Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: egon6 am 31. Oktober 2021, 16:38:56

Titel: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 16:38:56
Habe mal eine zugegeben außergewöhnliche Frage. Habe mir eine Grippe eingefangen und wurde sofort zum Arzt geschickt. Darauf hin haben dort alle wie verrückt auf Corona Masche gemacht. Der Arzt meinte das sind Nachwirkungen der Corona Impfung. Ich darauf bin nicht geimpft habe Befreiung. Na dann haben sie Corona. Ich, ne hier ist der negativ Test.
Dann hat mir der Arzt ein Kombimedikament verschrieben was ich in der Apotheke einlösen wollte. Die Dame sagte das es weder verfügbar noch lieferbar wäre und machte den Vorschlag die 2 Medikamente getrennt zu nehmen und musste 15€ dazu zahlen. Ich sagte nur wenn sie mir das so empfehlen muss ich ihnen wohl glauben, denn sie sind diejenige die sich auskennen muss.

Jetzt wurde mir nach Einnahme von dem Paracetamol 500 und den Codein Tabletten so übel und schwummrich das ich dachte ich komme von einer Party wo ich 3 Promille Alkohol intus hatte. Gestern am Samstag das gleiche Spiel. Heute habe ich das Zeug nicht genommen.

Jetzt wollte ich fragen ob ich die Medikamente zurückgeben kann am Montag und meine 15€ zurück verlangen kann?
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 31. Oktober 2021, 16:44:29
Nein!
Dass Dir ggf etwas schwummerig vom Codein wird ist normal. Das Codein wirkt dämpfend, soll.den Hustenreiz mildern,bekommen sogar Babys.
Das Paracetamol ist gegen Schmerzen und Fieber, hast Du nichts davon brauchst Du es auch nicht nehmen.

Super, dass Du nicht das Kombi bekommen hast.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 31. Oktober 2021, 16:46:20
Zitat von: egon6 am 31. Oktober 2021, 16:38:56Jetzt wollte ich fragen ob ich die Medikamente zurückgeben kann am Montag und meine 15€ zurück verlangen kann?
Nein ! Sobad sie über den Ladentisch der Apotheke sind dürfen die Medis nicht zurückgenommen werden.
Codein ist ein sofortiger Hustenstiller und wird ungern verschrieben weil es in Verbindung mit Alkohol auch süchtige Personen gerne nehmen.
Paracetamol ist ein Schmerzmittel. Welche Schmerzen hattest du denn?

Und der Arzt hat nicht mal Fieber gemessen? Sauber, toll, klasse der kennt sich aus   :lol:
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 31. Oktober 2021, 16:55:42
Beides kann man rezeptfrei in der Apotheke kaufen! Dazu brauchts den Arzt gar nicht. Was auch die 15vEuro erklärt.

Naja, wenn Egon es eh besser wusste hatte der Arzt sicher keine Lust sich weiter mit ihm zu beschäftigen....
Wenn er wirklich krank mit echter Influenza wäre hätte er nicht mal zum Arzt kriechen können...
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 31. Oktober 2021, 17:07:10
Zitat von: crazy am 31. Oktober 2021, 16:55:42Beides kann man rezeptfrei in der Apotheke kaufen!
Nicht ganz richtig. Codein bekommst du bei uns nur auf Rezept.
Im online-Handel sieht es wieder anders aus. Da macht es eine europäische Richtlinie aus.
Er war aber in einer hiesigen Apotheke
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 17:14:45
Ich hatte die typischen Grippe Symptome, Nase war zu, Husten eher weniger, aber alles tat weh wie Muskelkater. Eigentlich wollte ich ja das der Arzt mir Amantadin verschreibt, aber er meinte nur das kann ich ihnen nicht geben. Heute läuft die Nase, Husten habe ich auch nur leicht. Naja die Knochen klappern noch ein bissel. Habe das Zeug nach dem 2. Tag nicht mehr genommen, sondern lieber ein heißes Bad und heißen Tee.

