Hallo, habe als Langzeitarbeitsloser einen ziemlich mageren Eignungstest gemacht um zu schauen ob mir eine Umschulung bezahlt wird.
Das Ergebnis vom Test war in allen Bereichen überdurchschnittlich oder bis maximale Punktzahl aber das Gespräch mit der Ollen ging ziemlich in die Hose.
Habe nach meinem Realabschluss in meinem Lebenslauf zwei abgebrochene schulische Versuche hinter mir und konnte sie diesbezüglich mit meinen Antworten nicht überzeugen. Sie meinte sie glaube ich könnte die Umschulung schaffen aber ich sei ein Autist und deswegen kann sie mir keine Empfehlung für eine normale Umschulung aussprechen. Habe nun Termin für persönliches Gespräch mit Sachbearbeiter bekommen und frage mich ob ich die statt hinzugehen, von nun bis in alle Zeit mit Attesten vollbomben kann.
Was habe ich zu erwarten, statt Umschulung und dann Job dann nun doch Unkraut ziehen bis ich mir irgendeinen unterbezahlten Mistjob gefunden habe oder gibts da noch irgendeine Hoffnung auf irgendwas sinnvolles? Ging eigentlich um eine wirklich sinnvolle Umschulung im IT Bereich...
Du meintest sicher, dass du bei einer berufspsychologischen Begutachtung warst.
Naja, wie die Frau schon sagte ist es nur eine Empfehlung.
Allein dein SB entscheidet, ob er dir die Umschulung bewilligt oder auch nicht.
Ich hatte z.B. mal gut abgeschnitten und auch der Psychologe meinte, dass er mir die Umschulung empfehlen würde.
SB wollte aber nicht und verweigerte mir den Bildungsgutschein-also so kann es auch gehen.
Wenn du wirklich diese Umschulung willst, musst du halt drum kämpfen.
Zitat von: RoboRobotnik am 28. Oktober 2021, 07:15:18
Sie meinte sie glaube ich könnte die Umschulung schaffen aber ich sei ein Autist und deswegen kann sie mir keine Empfehlung für eine normale Umschulung aussprechen.
Wenn du tatsächlich diagnostizierter Autist bist, dann ist die Reha-Abteilung für dich zuständig.
Zitat von: RoboRobotnik am 28. Oktober 2021, 07:15:18Habe nun Termin für persönliches Gespräch mit Sachbearbeiter bekommen und frage mich ob ich die statt hinzugehen, von nun bis in alle Zeit mit Attesten vollbomben kann.
Und das soll dir wie zu deiner Umschulung verhelfen? Es wäre ggf. sinnvoll, anstatt einer Umschulung eine Ausbildung im IT-Bereich zu suchen, das kannst du auch ohne Jobcenter und als Autist.
War da, die wollen nichts bezahlen. Aber irgendwie kam zur Debatte, dass wenn ich denen eine ärztliche Diagnose von einem diagnostiziertem Problem gebe, die das der Rentenversicherung schicken und die Rentenversicherung dann evtl eine Umschulung bezahlt. Kann mir da jemand mehr Infos zu geben
Zitat von: RoboRobotnik am 05. November 2021, 14:00:40
War da
Wo?
ZitatAber irgendwie kam zur Debatte, dass wenn ich denen eine ärztliche Diagnose von einem diagnostiziertem Problem gebe, die das der Rentenversicherung schicken und die Rentenversicherung dann evtl eine Umschulung bezahlt.
Hast du überhaupt schon eine abgeschlossene Berufsausbildung? Nur dann käme eine Umschulung in Frage. Bezüglich einer ärztlichen Diagnose: Was ist mit der Autismusdiagnose, die gibt es doch, oder?
Hab keine Ausbildung, und eine Diagnose gibts auch nicht. Sie vermutet halt.
Habe mittlerer Reife auf einer Wirtschaftsorientierten Schule erworben. Glaube aber nicht dass man das als Ausbildung zählt...oder?
Zitat von: RoboRobotnik am 05. November 2021, 14:13:18
und eine Diagnose gibts auch nicht. Sie vermutet halt.
Wer ist "sie"?
ZitatHab keine Ausbildung,
Wie alt bist du? Ohne Ausbildung keine Umschulung, dann kommt nur eine Ausbildung in Frage.
