Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: InduMec am 26. Oktober 2021, 11:43:22

Titel: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 26. Oktober 2021, 11:43:22
Huhu,

wie war das nochmal mit den 300 € die man als Hartz IV Empfänger pro Lebensjahr sparen darf bzw. die unantastbar sind?
Wenn ich sagen wir mal mit 40 Jahren ein Hartz IV Empfänger werde und muss mit 41 Jahren meine Kontoauszüge zeigen, darf ich dann 300 gespart haben oder 12.300 ?
Ist es also "pro Lebensjahr" oder "pro Lebensjahr ab Hartz IV"?

Grüße :)
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 26. Oktober 2021, 11:45:34
Es sind 150 € nicht 300 €. Und es zählt pro Lebensjahr, nicht pro Lebensjahr im Bezug von Alg II.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 26. Oktober 2021, 11:54:34
Ah, ich danke dir :)
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 26. Oktober 2021, 11:56:11
Plus einmalig 750 €.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 26. Oktober 2021, 12:02:38
Ach auch noch :)
Das steht dann sicher alles irgendwo in einem §, richtig? :)

Vielen Dank für die Infos!

Meinem Onkel mit 50 Jahren tut man nämlich verklickern, dass er erst sein Erspartes aufbrauchen soll und darf dann erst Hartz IV bekommen...
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 26. Oktober 2021, 12:17:38
Mit 50 Jahren darf er 50 x 150 € = 7.500 € +  750 € = 8.250 € besitzen plus ein angemessenes Fahrzeug (Wert bis 7.500 €). Hinzu kommen auch noch Beträge die in einer nicht verwertbaren Altersvorsorge stecken.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: am 26. Oktober 2021, 13:43:31
Zitat von: InduMec am 26. Oktober 2021, 12:02:38Das steht dann sicher alles irgendwo in einem §, richtig?
https://dejure.org/gesetze/SGB_II/11a.html
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Yavanna am 26. Oktober 2021, 15:56:53
Zitat von: InduMec am 26. Oktober 2021, 12:02:38

Das steht dann sicher alles irgendwo in einem §, richtig? :)
§12 Abs. 2
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__12.html
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: am 27. Oktober 2021, 07:09:03
Zitat von: Yavanna am 26. Oktober 2021, 15:56:53
Zitat von: InduMec am 26. Oktober 2021, 12:02:38

Das steht dann sicher alles irgendwo in einem §, richtig? :)
§12 Abs. 2
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__12.html
Whopaaaa, habe falsch verlinkt. Natürlich § 12
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 28. Oktober 2021, 18:42:50
Super. Ich danke euch allen.

So wie ich das im § 12 verstehe, gilt das auch wenn man noch lange nicht den Betrag erreicht hat, aber sagen wir mal jährlich 500€ spart. Richtig?
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Yavanna am 28. Oktober 2021, 18:44:15
Zitat von: BigMama am 26. Oktober 2021, 12:17:38
Mit 50 Jahren darf er 50 x 150 € = 7.500 € +  750 € = 8.250 € besitzen plus ein angemessenes Fahrzeug (Wert bis 7.500 €). Hinzu kommen auch noch Beträge die in einer nicht verwertbaren Altersvorsorge stecken.

Siehe oben. Das darf er an Vermögen haben. Ob das bei Antragsstellung schon vorhanden ist oder angespart wird, ist egal.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 29. Oktober 2021, 12:46:13
Ok, supi. Vielen Dank :)
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 22. Februar 2022, 13:23:50
Ich hab noch eine Frage zu diesem alten Thema :)