Ging mir ähnlich vor 3 Jahren als ich meine 2 Zahnimplantate bekam nachdem eine Wurzelspitzenresektion fehl schlug und ich flehend darum bat die 2 Zähne endlich zu entfernen nach 3 Monaten übelste Schmerzen. Damals bekam ich Tramadol Tropfen weil nix anderes mehr geholfen hat. Nach deren Einnahme waren die Schmerzen zwar weg aber ich bin rumgelaufen wie ein Zombi.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 31. Oktober 2021, 17:17:33
Tramadol ist eines der stärksten Schmerzmittel. Danach kommen schon die Opiade.
Das stärkste in D zugelassene Schmerzmittel ist Sufentanil aber bereits ein synthetisches Opiat.
Mit solchem Zeug steht man echt "neben der Kappe"

Bei Tachykardie oder Depressionen ist Amantadin  kontraproduktiv.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 17:22:23
Oh ja das Zeug ist wirklich übel. Hat aber wirklich geholfen. Danach tat mir nix mehr weh.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 31. Oktober 2021, 17:26:22
Zitat von: egon6 am 31. Oktober 2021, 17:22:23Danach tat mir nix mehr weh
Ist klar weil es auf das zentrale Nervensystem wirkt. Ich kenne Tramadolor
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 31. Oktober 2021, 17:28:21
So ist das.
Wie bist Du denn darauf gekommen dem Arzt eine bestimmte Medikation vorzuschreiben( Amantadin)? Bist Du Arzt??
Bei Nase dicht hätte ein Nasenspray geholfen.
Max, aber bedenklich da Kombi sowas wie Aspirin Complex, ein Beutel=Brausekopf und Gliederaua weg,  Nase frei... So , ja ich weiß soll man nicht...hab ichs schon gehalten um doch zu arbeiten.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 31. Oktober 2021, 17:33:32
Zitat von: crazy am 31. Oktober 2021, 17:28:21Bei Nase dicht hätte ein Nasenspray geholfen.
Otriven hilft bei mir wunderbar. Nase ist und bleibt lange frei.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 18:30:09
Bei Nase dicht hätte ein Nasenspray geholfen.
Haste recht, hätte geholfen nur bin ich da sehr empfindlich und das Zeug landet dann immer bei mir im Hals und das ist noch unangenehmer.

Bist Du Arzt??
Ich nicht aber mein Schwager ist Diagnostiker und er hat mir das Medikament ans Herz gelegt. Außerdem mache ich keinem Arzt irgendwelche Vorschriften. Als Patient liegt es mir am Herzen mit dem Arzt zusammen zu arbeiten damit schnellstmöglich und optimal meine Gesundheit wieder hergestellt wird.
Ich denke mal viele sehen Ärzte immer noch als Halbgötter in Weiß an, was schon lange nicht mehr der Fall ist. Ich sehe den Arzt als Dienstleister an , ähnlich einem Klempner oder Kfz Mechaniker den ich bezahle durch meine Beiträge, also hat er auch meine Wünsche zu respektieren bzw mit mir zusammen die beste Lösung zu finden.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: BigMama am 31. Oktober 2021, 18:46:33
Zitat von: egon6 am 31. Oktober 2021, 18:30:09Ich nicht aber mein Schwager ist Diagnostiker und er hat mir das Medikament ans Herz gelegt.
Was ist denn ein Diagnostiker?
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: justine1992 am 31. Oktober 2021, 18:50:56
Zitat von: egon6 am 31. Oktober 2021, 18:30:09Als Patient liegt es mir am Herzen mit dem Arzt zusammen zu arbeiten damit schnellstmöglich und optimal meine Gesundheit wieder hergestellt wird.
Ich denke mal viele sehen Ärzte immer noch als Halbgötter in Weiß an, was schon lange nicht mehr der Fall ist. Ich sehe den Arzt als Dienstleister an , ähnlich einem Klempner oder Kfz Mechaniker den ich bezahle
"Hallo Körper-Reparierer, ich habe das und das, ich brauche das und das. Sie brauche ich nur zum Aufschreiben, Ihre Meinung interessiert mich nicht."
"Hallo Kfz-Werkstatt. Mein Schwager ist Diagnostiker, der Auspuff ist durch. Bauen Sie mir einen neuen ein. Fürs Fehlersuchen bezahle ich Sie nicht."
Echt jetzt?
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 19:09:56
Was ist denn ein Diagnostiker?
https://www.leading-medicine-guide.de/diagnostik
https://www.welt.de/vermischtes/article145416321/Das-ist-der-deutsche-und-echte-Dr-House.html

"Hallo Körper-Reparierer, ich habe das und das, ich brauche das und das. Sie brauche ich nur zum Aufschreiben, Ihre Meinung interessiert mich nicht."
"Hallo Kfz-Werkstatt. Mein Schwager ist Diagnostiker, der Auspuff ist durch. Bauen Sie mir einen neuen ein. Fürs Fehlersuchen bezahle ich Sie nicht."
Echt jetzt?

