Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Cain am 22. Oktober 2021, 13:35:50

Titel: Umzug, brauche Hilfe bei Wohnungsgröße und Kosten.
Beitrag von: Cain am 22. Oktober 2021, 13:35:50
Guten Tag.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen bzw. mir ein Tipp geben was ich bei folgendem Sachverhalt machen.

Meine Freundin und Ich wollen in Duisburg zusammen ziehen, kommen beide aus zwei verschiedenen Städten in NRW. Wir haben eine Wohnung gefunden, die wir gerne mieten würden. Diese Wohnung hat 75 Quadratmeter und kostet 475 Euro kalt mit 125 Nebenkosten. Jetzt habe ich beim Jobcenter in Duisburg angerufen und mir wurde mitgeteilt das die Wohnung zu groß für uns beide ist, deren vorgaben sind maximal 65 Quadratmeter für zwei Personen und 471 Euro Kaltmiete. Ich bekomme ALG 2, meine Freundin ist Studentin und bekommt Bafög (also nichts mit dem Jobcenter zu tun). Ich würde gerne wissen ob irgendwie die Möglichkeit besteht trotzdem diese Wohnung zu mieten, die 4 Euro miete mehr zu zahlen ist natürlich gar kein Problem, aber ich denke das die 75 Quadratmeter nicht genehmigt werden und deshalb das Mietangebot was ich in Duisburg einreichen würde, abgehlehnt wird. Hoffe jemand kann helfen, dass wir die Wohnung doch bekommen und die hälfte davon vom Jobcenter übernommen wird. Vielen Dank für eure Antworten im voraus.
Titel: Re: Umzug, brauche Hilfe bei Wohnungsgröße und Kosten.
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:00:42
Ja! Die Größe ist Nebensache. Wenn die Wohnung von den Kosten passt. Und klar, 4 Euro ist stemmbar sollte das JC deswegen mucken.

Wenn ihr es richtig erstmal drauf ankommen lassen wollt:
Du deine Einmann BG, deine Freundin zahlt ihr Zeug vom Bafög.
Miete wird einfach geteilt.

Damit hättest Du die max KdU für 1 Person als Maßstab für Dich. Zudem erstmal gewohnter RS von 446 Euro!

Ihr seid einfach nur eine Wohngemeinschaft.
Titel: Re: Umzug, brauche Hilfe bei Wohnungsgröße und Kosten.
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Oktober 2021, 15:32:07
Cain

Zitat von: Cain am 22. Oktober 2021, 13:35:50deren vorgaben sind maximal 65 Quadratmeter für zwei Personen und 471 Euro Kaltmiete.
Die Angabe vom JC ist unzureichend es fehlen noch die erlaubten NK und die max. HK und erst dann weiß man ob die Gesamtangemessenheit überschritten ist.
https://harald-thome.de/informationen/bundesweite-dienstanweisungen-kdu.html
AHA die NK sind da bereits enthalten. Also wäre die Summe die Bruttokaltmiete und damit nicht um 4 Euro sondern um 129 .- zu teuer!

Das müsst dann Ihr entscheiden ob das finanziell überhaupt zu stemmen ist! Eine Zusicherung, die nicht nötig ist wenn Ihr in Eigenregie umzieht und auf die Kosten der Kaution verzichten könnt, gibt es mit Sicherheit keine vom JC.

So schnell geht es wenn die falschen Begrifflichkeiten verwendet werden hier ist es von Dir der Begriff Kaltmiete. Also nochmal überlegen bevor der erste Tipp umgesetzt wird.

MfG FN
Titel: Re: Umzug, brauche Hilfe bei Wohnungsgröße und Kosten.
Beitrag von: Cain am 22. Oktober 2021, 16:06:26
Danke für die Antworten, habe auch nun den Fehler gefunden mit der Bruttokaltmiete.
Titel: Re: Umzug, brauche Hilfe bei Wohnungsgröße und Kosten.
Beitrag von: CCR am 23. Oktober 2021, 17:45:36
Zitat von: Cain am 22. Oktober 2021, 13:35:50Diese Wohnung hat 75 Quadratmeter und kostet 475 Euro kalt mit 125 Nebenkosten. Jetzt habe ich beim Jobcenter in Duisburg angerufen und mir wurde mitgeteilt das die Wohnung zu groß für uns beide ist, deren vorgaben sind maximal 65 Quadratmeter für zwei Personen und 471 Euro Kaltmiete. Ich bekomme ALG 2, meine Freundin ist Studentin und bekommt Bafög (also nichts mit dem Jobcenter zu tun).

dann sind es auch nur 50qm die für die Wohnung bezahlt würde, an Kaltmiete.