Was ist, wenn ich z.B. Geld in Bar gespart hab. Angenommen auf dem Konto ist nichts weiter und nun (als Hartz IV Empfänger) sind beim nächsten Kontoauszug vorzeigen beispielsweise 5000 € drauf, weil ich die in bar eingezahlt hab. Mit sagen wir 40 Jahren Alter. Das die dann Fragen haben wo das herkommt ist schon klar. Aber wegnehmen dürfen sie es mir nicht, richtig? (bzw. verrechnen mit den nächsten Zahlungen^^)
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Quinky am 22. Februar 2022, 13:32:34
Bei Antragsstellung MUSS!!! auch Bargeld, das gespart ist, angegeben werden. Daher stellt sich die Frage wo die Bareinzahlung herkommt nicht.
Kleine Erweiterung zu meinen Vorschreibern:
WENN man verheiratet ist oder als BG gilt, gilt für beide zusammen jeweils  ein Freibetrag.
z.b.
beide 40 Jahre = (40 x 150 plus 750) x 2 = 13.500 zusammen. Die Vermögen werden addiert. Wer das hat spielt keine Rolle, der Gesamtwert ist entscheidend,d. h. wenn einer 0€ hat, der andere 13.500 ist das Vermögen trotzdem geschützt.

Ernie
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 22. Februar 2022, 13:35:53
Huhu Quinky,
danke für deine Antwort :)

Ach stimmt. Man muss es ja immer angeben. Ich kann also nicht sagen wir mal 500 € einzahlen und sagen das hab ich gespart, wenn ich im Jahr zuvor beim Weiterbewilligungsantrag Bargeld 1€ angab. Richtig? :(
Ich hab nämlich blöderweise immer Geld abgehoben, damit da nix drauf ist und nun kann ich das ja nicht mehr einzahlen und MUSS es also verstecken :(
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Februar 2022, 14:28:26
Zitat von: InduMec am 22. Februar 2022, 13:35:53ch kann also nicht sagen wir mal 500 € einzahlen und sagen das hab ich gespart, wenn ich im Jahr zuvor beim Weiterbewilligungsantrag Bargeld 1€ angab. Richtig? :(
Falsch
Denn in einem Jahr wären das mtl. a bißerl mehr als 40.- gespart das könnte schon klappen.

MFG FN
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Maunzi am 22. Februar 2022, 15:04:08
Zitat von: InduMec am 22. Februar 2022, 13:35:53
Huhu Quinky,
danke für deine Antwort :)

Ach stimmt. Man muss es ja immer angeben. Ich kann also nicht sagen wir mal 500 € einzahlen und sagen das hab ich gespart, wenn ich im Jahr zuvor beim Weiterbewilligungsantrag Bargeld 1€ angab. Richtig? :(
Ich hab nämlich blöderweise immer Geld abgehoben, damit da nix drauf ist und nun kann ich das ja nicht mehr einzahlen und MUSS es also verstecken :(

Tipp dazu: monatlich ein paar € weniger abheben und diese bar ausgeben oder eben das was man zB bei großen Versandhäusern sonst per Onlinezahlung kaufen würde mit Gutscheinen zahlen die man in Poststellen, Tankstellen oder an Supermarktkassen bekommen kann :)

Kommt nur dumm gar nix mehr abzuheben, muss schon noch realistisch sein - wenn du mal 50€ weniger abhebst im Monat ist das kein Weltuntergang, sofern dein Verbrauch realistisch bleibt.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: glasi am 22. Februar 2022, 15:22:37
Ich habe während meines aktuellen Hartz 4 Bezugs auch eine vierstellige Summe angespart und das nicht angegeben.

Warum sollte man das überhaupt angeben?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn dem Jobcenter das bekannt wäre, das die irgendwie sagen könnten:
"Sie haben ja Summe XYZ angespart, von daher wird Ihr Antrag abgelehnt"
oder
"Greifen Sie auf Ihre Ersparnisse zurück!"
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: am 22. Februar 2022, 15:51:42
Zitat von: glasi am 22. Februar 2022, 15:22:37Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn dem Jobcenter das bekannt wäre, das die irgendwie sagen könnten:
"Sie haben ja Summe XYZ angespart, von daher wird Ihr Antrag abgelehnt"
oder
"Greifen Sie auf Ihre Ersparnisse zurück!"

Dafür hast du einen Vermögensfreibetrag von 150,00 € je Lebensjahr + 750,00 € für Anschaffungen.
Also mal keine Panik machen
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Maunzi am 22. Februar 2022, 20:09:48
Vorstellen kann man sich viel wenn der Tag lang ist, manche SB haben auch zu viel Fantasie diesbezüglich, jedoch gibt es fixe Regelungen was man haben darf und es wäre sinnvoll sowas nicht zu verschweigen.