Sei mir nicht böse aber wie alt bist du 6? So trotzig in etwa reagiert meine 6 Jährige Enkelin auf Sachen die ihr nicht in den Kram passen oder nicht verstehen will. Oder aber du hast den Satz nicht richtig gelesen oder verstanden.
Außerdem mache ich keinem Arzt irgendwelche Vorschriften. Als Patient liegt es mir am Herzen mit dem Arzt zusammen zu arbeiten damit schnellstmöglich und optimal meine Gesundheit wieder hergestellt wird.

Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 31. Oktober 2021, 19:12:10
Der Egon... :mocking:

Ferndiagnose, Dr. Google hilft auch.
Genau solche Patienten hat ein Arzt gerne...
Kritisch hinterfragen ist OK, mit der Erwartung"ich habe dies und das und schreiben sie mir auf" ist das jedoch nicht vereinbar....

Hab jetzt mal das Medikament eingegeben. Wäre bei Dir vollkommen falsch gewesen

"https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/amantadin-100-1a-pharma-filmtabletten-6735116.html

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff unterdrückt die Wirkung eines bestimmten Botenstoffs im Gehirn, des Acetylcholins, indem er dessen Freisetzung im Gehirn verhindert. Dadurch werden durch Acetylcholin ausgelöste Bewegungsstörungen, insbesondere bei der Parkinsonkrankheit gemildert.
Außerdem kann der Wirkstoff nach einer Infektion die Ausbreitung von Grippe-Viren im menschlichen Körper verhindern, weil die dafür notwendigen Vorgänge zur Vermehrung des Virus durch den Wirkstoff blockiert werden.


Da Du wohl weder wegen Parkinson behandelt werden musstest noch eine Influenza hast sondern nur einen leichten grippalen Infekt mit bischen Schnupfen...
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: BigMama am 31. Oktober 2021, 19:14:48
Ich weiß was eine Diagnose ist. Aber du hast die Begrifflichkeit Diagnostiker verwendet. Das kenne ich nur in diesem Zusammenhang:
Diagnostiker (https://pathologie.umg.eu/ueber-uns/arbeiten-als-diagnostiker/)
Ist dein Schwager Pathologe?

Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 19:58:05
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Bei mir hat es wunderbar geholfen bei der letzten Grippe. Bin ja von haus aus neugierig darum hatte ich vorher gefragt was das Zeug macht in meinem Körper. Bin ja nicht lebensmüde. Ich bekam dann die Information das Amantadin das M2 Protein blockiert das verhindert die Übernahme der Wirtszelle durch den Virus. Ja ich weis auch das das Medikament gegen Parkinson eingesetzt wird.

Cialis ist auch ein Potenz steigerndes Medikament mit dem Wirkstoff Tadalafil. Es wird aber auch bei Nachfrage als Blutdrucksenker eingesetzt, besonders bei älteren Herren die wieder mal öfters Spass haben wollen mit der Oma.

Oder jetzt ganz neu gegen Corona das Mittel Fluvoxamin, ein Antidepressivum. Damit kann man sich die unsinnige Impfung sparen.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Wie-Antidepressivum-Fluvoxamin-gegen-Corona-hilft-article22895378.html

Ist dein Schwager Pathologe?
Hehe kannte ich garnicht in dem Zusammenhang. Ne der ist schon richtiger Arzt mit einem Ärzteteam aus verschieden Bereichen wie Neurologen, Chirurgen, Internisten usw.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 31. Oktober 2021, 20:13:05
Du hattest nicht etwa doch Bedenken Covid zu haben... :lachen:
Einen Schnupfen behandelt man nicht wirklich. Man kann Nasenspray, selbst gemachte Kochsalzspülung oder Inhalation nehmen, ein paar Tropfen Menthol oder Eukalyptus auf den Schlafanzug träufeln oder auch einfach eine aufgeschnittene Zwiebel auf dem Nachttisch deponieren.
Bei Fieber reichen Wadenwickel oder eine Paracetamol, Ibupophen erstmal aus. Damit geht man nichtmal gleich zum Doc...Erst wenn 3 Tage Fieber ...
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 31. Oktober 2021, 20:25:29
Du hattest nicht etwa doch Bedenken Covid zu haben
Nö hatte ich nicht. Ich wurde quasi von der Arbeit genötigt zum Arzt zu gehen wegen der Vorschriften. Ich selber wollte nicht hingehen. Habe mir noch nicht mal einen Krankenschein geben lassen. Die sind alle fast durchgedreht als ich mit der Erkältung früh aufgetaucht bin.

