.0)

MfG FN
Titel: Re: Unterkunftskosten bei ALG 2 und Grundsicherung
Beitrag von: Sibylle63 am 13. Oktober 2021, 17:36:27
Alles geregelt...da ich zu meinem Freund ziehe, benötige ich keine "Erlaubnis".
Titel: Re: Unterkunftskosten bei ALG 2 und Grundsicherung
Beitrag von: blaumeise am 13. Oktober 2021, 20:15:32
Die Angemessenheitskriterien sind im SGB XII und im SGB II dieselben.
Titel: Re: Unterkunftskosten bei ALG 2 und Grundsicherung
Beitrag von: Fettnäpfchen am 14. Oktober 2021, 14:27:04
Sibylle63

Zitat von: Sibylle63 am 13. Oktober 2021, 17:36:27Alles geregelt
:ok: dann ist ja alles gut.

MfG FN