Mal ganz blöd gesagt: wenn nun einer bei dir einbricht und dir genau dieses Geld klaut, viel Spaß bei der Wiederbeschaffung wenn du Geld das angeblich nie existiert hat als gestohlen meldest... wird auch bei entsprechender Versicherung witzig zu erklären.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 23. Februar 2022, 15:30:00
Zitat von: InduMec am 22. Februar 2022, 13:35:53
Ich kann also nicht 500 € einzahlen und sagen das hab ich gespart, wenn ich im Jahr zuvor beim Weiterbewilligungsantrag bei Bargeld 1€ angab. Richtig? :(

Weiß es keiner? :(
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 23. Februar 2022, 16:07:31
Zitat von: InduMec am 23. Februar 2022, 15:30:00Weiß es keiner? :(
Lies halt die Antworten  :scratch:
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Februar 2022, 14:28:26Falsch
Denn in eine

MfG FN
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Maunzi am 23. Februar 2022, 18:55:49
Zitat von: InduMec am 23. Februar 2022, 15:30:00
Zitat von: InduMec am 22. Februar 2022, 13:35:53
Ich kann also nicht 500 € einzahlen und sagen das hab ich gespart, wenn ich im Jahr zuvor beim Weiterbewilligungsantrag bei Bargeld 1€ angab. Richtig? :(

Weiß es keiner? :(

Kannst du machen, werden Fragen kommen, musst du beantworten und mit Papierkram rechnen... daher ja mein Tipp es anderweitig zu lösen a la bar ausgeben und weniger abheben Monat für Monat
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Hary am 23. Februar 2022, 23:38:35
In der Praxis kann ich mir schon vorstellen dass ein Sachbearbeiter bei dem Freibetrag doch erst einmal ein verwertbares Vermögen sehen könnte. Dann hätte man erst einmal den Ärger bis das juristisch aufgearbeitet wurde. So was scheint ja nicht selten vorzukommen. Bei diesem Freibetrag könnte man ja auch durchaus Sachwerte hinzurechnen. Bedeutet der Picasso unterm Bett würde auch vermutlich als dieses Vermögen gezählt. Wobei es unwahrscheinlich ist das wir über 150 Euro pro Jahr sprechen würden wenn du diesen unterm Bett hättest :)

Wie sieht es eigentlich aus wenn ich mit fiktiv 100 Jahren (ich weiß unrealistisch, lässt sich aber besser rechnen) meinen Freibetrag von 15.000 Euro hätte und dann ein Sparbuch geschenkt bekomme mit genau diesen 15.000 Euro, wäre das dann Anrechnungsfrei?
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Maunzi am 24. Februar 2022, 16:46:23
Nein, da du es weder vor dem Bezug hattest noch es angespart wurde - es kam im Bezug dazu -> voll anrechnungsfähig.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 25. Februar 2022, 14:37:23
Danke für eure Antworten.
Leider habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe es im Grunde nicht bar angespart, sondern auf dem Konto :) Monatlich hebe ich kein Bargeld ab. Ich zahle ALLES mit der "Payback American Express", da ich so überall Payback-Punkte bekomme, also auch zB: auf Amazon, bei PayPal, im Aldi oder Kaufland.
Und kurz vor den 3 Monaten, von welchen man die Kontoauszüge zeigen muss, habe ich es abgehoben, damit es auf dem Konto "nicht so viel" aussieht. Dumm, ich weiß.
Daher meine Frage, ob ich das (z.B.500 €) wieder einzahlen kann. Ihr schreibt fast alle "ja".
Ich verstehe es aber wohl noch immer nicht. Ich kann also 500€ einzahlen, obwohl ich a) im Weiterbweilligungsantrag vor einem Jahr bei Bargeld nur 1€ angab und b) obwohl ich doch laut Gesetz nur 150€ pro Lebensjahr erspart haben kann. Die müssten mir doch also von den 500€ rechnerisch 350 abziehen! Das ist ist meine Frage, ob das passiert. Oder ist das ein Denkfehler?  :weisnich:
Oder anders ausgedrückt: Kann ich nicht 500€ IN EINEM JAHR sparen, wenn das Gesetzt doch nur 150€ erlaubt?