Du hast natürlich recht es gibt so viele Hausmittelchen und nach 3 Tagen ist alles wieder gut. Bin ja auch keine Mimmi die bei jeden Mist gleich zum Doc rennt. :grins:
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Schnuffel01 am 31. Oktober 2021, 21:47:30
Zitat von: egon6 am 31. Oktober 2021, 20:25:29als ich mit der Erkältung früh aufgetaucht bin.
Und schön reihum die Kollegen anstecken.  :schock:
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Birgit63 am 01. November 2021, 06:44:25
Bei uns auf der Arbeit machen die sich auch ins Hemd, wenn man mit einer Erkältung auftaucht. Dabei testen wir uns regelmäßig und meine Ärztin schreibt mich nicht mit Husten und Schnupfen krank. Erst wenn ich auch Fieber habe (das habe ich so gut wie nie), gibt es einen gelben Schein.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 01. November 2021, 11:45:06
Zitat von: egon6 am 31. Oktober 2021, 19:58:05Cialis ist auch ein Potenz steigerndes Medikament mit dem Wirkstoff Tadalafil. Es wird aber auch bei Nachfrage als Blutdrucksenker eingesetzt,
Als Blutdrucksenker gibt es schon wirksamere Mittel als Cialis auch wenn das die Gefäße erweitert und so den Blutdruck sinken lässt.
z.B.Losartan, Nifedipin, Amlodipin, Adalat
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 01. November 2021, 17:37:28
gibt es schon wirksamere Mittel als Cialis
Aber auch die Nebenwirkungen sind heftig. Amlodipin zB. davon bekommste dann Ödemen in Arme und Beine, Herzrasen, Haarausfall usw. Losartan: Magen-Darm-Beschwerden und Herzstolpern dazu Einschränkung der Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen. Nee lass mal.

Wo bleibt denn da der Spaß? Cialis ist da um Welten besser. Der Medikamenten-Wirkstoff sorgt für eine bessere Durchblutung der Lunge und könnte so zu einem verbesserten Leistungsvermögen bei körperlicher Betätigung führen. Da nimmste Freitag abend eine gelbe Pille von und kannst bis Sonntag durchweg Spaß haben. Glaubs mir :zwinker:
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Gast50147 am 02. November 2021, 15:44:16
Lach - das was du schreibst steht ihm Netz im Net Doktor.
Und hier die Nebenwirkungen von Cialis:
Muskel- und Gliederschmerzen
Kopfschmerzen,
Gesichtsrötung
Verdauungsstörungen
Schwindel
Bauchschmerzen,
Penisblutungen,
Herzklopfen,
Herzrasen,
hoher und auch niedriger Blutdruck sowie Ohrgeräusche auf.
Es kann durch die Cialis-Wirkung zu Ohnmacht, Krampfanfällen, vorübergehendem Gedächtnisverlust, Schwellungen der Augenlider, Nesselsucht, plötzlicher Schwerhörigkeit oder Taubheit kommen.
Viel Spaß dabei.
Für den Blutdruck nehme ich Losartan und habe keine Nebenwirkungen.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 02. November 2021, 17:47:18
Penisblutungen ist am besten :lol:

Ja, echt blöd, alles was man einwirft kann was anderes auslösen.
Ramipril zur Blutdrucksenkung  macht ùbrigens häufig Hustenreiz. Mein Mann hat kaum noch schlafen können und Ex Chefin ebenso. Kürzlich folgte ich dann einem Gespräch in der Apotheke genau mit diesem Thema. Ist billig daher wirds gerne verschrieben...
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: egon6 am 02. November 2021, 22:26:26
Penisbluten hehe wie geil ist das denn. Naja man solls auch nicht übertreiben beim Sex. Vorübergehendem Gedächtnisverlust kann vorkommen wenn man früh im fremden Bett aufwacht. Plötzliche Schwerhörigkeit oder Taubheit ja aber nur wenn die Olle mich danach zuquatscht. Schwellungen der Augenlider das muß ein Druckfehler sein.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: Birgit63 am 03. November 2021, 06:32:26
Amlodipin nimmt mein Mann seit 3 Jahren. Bei ihm hat das Medikament überhaupt keine Nebenwirkungen. Nur, weil diese auf dem Beipackzettel stehen, muss man sie nicht bekommen.
Titel: Re: Medikamente zurückgeben
Beitrag von: crazy am 03. November 2021, 08:02:19
So ist es...