Du könntest dir dich auch einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf suchen. Dafür brauchst du weder das JC noch die DRV. Und keiner der beiden kann dir ne Ausbildung verwehren.
Zitat von: Sheherazade am 05. November 2021, 14:33:32
Wie alt bist du? Ohne Ausbildung keine Umschulung, dann kommt nur eine Ausbildung in Frage.
Das ist so nicht korrekt.
Ich habe - bis heute - aus Faulheit auch keine Ausbildung gemacht und mein Arbeitsvermittler gab mir früher eine Umschulung im kaufmännischen Bereich, wo ich dann aber wieder die ganze Zeit krank gemacht habe, weil ich kein Bock hatte.
Zitat von: Pascal1 am 05. November 2021, 14:48:44Ich habe - bis heute - aus Faulheit auch keine Ausbildung gemacht und mein Arbeitsvermittler gab mir früher eine Umschulung im kaufmännischen Bereich, wo ich dann aber wieder die ganze Zeit krank gemacht habe, weil ich kein Bock hatte.
Ich finde es großartig, wenn die Stützen unserer Gesellschaft ihren steilen Weg nach oben mit dem gemeinen Fußvolk teilen. :sehrgut:
Ich suche mir mit Sicherheit keien Ausbildung mit mitte 30 um mit haufen 17 jähriger in einer klasse zu sein. Da hat kein normaler Mensch lust drauf.
Zitat von: RoboRobotnik am 05. November 2021, 15:03:24
Ich suche mir mit Sicherheit keien Ausbildung mit mitte 30 um mit haufen 17 jähriger in einer klasse zu sein.
Tja, beim Jobcenter laufen einem auch keine 17-jährigen vor den Füßen rum, da muss ich dir Recht geben.
ZitatDa hat kein normaler Mensch lust drauf.
Bei meinem älteren Sohn im Ausbildungsjahrgang waren sogar sehr viele 30-40-jährige Männer (teilweise mit Familie) mit richtig viel Lust dabei. Und die haben alle ihre Gesellenprüfung abgelegt und haben heute einen gut bezahlten Job. Die hatten alle nur keine Lust auf lebenslang ALGII.
Zitat von: RoboRobotnik am 05. November 2021, 15:03:24
Ich suche mir mit Sicherheit keien Ausbildung mit mitte 30 um mit haufen 17 jähriger in einer klasse zu sein. Da hat kein normaler Mensch lust drauf.
Hab mir mit 41 Jahren noch eine Ausbildung gesucht und gefunden.... und werde sie hoffentlich bald mit viel Lust beenden!
Und auch ohne Ausbildung kann man eine Umschulung erhalten oder wurde das geändert?
LG
Nalaia
Zitat von: Nalaia am 05. November 2021, 16:07:38
Und auch ohne Ausbildung kann man eine Umschulung erhalten
Möglch, wenn man sich dahinter klemmt, dass die Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden.
Zitat von: RoboRobotnik am 05. November 2021, 15:03:24
Ich suche mir mit Sicherheit keien Ausbildung mit mitte 30 um mit haufen 17 jähriger in einer klasse zu sein. Da hat kein normaler Mensch lust drauf.
Es gibt auch Ausbildungskurse - selbst bei der VHS -, wo du mit Erwachsenen zusammensitzt. Vermutlich bietet auch das Arbeitsamt und/oder das JC Kurse über diverse Träger an. Das nennt sich dann ev. Umschulung, wie bei Pascal1, aber am Ende machst du eine Prüfung vor der Handwerkskammer oder vor der IHK oder wer halt für den betreffenden Bereich zuständig ist. Der Abschluss ist dann gleichwertig mit dem, den ein 17-Jähriger gemacht hat.
Zitat von: RoboRobotnik am 05. November 2021, 15:03:24
Ich suche mir mit Sicherheit keien Ausbildung mit mitte 30 um mit haufen 17 jähriger in einer klasse zu sein. Da hat kein normaler Mensch lust drauf.
Es hat mir unheimlich Spaß gemacht, mit 35 Jahren das erste Mal an der Uni eine von den Erstis zu sein - und auch all die Semester danach.