ZitatNein, da du es weder vor dem Bezug hattest noch es angespart wurde - es kam im Bezug dazu -> voll anrechnungsfähig.

Das ist meine Angst! Ich dachte auch immer, dass Bargeldeinzahlungen immer voll anrechnungsfähig sind. Bei Gespartem 150€ nicht, aber alles dadrüber. ?!?
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 25. Februar 2022, 15:06:33
InduMec

Sorry beidem durcheinander......... spare ich mir die Antwort bis auf diese
Zitat von: InduMec am 25. Februar 2022, 14:37:23obwohl ich doch laut Gesetz nur 150€ pro Lebensjahr erspart haben kann. Die müssten mir doch also von den 500€ rechnerisch 350 abziehen! Das ist ist meine Frage, ob das passiert. Oder ist das ein Denkfehler?  :weisnich:
Oder anders ausgedrückt: Kann ich nicht 500€ IN EINEM JAHR sparen, wenn das Gesetzt doch nur 150€ erlaubt?
Das hast du komplett falsch verstanden. du darfst sparen soviel du kannst und das für das JC noch glaubhaft ist. Die 150 .- beziehen sich auf deine Lebenszeit also je älter du bist desto mehr darfst du gespart haben was als Vermögen geschützt ist.
Vllt. hilft dir ja fach.-u. sachliches wie der Ratgeber Vermögen (http://hartz.info/index.php?topic=25.msg27#msg27) den du mal lesen solltest bei so Gedankengängen.
Wie kommst du nur auf die Idee das JC kann dir vorschreiben das du nur 150.- sparen kannst. Noch ist es nicht so schlimm in der BRD.

MfG FN
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Hary am 25. Februar 2022, 16:05:46
Also ein Bareinzahlung ist erst einmal absolut ohne Relevanz, wenn du dein vorhandenes Geld verschiebst.

Simples Beispiel, du stehst in deiner Bank und hebst deine Regelleistung am Automaten ab, dann gehst du zum Schalter und zahlst das wieder ein. Sofern es die Bank mitmachen würdest könntest du in ständiger Wiederholung so an einem Tag viele hunderttausende Euro Umätze generieren auf deinem Konto. Keiner davon hätte jedoch irgendeine Relevanz für deine Leistung.

Zugegeben würde ich gerne das Gesicht des SB's sehen wenn er einen Kontoauszug im Umfang von 9000 Seiten bekommt weil du dieses Spielchen 6 Stunden am Tag spielst bei der Bank...  :lachen:
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Maunzi am 25. Februar 2022, 17:32:09
Wenn du es abgehoben hast und wieder einzahlst leg die beiden Auszüge bei - kurzer Zweizeiler, dass du es da wieder eingezahlt hast und fertig.

Sofern du dein Schonvermögen nicht überschreitest ist es egal.

Wenn sie der Meinung sind, dass es nicht möglich sei diese Summe in einem Jahr anzusparen, dann frag mal zurück wie jemand deren Meinung nach überleben soll wenn er ein Darlehen in Raten von 10% vom Regelsatz zurück zahlen muss (kommt ca auf die selbe Summe raus  :zwinker:).

Und nochmal zu den 150 pro LEBENSjahr - wer 1 Jahr alt ist darf 150 in dem Jahr angespart haben, ist jemand 10 darf er 1500€ angespart haben, ob er das in einem Jahr oder in den 10 macht ist dabei irrelevant. Nur muss es noch plausibel sein, dass er vom Rest auch noch überleben konnte.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Fettnäpfchen am 26. Februar 2022, 15:53:59
Maunzi

Zitat von: Maunzi am 25. Februar 2022, 17:32:09wer 1 Jahr alt ist darf 150 in dem Jahr angespart haben, ist jemand 10 darf er 1500€ angespart haben, ob er das in einem Jahr oder in den 10 macht ist dabei irrelevant.
nicht ganz den Minderjährige haben eine pauschale von 3100.- .
Nicht dass da noch Nachfragen kommen.

