Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Lea1234 am 17. Oktober 2021, 15:30:25

Titel: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Lea1234 am 17. Oktober 2021, 15:30:25
Hi, ich benötige Hilfe bezüglich zu einem Schreiben von meinem Betreuer. Ich soll eine Entlassungserklärung unterschreiben und habe so gar keine Ahnung was das ist. Irgendwie fühle ich mich nicht ganz wohl bei der Sache.

Ich hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.

Danke im Voraus

Lea
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: blaumeise am 17. Oktober 2021, 16:13:05
Zitat von: Lea1234 am 17. Oktober 2021, 15:30:25Ich soll eine Entlassungserklärung unterschreiben
Dein Betreuer will offenbar nicht mehr länger deine Betreuung übernehmen. Lies dir dies hier bitte mal durch: http://www.betreuungsrecht-ratgeber.de/betreuungsrecht/rechte-des-betreuers/entlassung.html (http://www.betreuungsrecht-ratgeber.de/betreuungsrecht/rechte-des-betreuers/entlassung.html)
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Lea1234 am 17. Oktober 2021, 17:04:57
Oh je, es so zu erfahren tut wirklich weh. Danke für die Information..

Schönen Sonntag

Lea
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: blaumeise am 17. Oktober 2021, 17:52:27
Sprich doch erst mal mit ihm, vor allem über die Gründe. Ob sie an eurem Verhältnis liegen oder ob er private Gründe hat. Das wäre mir an deiner Stelle wichtig zu wissen.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: BigMama am 17. Oktober 2021, 18:21:23
Kann es sein, dass du dich verlesen hast und es nicht um eine Entlassungserklärung sondern eine Entlastungserklärung handelt?
http://www.betreuungsrecht.de/betreuung-allgemein/die-entlastungserklarung-fur-den-betreuer-%E2%80%93-fur-alleinstehende-betreute-gefahrlich/
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Lea1234 am 19. Oktober 2021, 22:12:27
Oh Gott, da steht wirklich Entlastungserklärung:) Ich Dussel.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: blaumeise am 20. Oktober 2021, 00:36:46
Dann würde ich mir gut überlegen, ob du das unterschreiben willst.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Gast50147 am 20. Oktober 2021, 09:46:35
Würde ich niemals ohne genaueste vorherige Prüfung unterschreiben.
Mit so einer Erklärung bestätigst du u.a. zum Beispieldass er deine Vermögenssorge richtig gemacht hat.
Dein Nachteil dabei: Er muss keine Rechnungslegung für das Betreuungsgericht machen.
Für eine Einzelperson kann das alles ganz schön gefährlich werden.
Mit so einer Erklärung kann er machen was er will - auch sich selbst an deinem Vermögen bereichern sprich in die eigene Tasche wirtschaften.
Strafbare Handlungen sind zwar ausgenommen, aber wenn dann musst du erstmal dagegen vorgehen und das ist nervig und bringt nur Stress.

So eine Erklärung zu fordern muss ja einen Grund haben !!
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Lea1234 am 28. Oktober 2021, 17:38:05
Das hört sich ja genauso schlimm an. Leider verstehe ich nicht, ob es mir hilf oder eher ihm. Bis jetzt hat er immer für mich mein bestes gewünscht und dazu auch beigetragen. Ich möchte aber auch nicht, dass jemand mein Vermögen verwaltet... VG Lea
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Maunzi am 28. Oktober 2021, 18:45:06
Moment mal, er verwaltet dein Vermögen gar nicht...?

Dann ergäbe die Erklärung kaum Sinn?

Und es wäre generell nur für ihn gut - er muss wenn du das unterzeichnest (was du NICHT musst!) dem Gericht gegenüber nichts mehr nachweisen! Sprich er muss keine Rechnungen einreichen, muss keine Belege für irgendetwas das er bezahlt hat aufbewahren um nachzuweisen was er mit deinem Geld getan hat usw. Das ist für ihn ein Freifahrtschein zu machen was ihm passt und du hast am Ende das Nachsehen, da du ihm die Erlaubnis gegeben hast.

Kurz: unterschreib das nicht! Es gibt für dich absolut keinen Vorteil, im Gegenteil!
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: ella am 28. Oktober 2021, 18:48:28
Evtl. gibt's in deiner Stadt einen Betreuungshilfeverein; erkundige dich mal beim Sozialreferat deiner Stadt oder Caritas,Awo,Verbraucherberatung.Bitte nichts voher unterschreiben.Lass dich beraten frag auch mal beim zuständigen Betreuungsgericht nach vielleicht beraten die auch.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Lea1234 am 15. November 2021, 10:06:31
Guten Morgen:)

Ich möchte mich für die Antworten bedanken. Meine Familie und ich waren total erkältet + Fieber und alles was dazugehört. Somit habe ich das ganze, weiter hinauszögern können. Habe nach euren Hinweis beim Betreuungsgericht angerufen. Die meinten, wenn ich bedenken habe, dass er was gemacht hat, soll ich es nicht unterschreiben. Wenn nicht könnte ich es unterschreiben.

So ganz schlau wurde ich daraus auch nicht. Mein Betreuer verwaltet mein Geld garnicht. Er macht halt nur die Anträge dafür. Die Leistungen erhalte ich über mein Bankkonto. In dem Schreiben steht auch ein Datum und das ich in diesem Zeitraum über mein Bankkonto ausschließlich ich selbst verfügt habe.

Ich denke ich werde es weiter probieren, eventuell auch mal über Caritas etc.

Nochmals lieben Dank.

Lea
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: blaumeise am 15. November 2021, 10:31:26
Für mich liest sich das so, dass dein Betreuer sich absichern will. Er stellt Anträge für dich, die vermutlich auch darauf hinauslaufen, dass du Geld erhältst. Also hat es schon etwas mit deinen Finanzen zu tun. Vielleicht wird sein Aufgabengebiet irgendwann auch nochmal erweitert, wer weiß. Ich persönlich würde so etwas nie unterschreiben.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: ella am 15. November 2021, 13:44:25
Betreuungshilfeverein suchen alles an Unterlagen mit nehmen und persönlich beraten lassen. Notare machen das auch aber da musst du erst gucken ob du ein Beratungsschein über dein zu ständiges Amtsgericht braucht beim Notar erfragen.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Maunzi am 15. November 2021, 19:07:04
Da die Erklärung soweit ich das verstanden habe auch für die Zukunft Wirkung hat, würde ich das niemals in keinem erdenkbaren Fall unterzeichnen. Das ist wie ne "Du kommst aus dem Gefängnis frei"-Karte für den Betreuer.
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Lea1234 am 18. Januar 2022, 11:22:50
Hallo und ein frohes Neues, möchte nur kurz erwähnen, dass ich das Schreiben doch unterschrieben habe. Mit meinem Betreuer war das aber auch so abgemacht. Er mischt sich nicht in meine Geldgeschäfte ein, dafür unterschreibe ich dieses Schreiben. Es dient wirklich nur dafür, dass ich selber die Kontrolle über einem Zeitraum von einem Jahr über mein Bankkonto hatte.

Viele Grüße

Lea
Titel: Re: Betreuungsverfahren Entlassungserklärung
Beitrag von: Maunzi am 18. Januar 2022, 23:54:29
Hmm also sofern da nicht noch irgendwas zusätzlich in dem Schreiben steht (von dem du hoffentlich eine Kopie hast?) wäre das eigentlich nicht der Fall. Aber ich hoffe jetzt einfach einmal, dass bei dir wirklich alles gut geht und es keine blöden Konsequenzen für dich hat.