Ein schönes WE
FN
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Hary am 27. Februar 2022, 00:24:56
Zitat von: Maunzi am 25. Februar 2022, 17:32:09
Und nochmal zu den 150 pro LEBENSjahr - wer 1 Jahr alt ist darf 150 in dem Jahr angespart haben, ist jemand 10 darf er 1500€ angespart haben, ob er das in einem Jahr oder in den 10 macht ist dabei irrelevant. Nur muss es noch plausibel sein, dass er vom Rest auch noch überleben konnte.
Also hat man praktisch dann immer die Gefahr das einem verschwiegenes Einkommen unterstellt wird über allem schweben. Es soll ja tatsächlich sehr genügsame Menschen geben die mit ein oder zwei Euro am Tag auskommen. Auf der anderen Seite hört sich der Freibetrag auch größer an als er ist.

12,50 Euro im Monat was ja nun wirklich nicht so viel ist ergibt ja schon 150 Euro im Jahr. Man kann diesen Betrag also selbst mit ALG2 recht problemlos ansparen.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Maunzi am 27. Februar 2022, 20:31:44
Zitat von: Hary am 27. Februar 2022, 00:24:56
Also hat man praktisch dann immer die Gefahr das einem verschwiegenes Einkommen unterstellt wird über allem schweben.

Wie kommst du jetzt darauf?

Wer brav alles angibt hat keine Probleme und auch wenn man mal was vergessen hat, 500 im Jahr sind durchaus plausibel da das ca dem entspricht was man bei einer 10% sanktion/darlehen auch abgezogen bekommt.
Titel: Re: Geld sparen
Beitrag von: Quinky am 28. Februar 2022, 11:35:50
Hary:

Beim Vermögensfreibetrag ist Dir ein Fehler unterlaufen, DENN
Kinder haben grundsätzlich ein Vermögensfreibetrag von 3.100€, egal wie alt sie sind, erst wenn durch das (Alter mal 150€) = also ab 21 Jahren die 3.100€ überschritten sind, gilt der erhöhte Freibetrag.
Zusätzlich sind zur Zeit die Vermögensfreibeträge außer Kraft gesetzt!
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 15. Dezember 2022, 15:35:50
Huhu, ich hab nochmal das alte Thema rausgekramt und Fragen anhand eines Beispiels.

Angenommen bei einem Folgeantrag, inkl. Kontoauszüge der letzten 3 Monate, wird der Kontostand mit 1300€ angegeben und Bargeld 6€.
Paar Monate nach Bewilligung zahle ich 1000€ auf mein Konto ein.
Beim nächsten Folgeantrag (also 1 Jahr nach dem anderen) habe ich einen Kontostand von 2300€ und auch so angegeben und bei Bargeld schreibe ich 506€. Anbei wieder der Kontoauszug der letzten 3 Monate. Von der 1000€-Einzahlung also keine Spur.

Kommen da Fragen auf, woher das Geld kommt oder ist es so wie ihr geschrieben habt, dass ich 150€ pro Lebensjahr haben darf. Oder muss das "sparen" ersichtbar sein. Zum Beispiel indem sich der Kontostand jedes Jahr NUR um 150 erhöht. Oder ist das Käse? Und er darf sich auch um 1000€ erhöhen, solange ich den Wert für mein Alter nicht überschreite?
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 15. Dezember 2022, 15:57:27
Kommst du grad in Erklärungsnot? Einen PKW hast du auch nicht angegeben über mehrere Jahre, wenn ich das richtig verstanden habe.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:01:43
Nein, das war Mamas. Aber ich habe ihn nun für 1€ bekommen, da der Händler ihr beim Neukauf eines anderen auch nur 1€ geben wollte - daher gab sie ihn mir.
Schade, das hier keine Antworten kommen.
Du scheinst ja eher ein SB vom JC zu sein und hier Daten aus den Usern zu quetschen. Schade... Besser du suchst dir ein anderes Hobby. Das hier sind ernste Fragen und alles steht geschrieben. Dein Spam nützt niemanden.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 15. Dezember 2022, 16:05:31
Über meine Intention hier zu schreiben und über meinen Broterwerb brauchst du dir keine Gedanken machen. Und in welchem Faden ich schreibe, entscheide ich immer noch selbst.  :zwinker:
Das JC wird sicherlich nachfragen woher das Geld der Einzahlung kommt. Das solltest du schlüssig erklären können.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:07:29
Zitat von: BigMama am 15. Dezember 2022, 16:05:31Das JC wird sicherlich nachfragen woher das Geld der Einzahlung kommt.

Welche Einzahlung?

Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 15:35:50Von der 1000€-Einzahlung also keine Spur.

Ich zahle es doch nicht in den Monaten ein, wo ich die Kontoauszüge abgeben muss...
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Yavanna am 15. Dezember 2022, 16:08:05
Natürlich darf sich der Kontostand erhöhen. Bargeldeinzahlungen sind immer fragwürdig.
Ich würde allerdings wetten, dass keiner den Kontostand jetzt und vor einem Jahr vergleicht. Wenn die Leistung dich allerdings genauer unter die Lupe nehmen sollte (siehe anderer Faden)...
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:11:45
@ Yavanna
Ja, so meine ich das. Da die Einzahlung nicht in den Monaten erscheint, wo ich Auszüge abgeben muss, sehen sie keine Einzahlung, ergo sollte es keine Fragen geben. Das wollte ich wissen. Danke.

Mein Konto könnte also jedes Jahr auf diesem Weg um 1000 steigen bis ich die Summe für mein Alter erreicht hab, mit 43 also 43x150 + 750 = 7200. Richtig?

Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: TripleH am 15. Dezember 2022, 16:13:40
Wenn ein Teamleiter vernünftig Fachaufsicht macht, wird ihm die Differenz in den Angaben zum Vermögen hoffentlich auffallen und dann wird gefragt, wo du innerhalb von ein paar Monaten 1000 Euro Bargeld herhast.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: FritzLoch am 15. Dezember 2022, 16:20:26
Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:01:431€ bekommen

Können auch 50cent seind, spielt keine Rolle. Der Wert wird nicht Anhand vom Kaufpreis ermittelt sonder nach Schwacke o.ä.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 15. Dezember 2022, 16:27:40
Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:07:29Welche Einzahlung?
Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 15:35:50Paar Monate nach Bewilligung zahle ich 1000€ auf mein Konto ein.

Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:31:43
@ BigMama...

Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 15:35:50Von der 1000€-Einzahlung also keine Spur.

Troll dich weg, Forentroll! Lesen bildet. Das dritte mal schreibe ich das!

Zitat von: TripleH am 15. Dezember 2022, 16:13:40Wenn ein Teamleiter vernünftig Fachaufsicht macht, wird ihm die Differenz in den Angaben zum Vermögen hoffentlich auffallen und dann wird gefragt, wo du innerhalb von ein paar Monaten 1000 Euro Bargeld herhast.

Jahr, nicht Monate.
Aber danke. Da weiß ich bescheid. Vielen Dank.
Dann muss ich eben nun das Bargeld ausgeben und alles andere Geld auf dem Konto lassen und nur obligatorisch mal was auf Karte zahlen. Traurige Welt...

Aber danke. Weiß ich bescheid.

Bin dann weg. Bye :)
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: TripleH am 15. Dezember 2022, 16:48:12
Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:31:43Jahr, nicht Monate.

Monate:

Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 15:35:50Paar Monate nach Bewilligung zahle ich 1000€ auf mein Konto ein.

Du bist anscheinend sehr vergesslich.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: BigMama am 15. Dezember 2022, 16:49:14
Hat das JC einen begründeten Anfangsverdacht kann es auch über einen länger zurückliegenden Zeitraum Kontoauszüge anfordern.
Zitat von: InduMec am 15. Dezember 2022, 16:31:43Dann muss ich eben nun das Bargeld ausgeben und alles andere Geld auf dem Konto lassen und nur obligatorisch mal was auf Karte zahlen. Traurige Welt...
Das klingt sehr danach, dass du nicht in voller Höhe hilfebedürftig bist, wie du dem JC offenbar angegeben hast. Und bei den aktuell horrenden Lebensmittelpreisen wird das JC auch ganz schnell fragen, wieso du kaum Geld von deinem Konto abhebst bzw. kaum mit Karte zahlst. So oder so, wird dir das über kurz oder lang auf die Füße fallen, da du anscheinend (Ja, das unterstelle ich jetzt) jemanden hast, der dich entweder mitversorgt oder dir Geld in bar zukommen lässt. Und für diese Vermutung muss ich noch nicht mal ein SB in einem JC sein.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: hansmeisner am 16. Dezember 2022, 00:39:04
Zitat von: BigMama am 15. Dezember 2022, 16:49:14Das klingt sehr danach, dass du nicht in voller Höhe hilfebedürftig bist, wie du dem JC offenbar angegeben hast. Und bei den aktuell horrenden Lebensmittelpreisen wird das JC auch ganz schnell fragen, wieso du kaum Geld von deinem Konto abhebst bzw. kaum mit Karte zahlst.
Gegenwärtiger Regelsatz:
https://www.lpb-bw.de/regelsatz-hartziv

Solange er brav seine 155 - 200 € pro Monat für Lebensmittel ausgibt (oder bar abhebt), sollte das in Ordnung gehen. Eine Verkürzung des Regelsatzes ist nicht möglich.

Im Übrigen:
Sollen nicht ab 01.01.2023 die Vermögensfreigrenzen steigen? War da nicht die Rede von pauchal 15.000 € (außer in den ersten 12 Monaten, da sind es 40.000 €)? Dann hat sich die Rechnung mit den 150 € je Lebensjahr + 750 € sowieso erledigt.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Yavanna am 16. Dezember 2022, 05:11:08
Zitat von: hansmeisner am 16. Dezember 2022, 00:39:04Im Übrigen:
Sollen nicht ab 01.01.2023 die Vermögensfreigrenzen steigen? War da nicht die Rede von pauchal 15.000 € (außer in den ersten 12 Monaten, da sind es 40.000 €)? Dann hat sich die Rechnung mit den 150 € je Lebensjahr + 750 € sowieso erledigt.

Die 40.000 gelten für Neuanträge und die Leute, die seit Corona mit 60.000 Schonvermögen im Bezug sind. Bei längeren Leistungsbeziehern dürften gar nicht so viel vorhanden sein, weil es ja vorher verbraucht werden musste.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand im Bezug 15.000 anspart. Einzige Ausnahme wäre ein Erbe, was ja demnächst direkt als  Vermögen gilt. So könnte auch ein Langzeitbezieher an die 15.000 stoßen.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Schwester_112 am 27. Oktober 2024, 15:11:10
Huhu.

Mal angenommen, die Summe, die ich sparen darf nenne ich X.
Ich bin jetzt sagen wir mal seit 5 Jahren immer am Limit X angekommen.
Was passiert nun aber, wenn ich sagen wir mal 2000€ Schadenersatz und 4000€ Schmerzensgeld erhalte.
Diese sind ja nun in DIESEM Jahr dazu, also X + 6000€.
Darf ich jetzt JEDES Jahr X + 6000 haben?

Grüße :)
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Sheherazade am 27. Oktober 2024, 15:15:20
Du bekommst nicht schneller Antworten, wenn du uralte Threads ausgräbst.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Schwester_112 am 27. Oktober 2024, 15:22:07
Sorry, ich habe noch editiert, während du schon drüben geantwortet hast. Dort habe ich das "Ausgraben" erläutert und, oder gerade weil ich auf diesen Thread verwies. Sorry.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Ghostrider89 am 28. Oktober 2024, 14:10:56
Meine Güte spare dein Geld doch in einer Geldkassette anstatt es auf dem Konto zu lassen  :grins:
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Schwester_112 am 28. Oktober 2024, 14:44:24
Dann musst du es ja auch angeben.
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: börgie am 28. Oktober 2024, 15:47:22
das ist doch alles seit BG geschichte.. du kannst 15000 haben und fertig
Titel: Aw: Geld sparen
Beitrag von: Rotti am 28. Oktober 2024, 16:49:23
Zitat von: Ghostrider89 am 28. Oktober 2024, 14:10:56Meine Güte spare dein Geld doch in einer Geldkassette anstatt es auf dem Konto zu lassen  :grins:
sie wohnt doch in meiner Nähe und ich könnte es auch für die Schwester verwalten.  :lachen: